Gewichtszunahme Baby - stillen/abpumpen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Jan 2019 21:15
Gewichtszunahme Baby - stillen/abpumpen
Hallo zusammen,
vielleicht hat eine Mami von euch die gleiche Probleme wie ich
Leider hat unser 2. Nachwuchs ein wahnsinnigen Zug beim trinken, sodass ich anfänglich ständig sehr wunde, teilweise blutige, Brustwarzen hatte. Alle Versuche mit der Hebamme haben leider keine dauerhaften Erfolge gebracht
unterwegs ist ein einmaliges stillen möglich, jedoch nicht mehrmals täglich. Daher kam für mich nur die Option des anpumpens in Frage. Unsere 1. Tochter habe ich 10 Monate ohne Probleme voll gestillt. Unser kleiner ist jetzt 9 Wochen, wiegt 4480 g und ist 58 cm groß. Er ist schon ein zarter. Unsere Tochter war da schon etwas runder. Nun stelle ich mir die Frage, auch da ich Kinder kenne die 12 Wochen sind und extrem kräftig trotz stillen, ob unser kleiner vielleicht noch keine Rundungen hat, da er die abgepumpte Milch bekommt? In der Regel dauert das pumpen 15-20 min. Evtl. kommt zu wenig Hintermilch? Ich esse schon jeden Tag Sahnesoße etc. damit die Milch reichhaltig ist. Oder sich eure Mäuse auch so zierlich?
Danke für eure Antworten
vielleicht hat eine Mami von euch die gleiche Probleme wie ich

Leider hat unser 2. Nachwuchs ein wahnsinnigen Zug beim trinken, sodass ich anfänglich ständig sehr wunde, teilweise blutige, Brustwarzen hatte. Alle Versuche mit der Hebamme haben leider keine dauerhaften Erfolge gebracht

Danke für eure Antworten

9. Jan 2019 22:21
Re: Gewichtszunahme Baby - stillen/abpumpen
Hallo!
Erstmal großen Respekt was du da auf dich nimmst!!!
Mein Kleiner war auch sehr stürmisch beim Trinken, aber zum Glück nicht so extrem. Es hat geholfen, "bergauf" zu stillen, also dass sein Kopf oberhalb der Brust liegt.
Solange dein Kleiner fit ist und sich gut entwickelt würde ich mir wegen dem Gewicht keine großen Sorgen machen.
Es gibt zierliche Kinder und kleine "Möchtegern-Michelin-Männchen" - unabhängig vom stillen / Flasche geben.
Ich hab zum Vergleich nur die Daten von der U3:
Die Große war 54cm groß und wog 3960g,
der Kleine war 55cm groß und wog 4630g.
Beide voll gestillt.
Wenn du mit deiner Ernährung bisschen nachhelfen möchtest würde ich eher mehr in Richtung Kohlenhydrate gehen. Es ist aber ziemlich umstritten in wie weit das tatsächlich spürbare Auswirkungen auf das Baby hat... Aber schaden tut's ja auch nicht, also kann man es ja mal versuchen.
LG
Erstmal großen Respekt was du da auf dich nimmst!!!
Mein Kleiner war auch sehr stürmisch beim Trinken, aber zum Glück nicht so extrem. Es hat geholfen, "bergauf" zu stillen, also dass sein Kopf oberhalb der Brust liegt.
Solange dein Kleiner fit ist und sich gut entwickelt würde ich mir wegen dem Gewicht keine großen Sorgen machen.
Es gibt zierliche Kinder und kleine "Möchtegern-Michelin-Männchen" - unabhängig vom stillen / Flasche geben.
Ich hab zum Vergleich nur die Daten von der U3:
Die Große war 54cm groß und wog 3960g,
der Kleine war 55cm groß und wog 4630g.
Beide voll gestillt.
Wenn du mit deiner Ernährung bisschen nachhelfen möchtest würde ich eher mehr in Richtung Kohlenhydrate gehen. Es ist aber ziemlich umstritten in wie weit das tatsächlich spürbare Auswirkungen auf das Baby hat... Aber schaden tut's ja auch nicht, also kann man es ja mal versuchen.
LG
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...