Fragen an Still- Mami´s!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Nov 2014 10:16
Fragen an Still- Mami´s!
Hallo
Und zwar bin ich SS mit dem 2ten baby, und ich konnte bei meiner 1 SS nicht stillen ( wegen gesundheitlichen problemen.)
mir wurden dann beide Brüste entfernt und Nun habe ich implantate ,mein Arzt meinte aber ich könnte diesmal Stillen ( Vormilch hab ich schon ).
so da ich alles Richtig machen möchte ,habe ich nun Fragen an Euch.
WAS kann ich den tun damit ich genug Milch habe ?? kann ich Jetzt schon was trinken -nehmen ect. damit ich viel Milch habe ?? ( oder kommmt das auf den körper an ?? )
WAS kann ich dann trinken wenn das BABY schon da ist das ich viel milch produziere??
UNd wie ist das den mit bäuerchen machen gleich nach der geburt ? muss ich meinen schatz immer nach dem stilln auch bäuerchen machen lassen ??( bei mein 1tn kind hatte ich das JA machen müssen da sie ja aus der Flasche getrunken hat . )
OH mann ich komm mir grad so doof vor als würde ich no nie was davon gehört haben . SORRY aber ich will diesmal alles Richtig machen
.
Habt ihr noch ihrgend welche Still tipps für mich ?? also ich wäre euch sehr Dankbar wenn Ihr mir da helfen könnt
.
Danke
Lg Betty
PS: bin nun in der 33ssw
Und zwar bin ich SS mit dem 2ten baby, und ich konnte bei meiner 1 SS nicht stillen ( wegen gesundheitlichen problemen.)
mir wurden dann beide Brüste entfernt und Nun habe ich implantate ,mein Arzt meinte aber ich könnte diesmal Stillen ( Vormilch hab ich schon ).
so da ich alles Richtig machen möchte ,habe ich nun Fragen an Euch.
WAS kann ich den tun damit ich genug Milch habe ?? kann ich Jetzt schon was trinken -nehmen ect. damit ich viel Milch habe ?? ( oder kommmt das auf den körper an ?? )
WAS kann ich dann trinken wenn das BABY schon da ist das ich viel milch produziere??
UNd wie ist das den mit bäuerchen machen gleich nach der geburt ? muss ich meinen schatz immer nach dem stilln auch bäuerchen machen lassen ??( bei mein 1tn kind hatte ich das JA machen müssen da sie ja aus der Flasche getrunken hat . )
OH mann ich komm mir grad so doof vor als würde ich no nie was davon gehört haben . SORRY aber ich will diesmal alles Richtig machen

Habt ihr noch ihrgend welche Still tipps für mich ?? also ich wäre euch sehr Dankbar wenn Ihr mir da helfen könnt

Danke
Lg Betty
PS: bin nun in der 33ssw
15. Nov 2014 22:20
Re: Fragen an Still- Mami´s!
Www.stiilkinder.de und ansonsten:lass Dich nicht verrückt machen und Such dir ne gute Stillberaterin. Ich stille nun meine zweite Tochter seit sechs Wochen, nachdem ich auch bei der ersten aus Gesundheitlichen Gründen aufgeben musste. Bis jetzt klappt es prima.
Die milchmenge regelt der Körper normalerweise selbst ganz gut. Achte auf genügend Getränke und wie gesagt, wende Dich auch an eine Stillberaterin.
Liebe Grüsse und alles Gute
Molly
Die milchmenge regelt der Körper normalerweise selbst ganz gut. Achte auf genügend Getränke und wie gesagt, wende Dich auch an eine Stillberaterin.
Liebe Grüsse und alles Gute
Molly
16. Nov 2014 10:15
Re: Fragen an Still- Mami´s!
Hi,
mein kleiner ist jetzt knapp 7 Monate alt und ich stille noch (zum Frühstück
) ich hatte von anfang an sehr viel Milch.
Meine Hebamme hat mir gesagt viel trinken so etwa 2 Liter am Tag (aber auch nicht übertreiben das schlägt dann ins Gegenteil aus) am besten Fenchel-Kümmel-Anis Tee, man kann auch Milchbildungstees kaufen aber die sind viel teurer und am Ende ist das selbe drin. Achso ich habe damit auch schon vor der Geburt angefangen (ich trinke sonst nie Tee) ob das jetzt sein muss weiß ich nicht, ich habe es auf jedenfall gemacht
Alles was Koffein enthält sollte man ja sowieso in der Schwangerschaft meiden bzw. reduzieren und das würde ich solange du stillst beibehalten (gegen ein Glas Cola oder Kaffee ist mit Sicherheit nix einzuwenden). Bäuerchen macht man bei jeder Mahlzeit also auch direkt nach der Geburt (wusste ich auch net).
Ja und ansonsten fragst du am besten bei deiner Hebamme oder einer Stillberaterin (bei uns war die im KKH auf der Station) nach. Ich hoffe du hast eine gute Klinik gewählt mit nettem Personal, das ist heutzutage ja leider selten geworden und manchmal sind die richtig frech und pampig... Ich hatte Glück und konnte wirklich immer klingeln auch nachts es kan immer sofort jemand und hat auch alles dreimal erklärt bis man es verstanden hat, und ich habe oft geklingelt weil ich so unsicher mit dem Stillen war
mein kleiner ist jetzt knapp 7 Monate alt und ich stille noch (zum Frühstück

Meine Hebamme hat mir gesagt viel trinken so etwa 2 Liter am Tag (aber auch nicht übertreiben das schlägt dann ins Gegenteil aus) am besten Fenchel-Kümmel-Anis Tee, man kann auch Milchbildungstees kaufen aber die sind viel teurer und am Ende ist das selbe drin. Achso ich habe damit auch schon vor der Geburt angefangen (ich trinke sonst nie Tee) ob das jetzt sein muss weiß ich nicht, ich habe es auf jedenfall gemacht

Alles was Koffein enthält sollte man ja sowieso in der Schwangerschaft meiden bzw. reduzieren und das würde ich solange du stillst beibehalten (gegen ein Glas Cola oder Kaffee ist mit Sicherheit nix einzuwenden). Bäuerchen macht man bei jeder Mahlzeit also auch direkt nach der Geburt (wusste ich auch net).
Ja und ansonsten fragst du am besten bei deiner Hebamme oder einer Stillberaterin (bei uns war die im KKH auf der Station) nach. Ich hoffe du hast eine gute Klinik gewählt mit nettem Personal, das ist heutzutage ja leider selten geworden und manchmal sind die richtig frech und pampig... Ich hatte Glück und konnte wirklich immer klingeln auch nachts es kan immer sofort jemand und hat auch alles dreimal erklärt bis man es verstanden hat, und ich habe oft geklingelt weil ich so unsicher mit dem Stillen war

16. Nov 2014 10:38
Re: Fragen an Still- Mami´s!
@ molly
Danke dir für den Link , den werde ich mir heute gleich durch lesen.
Und stillberaterin , muss ma mal schaun wie die im KH sind ,entbinde diesmla in einen anderen KH in der nähe ( quasi ums eck) wegen meiner Tochter ( weil sie fährt nicht mit ubahn od Strassenbahn. ) .
Ok Trinken tu ich eh wie eine kuh
3L sind es sicher am Tag
.
Danke dir Molly und alles LIEBE
Danke dir für den Link , den werde ich mir heute gleich durch lesen.
Und stillberaterin , muss ma mal schaun wie die im KH sind ,entbinde diesmla in einen anderen KH in der nähe ( quasi ums eck) wegen meiner Tochter ( weil sie fährt nicht mit ubahn od Strassenbahn. ) .
Ok Trinken tu ich eh wie eine kuh




Danke dir Molly und alles LIEBE
16. Nov 2014 10:49
Re: Fragen an Still- Mami´s!
@ Raidon :
Also Diese Stilltee´s zb von Hipp könnt ich schon trinken ? super na dann werd ich mir den dann gleich nächste woche holen .
Milchbildungstee´s ??? also von dem hab ich noch nie was gehört muss ich gleich mal googln .
zum Koffein : da trink ich nur meinen Kaff in der früh und das wars sonnst trink ich nur wasser, HAB nämlich Schwangerschftsdiabetes .
OK also Bäuerchen auch gleich nach der Geburt , das war mir wichtig zu wissen wusste nur das das bei der Flasche üblich ist da sie da ja viel Luft mit trinken. DANKE DIR .
Naja Das KH wo ich jetzt ET mache ist nicht so berauschend ( hat keinen guten ruf
,Ich hoff ich bin auch nicht alt zu lange drinne , das 1 te KH bei de 1ten SS das war ein Traum , war zwar ur weit weg aber diesmal gehts Leider nicht wegen meiner Tochter.ABER ich hoff das die dort auch nett sind .
Na hoffentlich hab ich auch so Nette im KH damit ich ihnen auf die Nerven gehn kann
.
.
DANKE DIR , und Alles Liebe
Also Diese Stilltee´s zb von Hipp könnt ich schon trinken ? super na dann werd ich mir den dann gleich nächste woche holen .
Milchbildungstee´s ??? also von dem hab ich noch nie was gehört muss ich gleich mal googln .
zum Koffein : da trink ich nur meinen Kaff in der früh und das wars sonnst trink ich nur wasser, HAB nämlich Schwangerschftsdiabetes .
OK also Bäuerchen auch gleich nach der Geburt , das war mir wichtig zu wissen wusste nur das das bei der Flasche üblich ist da sie da ja viel Luft mit trinken. DANKE DIR .
Naja Das KH wo ich jetzt ET mache ist nicht so berauschend ( hat keinen guten ruf

Na hoffentlich hab ich auch so Nette im KH damit ich ihnen auf die Nerven gehn kann


DANKE DIR , und Alles Liebe
16. Nov 2014 13:07
Re: Fragen an Still- Mami´s!
Achso Milchbildungstee ist dasselbe wie Stilltee 
Wie weit bist du denn überhaupt? Wenn du natürlich erst 5.Woche bist ist es bestimmt noch zu früh

Wie weit bist du denn überhaupt? Wenn du natürlich erst 5.Woche bist ist es bestimmt noch zu früh

16. Nov 2014 14:49
Re: Fragen an Still- Mami´s!
Ich bin nun in der 33ssw
, ARZT meinte aber das der kleine kerl früher kommen könne da er schon so groß ist ,und ich nicht genug platz bieten kann
, Und Schwangerschaftsdiabetes auch habe
.
ALSo wir sind vorbereitet
.
alles liebe




ALSo wir sind vorbereitet

alles liebe
20. Nov 2014 09:29
Re: Fragen an Still- Mami´s!
also meine Kleine ist jetzt 8 Wochen. und ich habe vorher ganz normalen Tee getrunken und auch viel Wasser. bei mir kam auch etwas ab der 33. SSW Vormilch.
bis jetzt klappt das stillen super.
meine Hebamme meinte auch vorher. ich soll mich nicht so verrückt machen umso mehr man sich darauf versteift alles richtig machen zu wollen umso weniger klappt es am ende. also hab ich gar nicht weiter dürber nachgedacht und nun klappt es sehr gut.

bis jetzt klappt das stillen super.
meine Hebamme meinte auch vorher. ich soll mich nicht so verrückt machen umso mehr man sich darauf versteift alles richtig machen zu wollen umso weniger klappt es am ende. also hab ich gar nicht weiter dürber nachgedacht und nun klappt es sehr gut.


25. Nov 2014 10:37
Re: Fragen an Still- Mami´s!
NA so versteifen tu ich mich eh nicht drauf nur ich will halt diesmal stillen da ich es beim 1tn Kind nicht konnte .
Freut mich das es bei dir Supi klappt
.
alles Liebe
Freut mich das es bei dir Supi klappt

alles Liebe
26. Nov 2014 20:36
Re: Fragen an Still- Mami´s!
Ich würde die Hebammen bei der Aufnahme auf deine Krankheitsgeschichte hinweisen.
Ich hatte beim zweiten auch eine Mami im Zimmer die eine Brustop hatte. Die Hebammen haben alles versucht um ihr zu ermöglichen zu stillen. Es hat auch geklappt musste nur ein bisschen zu füttern.
Wie es bei ihr zuhause weiterging weiß ich leider nicht.
Ich hatte beim zweiten auch eine Mami im Zimmer die eine Brustop hatte. Die Hebammen haben alles versucht um ihr zu ermöglichen zu stillen. Es hat auch geklappt musste nur ein bisschen zu füttern.
Wie es bei ihr zuhause weiterging weiß ich leider nicht.
9. Dez 2014 09:53
Re: Fragen an Still- Mami´s!
Hey
DANKE das mach ich sowieso , aber das KH weiß über meine Krankenakte bescheid
.
lg betty
DANKE das mach ich sowieso , aber das KH weiß über meine Krankenakte bescheid

lg betty
16. Dez 2014 23:44
Re: Fragen an Still- Mami´s!
Hi,
Maßnahmen zur Anregung der MilchbildungSo kann durch Ernährung die Milchbildung angeregt werden:Ausreichend Trinken: mindestens 3 Liter Flüssigkeit pro Tag.Malzgetränke (in der Apotheke erhältlich) und Hefe (Hefeflocken oder Hefeaufstrich aus dem Reformhaus) liefern viel Vitamin B. Dies kann sich positiv auf die Milchbildung auswirken. Vorsicht: Manche Säuglinge bekommen von Hefe Blähungen.Auch Vollkornprodukte sind reich an Vitamin B und können sich positiv auf den Milchfluss auswirken: z.B. Brot, Reis, Grieß, Haferflocken aus dem ganzen Korn gemahlen.Mandeln und Nüsse wird eine milchbildende Wirkung zugeschrieben. Vorsicht: Mandeln enthalten auch Blausäure, sie sollten deshalb nie in größeren Mengen (< 5-8 Stück) gegessen werden.Getränke: Tee aus Kreuzkümmel, Anis, Kümmel oder Fenchel kann die Milchbildung anregen. Im Handel sind Gewürzmischungen als Stilltee erhältlich. Die Wirkung ist nicht besser, wenn große Mengen getrunken werden. Vor allem Fencheltee sollte nicht in größeren Mengen getrunken werden: ein- bis zwei Tassen reichen völlig aus.
LG Fatme
Maßnahmen zur Anregung der MilchbildungSo kann durch Ernährung die Milchbildung angeregt werden:Ausreichend Trinken: mindestens 3 Liter Flüssigkeit pro Tag.Malzgetränke (in der Apotheke erhältlich) und Hefe (Hefeflocken oder Hefeaufstrich aus dem Reformhaus) liefern viel Vitamin B. Dies kann sich positiv auf die Milchbildung auswirken. Vorsicht: Manche Säuglinge bekommen von Hefe Blähungen.Auch Vollkornprodukte sind reich an Vitamin B und können sich positiv auf den Milchfluss auswirken: z.B. Brot, Reis, Grieß, Haferflocken aus dem ganzen Korn gemahlen.Mandeln und Nüsse wird eine milchbildende Wirkung zugeschrieben. Vorsicht: Mandeln enthalten auch Blausäure, sie sollten deshalb nie in größeren Mengen (< 5-8 Stück) gegessen werden.Getränke: Tee aus Kreuzkümmel, Anis, Kümmel oder Fenchel kann die Milchbildung anregen. Im Handel sind Gewürzmischungen als Stilltee erhältlich. Die Wirkung ist nicht besser, wenn große Mengen getrunken werden. Vor allem Fencheltee sollte nicht in größeren Mengen getrunken werden: ein- bis zwei Tassen reichen völlig aus.
LG Fatme
8. Jan 2015 12:59
Re: Fragen an Still- Mami´s!
hallo
bei mir hat es am anfang nicht so recht klappen wollen mit dem stillen....der milcheinschuss kam nicht wie am üblichen dritten tag....meine hebamme emphol mir stilltee und malzbier.(KARAMALZ GIBTS BEI REWE)..schmeckt beides super und die milch läuft
ALLES GUTE FÜR DICH
bei mir hat es am anfang nicht so recht klappen wollen mit dem stillen....der milcheinschuss kam nicht wie am üblichen dritten tag....meine hebamme emphol mir stilltee und malzbier.(KARAMALZ GIBTS BEI REWE)..schmeckt beides super und die milch läuft

ALLES GUTE FÜR DICH
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...