Angst das es nicht klappt
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Mai 2013 19:17
Angst das es nicht klappt
Hallo!
ich bin in der 38SSW und ich möchte unbedingt Stillen.
Nur ist die Milch bei mir immer noch nicht eingetroffen, jetzt habe ich Angst dass ich nicht Stillen kann da ich schon öffter gelesen habe dass es passieren kann dass man überhaupt keine Milch bekommt oder es nicht klappt wenn man zu kleine Brustwarzen hat so wie bei mir
..
Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen? wie ist es bei euch gewesen?
Habt ihr auch kleine brustwarzen und konntet trotzdem Stillen?
Danke schon mal im Vorraus!!
ich bin in der 38SSW und ich möchte unbedingt Stillen.
Nur ist die Milch bei mir immer noch nicht eingetroffen, jetzt habe ich Angst dass ich nicht Stillen kann da ich schon öffter gelesen habe dass es passieren kann dass man überhaupt keine Milch bekommt oder es nicht klappt wenn man zu kleine Brustwarzen hat so wie bei mir

Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen? wie ist es bei euch gewesen?
Habt ihr auch kleine brustwarzen und konntet trotzdem Stillen?
Danke schon mal im Vorraus!!

31. Mai 2013 19:26
Re: Angst das es nicht klappt
Erstmal - der richtige Milcheinschuß kommt sowieso erst nach der Geburt, meist so am dritten oder vierten Tag. Nicht bei jeder Frau ist schon in der Schwangerschaft die Milchproduktion aktiv.
Was die Brustwarzen angeht: Wenn sie tatsächlich zu klein oder zu flach sind, um vom Baby richtig angesaugt zu werden, kann man Stillhütchen verwenden. Das sind kleine Silikon"hauben", die man zum Stillen auf die Brustwarzen setzt.
Du kannst auch schon vor der Geburt Deine Hebamme bitten, Dir Tipps zum Stillen zu geben oder - noch besser - eine Stillberatung in Deiner Nähe suchen. Häufig gibt es die auch in Entbindungskliniken oder in Mütter- und Familienzentren.
Was die Brustwarzen angeht: Wenn sie tatsächlich zu klein oder zu flach sind, um vom Baby richtig angesaugt zu werden, kann man Stillhütchen verwenden. Das sind kleine Silikon"hauben", die man zum Stillen auf die Brustwarzen setzt.
Du kannst auch schon vor der Geburt Deine Hebamme bitten, Dir Tipps zum Stillen zu geben oder - noch besser - eine Stillberatung in Deiner Nähe suchen. Häufig gibt es die auch in Entbindungskliniken oder in Mütter- und Familienzentren.
31. Mai 2013 20:39
Re: Angst das es nicht klappt
keine Angst das kommt schon noch nach der Geburt. Bei mir hat´s auch nur mit Stillhütchen geklappt. 

1. Jun 2013 12:21
Re: Angst das es nicht klappt
MAch dich nicht verrückt! Entweder es geht oder nicht!
Die einem Mami muss sich mehr, die andere weniger Mühe geben!
Vergiss aber nie, dass ihr beide (wenn es so weit ist) damit glücklich sein müsst! Wenn es nur ein krampf ist und du total unter stress kommst, dann solltest du über Alternativen nachdenken! Das heißt jetzt nicht, dass du den Kopf in den Sand stecken sollst nur weil deine Nippel flach sind (keine Sorge, dein Kind bringt sie schon in Form)....
Alles gute! Und Ruhe bewahren, dann wird das schon!
PS: Im Krankenhaus meinten die Schwestern auch ich könne nicht stillen. Voll habe ich fast 10 MOnate gestillt und abgestillt war Oskar mit 16!!!!! Monaten!
Die einem Mami muss sich mehr, die andere weniger Mühe geben!
Vergiss aber nie, dass ihr beide (wenn es so weit ist) damit glücklich sein müsst! Wenn es nur ein krampf ist und du total unter stress kommst, dann solltest du über Alternativen nachdenken! Das heißt jetzt nicht, dass du den Kopf in den Sand stecken sollst nur weil deine Nippel flach sind (keine Sorge, dein Kind bringt sie schon in Form)....
Alles gute! Und Ruhe bewahren, dann wird das schon!
PS: Im Krankenhaus meinten die Schwestern auch ich könne nicht stillen. Voll habe ich fast 10 MOnate gestillt und abgestillt war Oskar mit 16!!!!! Monaten!
2. Jun 2013 16:30
Re: Angst das es nicht klappt
Mach dich nicht verrückt. Das ist der beste Rat den ich dir geben kann.
In meiner Familie konnte keine Frau ihre Zwerge stillen.
Meine Mutter wollte, aber sie hatte keine Milch. Die Produktion war gestört, evtl. durch ihre Schilddrüse.
Die Hebammen im Krankenhaus haben sie verrückt gemacht und sie immer wieder gezwungen anzulegen, und ihr gesagt sie will ja nur nicht.....
Meine Mutter war todtraurig, verzweifelt und vor allem hat sie an sich gezweifelt.
Letztendlich hat dann der Frauenarzt "Stopp" gesagt, und sie wieder aufgebaut. Was nicht geht, das geht nicht, und erzwingen kann man gar nichts.
Ich und mein Bruder, auch bei ihm gabs keine Milchproduktion, sind mit der Flasche groß geworden. Kein Weltuntergang.
Dann war ich 2011 schwanger. Ich habe mir gewünscht, das ich stillen kann. Aber ich habe mir auch gesagt, das wenn es nicht geht, dann ist das so. Der Wunsch war groß, aber ich habe mich ihm nicht ausgeliefert.
Unser Sohn kam 3 Wochen zu früh auf die Welt, und ich hatte bis zu diesem Tag keinen Tropfen Milch der mal ausgelaufen ist.
Einen Tag nach seiner Geburt habe ich ihn angelegt, und es hat tatsächlich geklappt. Es war nicht viel Milch da erstmal, aber es wurde mehr.
Ich habe mich gefreut. Aber es wäre kein Weltuntergang gewesen, wenn es die Flasche gewesen wäre.
Er konnte übrigens recht gut an meiner Brust trinken, obwohl die Brustwarzen auch recht flach sind, und meine Brüste eher klein.
Mach dich bitte nicht verrückt. Sich verrückt machen schadet nur als das es hilft.
In meiner Familie konnte keine Frau ihre Zwerge stillen.
Meine Mutter wollte, aber sie hatte keine Milch. Die Produktion war gestört, evtl. durch ihre Schilddrüse.
Die Hebammen im Krankenhaus haben sie verrückt gemacht und sie immer wieder gezwungen anzulegen, und ihr gesagt sie will ja nur nicht.....
Meine Mutter war todtraurig, verzweifelt und vor allem hat sie an sich gezweifelt.
Letztendlich hat dann der Frauenarzt "Stopp" gesagt, und sie wieder aufgebaut. Was nicht geht, das geht nicht, und erzwingen kann man gar nichts.
Ich und mein Bruder, auch bei ihm gabs keine Milchproduktion, sind mit der Flasche groß geworden. Kein Weltuntergang.
Dann war ich 2011 schwanger. Ich habe mir gewünscht, das ich stillen kann. Aber ich habe mir auch gesagt, das wenn es nicht geht, dann ist das so. Der Wunsch war groß, aber ich habe mich ihm nicht ausgeliefert.
Unser Sohn kam 3 Wochen zu früh auf die Welt, und ich hatte bis zu diesem Tag keinen Tropfen Milch der mal ausgelaufen ist.
Einen Tag nach seiner Geburt habe ich ihn angelegt, und es hat tatsächlich geklappt. Es war nicht viel Milch da erstmal, aber es wurde mehr.
Ich habe mich gefreut. Aber es wäre kein Weltuntergang gewesen, wenn es die Flasche gewesen wäre.
Er konnte übrigens recht gut an meiner Brust trinken, obwohl die Brustwarzen auch recht flach sind, und meine Brüste eher klein.
Mach dich bitte nicht verrückt. Sich verrückt machen schadet nur als das es hilft.
2. Jun 2013 23:48
Re: Angst das es nicht klappt
Hi püppi03!!
Wie die anderen schon gesagt haben nicht verrückt machen.. Ich hatte auch Angst das es nicht funktioniert. Meine Angst war unbegründet.Als meine kleine vor 17 Wochen per sectio geholt wurde..hatte ich zuvor auch keine Anzeichen auf Milch .Doch direkt nach der Op kamen mit ner Bruststimmulation dann per Pumpe die ersten paar Tropfen. Ich war überglücklich...Mittlerweile produziere ich mehr Milch wie meine Tochter überhaupt trinken kann.Aber zum Glück kann man ja abgepumpt Milch einfrieren.Also mach dir nicht so einen Kopf. Wenns klappt dann klappts wenn nicht dann nicht..
Viel Glück und viel Spass mit deinem Baby
LG
Wie die anderen schon gesagt haben nicht verrückt machen.. Ich hatte auch Angst das es nicht funktioniert. Meine Angst war unbegründet.Als meine kleine vor 17 Wochen per sectio geholt wurde..hatte ich zuvor auch keine Anzeichen auf Milch .Doch direkt nach der Op kamen mit ner Bruststimmulation dann per Pumpe die ersten paar Tropfen. Ich war überglücklich...Mittlerweile produziere ich mehr Milch wie meine Tochter überhaupt trinken kann.Aber zum Glück kann man ja abgepumpt Milch einfrieren.Also mach dir nicht so einen Kopf. Wenns klappt dann klappts wenn nicht dann nicht..
Viel Glück und viel Spass mit deinem Baby
LG

6. Jun 2013 15:19
Re: Angst das es nicht klappt
Hallo,
vielleicht holst du dir noch schnell ein Buch zum Thema Stillen. Hat mir sehr geholfen da wir bei unserer ersten Tochter Probleme hatten und aus Unwissenheit frühzeitig abgestillt haben.
Ich habe mir jetzt in der zweiten Schwangerschaft "Stillen" von Vivian Weigert geholt. Durch dieses Buch weiß ich auch warum meine Tochter damals sich mit 5 - 6 Wochen abgestillt hat. Ich bin froh dass ich meine zweiter Tochter immer noch voll stillen kann - auch wenn wir demnächst mit dem ersten Brei anfangen werden
Und ich hatte bei beiden Mädchen denn Milcheinschuss erst nach 48 Stunden.
LG und alles Gute!
vielleicht holst du dir noch schnell ein Buch zum Thema Stillen. Hat mir sehr geholfen da wir bei unserer ersten Tochter Probleme hatten und aus Unwissenheit frühzeitig abgestillt haben.
Ich habe mir jetzt in der zweiten Schwangerschaft "Stillen" von Vivian Weigert geholt. Durch dieses Buch weiß ich auch warum meine Tochter damals sich mit 5 - 6 Wochen abgestillt hat. Ich bin froh dass ich meine zweiter Tochter immer noch voll stillen kann - auch wenn wir demnächst mit dem ersten Brei anfangen werden

Und ich hatte bei beiden Mädchen denn Milcheinschuss erst nach 48 Stunden.
LG und alles Gute!
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...