Saugverwirrung

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1203722
26. Jul 2015 01:03
Saugverwirrung
Hallo,

Ich stille meine Tochter voll, sie ist jetzt 6 Wochen alt, hat von Anfang an super geklappt, allerdings habe ich den großen Fehler gemacht und Ihr den Schnuller angewöhnt und jetzt seit Ca 2 Wochen schreit sie beim Trinken und ist immer kürzer an der Brust, trinkt nur kurz eine Seite und hat ständig Hunger und natürlich durch das schreien Bauchschmerzen bzw Blähungen.
Habe vorher nichts von Saugverwirrung gewusst bzw war es mir nicht klar das es so schnell passieren kann, nun befürchte ich das es bei und die Ursache ist.
Wie lange dauert es bis man das wieder beheben kann damit ich nicht abstillen muss. Die Milchmeng ist schon deutlich weniger geworden und das wäre jetzt meine größte Angst abzustillen nachdem ich mir so große Mühe gegeben habe damit es von Anfang an klappt?? Bitte um viele schnelle hilfreiche Antworten....ärgere mich über mich selbst das ich mit diesem blöden Schnuller angefangen habe :evil:

LG Aschi
gast.1921307
26. Jul 2015 21:01
Re: Saugverwirrung
Ich würde den Schnuller ab jetzt komplett weglassen, alle Flaschen auch. Zum Beruhigen kannst du ihr den kleinen Finger zum Nuckeln anbieten, der macht laut Stillberaterin keine Saugverwirrung oder binde sie zur Beruhigung statt Schnuller doch in ein Tragetuch/Trage (Tragen ist auch super gegen Blähungen).
Damit die Milch mehr wird, biete ihr am Besten die Brust tagsüber aller 2 Stunden und vorerst auch Nachts regelmäßig (max. 4 Stunden) an (Nachts stillen ist gut für die Ausschüttung von Prolaktin, dem Stillhormon).
Die Milch hat sich bei mir innerhalb von ca. 3 Tagen eingepegelt. Ach, wenn du deiner Tochter keine künstlichen Sauger mehr anbietest ist die Gefahr sehr gering vorzeitig abzustillen, besonders wenn es bisher gut klappte.

Ach, viele Kinder haben immer mal wieder Stillstreiks. Häufiger so mit 3/4 Monaten, furchtbar nervig, wird immer besser.
Ich fand stillen erst mit 4 Monaten entspannt (und auch nicht mehr so ewig).

Ich wünsche euch viel Erfolg.
Basila
2. Sep 2015 10:06
Re: Saugverwirrung
aschi hat geschrieben:
> Hallo,
>
> Ich stille meine Tochter voll, sie ist jetzt 6 Wochen alt, hat von Anfang
> an super geklappt, allerdings habe ich den großen Fehler gemacht und Ihr
> den Schnuller angewöhnt und jetzt seit Ca 2 Wochen schreit sie beim Trinken
> und ist immer kürzer an der Brust, trinkt nur kurz eine Seite und hat
> ständig Hunger und natürlich durch das schreien Bauchschmerzen bzw
> Blähungen.
> Habe vorher nichts von Saugverwirrung gewusst bzw war es mir nicht klar das
> es so schnell passieren kann, nun befürchte ich das es bei und die Ursache
> ist.
> Wie lange dauert es bis man das wieder beheben kann damit ich nicht
> abstillen muss. Die Milchmeng ist schon deutlich weniger geworden und das
> wäre jetzt meine größte Angst abzustillen nachdem ich mir so große Mühe
> gegeben habe damit es von Anfang an klappt?? Bitte um viele schnelle
> hilfreiche Antworten....ärgere mich über mich selbst das ich mit diesem
> blöden Schnuller angefangen habe :evil:
>
> LG Aschi

Zum Glück wusste ich schon vor der Entbindung davon,da ich eine nette Hebamme im Vorbereitungskurs hatte.
Trotzallem hat mein Kind kurzzeitig Schnuller(geschenk der nachbarn) genutzt ohne Stillverwirrung.
Gegen die Blähungen nutze Lefax.das haben wir auch genutzt bei Koliken.
wenn du wirklich denkst das es nur an den Schnullern liegt,dann lass sie einfach weg.
Ich habe neben dem Stillen im Sommer (kind ist januarkind) auch gebechert (wasser ausn bvlastebecher gegeben) dabei entsteht auch keine Stillverwirrung und mein Kind hatte es schon unter 1 Jahr raus,wie man aus Tasse,becher usw alleine trinkt,was dann in der Krippe sehr hilfreich für die Erzieher war/ist.
Du selber solltest aber auch entspannter werden,denn durch anspannung bildet sich auch deine Milch zurück.
Ich hab mich in meiner Stillzeit(17 monate) nicht nach festen zeiten gehalten,sondern gestillt wann bedarf war und wenn das mal nach ner halben stunde so war,dann war das eben so.
Im Kh konnte ich z.b. fast garnicht stillen,da ich nur angspannt war,erst als ich daheim war,hatte ich mehr milch als mein kind getrunken hat.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...