Brust wird fast nur noch angebrüllt

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1569487
18. Okt 2013 22:13
Brust wird fast nur noch angebrüllt
Hallo!
Vor einer Woche fing meine Tochter (11 Wochen) abends damit an, meine Brust nur noch anzubrüllen, nicht einen Zug hat sie genommen, das Geschrei wurde derart schlimm, sie war nicht mehr zu beruhigen und auch nicht zum Trinken zu bekommen :oops: :cry: Konnte dann nur mit der Flasche reagieren.
Seit zwei Tagen schreit sie jetzt auch tagsüber, die einzige Mahlzeit, die noch einigermaßen gut klappt, ist morgens die erste. Dadurch, dass nur noch geringe Mengen "abverlangt" werden, hab ich das Gefühl, meine Milch wird auch rapide weniger. Jetzt "animiere" ich meine Brust dann (wenn die Kleine die Flasche leer hat) mit der Pumpe, aber das nervt.
Ich bin kurz davor, das Stillen aufzugeben. Eigentlich wollte ich noch ne ganze Weile stillen, aber so geht gar nichts.
Meine Hebi ist mir da auch keine Hilfe.
Hat jemand schon ähnliches erlebt, und ggf. Tipps für mich?

Liebe Grüße
gast.1580386
20. Okt 2013 16:50
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
Bei mir hat das Stillen gar net geklappt... :( Wollte eigentlich auch stillen... Und der Tipp: Versuchen, versuchen! fand ich zum kotzen (tschuldigung für die Aussprache)...
Was für eine Pumpe hast du? Hand oder elektrisch? Wenn Hand, dann besorg dir ein Rezept (FA oder KiA) und hol dir eine Elektrische. Das geht deutlich einfacher...
Und versuch nicht auf Gedeih und Verderb zu Stillen, dein Kleine wird nur gestreßt... Meiner hat nicht genug aus der Brust bekommen und bis zur Erschöpfung geschrieen... Als er die Flasche bekam war er ruckzuck satt... Und glücklich... Und für Unterwegs packst halt ne Flasche ein...
gast.1569487
22. Okt 2013 22:01
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
Danke Melly Liz

ich habe die Medela Symphonie 2.0 - lt. der Hebi im KH "der Mercedes"

mehr oder weniger hab ich mich auch bereits damit abgefunden, dass das Stillen ein Ende hat. Heute war ich mit der kleinen Maus bei der Ostheopathin, sie schaut ungern nach links - da scheint es Verspannungen/ Blockaden zu geben. Die Ostheopathin vermutet, dass damit auch die Stillschwierigkeiten zusammen hängen.
Wichtiger als das Stillen ist mir allerdings, dass die gesundheitlichen Einschränkungen in Ordnung kommen, und dass es uns beiden gut geht - wenn es denn so sein soll, dann eben ohne Stillen. Ich hab grad ein neues Rezept für die Pumpe für die nächsten 4 Wochen bekommen - so lange probiere ich es noch, spätestens dann geb ich das Ding an die Apo zurück.

Flasche hab ich immer dabei - wenn wir unterwegs sind. Das klappte gut, wenn ich nicht die Möglichkeit hatte, in Ruhe zu stillen. Und ab sofort ist das eben die erste Wahl - noch vor der Brust....
Damit sind beide glücklich, das Stillen und Abpumpen praktiziere ich nur noch zu hause, und wenn ich die nötige Ruhe dazu habe. Der kleinen gehts damit deutlich besser.
gast.1515134
23. Okt 2013 21:16
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
Oh. Das kommt mir bekannt vor!
Nur Nora hat meine Brust bereits mit 5 Wochen angebrüllt!
Da hatte sie ihren ersten Wachstumsschub. Anscheinend hat es meine Brust ~persönlich~ genommen und die Produktion eingestellt. Ich habe dann versucht mit Bochshornklee, still-Tee, Massagen, elektrische Pumpe,immer wider anlegen und und und. ...
Ich finde es ehrlich gesagt auch zum kotzen was soviele sagen. Man probiert alles mögliche und es klappt nicht. Ziemlich deprimierend.
Und dann solch blöden Kommentare.
Ich finde es jetzt überhaupt nicht mehr schlimm wenn Säuglinge die Flasche bekommen. Nur ~Pre~ sollte es sein.
Und Hauptsache die ersten 2 Wochen oder so Muttermilch wegen den ganzen ~Stoffen~ und so.
Also bekam meine Nora mit ca 9 Wochen nur noch Flasche. Und es ist alles wunderbar!
Mach dir keine Gedanken und kein Stress. Das geht nur alles in die Milch und das ist dann auch nichts !
gast.1637951
24. Okt 2013 10:19
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
monsch1406 hat geschrieben:
>
> Da hatte sie ihren ersten Wachstumsschub. Anscheinend hat es meine Brust
> ~persönlich~ genommen und die Produktion eingestellt.


Hat dir das deine Kinderärztin oder deine Hebamme gesagt, oder war das dein persönlicher Eindruck?


LG
gast.1569487
24. Okt 2013 13:11
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
Hallo monsch1406

ich gebe jetzt auch fast ausschließlich die Flasche, nur morgens lege ich sie noch an. Diese Zeit genießen wir beide dann auch. Danach bekommt sie aber immer noch eine Flasche hinterher. Die über den Tag abgepumpte Milch reicht für eine Mahlzeit. Ich pumpe noch ne Weile, meine Hebi befürwortet diese Vorgehensweise, weil ich der Kleinen damit noch viele Abwehrstoffe (Antigene) mitgebe. :) Ich soll mich aber auf keinen Fall stressen - ich soll machen, so gut es geht, und stolz darauf sein, dass es überhaupt so lange geklappt hat. Das Stillen war nämlich von Anfang an nicht so einfach. :?

Klar, kriegt sie Pre-Milch. Meine Hebi ist da total locker und kritisiert auch die Flasche nicht - sie ermutigt mich eher noch, zur Flasche zu greifen, als es "auf Teufel komm raus" an der Brust zu probieren - dann sind Mama und Baby gestresst und es wird eher schlimmer, als besser.
Ja, es nervt, wenn andere dazwischenquatschen. Hatte gestern ersten Abend Rückbildung. Wir saßen im Kreis und haben uns erstmal vorgestellt. Hab dann erzählt, dass meine Kleine sich quasi grad selbst abstillt. Da kam gleich von einer "wie, so früh!!!?!?!?!?" :roll:
Ja, was soll ich denn tun, die kleine hungern und brüllen lassen!?! :evil: Bin, wie gesagt, froh, dass es überhaupt so gut geklappt hat. Es gibt Muttis in unserer Truppe, die haben gar nicht gestillt, weil es nicht geklappt hat.

Das beste momentan ist, meine Tochter ist so zufrieden. :D Grad liegt sie neben mir, ist satt und zufrieden und spielt mit ihren Händen und strampelt. :P :D bin so happy
Und wir hatten in den letzten 1,5 Monaten -auch durch Schübe- viel Gequake, :cry: das brauche ich nicht noch zu verschlimmern, in dem ich darauf bestehe zu stillen, und die kleine hat Hunger....

Hab mich jetzt damit "abgefunden" - und seit das so ist (hat 10 Tage gedauert, bis ich es akzeptiert hatte) geht es mir besser - klar, der kleinen Maus auch.
gast.1580386
25. Okt 2013 18:28
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
Gib mal deinem Mann Kind und Flasche :roll:
Mein Mann hat es geliebt den Kleinen zu füttern... Ich konnte dann nebenher in Ruhe abpumpen...

Du wirst noch viele Kommentare hören (z. B. zur Beikost). Mein Tipp: Nicken und denken: Ich mach was ich will :lol:

Hör auf dein Bauchgefühl und sorge dafür, dass deine Kleine glücklich ist...
gast.1677427
26. Okt 2013 00:12
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
Oh man das alles kommt mir so bekannt vor, bei mir sind die Stllprobleme seit der U3 vor 8 Tagen beim Kinderarzt aufgetreten, der mir wegen der Einschlafschwierigkeiten mit unserer Tochter (6,5 Wochen) zur Zufuetterung vorm schlafen gehn mit Fläschchen geraten hat.
Haben es dann mit Zusatznahrung probiert!
Seitdem ist das Stillen fast nur ein Krampf für meine Tochter und es klappt nicht mehr ohne Tränen und Gebrüll zwischendurch! Das stresst mich dann natürlich auch und meine Tochter tut mir inzwischen schon leid das es so schwer für sie geworden ist.
Habe mjr heute ne Mlchpumpe gekauft von Avent um Muttmilch abzupumpen und will es morgen mal testen. Bin aber schon darauf vorbereitet das das zu Diskussionen kommen wird falls ich das Stillen aufgeben sollte!
gast.1677427
26. Okt 2013 09:00
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
So gestern wurde es zu s
gast.1677427
26. Okt 2013 12:25
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
Jule_1975 hat geschrieben:
> So gestern wurde es zu s

hatte den Text eigentlich schon weiter geschrieben aber ist leider verschwunden.

Also ich habe auch ein Rezept von meiner Frauenärztin bekommen um eine elektrische Muttermilchpumpe zu leihen auf Kaution, damit ich Muttermilch zufuettern kann vor dem Schlafengehn, wegen der Stillirritationen.
Aber eigentlich bin ich kurz davor "nur noch" MM zu pumpen und mit Fläschchen zu füttern um meiner Tochter und mir den Stress zu ersparen der uns das Stillen mittlerweile macht. Heute Nacht hatte sie wieder einen hochroten Kopf vor Anstrengung das sie mir nur noch leid tat. :(

Leider kann ich von meiner Nachsorge Hebamme keine Hilfe erwarten denn schon zum Vorgespräch während meiner Schwangerschaft war klar, dass das Stillen das Non plus Ultra füe sie ist. Sie meinte zu mir jede Frau kann Stillen wenn sie nur will.
Aber ich will ja, nur geht es leider nicht mehr.
Die Apotheken im Ort haben eine elektr. MP von Büttner und eine von Mamivac zum ausleihen vorrätig, leider nicht von Meleda die so gut sein soll.

Diskussionen habe ich bereits erlebt bevor ich überhaupt angefangen habe, da hieß es das ich selbst zu wenig Geduld habe und es auf meine Tochter übertrage, dabei versuche ich wirklich alles um es ihr angenehm zu machen.
gast.1569487
26. Okt 2013 23:16
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
ich hab in den vergangenen Wochen wenig bis gar nicht gepumpt, weil ich das Gefühl hatte, meine Tochter wird an der Brust nicht satt - sie bekommt schon lange zusätzlich Pre-Milch. Und ich wollte ihr durchs Pumpen "das wenige was da war, nicht auch noch "wegnehmen"... Jetzt denke ich, das Pumpen hätte der Brust signalisiert, mehr Milch zur Verfügung zu stellen. Ich pumpe jetzt 4 Mal pro Tag, aber die Milch ist sehr wenig - für eine Mahlzeit reicht die "Tagesproduktion". Naja, und auch durch kontinuierliches Pumpen, auch häufiges Seitenwechseln beim Stillen wird es nicht besser.
Jetzt im Nachhinein denke ich, ich hätte lieber mehr gepumpt und per Flasche gefüttert.... aber ich wollte auf das Stillen nicht verzichten, weil wir beide es sehr genossen haben, solange es einigermaßen klappte.

Meine Nachsorge-Hebamme ist gottseidank sehr offen für meine Probleme und macht mir eher Mut und pocht nicht nur auf einen Weg. Schade Jule_1975, dass Deine Hebi so eingleisig ist. Die Vertretungsnachsorge-Hebi meiner Schwägerin kannte in der Betreuung auch nur ein Thema "Stillen-Stillen-Stillen".... Bei mir ist es eher so, dass ich selber es so gerne möchte und mich unter Druck setze, meine Hebi mahnt mich, mich nicht zu stressen.

Mein Mann beteuerte anfangs immer, er würde mir so gerne helfen und es täte ihm so leid, dass er mir beim Stillen nicht helfen kann, jetzt, wo es meist die Flasche gibt, sprüht er nicht gerade vor Eifer - wobei ich ihm zugute halten muss, dass er durch seine Arbeitszeiten auch nicht oft die Möglichkeit dazu hat..... Da gibt es noch Klärungsbedarf.... Was das Abpumpen angeht, so mache ich es mir zusammen mit meiner Tochter auf dem Boden im Wohnzimmer oder im Bett gemütlich, wenn sie satt ist. Dann ist sie zufrieden und ich kann in Ruhe bei ihr sein und gleichzeitig pumpen.
So weit so gut, ich lasse mir auch in reinreden - was da in Sachen "Beikost" noch auf mich zukommt - wir werden sehen, so weit sind wir noch nicht.
gast.1714347
28. Okt 2013 21:00
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
Guten Abend,

ich habe momentan auch ab und an das Problem, dass meine Maus nicht richtig trinken mag. Das erste mal war es am Samstagmittag, als ihr Papa da war, dann gestern Abend und heute Abend war es auch schwierig..... Gestern Abend hab ich die Milch dann abgepumpt und ihr aus der Flasche gegeben und heute eben wieder dasselbe spielchen. Heute im Laufe des Tages hatte ich auch durch das wenige trinken und trotzdem viel Produktion erst mal ganz schöne Verhärtungen gehabt. Die restlichen Mahlzeiten trinkt sie (noch) gut von der Brust. Ich hoffe mal dass das nicht zur Gewohnheit wird :( Will jetzt noch nicht abstillen müssen, es sind doch noch nicht mal 4 Wochen um.
gast.1569487
28. Okt 2013 22:48
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
ERFOLGSERLEBNIS:
nachdem meine kleine Maus heute am späten Nachmittag 2 Stunden geschlafen hatte (vorher hatte sie im 90 min Takt eine kleine Flasche) und völlig entspannt und ohne Geschrei wach wurde, dachte ich mir, ich versuche es mal wieder an der Brust. Hat dann auch gut geklappt. :) Normalerweise trinkt sie um 18 Uhr 180 ml und dann braucht sie so gegen 19.30 Uhr immer nochmal eine Flasche von ca. 120 ml. Heute hat sich das ganze etwas nach hinten verschoben, aber die zweite Mahlzeit hab ich ihr dann auch wieder aus der Flasche gegeben, aber scheinbar hat die vorherige Mahlzeit an der Brust ihr erstmal gereicht, sie war nämlich sehr zufrieden und ruhig bis zum "Bettgehfläschchen".
Naja, mit Pumpen war dann nicht mehr viel - da war dann nicht mehr viel zu holen. Die Ausbeute beim Pumpen war heute mau :oops: - nicht mal 150 ml, aber wie gesagt, dafür gabs heute morgen und heute abend Brust.

@Jeanne2211
ich kann verstehen, dass Du so schnell noch nicht damit aufhören willst. Ich drücke Dir die Daumen, dass es weiterhin klappt. :) Mir ist es sehr schwer gefallen, zu akzeptieren, dass nach 3 Monaten so gut wie Schluss mit Stillen ist. :? Solange es auch nur ansatzweise noch klappt, behalte ich das aktuelle Vorgehen bei.
gast.1714347
29. Okt 2013 13:36
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
Ja bin mal gespannt wie sich das entwickelt. Ich glaube, dass es bei ihr viel mit den Bauchschmerzen zu tun hat.... Heute morgen wurde sie um halb 9 wach (davor hatte sie um 4 Uhr eine Brust getrunken, die andere nur ein wenig). Meine Brüste waren um die Uhrzeit schon wieder voll und hart.... aber trinken wollte sie nicht. Dank Saabtropfen, und Fußmassage und ein bisschen geschunkel von der Nachbarin haben die schmerzen dann nachgelassen, so dass sie um 10 dann ordentlich getrunken hat.

Heute Abend bekommt sie so oder so die Flasche, weil sie bei der Oma ist, während ich einen Termin bei der Bank habe.
gast.1580386
1. Nov 2013 10:00
Re: Brust wird fast nur noch angebrüllt
Zu den Hebis: Das finde ich sehr schade... Meine hat immer mal wieder gemeint, ich solle es doch nochmal versuchen... Was solls...

Septembersun: Es freut mich, dass es doch nochmal geklappt hat... Und das mit deinem Mann *schon mal Anlauf für einen Arschtritt holt*. Also echt mal...

Für gewohnlich nehmen die Kids, wenn sie die Flasche bekommen, kaum noch die Brust (da es viel bequemer ist)...
Für mich positiv bei der Flasche (ob MuMi oder Pre ist mal wurscht) ist, dass man sieht wieviel die Kleinen trinken... Jan hatte immer ein wahnsinns Kohldampf und hat immer mehr getrunken, als die Hebis als Durchschnitt ansehen.
Das hat sich mit der Beikost fortgeführt :lol:

Jeanne, wenn du viel Milch hast, pump ab und bunker es im Kühlschrank, Gefrierschrank... Für den Notfall...
19 Beiträge
loading 42738...