Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
babyglueck9
2. Apr 2016 13:30
Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Würde gerne wissen, wie Ihr das seht und wie Ihr das macht. Eure Erfahrungen und Tipps würden mich sehr freuen - ich würde gerne die Brust geben. Aber vielleicht gibt es auch Dinge, die zum Beispiel für eine Brust-Flaschen-Kombi sprechen?

Wie ich las, gibt es in der Sache kein "Richtig" oder "Falsch". Kann das jemand bestätigen?

Meine Quelle:
http://www.eltern.de/baby/gesundheit-un ... milch.html
Kerstin1811
2. Apr 2016 17:50
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Hi,

ich hätte gerne gestillt... Dummerweise lag Thomas die erste Woche auf der Neugeborenenstation wegen Infektion nach vorzeitigem Blasensprung. Dort hatten die Schwestern ihn innerhalb weniger Tage auf 40 ml, wo meine Brust nach dem Notkaiserschnitt nicht mitkam. Stillen dürfte ich dort wegen des Protokolls, wie viel die Zwerge da trinken, nicht.

Ich habe bis er 7 Wochen alt war abgepumpt, aber das war nicht effektiv genug. Zuletzt kamen pro Pumpen max. 20 ml zusammen, er trank da aber schon 200 ml pro Portion.

Die Brust hat er verweigert, aus der Flasche trinken ist nämlich sehr viel einfacher. Man muss an der Brust deutlich kräftiger saugen.

Wenn du Brust und Flasche kombinieren möchtest, empfehle ich dir die Medela Calma Säuger. Sehr teuer, aber die einzigen, wo annähernd so intensiv gesaugt werden muss wie an der Brust. Wobei Medela empfiehlt, erst dann die Flasche zu geben, wenn das Baby richtig an der Brust trinken kann. Geeignet sind sie nur für Muttermilch, Pre Milch geht auch, aber sonst keine.

LG
babyglueck9
2. Apr 2016 23:04
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Kerstin, danke für den Austausch, dein Tipp mit dem Medela Calma Säuger ist super für mich. Du schreibt sauteuer, mit welchem Preis muss ich rechnen?

Liebe Grüße
Traumwaechter
3. Apr 2016 08:23
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Hallo,

laut Amazon liegt eine Flasche bei etwa 15 €:
http://www.amazon.de/Medela-008-0123-Ca ... dela+calma

Was das Grundthema angeht: Aus gesundheitlichen Aspekten ist Muttermilch von Vorteil. Sie enthält Abwehrstoffe, die Fertignahrung nicht enthält, und ist in ihrer Zusammensetzung optimal für dein Kind. Außerdem ist sie immer passend temperiert. MuMi ändert sich auch im Laufe des Stillens: Je länger dein Kind an einer Brust trinkt, desto nahrhafter wird sie, am Anfang ist sie recht wässrig. Das war bei uns am Anfang ein Problem, weil ich so viel Milch hatte, dass er schon immer voll war, ehe der nahrhafte Teil kam ^^ Dadurch hatte er aber auch schnell wieder Hunger :).

Gegen das Stillen kann - in erster Linie - natürlich sprechen, dass du keine Milch oder zu wenig Milch bekommst. Auch bestimmte Grunderkrankungen der Mutter können ein Problem für den Säugling darstellen, weil einige Infektionen über die MuMi weitergegeben werden [bei uns hängt z.B. noch das Damoklesschwert der Borreliose über unserem Sohn, da ich die habe. Aber noch zeigt er keinerlei Symptome und ich war zum Zeitpunkt des Stillens schon seit 3 Jahren in Phytotherapie].

Auch kann es für einige Frauen unangenehm sein, in der Öffentlichkeit zu stillen. Ich habe diesbezüglich nur positive Reaktionen erlebt!

Und nicht zu vergessen: Du kannst - gerade in den ersten Monaten vor der Beikost - dein Kind nie lange abgeben und in der Nacht wirst auch DU immer diejenige sein, die wach genug sein muss, um zu stillen. Aber ein Trost: Wenn das mit dem im Liegen stillen klappt, dann kannst du nebenbei problemlos weiterdösen. Ich hab aber fast 2 Monate gebraucht, ehe das gut funktioniert hat, davor hab ich immer im Sitzen gestillt.

Ein weiterer Vorteil vom Stillen: Die Rückbildung der Gebärmutter geht schneller und reibungsloser von statten.


Aber ich möchte betonen: Auch mit Fertignahrung wird ein Kind gesund groß werden ;). Ich war aber sehr froh, dass ich stillen konnte und habe bis heute (er ist knapp 15 Monate alt) noch nie Fertignahrung gefüttert. Wir sind von Stillen schrittweise auf Beikost auf "mitessen bei Eltern" übergegangen.

Wenn für dich das Stillen z.B. unangenehm ist (emotional oder körperlich) spricht viel für abpumpen oder Fertignahrung. Ich habe es immer genossen, wenn ich gestillt hab, mir hat das Spaß gemacht und mich entspannt. Aber da ist sicher auch jede Frau anders. Wenn du gerne stillen willst, solltest du dir im Vorfeld auch eine Hebamme suchen - das hat mir bei Unsicherheiten sehr geholfen, obwohl unser Sohn ein absolutes Stillkind ist und das intuitiv sofort konnte (besser als die Mama) :D
Kerstin1811
3. Apr 2016 09:20
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Der Medela Sauger allein kostet ab 8 € aufwärts, je nachdem wo du ihn kaufst. Er passt auch ausschließlich auf die Medela Flaschen. Solltest du abpumpen, ist eine Medela Pumpe empfehlenswert, wobei die Symphonie (4 Wochen auf Rezept) deutlich mehr kann als andere Pumpen.

Lass dir auf Rezept bloß nichts anderes von der Apotheke/Laktationsberaterin andrehen!

Im Krankenhaus bin ich auf 50-80 ml pro pumpen gekommen, mit der Schrottpumpe, die ich hier eine Woche stehen hatte, weil die gute nicht zu bekommen war, ist meine Milchbildung innerhalb von 3 Tagen fast völlig eingebrochen. Auch als die Symphonie verfügbar war, habe ich den Milchfluss nicht mehr in Schwung bekommen. Dafür hätte ich dann alle 2 h pumpen müssen, was mit Baby zuhause unmöglich ist. Im Krankenhaus hatten noch alle 4-6 h gereicht.

LG
babyglueck9
3. Apr 2016 13:44
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Danke für die Informationen. Werde mir nichts anderes auf Rezept andrehen lassen - gut zu wissen.

Ich denke auch, das Muttermilch von Vorteil ist. Mich stören nur diese Diskussionen in den Medien, wenn wir in der Öffentlichkeit stillen. Aber ich glaube, das ist nur heiße Luft von den Medien, um ein konträres Thema aufzumachen und anzuheizen. ;)

Der Preis geht gerade noch - können wir noch hinbekommen, auch wenns nicht gerade billig ist.
gast.2296626
3. Apr 2016 20:25
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Hallo,

bin jetzt ab morgen 1 Woche Mama und das Stillen klappt nicht so,
die kleine geht kurz hin und saugt zwei drei mal und schläft dann ein.
Ich habe auch nicht viel Milch, wenn ich von beiden Seiten nach 3 STD 30 ml
raus bekomme ist schon viel, und die kleine wird nicht Satt, ich füttere zu da es ihr nicht reicht, und zwar Beba von Nestle, das macht den Stuhlgang auch weicher, hatte erst Aptamil
aber da hatte Sie einen zu festen Stuhlgang, und nur geweint, weil ihr Stuhl zu hart war.

Aber das musst du selber herausfinden, jedes Kind ist anders und jede Mama hat unterschiedlich viel Milch, Trinke jeden Tag 3-4 Tassen Still Tee und von Hipp Still Saft
aber Naja warte immer noch auf den richtigen Einschuß.

lg Betti
Kerstin1811
4. Apr 2016 10:19
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Hallo Bettina,

Malzbier soll auch gut für den Milcheinschuss sein, oder auch Fencheltee. Vollkornmüsli soll ebenfalls die Milchbildung anregen.

Wenn dein Baby nicht richtig trinkt, lass dir eine Milchpumpe aufschreiben. Bei Milchstau macht das der Gynäkologe, bei Trinkschwäche des Babys der Kinderarzt.

Wenn das Baby nicht richtig an der Brust saugt und du immer zufütterst, kann es dir passieren, dass es dir so geht wie mir.

Man sagt, dass man alle 2-4 h abpumpen soll. Wenn du es 4x am Tag schaffst, ist das aber auch schon gut. Noch hast du gute Chancen, weil die Milchbildung bei dir gerade anfängt. Wenn du jetzt am Ball bleibst, kann es klappen.

LG
Kerstin1811
4. Apr 2016 10:21
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
babyglueck9 hat geschrieben:
> Danke für die Informationen. Werde mir nichts anderes auf Rezept andrehen
> lassen - gut zu wissen.
>
> Ich denke auch, das Muttermilch von Vorteil ist. Mich stören nur diese
> Diskussionen in den Medien, wenn wir in der Öffentlichkeit stillen. Aber
> ich glaube, das ist nur heiße Luft von den Medien, um ein konträres Thema
> aufzumachen und anzuheizen. ;)
>
> Der Preis geht gerade noch - können wir noch hinbekommen, auch wenns nicht
> gerade billig ist.


Stör dich nicht an den Diskussionen in den Medien. Du bist dann Mama und das Baby hat dann Hunger. Deswegen stillst du. Punkt. ;-)
KIH86
5. Apr 2016 11:40
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Mein Kind ist zwar noch nicht da, aber ich werde jetzt schon tatsächlich dafür kritisiert, dass ich daran denke zu stillen. DAS finde ich krass. Und zwar von jungen Müttern, die so sein wollen wie Heidi Klum - sofort wieder sexy und selbstständig und das Kind einfach mal so nebenbei kriegen.
Es kommt einfach drauf an, was man selber möchte. Wenn man sofort nach der Geburt wieder selbstständig sein will, stillt man eben nicht. Wenn man aber weiß was man seinem Kind und sich selbst für Gutes damit tut, dann kann man versuchen die Medien und die Meinungen anderer Leute auszublenden :) Gerade heute hat mir sogar noch meine Zahnärztin gesagt wie super Stillen auch für die Kiefermuskulatur des Babies ist. Es gibt soooo viele tolle Aspekte am Stillen. Da kann man nur hoffen, dass es auch klappt!
gast.2296626
5. Apr 2016 13:09
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Kerstin1811 hat geschrieben:
> Hallo Bettina,
>
> Malzbier soll auch gut für den Milcheinschuss sein, oder auch Fencheltee.
> Vollkornmüsli soll ebenfalls die Milchbildung anregen.
>
> Wenn dein Baby nicht richtig trinkt, lass dir eine Milchpumpe aufschreiben.
> Bei Milchstau macht das der Gynäkologe, bei Trinkschwäche des Babys der
> Kinderarzt.
>
> Wenn das Baby nicht richtig an der Brust saugt und du immer zufütterst,
> kann es dir passieren, dass es dir so geht wie mir.
>
> Man sagt, dass man alle 2-4 h abpumpen soll. Wenn du es 4x am Tag schaffst,
> ist das aber auch schon gut. Noch hast du gute Chancen, weil die
> Milchbildung bei dir gerade anfängt. Wenn du jetzt am Ball bleibst, kann es
> klappen.
>
> LG

Hallo Kerstin,

Malzbier, das macht fett meine Schwägerin ist davon so Fett geworden, ich bekomme jetzt auch schon mehr Milch raus.
Ich habe auch eine Pumpe verschrieben bekommen, Ich gebe ihr auch die Brust
aber sie ist einfach noch zu klein und schwach das ich sie voll über die Brust
Stillen kann.
Ich pumpe alle 3-4 Stunden ab wenn die kleine schläft, und wenn sie dann kommt
dann gebe ich ihr erst ne weile die Brust und dann die Flasche.
Zufüttern muss ich trotzdem da es ihr nicht reicht.
Sie Trinkt so alle 3-4 Stunden bis zu 70 oder 80 ml. ;)
Das habe ich leider nicht :|
Kerstin1811
5. Apr 2016 15:52
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Hallo Bettina,

ja, Malzbier ist eine Kalorienbombe, aber du hast auch einen erhöhten Bedarf, wenn du stillst. Ich habe zwar zwangsläufig abgestillt, trinke aber trotzdem noch Malzbier, ohne zuzunehmen. Man kann also nicht pauschal sagen, dass es dick macht. Kommt halt drauf an, wie man sich sonst noch so ernährt, wie hoch der persönliche Kalorienbedarf ist, wie viel man sich bewegt etc.

Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es mit dem Stillen klappt.

LG
gast.1350929
5. Apr 2016 17:25
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Hab lang überlegt, ob ich was schreib, aber jetzt tu ichs doch :) Also wenn es mit dem Stillen klappt und ich meine mit nicht-klappen nicht die normalen Startschwierigkeiten, gibt es für eine Brust-Flaschen-Kombi meiner Meinung nach keinen Grund bzw keinen Vorteil. Abpumpen/Zufüttern/Stillen kann eine ziemliche Stressbombe sein. Wenn das Stillen nicht so funktioniert und dauerhaft zugefüttert werden muss kann es eine gute Variante sein, solange man Stress raus nimmt und nicht dauernd die ml zählt... Bei Startschwierigkeiten würde ich sehr vom Fläschchen abraten und lieber stillfreundlich zufüttern, wenn man vom Zufüttern wieder weg will. Eine Stillberaterin würde ich in jedem Fall hinzuziehen,wenn die Hebamme nicht reicht, und sei es über das Stillen und Tragen Forum.
Was das Stillen in der Öffentlichkeit angeht, je selbstverständlicher du dich verhältst desto weniger fällt es auf. Du sitzt ja nicht völlig blank auf dem Präsentierteller.
Wenn jemand etwas finden will woran er sich stört, wird er das tun. Du wirst es nie allen recht machen. Man wird schräg angeguckt, wenn man sehr kleine Babys nicht stillt sondern Fläschchen gibt, man wird noch schräger angeguckt, wenn man ein älteres Kind "immer noch" stillt. Kommentare gibt es immer. Eine gesunde "Blas mir in den Schuh"-Haltung ist da sehr nützlich. Gerade beim ersten Kind hat man die leider noch nicht immer. Letzte Endes ist es auch egal, ob du stillst oder Fläschchen gibst, die Art der Nahrungsaufnahme sagt nichts über dich als Mutter aus!
Ach ja und Malzbier ist toll! ;)
gast.1570680
5. Apr 2016 22:45
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Ich kann Joma voll zustimmen. Und ich empfehle dir 'Das Stillbuch' von Hannah Lohtrop . Meine Hebamme hat zu mir gesagt, lieber glücklich mit der Flasche gefüttert, als unglücklich mit der Brust. Denn Beziehung zu deinem Kind ist das was zählt!
Hör in dich hinein. Jeder Mensch ist anderst. Du kannst es schaffen mir dem stillen, glaub an dich. Und wenn es nicht klappt, warum auch immer, dann ist das so. Du bist trotzdem eine gute Mutter! Vergiss das nicht.
gast.1539255
6. Apr 2016 20:08
Re: Brust, Flasche oder Brust-Flaschen-Kombi?
Hallo,

nochmal ein kleiner Tipp zum Malzbier.
Flensburger Malz hat nur 9kcal/100ml, hat aber den gleichen Effekt wie das "normale" kalorienreiche Malzbier.
Und Stillen bzw. die Milchproduktion brauchen ne Menge Kalorien, das hat auch Auswirkungen auf die Milchmenge!
24 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 42738...