ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Apr 2015 13:03
ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
Hallo an alle 
Habe zwei Aussagen diesbezüglich gehört:
1. sofort mit dem Fläschchen parallel beginnen, da er sie sonst nicht nimmt
2. Andersrum, paar Wochen (wieviele) warten, da er sonst die Brust verweigern könnte.
Ich persönlich denke jedes Baby ist individuell und eine pauschale Aussage lässt sich nicht treffen, dennoch würde ich gerne Meinungen/Erfahrungen/Tipps lesen.
Mein Sohn ist 4 Wochen alt.
Ich bedanke mich

Habe zwei Aussagen diesbezüglich gehört:
1. sofort mit dem Fläschchen parallel beginnen, da er sie sonst nicht nimmt
2. Andersrum, paar Wochen (wieviele) warten, da er sonst die Brust verweigern könnte.
Ich persönlich denke jedes Baby ist individuell und eine pauschale Aussage lässt sich nicht treffen, dennoch würde ich gerne Meinungen/Erfahrungen/Tipps lesen.
Mein Sohn ist 4 Wochen alt.
Ich bedanke mich

28. Apr 2015 15:37
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
Hey,
habe selber leider nur eineinhalb Monate gestillt, aber: es ist einfacher die kleinen später ans saugen an der Flasche zu gewöhnen, als das ganze so früh parallel laufen zu lassen...mein kleiner hat leider sehr schnell kapiert, dass das Trinken aus der Flasche deutlich einfacher ist und hat u.a. deshalb letztendlich die Brust komplett verweigert.
habe selber leider nur eineinhalb Monate gestillt, aber: es ist einfacher die kleinen später ans saugen an der Flasche zu gewöhnen, als das ganze so früh parallel laufen zu lassen...mein kleiner hat leider sehr schnell kapiert, dass das Trinken aus der Flasche deutlich einfacher ist und hat u.a. deshalb letztendlich die Brust komplett verweigert.
28. Apr 2015 15:48
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
Warum möchtest Du denn Dein Kind mit dem Fläschchen füttern?
Hast Du Angst, dass die Milch irgendwann nicht reicht oder möchtest Du mit abgepumpter Milch und Fläschchen unabhängiger sein?
Ich würde das Fläschchen, solange es nicht benötigt wird, jedenfalls im Schrank lassen! Denn tatsächlich kommt es manchmal vor, dass Kinder das leichtere Trinken aus der Flasche dem anstrengenden Saugen an der Brust vorziehen. Hingegen kommt es so gut wie nie vor, dass ein hungriges Baby, welches keine Brust mehr bekommt, die Flasche dauerhaft verweigert... Und selbst dann könnte man noch auf andere Fütterungsmethoden wie Becher, Löffel oder Spritze ausweichen.
Hast Du Angst, dass die Milch irgendwann nicht reicht oder möchtest Du mit abgepumpter Milch und Fläschchen unabhängiger sein?
Ich würde das Fläschchen, solange es nicht benötigt wird, jedenfalls im Schrank lassen! Denn tatsächlich kommt es manchmal vor, dass Kinder das leichtere Trinken aus der Flasche dem anstrengenden Saugen an der Brust vorziehen. Hingegen kommt es so gut wie nie vor, dass ein hungriges Baby, welches keine Brust mehr bekommt, die Flasche dauerhaft verweigert... Und selbst dann könnte man noch auf andere Fütterungsmethoden wie Becher, Löffel oder Spritze ausweichen.
28. Apr 2015 16:35
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
danke erstmal. ich möchte eigentlich nicht Fläschchen geben, mir die Option aber offenhalten und wenn es notwendig würde, vorab informiert sein..
und weil mich die info einer Bekannten sehr verwirrt hat, die nämlich meinte, ich bin schon zu spät dran wenn ich mein Baby ans Fläschchen gewöhnen will. Ihr hätten sie nämlich im KH schon gesagt man solle das sofort machen weil die eben die Flasche sonst nicht annehmen. Bei mir hingegen war das Personal total gegen Fläschchen und Schnuller. Aber da hat wohl jeder seine eigene Philosophie.. Oder wie war das bei euch?
und weil mich die info einer Bekannten sehr verwirrt hat, die nämlich meinte, ich bin schon zu spät dran wenn ich mein Baby ans Fläschchen gewöhnen will. Ihr hätten sie nämlich im KH schon gesagt man solle das sofort machen weil die eben die Flasche sonst nicht annehmen. Bei mir hingegen war das Personal total gegen Fläschchen und Schnuller. Aber da hat wohl jeder seine eigene Philosophie.. Oder wie war das bei euch?
28. Apr 2015 18:31
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
Hallo.
Also im Krankenhaus würden wir gefragt, ob wir einen Schnuller nutzen möchten oder nicht. Flasche gab es nur auf Nachfrage oder als Angebot wenn die Hebammen den Eindruck hatten, dass zufüttern sinnvoll wäre, da noch nicht genug Milcheinschuss o. ä.
Ich selbst habe bei meiner Kleinen am Anfang voll gestillt bis sie ca. 2 Monate alt war. Dann ging ich aufgrund ihres unstillbaren Hungers dermaßen auf dem Zahnfleisch, dass ich zugefüttert habe. Sie hat die Flasche sofort akzeptiert aber an der Brust trotzdem genauso weiter getrunken.
Ich denke der Sauger, der verwendet wird, spielt oft eine große Rolle.
Ich würde an deiner Stelle aber auch auf die Flasche erstmal verzichten wenn du sowieso voll stillen möchtest.
LG
Also im Krankenhaus würden wir gefragt, ob wir einen Schnuller nutzen möchten oder nicht. Flasche gab es nur auf Nachfrage oder als Angebot wenn die Hebammen den Eindruck hatten, dass zufüttern sinnvoll wäre, da noch nicht genug Milcheinschuss o. ä.
Ich selbst habe bei meiner Kleinen am Anfang voll gestillt bis sie ca. 2 Monate alt war. Dann ging ich aufgrund ihres unstillbaren Hungers dermaßen auf dem Zahnfleisch, dass ich zugefüttert habe. Sie hat die Flasche sofort akzeptiert aber an der Brust trotzdem genauso weiter getrunken.
Ich denke der Sauger, der verwendet wird, spielt oft eine große Rolle.
Ich würde an deiner Stelle aber auch auf die Flasche erstmal verzichten wenn du sowieso voll stillen möchtest.
LG
28. Apr 2015 21:37
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
Hallo,
meine Kleine hat von Anfang an auch abgepumpte Muttermilch aus dem Fläschchen bekommen, da ich tageweise gearbeitet habe. Das war kein Problem, als sie non ganz klein war.
Als ich dann aber eine längere Phase immer zu Hause war und sie ausschließlich gestillt habe, hat sie das Fläschchen nicht mehr genommen.
Ich war den ganzen Tag beruflich in einer anderen Stadt und meine Mutter hat auf die Kleine aufgepasst und sie hat sich hartnäckig geweigert das Fläschchen zu nehmen. Da war sie so ungefähr 10 Wochen alt. Ich hatte mir vorher natürlich gar keine Gedanken gemacht, da sie das Fläschchen ja immer genommen hat
Meine Hebamme meinte dann, dass die Kleinen es tatsächlich vergessen können, dass es auch noch eine Alternative zur Brust gibt und dass man es immer mal wieder üben soll. Ich habe dann versucht ihr ab und zu abgepumpte Milch zu geben, es hat aber leider nie wieder zu gut funktioniert wie ganz am Anfang.
meine Kleine hat von Anfang an auch abgepumpte Muttermilch aus dem Fläschchen bekommen, da ich tageweise gearbeitet habe. Das war kein Problem, als sie non ganz klein war.
Als ich dann aber eine längere Phase immer zu Hause war und sie ausschließlich gestillt habe, hat sie das Fläschchen nicht mehr genommen.

Meine Hebamme meinte dann, dass die Kleinen es tatsächlich vergessen können, dass es auch noch eine Alternative zur Brust gibt und dass man es immer mal wieder üben soll. Ich habe dann versucht ihr ab und zu abgepumpte Milch zu geben, es hat aber leider nie wieder zu gut funktioniert wie ganz am Anfang.
29. Apr 2015 08:53
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
eule, hast du es dann wieder versucht mit Brust oder letztendlich sein lassen?
es kann ja anscheinend wirklich so oder so laufen, wahrscheinlich auch ein wenig Glückssache..
Sandra, du gibst aber weiterhin trotzdem auch flasche oder?
Denke ich werde erstmal wie geplant weiterstillen und wenn ich dann doch parallel arbeiten möchte das beste hoffen. Eine Faustregel gibt es demnach nicht.
es kann ja anscheinend wirklich so oder so laufen, wahrscheinlich auch ein wenig Glückssache..
Sandra, du gibst aber weiterhin trotzdem auch flasche oder?
Denke ich werde erstmal wie geplant weiterstillen und wenn ich dann doch parallel arbeiten möchte das beste hoffen. Eine Faustregel gibt es demnach nicht.
29. Apr 2015 09:56
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
Hallo,
Unsere kleiner kam am Tage seiner Geburt auf die Intensivstation. durch Kaiserschnitt(so wurde es mir gesagt) kam meine Milch erst am 5Tagen,davor pro abpumpen 5ml. Also bekam er die Flasche. Später dann die Brust. Zuhause bekam er in Ausnahme die Flasche( wenn wir mal weg waren) und es hat immer geklappt.
Denke man darf sich nicht zu verrückt machen und jedes Baby ist anderest.
Unsere kleiner kam am Tage seiner Geburt auf die Intensivstation. durch Kaiserschnitt(so wurde es mir gesagt) kam meine Milch erst am 5Tagen,davor pro abpumpen 5ml. Also bekam er die Flasche. Später dann die Brust. Zuhause bekam er in Ausnahme die Flasche( wenn wir mal weg waren) und es hat immer geklappt.
Denke man darf sich nicht zu verrückt machen und jedes Baby ist anderest.
29. Apr 2015 10:59
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
das denke ich auch. ausprobieren, was bleibt anderes übrig
29. Apr 2015 17:07
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
Ma?kica, ich hab letztendlich abgestillt...milchmenge ging rapide zurück...er war absolut glücklich mit der flasche...schade, aber hab trotzdem ein rundum gesundes und zufriedenes kind...
30. Apr 2015 22:49
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
Die letzten paar Mal, als wir versucht haben ihr Muttermilch aus dem Fläschchen zu geben, hat es leider nicht funktioniert. Komischerweise trinkt sie inzwischen Wasser ohne Probleme aus dem Fläschchen.
Jetzt bin ich gerade dabei teilweise abzustillen und versuche der Kleinen bei einer Mahlzeit statt zu stillen Milchnahrung zu geben - das funktioniert bisher leider auch nicht. Aber schauen wir einfach mal, wie es weitergeht.
Jetzt bin ich gerade dabei teilweise abzustillen und versuche der Kleinen bei einer Mahlzeit statt zu stillen Milchnahrung zu geben - das funktioniert bisher leider auch nicht. Aber schauen wir einfach mal, wie es weitergeht.

1. Mai 2015 14:29
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
@eule: das ist doch dass wichtigste, dass sie glücklich sind
wahrscheinlich stimmt es dass man sich nicht zu verrückt machen sollte..
@sandra: dann checkt sie das also dass milch sie milch gar nicht aus der flasche trinken braucht wenn sie wasser problemlos nimmt.. kann man das so schlußfolgern.. hab ich zumindest auch irgendwo mal gelesen aber man liest ja viel..
ist man denn so viel zeitlich flexibler durch das abpumpen, denn man muss dies doch auch mehrere male am tag tun und zu bestimmten Zeiten?

@sandra: dann checkt sie das also dass milch sie milch gar nicht aus der flasche trinken braucht wenn sie wasser problemlos nimmt.. kann man das so schlußfolgern.. hab ich zumindest auch irgendwo mal gelesen aber man liest ja viel..
ist man denn so viel zeitlich flexibler durch das abpumpen, denn man muss dies doch auch mehrere male am tag tun und zu bestimmten Zeiten?
1. Mai 2015 18:08
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
@Ma?kica, ich hab mich regelrecht bekloppt gemacht. Heulend hier mit meiner Hebi gesessen, abstillen, doch nicht abstillen, hin und her... Letztendlich hab ich nichts genommen zum Abstillen...einfach nicht mehr angelegt und ggf minimal ausgestrichen wenn's gedrückt hat...Seit dem er mittgas Beikost bekommet, trauer ich dem Stillen auch nicht mehr nach... Mach es so, wie du dich gut fühlst...also Fläschchen oder Stillen. Die Kleinen sind da echt unterschiedlich... die einen nehmen beides wunderbar, andere verweigern dann das jeweils andere.
@Sandra, ich hab immer wieder versucht, neben der Milchnahrung auch mal Tee oder Wasser nebenher zu geben...keine Chance...nur als es die Tage so brütend heiß war, hat er sich auch auf was anderes als Milch eingelassen.
@Sandra, ich hab immer wieder versucht, neben der Milchnahrung auch mal Tee oder Wasser nebenher zu geben...keine Chance...nur als es die Tage so brütend heiß war, hat er sich auch auf was anderes als Milch eingelassen.
1. Mai 2015 21:08
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
@Ma?kica: Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob sie versteht, dass sie Milch nicht aus der Flasche trinken braucht, weil es ja noch eine andere "Quelle" gibt oder ob sie einfach den Geschmack der Pre-Nahrung nicht mag. Sie hat ja noch nie Milchpulver bekommen und kennt es dementsprechend nicht. Unsere Kinderärztin meinte, dass das wohl gar nicht so selten bei Stillkindern vorkommt, dass sie sehr wählerisch sind was die Milchnahrungen angeht.
Als es noch geklappt hat mit dem Fläschchen, fand ich es sehr angenehm auch mal abpumpen zu können und dann mal für ein paar Stunden raus zu kommen. Das mit dem Abpumpen war eigentlich gar kein Problem. Wenn ich wusste, dass ich Milch brauche, habe ich einfach nach dem Stillen nochmal 30 - 40 ml. abgepumpt und so gesammelt bis ich ca. 150 ml. zusammen hatte. Die habe ich dann portionsweise (da gibt es so Muttermilchtüten, die fand ich sehr praktisch) eingefroren. Meine Mutter hat sie dann einfach nach Bedarf aufgetaut. So konnten wir dann auch mal längere Abwesenheiten überbrücken. Wenn ich dann mal einen ganzen Tag weg war habe ich auch unterwegs abgepumpt.
Wenn ich einen Termin hatte und nur ein paar Stunden weg war und wusste, dass die Stillzeit genau zu der Zeit war, habe ich einfach abgepumpt bevor ich gegangen bin. Dann gleich 150 ml. oder mehr. Das war eigentlich nie ein Problem.
Jetzt im Nachhinein denke ich mir, dass ich eventuell schon früher anfangen hätte sollen, ab und zu zuzufüttern - einfach, dass die Kleine das auch kennt. Denn es ist gar nicht einfach, sie daran zu gewöhnen und sie wehrt sich wirklich dagegen. Das tut mir dann immer furchtbar leid.
Als es noch geklappt hat mit dem Fläschchen, fand ich es sehr angenehm auch mal abpumpen zu können und dann mal für ein paar Stunden raus zu kommen. Das mit dem Abpumpen war eigentlich gar kein Problem. Wenn ich wusste, dass ich Milch brauche, habe ich einfach nach dem Stillen nochmal 30 - 40 ml. abgepumpt und so gesammelt bis ich ca. 150 ml. zusammen hatte. Die habe ich dann portionsweise (da gibt es so Muttermilchtüten, die fand ich sehr praktisch) eingefroren. Meine Mutter hat sie dann einfach nach Bedarf aufgetaut. So konnten wir dann auch mal längere Abwesenheiten überbrücken. Wenn ich dann mal einen ganzen Tag weg war habe ich auch unterwegs abgepumpt.
Wenn ich einen Termin hatte und nur ein paar Stunden weg war und wusste, dass die Stillzeit genau zu der Zeit war, habe ich einfach abgepumpt bevor ich gegangen bin. Dann gleich 150 ml. oder mehr. Das war eigentlich nie ein Problem.

Jetzt im Nachhinein denke ich mir, dass ich eventuell schon früher anfangen hätte sollen, ab und zu zuzufüttern - einfach, dass die Kleine das auch kennt. Denn es ist gar nicht einfach, sie daran zu gewöhnen und sie wehrt sich wirklich dagegen. Das tut mir dann immer furchtbar leid.

2. Mai 2015 16:15
Re: ab wann anfangen mit fläschcen parallel zum stillen!?
eule, das glaub ich dass man sich da bekloppt machen kann, ich mach mir glaube auch zu viele Gedanken! man muss es halt nehmen wie es kommt..
sandra, genauso hab ich es mir im Optimalfall vorgestellt
das klang ja doch sehr unkompliziert bei dir, auch wenn es dann später nicht mehr geklappt hat.. habt ihr speziellen saugeransatz benutzt?
sandra, genauso hab ich es mir im Optimalfall vorgestellt

29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...