Milch warm halten = Nährstoffverlust oder anderer Nachteil ?

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.2057447
4. Jan 2015 17:31
Milch warm halten = Nährstoffverlust oder anderer Nachteil ?
Hallo liebes Forum,

ich möchte gerne wissen, ob Nährstoffe verloren gehen oder ein anderer Nachteil eintritt wenn man z.B. Milch laut Anleitung fertig produziert hat, jedoch nicht gleich füttert und sie für mehrere Stunden in den Wärmer stellt.

Genauso würde ich auch gerne wissen ob Nachteile entstehen, wenn man Milch in den Kühlschrank stellt und einen Tag später aufwärmt und dann füttert...


Danke
gast.917724
4. Jan 2015 17:39
Re: Milch warm halten = Nährstoffverlust oder anderer Nachte
Beim längeren Warmhalten bzw. Wiederaufwärmen der Milch kann es zu einer "Keimexplosion" kommen. Bedeutet, dass sich ggf. in der Milch enthaltene Keime durch die "Bruttemperatur" von um die 37° explosionsartig vermehren können und somit diese Milch eine echte Gesundheitsgefahr für das Kind darstellen kann!
gast.2058634
11. Jan 2015 16:54
Re: Milch warm halten = Nährstoffverlust oder anderer Nachte
Hallo,

du kannst die Flaschennahrung fertig zubereiten und dann ein mal aufwärmen. Länger als 30 Minuten warm halten würde ich sie nicht.
Warmhalten ist gefährlich. Da bilden sich ziemlich schnell Keime.

Aber abkühlen und in Kühlschrank tun, kannste gut machen. Wie lange allerdings weiß ich nicht. Ich habe damals Abends gegen 23 Uhr 3 Mahlzeiten gemacht und ab in den Kühlschrank, über die Nacht habe ich sie gefüttert. Wenn was übrig war, kams sofort weg. Wenn eine ganze Mahlzeit über war, wurde die morgens auch weggekippt.
Sonst habe ich sie generell frisch zubereitet....hat sich ja schnell!!!

LG
gast.917724
11. Jan 2015 17:03
Re: Milch warm halten = Nährstoffverlust oder anderer Nachte
Mariebeck hat geschrieben:
> du kannst die Flaschennahrung fertig zubereiten und dann ein mal aufwärmen.
> Aber abkühlen und in Kühlschrank tun, kannste gut machen. Wie lange allerdings weiß
> ich nicht. Ich habe damals Abends gegen 23 Uhr 3 Mahlzeiten gemacht und ab in den
> Kühlschrank, über die Nacht habe ich sie gefüttert.

Auch bei dieser Methode kommt es schon zum unerwünschten (und gefährlichen) Keimwachstum!

Nicht umsonst steht auf den Packungen mit Babynahrung, dass diese immer frisch zubereitet werden soll!
Und ganz ehrlich - eine Milch frisch mit fertig abgekochtem Wasser aus der Thermoskanne + ggf. kaltem Babywasser zum Abkühlen auf die Trinktemperatur zubereitet, geht schneller, als kühlschrankkalte Fläschchen aufzuwärmen...
gast.1138661
16. Jan 2015 21:28
Re: Milch warm halten = Nährstoffverlust oder anderer Nachte
Es geht echt schnell Milch frisch zuzubereiten, auch nachts.

Milchpulver vorportionieren. eine thermoskanne heißes abgekochtes Wasser und im Kühlschrank ein eiskaltes abgekochtes Wasser...

dann mischen. bald muss man ned mal mehr messen und alles ist frisch und ruck zuck fertig!!
gast.1364941
17. Jan 2015 11:44
Re: Milch warm halten = Nährstoffverlust oder anderer Nachte
lafey hat geschrieben:
> Es geht echt schnell Milch frisch zuzubereiten, auch nachts.
>
> Milchpulver vorportionieren. eine thermoskanne heißes abgekochtes Wasser
> und im Kühlschrank ein eiskaltes abgekochtes Wasser...
>
> dann mischen. bald muss man ned mal mehr messen und alles ist frisch und
> ruck zuck fertig!!

So machen wir von Anfang an die Fläschchen für unsre Kids. Die Große hatte immer ohne Vorwarnung von Jetzt auf Gleich Hunger, und zwar SOFORT und wenns schnell geht, macht nix :lol: Da hat sogar die Verwendung des Cool Twister zu lange gedauert :roll: Heißes Wasser in Thermoskanne, kaltes Wasser (entweder abgekocht und abgekühlt in der Eco Easy oder für Babynahrung geeignetes Mineralwasser) und vorportioniertes Milchpulver. Die Kurze ist zwar ganz anders, die fängt nach 6 Stunden mal bissel das Meckern an, aber das ist jetzt so bei uns drin, wir machen das immer noch so, nur das heiße Wasser hab ich nicht mehr in der Thermoskanne, sondern koche es frisch ab, denn die Kurze gibt uns die Zeit...
gast.1917391
22. Jan 2015 14:27
Re: Milch warm halten = Nährstoffverlust oder anderer Nachte
Mit Thermoskanne mache ich das auch oder eben frisch abkochen, wenn Zeit ist. Mir hat mal eine erzählt, ihr Baby hätte so starke Magenprobleme. Nebenbei hat sie mir von ihrer Fläschchenvorbereitung erzählt: Pulver kalt mit Wasser mischen, im Kühlschrank aufbewahren, dann ab in die Mikro und fertig isses, Reste dann später füttern. Das ist doch furchtbar, kein Wunder, dass er Bauchweh hatte. Er schrie so, dass sie ihn dann noch eine Nacht durchschreien hat lassen, dann war Ruhe. Da bekommt man echt Gänsehaut.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...