Stilleinlagen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Nov 2013 15:39
Stilleinlagen
Hallo zusammen,
wollte mal eure Erfahrungsberichte zu Stilleinlagen hören.
Ich hatte anfangs die von Lansinoh und nutze derzeit die von NUK, aber anscheinend sind die nicht so saugfähig.....
Hatte das neulich schonmal, dass ich trotz Stilleinlagen morgens mit nasser Kleidung aufgewacht bin. (Da waren die Einlagen teilweise verrutscht)
Jetzt auch noch tagsüber
Die sind so vollgelaufen, dass sie unten raustropften in den StillBH und von da aufs T-Shirt.
Ist euch das auch schon passiert? Habt ihr Tipps?
wollte mal eure Erfahrungsberichte zu Stilleinlagen hören.
Ich hatte anfangs die von Lansinoh und nutze derzeit die von NUK, aber anscheinend sind die nicht so saugfähig.....

Hatte das neulich schonmal, dass ich trotz Stilleinlagen morgens mit nasser Kleidung aufgewacht bin. (Da waren die Einlagen teilweise verrutscht)
Jetzt auch noch tagsüber

Ist euch das auch schon passiert? Habt ihr Tipps?
8. Nov 2013 15:54
Re: Stilleinlagen
Hm...
Also ich habe die von Rossmann (babydream) und komme super mit denen zurecht. Allerdings laufe auch nicht oft einfach so aus. Aber wenn mal was raus tropft, nehmen die das gut auf.
Was hast du nachts denn an? Ich habe mir bei h&m Stilltops für die Nacht gekauft. Die haben ein eingearbeitetes Bustier in dem die Stilleinlagen ganz gut halten (ich klebe sie nie ein). Wenn man nachts sehr aktiv ist, dann verrutschen sie allerdings auch.
LG
Also ich habe die von Rossmann (babydream) und komme super mit denen zurecht. Allerdings laufe auch nicht oft einfach so aus. Aber wenn mal was raus tropft, nehmen die das gut auf.
Was hast du nachts denn an? Ich habe mir bei h&m Stilltops für die Nacht gekauft. Die haben ein eingearbeitetes Bustier in dem die Stilleinlagen ganz gut halten (ich klebe sie nie ein). Wenn man nachts sehr aktiv ist, dann verrutschen sie allerdings auch.
LG
8. Nov 2013 16:30
Re: Stilleinlagen
Ich habe 2 Sillbustiers von Medela (gabs über unsere Hebamme günstiger in de Apotheke). Wenn allerdings mal alle beide in der Wäsche sind, dann hab ich Sportbhs drunter.
Für die Nacht hab ich mir damals schon einen Schwangerschafts- und Stillpyjama bei BonPrix gekauft.
Für die Nacht hab ich mir damals schon einen Schwangerschafts- und Stillpyjama bei BonPrix gekauft.
8. Nov 2013 21:27
Re: Stilleinlagen
Ich hatte mit NUK gute Erfahrungen gemacht. Hatte mal die von dm getestet... das war ein voller Reinfall. Ich finde die von NUK am saugfähigsten. Ich hatte sehr viel Milch und musste auch Nachts immer abpumpen.
9. Nov 2013 03:41
Re: Stilleinlagen
Lansinoh sind 100% die besten damit bin ich noch nie ausgelaufen außer sie ist echt mal verrutscht bei nuk babydream usw regelmäßig ausgelaufen
10. Nov 2013 21:42
Re: Stilleinlagen
Ja, werde auch wieder auf Lansinoh umsteigen.
Apropos Lansinoh. Ich habe diese nette Lanolinsalbe von Lansinoh. Die verwende ich allerdings sehr sparsam und auch nur wenn ich extrem trockene Brustwarzen habe.... Allerdings wird dadurch der Milchfluss bei mir angeregt. Ist das bei euch auch so, falls ihr die nutzt?
Apropos Lansinoh. Ich habe diese nette Lanolinsalbe von Lansinoh. Die verwende ich allerdings sehr sparsam und auch nur wenn ich extrem trockene Brustwarzen habe.... Allerdings wird dadurch der Milchfluss bei mir angeregt. Ist das bei euch auch so, falls ihr die nutzt?
20. Nov 2013 15:20
Re: Stilleinlagen
Ich habe die Mama-Pads - das sind so Silikoneinlagen. Die drücken die Brustwarze ein, so dass keine Milch ausläuft. Ich hab sie mir damals gekauft beim Ersten Kind (20€) für eine Hochzeit, weil sie absolut unsichtbar sind (manche von den normalen machen ja hübsche Ränder bei dünnen Shirts) und nutze sie jetzt auch beim zweiten Kind gern!!!
In meinen Augen eine Top-Investition... hab aber auch schon von Leute gehört, die das gar nicht toll fanden. Ach ja und ich hab auch Milch für zwei... also an der Menge der Milch liegt es also nicht ob es einem daugt oder nicht
LG
In meinen Augen eine Top-Investition... hab aber auch schon von Leute gehört, die das gar nicht toll fanden. Ach ja und ich hab auch Milch für zwei... also an der Menge der Milch liegt es also nicht ob es einem daugt oder nicht

LG
28. Dez 2013 23:07
Re: Stilleinlagen
Hallo ihr lieben. Ich nutze die von penaten die find ich momentan ambesten. Hatte die von nuk sogar die für die nacht-liefen aus. Aber bei erstem kind kamm ich mit denen zurecht und fand die von penaten eher unangenehm. Man muss es einfach selbst ausprobieren.
29. Dez 2013 16:28
Re: Stilleinlagen
Ich hatte auch die von Lansinoh und habe sie 2-3 mal am Tag gewechselt und nachts nicht. Trotz ganz viel Milch ist nie was ausgelaufen.
29. Dez 2013 18:06
Re: Stilleinlagen
Auch wenn sie etwas teurer sind... ich hab beschlossen bei Lansinoh zu bleiben.... Habe jetzt zwischendrin Bayloves Probiert... Da hab ich das Gefühl, dass ist die "Billigmarke" zu NUK.... genau dasselbe Gefühl und auch dieselbe winzige Größe..... Einziger Unterschied zu NUK... Sie laufen nicht aus und verrutschen kaum.....
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...