Milchpumpe
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Okt 2013 07:52
Milchpumpe
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die bereits erfahrenen Mamis unter euch :0) (wir erwarten in 9 Wochen unseren Krümel):
Ich hab gestern mit meiner FÄ geredet bzgl. einem Rezept für eine Milchpumpe nach der Geburt. Sie meinte, das stellt sie mir aus, kein Thema, allerdings sollte ich mir überlegen, ob ich mir nicht eine Handpumpe kaufen will. Wenn ich wirklich nur ab und an abpumpen will, wäre das nämlich die günstigere Alternative zur elektrischen, denn da müsste ich mir noch das Set dazu kaufen und das wäre nicht gerade billig. Könnte ihr mir da Ratschläge geben, was sinnvoller ist? Ich hab vor dann abzupumpen, wenn wir z. B. viel unterwegs sind damit ich nicht ständig in der Öffentlichkeit "die Brust auspacken muss" oder wenn man z. B. mal ohne Kind weggeht damit der Papa dann Flasche geben kann, solche Situationen halt, also jetzt nicht unbedingt wöchentlich.
LG
mal eine Frage an die bereits erfahrenen Mamis unter euch :0) (wir erwarten in 9 Wochen unseren Krümel):
Ich hab gestern mit meiner FÄ geredet bzgl. einem Rezept für eine Milchpumpe nach der Geburt. Sie meinte, das stellt sie mir aus, kein Thema, allerdings sollte ich mir überlegen, ob ich mir nicht eine Handpumpe kaufen will. Wenn ich wirklich nur ab und an abpumpen will, wäre das nämlich die günstigere Alternative zur elektrischen, denn da müsste ich mir noch das Set dazu kaufen und das wäre nicht gerade billig. Könnte ihr mir da Ratschläge geben, was sinnvoller ist? Ich hab vor dann abzupumpen, wenn wir z. B. viel unterwegs sind damit ich nicht ständig in der Öffentlichkeit "die Brust auspacken muss" oder wenn man z. B. mal ohne Kind weggeht damit der Papa dann Flasche geben kann, solche Situationen halt, also jetzt nicht unbedingt wöchentlich.
LG
18. Okt 2013 15:34
Re: Milchpumpe
Ich hab für die gleichen Situationen abgepumpt wie du beschrieben hast. Ich hatte/hab die HandMilchpumpe von Avent. War und bin damit sehr zufrieden.
Hatte mir noch extra Behälter dazu bestellt.
Meine Maus ist jetzt fast 5 Monate. Mit sechs Monaten wrd ich sie aber dann abgestillt haben.
Hatte mir noch extra Behälter dazu bestellt.
Meine Maus ist jetzt fast 5 Monate. Mit sechs Monaten wrd ich sie aber dann abgestillt haben.
18. Okt 2013 19:06
Re: Milchpumpe
Ich habe leihweise eine Milchpumpe von Medela von meiner Hebamme bekommen. Habe bisher auch einmal für meine Mama abgepumpt und 3 mal weil die Brüste kurz vorm explodieren waren
Hatte einfach zu viel Milch. Die hab ich jetzt eingefroren (Beutel zum Einfrieren habe ich ebenfalls von meiner Hebamme bekommen).
Jetzt nach 15 Tagen hat sich das eingependelt.... da trau ich mich fast gar nicht abzupumpen....
Aber wenn du wirklich nur ab und an abpumpen willst, dann reicht wirklich eine Handpumpe. Geht auch schnell und einfach

Jetzt nach 15 Tagen hat sich das eingependelt.... da trau ich mich fast gar nicht abzupumpen....
Aber wenn du wirklich nur ab und an abpumpen willst, dann reicht wirklich eine Handpumpe. Geht auch schnell und einfach

18. Okt 2013 20:04
Re: Milchpumpe
Also meistens gibt es die elektrische Pumpe von Medela. Das Set dazu kostet ca 30€. Bei mir hat's die Krankenkasse übernommen. Habe einfach ein Rezept und dem Bon eingereicht.
Also ich bin auch viel unterwegs mit meiner Maus. Allerdings habe ich keine Pumpe. In den ersten vier Wochen sollte man möglichst wenig die Flasche geben, wenn man stillt, da die Babys es natürlich mit der Flasche einfacher haben und die Brust schneller ablehnen könnten. Man kann es aber schon 'planen' nach kurzer Zeit. Also ich weiß zB, dass meine Süße nach dem Stillen 3-4 Std ruhig ist. So habe ich genug Zeit etwas zu unternehmen, zB in die Stadt fahren.
Stillen ist das natürlichste der Welt - es ist einem irgendwann nicht mehr unangenehm und man hat schnell raus, wie es am schnellsten und unauffälligsten geht
ich stille zur Not auch im Auto. Dort ist es ruhig und man ist nicht beobachtet.
Ohne Kind weg? Also ich war diese Woche das erste Mal 2 Std ohne mein Baby - nur, weil ich zur Rückbildung musste
ohne Baby geht kaum... ^^
Aber das wirst du schon noch selbst rausfinden
Also ich bin auch viel unterwegs mit meiner Maus. Allerdings habe ich keine Pumpe. In den ersten vier Wochen sollte man möglichst wenig die Flasche geben, wenn man stillt, da die Babys es natürlich mit der Flasche einfacher haben und die Brust schneller ablehnen könnten. Man kann es aber schon 'planen' nach kurzer Zeit. Also ich weiß zB, dass meine Süße nach dem Stillen 3-4 Std ruhig ist. So habe ich genug Zeit etwas zu unternehmen, zB in die Stadt fahren.
Stillen ist das natürlichste der Welt - es ist einem irgendwann nicht mehr unangenehm und man hat schnell raus, wie es am schnellsten und unauffälligsten geht

Ohne Kind weg? Also ich war diese Woche das erste Mal 2 Std ohne mein Baby - nur, weil ich zur Rückbildung musste

Aber das wirst du schon noch selbst rausfinden

18. Okt 2013 20:48
Re: Milchpumpe
Nein, ich bin nicht ohne Baby weg (würde ja auch nicht gehen, da ich alleine mit der Kleinen lebe). Mein Baby war ohne mich weg
Durfte ja selbst noch nicht spazieren gehen letzte Woche und da hat meine Mama die Kleine abgeholt und für 2 Stunden mitgenommen, auch damit ich mich mal ausruhen kann, aber die 2 Stunden waren viel zu schnell um
.
Kam noch nicht in den "Zwang" in der Öffentlichkeit zu stillen, aber ich kann es mir auch nur schwer vorstellen. Gut jetzt geht es ja noch von den Temperaturen her, aber es wird ja auch kühler. Das mit dem Zeitpunkt abpassen ist auch schwierig, da sie noch keinen festen Rhythmus hat. Wir haben alles dabei. 2, 4, 5, aber selten auch mal 6 Stunden und ab und an auch mal nur eine.... Aber ich gehe auch meist raus kurz nach dem Stillen, das vereinfacht es doch ein wenig.

Durfte ja selbst noch nicht spazieren gehen letzte Woche und da hat meine Mama die Kleine abgeholt und für 2 Stunden mitgenommen, auch damit ich mich mal ausruhen kann, aber die 2 Stunden waren viel zu schnell um

Kam noch nicht in den "Zwang" in der Öffentlichkeit zu stillen, aber ich kann es mir auch nur schwer vorstellen. Gut jetzt geht es ja noch von den Temperaturen her, aber es wird ja auch kühler. Das mit dem Zeitpunkt abpassen ist auch schwierig, da sie noch keinen festen Rhythmus hat. Wir haben alles dabei. 2, 4, 5, aber selten auch mal 6 Stunden und ab und an auch mal nur eine.... Aber ich gehe auch meist raus kurz nach dem Stillen, das vereinfacht es doch ein wenig.
18. Okt 2013 21:38
Re: Milchpumpe
mitzi81 hat geschrieben:
> Ich hab für die gleichen Situationen abgepumpt wie du beschrieben hast. Ich
> hatte/hab die HandMilchpumpe von Avent. War und bin damit sehr zufrieden.
> Hatte mir noch extra Behälter dazu bestellt.
> Meine Maus ist jetzt fast 5 Monate. Mit sechs Monaten wrd ich sie aber dann
> abgestillt haben.
Hatte und habe auch die Handmilchpumpe von Avent. Kann sie nur empfehlen.
Es hat super geklappt.
Ich kam mir vor allem nicht wie eine "Milchkuh" vor die gemolken wird.
Für mich wäre das das Gefühl gewesen, wenn ich mit einer elektrischen abgepumpt hätte.
Wobei eine elektrische sicherlich sehr gut ist, für Frauen, die wirklich mehrmals täglich oder sogar immer abpumpen müssen.
Ich habe 1-2 Mal täglich abgepumpt, wenn ich am überlaufen war, und mein Sohnemann zu müde war zum trinken in der Nacht.
> Ich hab für die gleichen Situationen abgepumpt wie du beschrieben hast. Ich
> hatte/hab die HandMilchpumpe von Avent. War und bin damit sehr zufrieden.
> Hatte mir noch extra Behälter dazu bestellt.
> Meine Maus ist jetzt fast 5 Monate. Mit sechs Monaten wrd ich sie aber dann
> abgestillt haben.
Hatte und habe auch die Handmilchpumpe von Avent. Kann sie nur empfehlen.
Es hat super geklappt.
Ich kam mir vor allem nicht wie eine "Milchkuh" vor die gemolken wird.

Für mich wäre das das Gefühl gewesen, wenn ich mit einer elektrischen abgepumpt hätte.
Wobei eine elektrische sicherlich sehr gut ist, für Frauen, die wirklich mehrmals täglich oder sogar immer abpumpen müssen.
Ich habe 1-2 Mal täglich abgepumpt, wenn ich am überlaufen war, und mein Sohnemann zu müde war zum trinken in der Nacht.
18. Okt 2013 22:19
Re: Milchpumpe
Hallo.
Ich habe von meiner Ärztin ein Rezept für die Pumpe inc. Zubehör bekommen. Konnte das dann in der Apo abholen, das Zubehörset kann ich dann ja behalten, für die Pumpe ansich bekomme ich alle vier Wochen ein neues Rezept (Verlängerung). Zahlen musste ich in der Apo nur ne Kaution, und die gibt es ja am Ende zurück.
Das mit dem Gefühl "des gemolken werden" kann ich bestätigen - das ist nicht so toll....
LG
Ich habe von meiner Ärztin ein Rezept für die Pumpe inc. Zubehör bekommen. Konnte das dann in der Apo abholen, das Zubehörset kann ich dann ja behalten, für die Pumpe ansich bekomme ich alle vier Wochen ein neues Rezept (Verlängerung). Zahlen musste ich in der Apo nur ne Kaution, und die gibt es ja am Ende zurück.
Das mit dem Gefühl "des gemolken werden" kann ich bestätigen - das ist nicht so toll....


LG
19. Okt 2013 09:59
Re: Milchpumpe
Ich hatte bei beiden Kids die elektrische Medela Milchpumpe, aber nicht die große die man sich ausborgen kann, ich hab mir selbst eine gekauft, so ne kleine die man auch einfach mitnehmen kann. Glaube die hat mir damals 70 Euro gekostet, aber das war's mir wert. Ich musste leider bei beiden Jungs abpumpen das sie einfach nicht an der Brust trinken wollten, habe es mit Stillhütchen versucht, aber auch das hat nur schlecht funktioniert.
Ich habe beide knapp 5 Monate lang mit Muttermilch versorgt, dann sind wir auf Pulver umgestiegen
Ich hätte es mir nicht vorstellen können eine Handmilchpumpe zu verwenden, da hätte ich den ganzen Tag nur noch abgepumpt glaub ich
Ich hatte relativ viel Milch & mit der elektrischen ging das total flott und ne Flasche war voll.
Ich habe beide knapp 5 Monate lang mit Muttermilch versorgt, dann sind wir auf Pulver umgestiegen

Ich hätte es mir nicht vorstellen können eine Handmilchpumpe zu verwenden, da hätte ich den ganzen Tag nur noch abgepumpt glaub ich

19. Okt 2013 12:48
Re: Milchpumpe
Ich muss noch ergänzen, dass ich mir die Pumpe erst besorgt hatte, nachdem ich festgestellt habe, dass das mit dem Stillen klappt, ich es als angenehm empfinde und genügend Milch da ist.
Vorher eine zu kaufen, könnte Geldverschwendung sein.
Vorher eine zu kaufen, könnte Geldverschwendung sein.

19. Okt 2013 13:13
Re: Milchpumpe
Ich hab schon im Krankenhaus ein Rezept für eine elektrische Pumpe von Medela bekommen, stillen ging nicht bei mir..
Ansonsten kann man sich beim Frauenarzt auch ein Rezept für eine Pumpe holen...
Die durfte ich dann aus dem Sanitätshaus(geht auch bei der Apotheke) "ausleihen", kann die auch empfehelen wenn man eine für den Dauergebrauch will..
Nachdem ich abstillen musste, hab ich die wieder zurückgebracht, alles total problemlos.
Für nur ab und an gibt es gute Handmilchpumpen in der Apotheke..
(eine elektrische kaufen brauch man nicht, geht ja schließlich auf Rezept..)
lg
Ansonsten kann man sich beim Frauenarzt auch ein Rezept für eine Pumpe holen...
Die durfte ich dann aus dem Sanitätshaus(geht auch bei der Apotheke) "ausleihen", kann die auch empfehelen wenn man eine für den Dauergebrauch will..
Nachdem ich abstillen musste, hab ich die wieder zurückgebracht, alles total problemlos.
Für nur ab und an gibt es gute Handmilchpumpen in der Apotheke..
(eine elektrische kaufen brauch man nicht, geht ja schließlich auf Rezept..)
lg
20. Okt 2013 00:33
Re: Milchpumpe
Danke für die Ratschläge, dann werde ich erst mal abwarten, ob das mit dem Stillen überhaupt klappt nach der Geburt und mal noch mit meiner Hebamme reden.
20. Okt 2013 16:38
Re: Milchpumpe
Ich hatte mir auch die Handpumpe von Avent gekauft... Lange vor der Geburt
Da klar war, dass meine zwei Männer alleine sein werden (für ein paar Stunden)... Als ich aus dem KH kam und das Stillen nicht klappte (auch im KH) hab ich einfach von Hand abgepumpt und mir dann recht schnell ne elektrische von Medela besorgt...
Der einzige der gezickt hat war mein FA *seufz* Sind dann aber zum KiA und der hat dann das Rezept ausgestellt...
Für zwischendurch ist die Handpumpe ideal... Für den Dauereinsatz eher ungeeignet...

Der einzige der gezickt hat war mein FA *seufz* Sind dann aber zum KiA und der hat dann das Rezept ausgestellt...
Für zwischendurch ist die Handpumpe ideal... Für den Dauereinsatz eher ungeeignet...
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...