Milchpumpen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Jul 2013 14:21
Milchpumpen
hallo, wer hat ahnung von milchpumpen und welche könnt ihr empfehlen???
habe leider überhaupt keine ahung davon und da ich bei meiner tochter probleme mit den stillen hatte habe ich mich entschlossen bei meinen zweiten kind abzupumpen.
habe leider überhaupt keine ahung davon und da ich bei meiner tochter probleme mit den stillen hatte habe ich mich entschlossen bei meinen zweiten kind abzupumpen.
4. Jul 2013 20:57
Re: Milchpumpen
Wenn du nur pumpen willst lass dir eine vom fa verschreiben kannst du dann aus der Apotheke ausleihen..
Kann dir sonst nur eine sagen die nicht gut ist xD
Die Handpumpe von nuk da bekommt man kaum was mit raus obwohl noch Ne Menge in der brust ist
Kann dir sonst nur eine sagen die nicht gut ist xD
Die Handpumpe von nuk da bekommt man kaum was mit raus obwohl noch Ne Menge in der brust ist
4. Jul 2013 21:48
Re: Milchpumpen
Würde auch mal sagen das du dir eine aus der Apotheke ausleihen solltest.
Eine Handmilchpumpe ist denke ich eher was für Frauen die stillen und nur mal ab und an abpumpen wollen.
Ich habe die Handmilchpumpe von Avent und bin auch nicht so begeistert. Da muss die Brust schon sehr voll sein um ein Fläschen bei raus zu bekommen.
Eine Handmilchpumpe ist denke ich eher was für Frauen die stillen und nur mal ab und an abpumpen wollen.
Ich habe die Handmilchpumpe von Avent und bin auch nicht so begeistert. Da muss die Brust schon sehr voll sein um ein Fläschen bei raus zu bekommen.
5. Jul 2013 17:31
Re: Milchpumpen
Ich habe eine auf Rezept schon im Krankenhaus bekommen die konnte ich mir dann quasi "ausleihen" ausm Sanitätshaus und das Rezept habe ich dann beim Frauenarzt verlängert alle 4Wochen musste man das machen..
Es war eine elektrische von Medela und ich kann die total empfehlen
Hab auch mal eine Handmilchpumpe probiert und so auf Dauer find ich die nicht so gut, ist eher was für zwischendurch..
Ich würd mal beim Frauenarzt fragen, über den lief das bei mir als ich aus der Klinik bin nach der Geburt
lg
Es war eine elektrische von Medela und ich kann die total empfehlen

Hab auch mal eine Handmilchpumpe probiert und so auf Dauer find ich die nicht so gut, ist eher was für zwischendurch..
Ich würd mal beim Frauenarzt fragen, über den lief das bei mir als ich aus der Klinik bin nach der Geburt
lg
26. Jul 2013 12:23
Re: Milchpumpen
hallo,
also, da ich nur abgepumpt habe, kenne ich mich aus
du bekommst ein rezept vom fa aber es muss eine indikation dafür vorliegen, z.b. baby trinkt nicht von der brust, weil es nicht kann, schluckstörungen hat, ein frühchen ist oder wie bei mir zu leicht auf die welt kam.
am besten sind medela pumpen,die werden auch im krankenhaus verwendet und haben einen natürlichen pumprhythmus. vorallem solltest du eine elektrische pumpe nehmen, handpumpen sind nicht dafür geeignet eine ganze mahlzeit abzupumpenn sondern nur, z.b bei druck deine brust zu erleichtern
dauerhaftes abpumpen hat vor und nachteile:
vorteile: du weisst immer wieviel dein kind trinkt und du kannst es an regelmäßige zeiten gewöhnen, so trinken die kinder während einer mahlzeit mehr, haben längere pausen und schlafen schneller durch (mein kleiner ist 3 monate und schläft jetzt schon seit einiegen wochen 12 stunden in der nacht)
nachteil: es ist sehr zeitaufwendig, du musst füttern und noch 15 - 20 min nach oder vor jeder mahlzeit pumpen (daher sind regelmäßige zeiten wichtig sondt machst du den ganzen tag nichts anderes)
also, da ich nur abgepumpt habe, kenne ich mich aus

du bekommst ein rezept vom fa aber es muss eine indikation dafür vorliegen, z.b. baby trinkt nicht von der brust, weil es nicht kann, schluckstörungen hat, ein frühchen ist oder wie bei mir zu leicht auf die welt kam.
am besten sind medela pumpen,die werden auch im krankenhaus verwendet und haben einen natürlichen pumprhythmus. vorallem solltest du eine elektrische pumpe nehmen, handpumpen sind nicht dafür geeignet eine ganze mahlzeit abzupumpenn sondern nur, z.b bei druck deine brust zu erleichtern
dauerhaftes abpumpen hat vor und nachteile:
vorteile: du weisst immer wieviel dein kind trinkt und du kannst es an regelmäßige zeiten gewöhnen, so trinken die kinder während einer mahlzeit mehr, haben längere pausen und schlafen schneller durch (mein kleiner ist 3 monate und schläft jetzt schon seit einiegen wochen 12 stunden in der nacht)
nachteil: es ist sehr zeitaufwendig, du musst füttern und noch 15 - 20 min nach oder vor jeder mahlzeit pumpen (daher sind regelmäßige zeiten wichtig sondt machst du den ganzen tag nichts anderes)
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...