weiter stillen?

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.2003064
6. Mai 2015 21:35
weiter stillen?
Unser Sohn (7Monate) ist ein richtiges Stillkind.

Das Essen macht uns derzeit aber große Probleme.
Einerseits hat er bereits 6 Zähne, die man auch manchmal zu spüren bekommt und durch die Beikosteinführung ist auch die Muttermilch zurück gegangen.
Deswegen wollte ich nun auf Folgemilch umsteigen, aber wenn er auch nur die Flasche sieht fängt das Gebrüll an.
Ich hab schon einiges versucht, leider ohne erfolg.
Auch mit dem Löffel haben wir immer wieder Schwierigkeiten, manchmal isst er brav, manchmal gehen nur 1-2 Löffel und das Gebrüll geht wieder los. Am liebsten ist ihm die Muttermilch, aber die gibt halt nicht mehr viel aus.

Derweil hatten wir es so geregelt:

Früh: Stillen
VM: Stillen (manchmal wenig Obstbrei)
Mittag: Gemüse-Kartoffel-Fleisch (mag er nicht immer)
NM: GOB (halbes Glas)
Abend: Milchbrei 200g - den hat er in der Regel sehr gern
Vor dem Schlafen gehen: Stillen

Was soll ich tun?
Soll ich ihn wieder öfter anlegen und weiter stillen?
Oder soll ich abstillen? Aber was mache ich dann anstelle der Stillmahlzeiten?
gast.1350929
7. Mai 2015 08:25
Re: weiter stillen?
Hallo,
meine Tochter ist auch 7Monate und ein paar zerquetschte, bei uns sieht der Plan aber ähnlich aus, deshalb schreib ich dir mal:

Gegen 6 Uhr: Stillen
zw. 8 und 9: Nuckeln zum Einschlafen, keine zwei Minuten
10/10:30: ca 1/2 GOB
13:30: komplette Mahlzeit +paar Löffel Obst
16/16:30: bisschen Zwieback, Banane oder Stillen
ca 18:00: Milchbrei (meistens nur 2/3)
19:00 Einschlafnuckeln
1:30 Stillen

ab 4:00 ab und an Einschlaf/Kuschelnuckeln

Ich hab nicht den Eindruck, dass ihr die Milch zu wenig ist, meistens ists eh nur zum Kuscheln oder höchstens Durst. Da es bei euch zeitlich ja ähnlich ist, scheint es doch zu passen?
Wasser kriegt meine zu den Mahlzeiten. Meine Hebamme und auch die Kinderärztin meinten beide, das passt so, solang es nachts so für mich auch ok ist. Flüssigkeit sieht man ja an den Windeln und Essen kriegt sie ja.
Wies aussieht, reguliert sich das von selber, bei Zahnphasen isst sie weniger und stillt nochmal extra. Wenn du also noch stillen magst, ist das so bestimmt ok.
Hebi meinte wenn sie abstillt oder ich nicht mehr möchte, soll ich pre geben, aber dann mit dem Becher, weil für sie Fläschchen ein Schritt zurück wäre.
Sie hat übrigens lang nur maximal ein halbes Menüglas gegessen und ich hab den Stillabstand danach dann verlängert solang sie zufrieden war, so hat sie gemerkt, dass der Brei zum Sattessen sein soll. Das hat gut geklappt.
Sorry für die Länge :)
gast.2003064
7. Mai 2015 10:25
Re: weiter stillen?
Hallo Joma,

danke für deine Antwort.
Ja, die Zeiten und die Speißen sind wirklich sehr ähnlich, deiner gefällt mir sogar noch etwas besser.
Wir haben heute den GOB auch auf den Vormittag verschoben, wurde mit Freuden angenommen.

Auch das Abend-Einschlaf-Nuckeln kennen wir sehr gut.
Wie schläft deine Tochter am Tag? Braucht sie das Einschlaf-Nukeln immer?
Unser Sohn schläft leider ohne Nuckeln oder Kinderwagen fahren gar nicht. Und beim Schnuller verhält es sich wie bei der Flasche - bei Sichtkontakt wird los gebrüllt. Meine Hebamme sagte mir auch das das Einschlaf-Nuckeln völlig OK ist, solang es mich nicht belastet - tut es auch nicht, aber es ist manchmal doch etwas anstrengend wenn er am Tag so gar nicht schlafen kann/will und das Nuckeln dann länger dauert bzw wenn wir mal irgendwo sind. Denn bevor er so einschlafen würde, schreit er so lange (auch Stunden) bis er an die Brust kann oder wir mit dem Kinderwagen ausfahren.

Ich stille sehr gerne und ich wäre sehr froh wenn es auch weiterhin klappen würde.

Das mit dem Stillabstand ist prima, das werden wir auch versuchen. Danke!
gast.1350929
7. Mai 2015 11:07
Re: weiter stillen?
Eigentlich ist es bei uns genauso :D Geschlafen wird nur Nuckelnd oder im Kinderwagen, evtl mal in der Trage/Tuch, aber das kann ich an einer Hand zählen. Sie macht meistens zwei bis drei Nickerchen zwischen einer halben und anderthalb, zwei Stunden. Je nachdem, ob wir draußen sind oder drinnen und ob die Große sie einschlafen lässt.

Bevor die Zähne kamen, hatte sie sich das Einschlafstillen abends selbst abgewöhnt, aber seither braucht sies wieder. Dafür reicht zwischenrein vorm Nachtstillen meistens streicheln und Hand halten, bevor sie richtig aufwacht. Manchmal darf ich mich aber auch gar nicht fortbewegen, sonst wacht sie sofort wieder auf und dann wird wild genuckelt.

Schnuller ist je nach Laune Keule oder Wurfgeschoss... Fläschchen haben wir mal probiert, weil sie ne Phase mit halbstündlichen Nuckelattacken nachts hatte, da dacht ich sie braucht was extra. Kurz gezogen und dann wollt sie wieder Mama.

Eigentlich bin ich aber wie du froh, dass das Stillen so gut klappt, zumal wir anfangs Schwierigkeiten hatten. Ich lass sie da einfach bestimmen, was sie braucht. Damit fahre ich ganz gut :-) Ich finds mit der Nuckelei aber auch oft anstrengend, weil sie anders gar nicht zur Ruhe kommt. Versteh das sehr gut.
gast.2003064
7. Mai 2015 12:57
Re: weiter stillen?
Unsere zwei würden sich sehr gut verstehen ;-D
Bei uns ist es ganz gleich.

Tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist.

Ich bin gespannt ob sich unser Kleiner das Nuckeln irgendwann mal abgewöhnt. So wie du schreibst, dass es bei euch kurzfristig mal so war. Ist sie dann einfach so eingeschlafen?
Hattest du das gleiche auch bei deiner Großen?

Das mit dem nicht fortbewegen dürfen kenne ich gut. Ab und zu gibts sogar einen Kontrollblick ob Mama auch ja neben liegt.
Wie tust du da mit deiner Großen? Hört sich anstrengend an.
gast.1350929
7. Mai 2015 20:26
Re: weiter stillen?
Hehe, das find ich auch gut, jemanden zu hören, bei dem es genauso ist. Ja, die zwei wären sich einig ;-)

Schläft deiner denn in der Trage ein?

Einfach so eingeschlafen ist sie nicht, sie hat richtig gekämpft. Hin und her gedreht, gemuckelt, gejammert. Wollte aber von sich aus nicht an die Brust. Meistens hat sie sich meinen Arm übers Gesicht gezogen und ist dann eingeschlafen.

Ich hab das Glück, dass abends mein Mann beim bettfein-machen hilft, ich lege mich mit der Kleinen schon hin während er die Große richtet, vorher zieht er die Kleine um und ich beschäftige mich mit der Großen oder putz ihr schonmal die Zähne. Dann kommen sie zu uns ins große Bett, Geschichten lesen, singen, einschlafen. Wenn die Große schläft, trägt mein Mann sie rüber. Ich warte dann noch bis Mini richtig ruhig schläft und hab dann auch Feierabend.

Schwierig ist es meistens nur nachmittags wenn es schüttet oder wir aus anderen Gründen wir nicht raus können. Die Große lässt die Kleine dann nicht in Ruhe einschlafen sondern marschiert wie ne Blaskapelle durch die Wohnung. Das nervt ungemein.. Aber es ist eigentlich das einzige, was sie aus Eifersucht macht, insofern ists schon wieder ok.

Von der Großen kenn ich das Genuckel nicht, die konnte ich aber auch nicht lang stillen und sie war ein absolutes Schnullerkind. Dafür bin ich bei ihr ewig gesessen, hab Augen zugestreichelt oder Hand gehalten und durft mich auch kaum bewegen, kleiner Cerberus.

Ich bin auch mal gespannt, wie das bei uns weitergeht, die Große hat in dem Alter bis auf einmal Fläschchen angefangen, durchzuschlafen. Wär schön, ab und zu mal zu lesen, wie es sich bei euch entwickelt :-) Vom Kindergarten her kenn ich irgendwie nur Stillmamas, deren Kinder brav alle vier Stunden von Anfang an gekommen sind und spätestens mit drei Monaten durchschliefen. Ob das wohl stimmt?
gast.2003064
8. Mai 2015 08:17
Re: weiter stillen?
Das Abendprogramm gestaltet ihr super! Und ich finde es toll das dein Mann dich so tatkräftig unterstützt.

Die ersten Monate ist er nur in der Trage geschlafen.
Da wir anfangs auch mit Koliken zu kämpfen hatten war das Tragetuch das einzige was ihn wirklich beruhigt hat und zum schlafen animiert hat.
Ich hab ihn stundenlang am Tag und auch manchmal Nachts herum getragen.
Jetzt benutzen wir es nur noch selten, schlafen tut er darin nicht mehr.

Bei mir ist es das selbe, kenne auch nur Stillmamas bei denen die Babys nur brav alle 4 Stunden gekommen sind und auch nur max. 1-2x Nachts und nach 2-3Monaten durchgeschlafen haben :-(
Wir hatten oft nicht mal 2Stunden Abstände und von Nachts will ich gar nicht erst reden. Man sagte mir immer, dass das mal besser wird, wenn er alter wird .... Pfff .... War nicht so ;-) Wir sind heute noch bei max.3Stunden.
Nur die Nächte sind dank Abend-Milchbrei besser geworden.
gast.2045503
30. Aug 2015 12:36
Re: weiter stillen?
Ich habe auch eine Frage. Mein Sohn ist jetzt fast 14 Monate alt und ich stille ihn, weil er noch möchte. Er bekommt Ca. 3 mal am Tag noch Muttermilch, sonst isst er alles. Ab wann muss ich denn abstillen, er hat zwar schon 14 Zähne, aber er beisst nicht. Er geht zur eingewöhnung in die Kita, da muss ich doch aufhören, oder?
Traumwaechter
30. Aug 2015 15:25
Re: weiter stillen?
Hallo,

aufhören musst du, wenn es sich für dich nicht mehr richtig anfühlt. Wenn er ganztags in die Kita kommt, ist es sicherlich von Vorteil, Tagsüber abgestillt zu haben, so ist es für ihn und dich leichter, aber gegen morgens und abends spricht da doch noch lange nichts gegen ;-) Es gibt sogar Kulturkreise, wo bis 6 Jahre noch gestillt wird, auch wenn das Hierzulande eher befremdlich klingt.
gast.2238504
10. Sep 2015 11:42
Re: weiter stillen?
ScrappyCoco hat geschrieben:
> Unser Sohn (7Monate) ist ein richtiges Stillkind.
>
> Das Essen macht uns derzeit aber große Probleme.
> Einerseits hat er bereits 6 Zähne, die man auch manchmal zu spüren bekommt
> und durch die Beikosteinführung ist auch die Muttermilch zurück gegangen.
> Deswegen wollte ich nun auf Folgemilch umsteigen, aber wenn er auch nur die
> Flasche sieht fängt das Gebrüll an.
> Ich hab schon einiges versucht, leider ohne erfolg.
> Auch mit dem Löffel haben wir immer wieder Schwierigkeiten, manchmal isst
> er brav, manchmal gehen nur 1-2 Löffel und das Gebrüll geht wieder los. Am
> liebsten ist ihm die Muttermilch, aber die gibt halt nicht mehr viel aus.
>
> Derweil hatten wir es so geregelt:
>
> Früh: Stillen
> VM: Stillen (manchmal wenig Obstbrei)
> Mittag: Gemüse-Kartoffel-Fleisch (mag er nicht immer)
> NM: GOB (halbes Glas)
> Abend: Milchbrei 200g - den hat er in der Regel sehr gern
> Vor dem Schlafen gehen: Stillen
>
> Was soll ich tun?
> Soll ich ihn wieder öfter anlegen und weiter stillen?
> Oder soll ich abstillen? Aber was mache ich dann anstelle der
> Stillmahlzeiten?

Glaub mir die Probleme hat jede stillende Mama. Klar will er an die Brust, nur wenn er davon nicht satt wird, hilft das auch nichts. Er isst, hab Geduld, zur Not muss er ahlt etwas brüllen aber essen wird er letzendlich doch. Der natürliche Instinkt. Ich will nicht verhungern.


LG
Basila
9. Okt 2015 11:23
Re: weiter stillen?
ScrappyCoco hat geschrieben:
> Unser Sohn (7Monate) ist ein richtiges Stillkind.
>
> Das Essen macht uns derzeit aber große Probleme.
> Einerseits hat er bereits 6 Zähne, die man auch manchmal zu spüren bekommt
> und durch die Beikosteinführung ist auch die Muttermilch zurück gegangen.
> Deswegen wollte ich nun auf Folgemilch umsteigen, aber wenn er auch nur die
> Flasche sieht fängt das Gebrüll an.
> Ich hab schon einiges versucht, leider ohne erfolg.
> Auch mit dem Löffel haben wir immer wieder Schwierigkeiten, manchmal isst
> er brav, manchmal gehen nur 1-2 Löffel und das Gebrüll geht wieder los. Am
> liebsten ist ihm die Muttermilch, aber die gibt halt nicht mehr viel aus.
>
> Derweil hatten wir es so geregelt:
>
> Früh: Stillen
> VM: Stillen (manchmal wenig Obstbrei)
> Mittag: Gemüse-Kartoffel-Fleisch (mag er nicht immer)
> NM: GOB (halbes Glas)
> Abend: Milchbrei 200g - den hat er in der Regel sehr gern
> Vor dem Schlafen gehen: Stillen
>
> Was soll ich tun?
> Soll ich ihn wieder öfter anlegen und weiter stillen?
> Oder soll ich abstillen? Aber was mache ich dann anstelle der
> Stillmahlzeiten?

In dem Alter gabs bei uns Abends gemüsebrei(allergiearm) und Rest des Tages MuMi (hab 17 monate gestillt)
Ein Kind stillt sich schon von selber ab,wenn es nichtmehr will oder der körper der Mutter nichtmehr kann (in meinem fall,da ich durchs stillen zusehr abgenommen hab und dann keine milch mehr deswegen kam)
gast.2273471
20. Okt 2015 22:01
Re: weiter stillen?
Bei uns ist es ganz gleich
gast.2270541
23. Okt 2015 10:05
Re: weiter stillen?
Denke mal, eine Ursache liegt möglicherweise auch darin, dass die Vorlieben und Abneigungen des "richtigen" Essens noch gar nicht so klar sind. Wie sollten sie auch ? In dieser Phase muss diesbezüglich einfach sehr viel ausgetestet werden. ;)
gast.2143889
1. Nov 2015 16:31
Re: weiter stillen?
Hey ,
Also ich kann nur sagen das ihr euch kein kopf machen müsst von wegen das alle anderen Mütter so perfekt stillen und alles super bei denen klappt ... Da kann ich aus Erfahrung nur sagen das das in den meisten Fällen gar nicht stimmt. Nur viele Frauen sehen darin ein Wettbewerb, wer die beste still Mami ist ... Also macht euch da kein kopf ! :*
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 42738...