Stillen - Baby möchte ständig saugen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
26. Apr 2016 12:38
Stillen - Baby möchte ständig saugen
Hallo hr Lieben!
Mein Kleiner wird voll gestillt und möchte ständig an der Brust trinken, schon seit der Geburt. Da er bereits ab dem 2. Tag wieder an Gewicht zugelegt hat und er nur getrunken hat, wurde ihm bereits ein Schnuller gegeben. War kein Problem, da er deshalb keine Saugverwirrung bekommen hat, er möchte ja eh nur saugen.
Ich versuche, wie empfohlen, auf Bedarf zu stillen. Allerdings probiere ich ihn immer wieder mit dem Schnuller hinauszuzögern, sonst würde er ständig trinken, was für mich nicht das Problem wäre. Ich merke nämlich, dass wenn er zu schnell trinkt, dann ist er total überdreht, als ob er denn ganzen Tag Stress hat. Sein Atem ist auch ganz schnell (er "hechelt") und er kommt nicht zur Ruhe. Jetzt ist er 7 Wochen alt und hat 2 Kilo zugeteilt, also zu wenig bekommt er nicht. Kennt das jemand?
LG
Mein Kleiner wird voll gestillt und möchte ständig an der Brust trinken, schon seit der Geburt. Da er bereits ab dem 2. Tag wieder an Gewicht zugelegt hat und er nur getrunken hat, wurde ihm bereits ein Schnuller gegeben. War kein Problem, da er deshalb keine Saugverwirrung bekommen hat, er möchte ja eh nur saugen.
Ich versuche, wie empfohlen, auf Bedarf zu stillen. Allerdings probiere ich ihn immer wieder mit dem Schnuller hinauszuzögern, sonst würde er ständig trinken, was für mich nicht das Problem wäre. Ich merke nämlich, dass wenn er zu schnell trinkt, dann ist er total überdreht, als ob er denn ganzen Tag Stress hat. Sein Atem ist auch ganz schnell (er "hechelt") und er kommt nicht zur Ruhe. Jetzt ist er 7 Wochen alt und hat 2 Kilo zugeteilt, also zu wenig bekommt er nicht. Kennt das jemand?
LG
26. Apr 2016 13:40
Re: Stillen - Baby möchte ständig saugen
Unser Kleiner wollte anfangs auch ständig an die Brust, allerdings hatte er dann zeitweise auch Bauchschmerzen. Als ich ihn dann immer mind. 2,5-3h hingehalten hab (zwischen dem Stillen) wurde das schlagartig besser. Er hat sich sozusagen schlichtweg überfressen und ist nie wirklich hungrig gewesen.
Wenn du Hilfe bei dir zu Hause hast (dein Freund/Mann z.B. in Karenz oder Eltern in der Nähe), dann ist das einfachste, dass er nicht ständig "an dir klebt" und die Milch riecht, sondern von jemand anderem abgelenkt wird. Gerade am Wochenende, wenn mein Mann nicht gearbeitet hat, war das überhaupt kein Problem. Aber die Milch riecht natürlich sehr verlockend
Wenn du Hilfe bei dir zu Hause hast (dein Freund/Mann z.B. in Karenz oder Eltern in der Nähe), dann ist das einfachste, dass er nicht ständig "an dir klebt" und die Milch riecht, sondern von jemand anderem abgelenkt wird. Gerade am Wochenende, wenn mein Mann nicht gearbeitet hat, war das überhaupt kein Problem. Aber die Milch riecht natürlich sehr verlockend

26. Apr 2016 17:09
Re: Stillen - Baby möchte ständig saugen
Hallo, danke für deine rasche Antwort. Schön, dass da jemand ist, der das kennt. Hat sich das Verhalten dann von allein verändert? Hat das lang gedauert?
27. Apr 2016 10:34
Re: Stillen - Baby möchte ständig saugen
Hallo,
es hat sich tatsächlich relativ schnell geändert - 1 bis 2 Wochen vielleicht? Dadurch, dass er nicht mehr ständig was im Bauch hatte, hat das Bauchweh nachgelassen, weswegen er weniger Trost an der Brust gesucht hat. Ein absolutes Brustkind ist er aber geblieben bis er knapp 14 Monate war - da hab ich abgestillt, weil es nur noch Gewohnheitsnuckeln und kein echtes Trinken mehr war
.
es hat sich tatsächlich relativ schnell geändert - 1 bis 2 Wochen vielleicht? Dadurch, dass er nicht mehr ständig was im Bauch hatte, hat das Bauchweh nachgelassen, weswegen er weniger Trost an der Brust gesucht hat. Ein absolutes Brustkind ist er aber geblieben bis er knapp 14 Monate war - da hab ich abgestillt, weil es nur noch Gewohnheitsnuckeln und kein echtes Trinken mehr war

4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...