Zum flaschenkind erzogen?!?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Feb 2016 15:53
Zum flaschenkind erzogen?!?
Hallo,
Ich hoffe, dass irgendwer einen tollen Tipp für mich hat...
Mein kleiner ist jetzt 10 Tage alt und will nicht an der Brust trinken. Im Krankenhaus musste zugefüttert werden, weil sein Zucker zu gering war und er auch nicht an die Brust ging. Da ich aber stillen wollte, habe ich angefangen abzupumpen und ihm das nach dem anlegen zu füttern. Am Anfang wollte das auch nicht so richtig in den Gang kommen.
Ich pumpe alle 2-4 Stunden ab und zwar 7/5/3 min im Wechsel je Brust. Das kostet also schon so etwa 40 Minuten. Vorher lege ich ihn abwechselnd an (~15min) und füttern ihn mit Mumi, sodass dafür schonmal ne Stunde drauf geht. Also eine Stunde pause bis sich das ganze wiederholt. Am Anfang hat er auch immer noch ein paarmal an der Brust gesaugt. Mittlerweile wird er richtig böse dass er erst an die Brust muss und dann kapituliert er irgendwann und spielt toter Mann bis die Flasche kommt. Ich würde ihn ja ein bißchen hungern lassen, damit er es doch mal an der Brust versucht nur hat er leider sein geburtsgewicht noch nicht wieder ganz erreicht
Ich versuche ihm die Brust immer schmackhaft zu machen nur habe ich leider flachwarzen mit denen er nur wenig anfangen kann. Nutze deshalb stillhütchen. Bin im Moment jedes mal den Tränen nah wenn ich anlege und er sich so verhält. Habe das Gefühl, dass es in die falsche Richtung geht und weiß nicht wie ich das Ruder rumreissen kann. Ich möchte stillen aber nicht abpumpen, um dann die Flasche zu geben.
Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, was ich verändern sollte? So halte ich das glaub ich nicht auf Dauer durch
Ich hoffe, dass irgendwer einen tollen Tipp für mich hat...
Mein kleiner ist jetzt 10 Tage alt und will nicht an der Brust trinken. Im Krankenhaus musste zugefüttert werden, weil sein Zucker zu gering war und er auch nicht an die Brust ging. Da ich aber stillen wollte, habe ich angefangen abzupumpen und ihm das nach dem anlegen zu füttern. Am Anfang wollte das auch nicht so richtig in den Gang kommen.
Ich pumpe alle 2-4 Stunden ab und zwar 7/5/3 min im Wechsel je Brust. Das kostet also schon so etwa 40 Minuten. Vorher lege ich ihn abwechselnd an (~15min) und füttern ihn mit Mumi, sodass dafür schonmal ne Stunde drauf geht. Also eine Stunde pause bis sich das ganze wiederholt. Am Anfang hat er auch immer noch ein paarmal an der Brust gesaugt. Mittlerweile wird er richtig böse dass er erst an die Brust muss und dann kapituliert er irgendwann und spielt toter Mann bis die Flasche kommt. Ich würde ihn ja ein bißchen hungern lassen, damit er es doch mal an der Brust versucht nur hat er leider sein geburtsgewicht noch nicht wieder ganz erreicht

Ich versuche ihm die Brust immer schmackhaft zu machen nur habe ich leider flachwarzen mit denen er nur wenig anfangen kann. Nutze deshalb stillhütchen. Bin im Moment jedes mal den Tränen nah wenn ich anlege und er sich so verhält. Habe das Gefühl, dass es in die falsche Richtung geht und weiß nicht wie ich das Ruder rumreissen kann. Ich möchte stillen aber nicht abpumpen, um dann die Flasche zu geben.
Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, was ich verändern sollte? So halte ich das glaub ich nicht auf Dauer durch

14. Feb 2016 18:17
Re: Zum flaschenkind erzogen?!?
Hallo!
Erfahrungen diesbezüglich hab ich leider keine zu bieten, da mein Kurzer immer nur die Brust wollte und die Flasche komplett verweigert hat, als er im Krankenhaus mal gefüttert werden sollte (war mit Familie Kaffee trinken und er hatte Hunger...). Auch Wasserflasche hat er ganz lange verweigert und dann hat er drauf rumgekaut und so immer wieder Wasser rausbekommen - mittlerweile hat er verstanden, wie es geht
.
Den einzigen Tipp, den ich dir geben kann, ist, dir eine Stillberaterin oder eine Hebamme zu suchen, die können dir vor Ort direkt tipps geben und dir helfen! Aus der Ferne ist es schwer zu sagen, ob dein Kind nur Trinkfaul ist (Flasche geht viiiiiel einfacher als Brust!) oder ob es an deinen Brustwarzen liegt oder ob die Position vielleicht nicht optimal ist und er sich deswegen zusätzlich schwer tut oder oder oder...
Erfahrungen diesbezüglich hab ich leider keine zu bieten, da mein Kurzer immer nur die Brust wollte und die Flasche komplett verweigert hat, als er im Krankenhaus mal gefüttert werden sollte (war mit Familie Kaffee trinken und er hatte Hunger...). Auch Wasserflasche hat er ganz lange verweigert und dann hat er drauf rumgekaut und so immer wieder Wasser rausbekommen - mittlerweile hat er verstanden, wie es geht

Den einzigen Tipp, den ich dir geben kann, ist, dir eine Stillberaterin oder eine Hebamme zu suchen, die können dir vor Ort direkt tipps geben und dir helfen! Aus der Ferne ist es schwer zu sagen, ob dein Kind nur Trinkfaul ist (Flasche geht viiiiiel einfacher als Brust!) oder ob es an deinen Brustwarzen liegt oder ob die Position vielleicht nicht optimal ist und er sich deswegen zusätzlich schwer tut oder oder oder...
14. Feb 2016 20:47
Re: Zum flaschenkind erzogen?!?
Hi,
Oh je da hast du ein Wahnsinnsprogramm mit Stillen, Abpumpen und Zufüttern!
Ich kenn das noch von meiner großen, habe das insgesamt 3 Monate durchgezogen, und war am Ende.
Als Tipps kann ich dir nur sagen, suche dir so schnell wie möglich eine Stillberaterin, wenn du Glück hast kennt sich deine Hebamme auch gut aus. Füttere stillfreundlich zu, d.h. entweder mit Löffel oder Becher.
Meine Große hatte damals Blockaden und wollte deswegen nicht gern an die Brust in bestimmten Positionen, konnte daher auch nicht richtig saugen. Das haben wir mit einem Osteopathen wegbekommen. Fürs Stillen war es bei uns leider schon zu spät, wenn ich besser beraten worden wäre, wäre es vielleicht anders gelaufen.
Was noch hilft, viiel kuscheln, mach dich nackig und packt euch warm ins Bett, das tut euch beiden gut und evtl dockt er sich sogar selbst an. Das hat bei meiner zweiten Tochter nach Startschwierigkeiten funktioniert. (erst zugefüttert, dann vollgestillt, jetzt ist sie 15 Monate und ich stille immer noch zweimal am Tag - es kann also klappen ☺)
Wenn es nicht klappt, denk dran, dass das kein Beinbruch ist. Vielleicht kannst du ja zweigleisig fahren und stillen und danach noch ein Fäschchen geben, wenn es zum vollstillen nicht mehr hinkommt. Pumpe nur ab, solange du nicht das Gefühl hast, dabei auf der Strecke zu bleiben. Und auch mit Fläschchen wächst und gedeiht dein Kind!
Alles Gute und achte auch auf dich!
Oh je da hast du ein Wahnsinnsprogramm mit Stillen, Abpumpen und Zufüttern!
Ich kenn das noch von meiner großen, habe das insgesamt 3 Monate durchgezogen, und war am Ende.
Als Tipps kann ich dir nur sagen, suche dir so schnell wie möglich eine Stillberaterin, wenn du Glück hast kennt sich deine Hebamme auch gut aus. Füttere stillfreundlich zu, d.h. entweder mit Löffel oder Becher.
Meine Große hatte damals Blockaden und wollte deswegen nicht gern an die Brust in bestimmten Positionen, konnte daher auch nicht richtig saugen. Das haben wir mit einem Osteopathen wegbekommen. Fürs Stillen war es bei uns leider schon zu spät, wenn ich besser beraten worden wäre, wäre es vielleicht anders gelaufen.
Was noch hilft, viiel kuscheln, mach dich nackig und packt euch warm ins Bett, das tut euch beiden gut und evtl dockt er sich sogar selbst an. Das hat bei meiner zweiten Tochter nach Startschwierigkeiten funktioniert. (erst zugefüttert, dann vollgestillt, jetzt ist sie 15 Monate und ich stille immer noch zweimal am Tag - es kann also klappen ☺)
Wenn es nicht klappt, denk dran, dass das kein Beinbruch ist. Vielleicht kannst du ja zweigleisig fahren und stillen und danach noch ein Fäschchen geben, wenn es zum vollstillen nicht mehr hinkommt. Pumpe nur ab, solange du nicht das Gefühl hast, dabei auf der Strecke zu bleiben. Und auch mit Fläschchen wächst und gedeiht dein Kind!
Alles Gute und achte auch auf dich!
15. Feb 2016 22:48
Re: Zum flaschenkind erzogen?!?
Hey,
hört sich so an wie unsere ersten acht Wochen...es war der Horror...hat viel Nerven und noch viel mehr Tränen gekostet. Nach acht Wochen war kaum noch was an Milch da (ja,auch Stress,wie zb so ein Pumpmarathon und der ständige "das muss doch einfach funktionieren Druck,wirken sichauf die Milchproduktion aus). Letztendlich gab's nach acht Wochen ausschließlich nur noch die Flasche...im Nachhinein denke ich,dass mir von Beginn an eine Stillberaterin gut getan hätte...aber jetzt, fast 14 Monate später,kann ich sagen: blöd gelaufen, aber meinem Kind geht's trotzdem bombe,war bisher nicht ernsthaft krank, auch nicht oft erkältet,wiegt weder zu viel,noch zu wenig, ist altersgerecht entwickelt...
Also: Stillberaterin suchen und locker bleiben....und am Ende soll es euch beiden gut gehen!!!
hört sich so an wie unsere ersten acht Wochen...es war der Horror...hat viel Nerven und noch viel mehr Tränen gekostet. Nach acht Wochen war kaum noch was an Milch da (ja,auch Stress,wie zb so ein Pumpmarathon und der ständige "das muss doch einfach funktionieren Druck,wirken sichauf die Milchproduktion aus). Letztendlich gab's nach acht Wochen ausschließlich nur noch die Flasche...im Nachhinein denke ich,dass mir von Beginn an eine Stillberaterin gut getan hätte...aber jetzt, fast 14 Monate später,kann ich sagen: blöd gelaufen, aber meinem Kind geht's trotzdem bombe,war bisher nicht ernsthaft krank, auch nicht oft erkältet,wiegt weder zu viel,noch zu wenig, ist altersgerecht entwickelt...
Also: Stillberaterin suchen und locker bleiben....und am Ende soll es euch beiden gut gehen!!!
21. Feb 2016 15:42
Re: Zum flaschenkind erzogen?!?
Hallo
Da hast du ein schlaues Kerlchen. Ja ich bin mir ziemlich sicher, dass es so sein wird. Dein Baby aht rausbekommen, dass es ja so einfach ist durch die Flasche nen vollen Bauch zu bekommen. Ich würde es so lassen. Warum willst du es dir und auch ihm so schwer machen? Wichtig ist doch er wächst und gedeiht.
Alles Gute euch.
Da hast du ein schlaues Kerlchen. Ja ich bin mir ziemlich sicher, dass es so sein wird. Dein Baby aht rausbekommen, dass es ja so einfach ist durch die Flasche nen vollen Bauch zu bekommen. Ich würde es so lassen. Warum willst du es dir und auch ihm so schwer machen? Wichtig ist doch er wächst und gedeiht.
Alles Gute euch.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...