Abpumpen bei zu starkem Milchspenderreflex

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1597910
7. Nov 2013 11:00
Abpumpen bei zu starkem Milchspenderreflex
Hallo zusammen,
ich bin mir etwas unsicher. Mein Sohn ist sechs Wochen alt, trinkt gut und nimmt auch ordentlich zu. Stille voll.
Jetzt ist es aber so, dass mein Milchspenderreflex so stark ist, dass ich glaube, mein Kind bekommt beim Stillen Bauchschmerzen.
Habe schon versucht, ihn erst trinken zu lassen, bis der starke Milchfluss einsetzt und dann auszustreichen, das dauert aber so lange, dass er wie am Spieß schreit...
Ist es von Nachteil, wenn ich vor der Stillmahlzeit abpumpe, ihm das in Flasche füttere und dann nur noch einen Rest an der Brust trinken lasse? Habe das gestern abend versucht und war positiv überrascht. Seine Quengelphase am Abend blieb aus und er hat vier Stunden ohne Hunger geschlafen. Könnte das eine Dauerlösung sein oder laufe ich damit Gefahr, ihm die Brust abzugewöhnen oder meine Milchmenge zu stark zu reduzieren?
Wäre euch für Hilfe und jeden Rat dankbar!
gast.947292
7. Nov 2013 16:59
Re: Abpumpen bei zu starkem Milchspenderreflex
Bin jetzt kein Experte.
Hab bzw stille immer noch und hab anfangs auch zusätzlich abgepumpt.
Meine Maus hat trotzdem die Brust bevorzugt und die Milch wurde nicht weniger.
Ich an deiner Stelle würde es so beibehalten, wenn es deinem Spatz damit besser geht.
gast.1601752
7. Nov 2013 17:01
Re: Abpumpen bei zu starkem Milchspenderreflex
Ich habe auch fast 4 Wochen abgepumpt und nur Fläschchen gegeben, da meine Kleine die Brust verweigert hat nach ca 1 Woche stillen. Wenn das Stillen gut klappt, spricht nichts dagegen auch mal Fläschchen zu geben, denn es gibt ja auch Stillkinder, die zugefüttert werden müssen und trotzdem an die Brust gehen. Allerdings würde ich doch die Hebamme fragen wie oft und wie lange (Minuten) du abpumpen sollst (wenn du es zwischen den Mahlzeiten machst, kann es sein, dass es dir zuviel Zeit raubt). Aber durch abpumpen wird die Milchmenge nicht reduziert, vor allem nicht wenn du noch zusätzlich stillst. Wenn man nur pumpt muss man spätestens alle 4 Stunden pumpen, damit der Milchfluss so bleibt wie er ist bzw. gebraucht wird. Ich habe nur aufgehört, weil ich immer kurz vor ner Brustentzündung war und außer pumpen, Wickeln, füttern und Quarkwickel nichts mehr machen konnte und ich so gut wie gar nicht mehr geschlafen habe, weil füttern und pumpen nie zusammen gepasst haben :-(
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...