flaschennahrungen mit fencheltee?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Mai 2013 18:54
flaschennahrungen mit fencheltee?
hab gehört das man die Flaschennahrung bei Blähungen mit Fencheltee statt mit abgekochtem Wasser machen kann .?
wirkt das wirklich und ist das auch gut für die Zwerge .?
ich geb die Flaschennahrung von Hipp Bio combiotik PRE
wirkt das wirklich und ist das auch gut für die Zwerge .?
ich geb die Flaschennahrung von Hipp Bio combiotik PRE
16. Mai 2013 19:00
16. Mai 2013 19:06
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
Man kann das sehr gut so machen, bei vielen Kindern verschwinden so die Blähungen auch.
Inzwischen wird allerdings auch häufig geraten, Fencheltee nicht in so großer Menge zu füttern, also nicht jedes Fläschchen so zuzubereiten, sondern nur zwei oder drei am Tag. Aber meist haben die Kleinen ja eh ihre festen "Schreizeiten" und dann macht man eben die Fläschchen davor bzw. währenddessen mit Fencheltee
Bei kleinen Babys würde ich persönlich doch noch auf spezielle Babytees zurückgreifen, weil die einfach besser kontrolliert sind. Aber ab ca. 6 Monaten ist normaler Beuteltee, mit wirklich kochendem Wasser aufgebrüht!, ganz sicher in Ordnung.
Inzwischen wird allerdings auch häufig geraten, Fencheltee nicht in so großer Menge zu füttern, also nicht jedes Fläschchen so zuzubereiten, sondern nur zwei oder drei am Tag. Aber meist haben die Kleinen ja eh ihre festen "Schreizeiten" und dann macht man eben die Fläschchen davor bzw. währenddessen mit Fencheltee

Bei kleinen Babys würde ich persönlich doch noch auf spezielle Babytees zurückgreifen, weil die einfach besser kontrolliert sind. Aber ab ca. 6 Monaten ist normaler Beuteltee, mit wirklich kochendem Wasser aufgebrüht!, ganz sicher in Ordnung.
17. Mai 2013 08:37
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
Unser Kleiner ist jetzt 5 Wochen kämpft immer wieder mit Blähungen und Verstopfung. Vor allem der feste Stuhl war bzw. ist ein Problem für Ihn. Das tut mir schon vom Zugucken weh.
Deswegen hat uns unsere Hebamme auch geraten Fencheltee mit ins Fläschchen zu tun. Die Hälfte der Flüssigkeit soll Wasser sein und die andere Fencheltee.
Da dieser Tipp am Sonntag Mittag kam und ich nur Stilltee daheim hatte, haben wir es damit probiert (ist ja auch Fenchel mit drin) und später dann Fencheltee gekauft und ich muss sagen, mit Stilltee gehts ihm besser. Fencheltee alleine ist bei uns nicht so zielführend.
Mag an dem Kümmel liegen?? Keine Ahnung.
Jetzt bekommt unser Kleiner jeden Tag jedes zweite Fläschchen mit Bio-Stilltee gemacht und es klappt perfekt.
Also, wenn Fenchel nicht funktioniert,.... Stilltee.
Viel Erfolg
Deswegen hat uns unsere Hebamme auch geraten Fencheltee mit ins Fläschchen zu tun. Die Hälfte der Flüssigkeit soll Wasser sein und die andere Fencheltee.
Da dieser Tipp am Sonntag Mittag kam und ich nur Stilltee daheim hatte, haben wir es damit probiert (ist ja auch Fenchel mit drin) und später dann Fencheltee gekauft und ich muss sagen, mit Stilltee gehts ihm besser. Fencheltee alleine ist bei uns nicht so zielführend.
Mag an dem Kümmel liegen?? Keine Ahnung.
Jetzt bekommt unser Kleiner jeden Tag jedes zweite Fläschchen mit Bio-Stilltee gemacht und es klappt perfekt.
Also, wenn Fenchel nicht funktioniert,.... Stilltee.
Viel Erfolg

19. Mai 2013 14:52
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
Meine Hebamme hatte mir von Fencheltee in den ersten 3 Monaten abgeraten und wenn dann nur ganz kleine Mengen.
Bei dem Tee für Babys aber drauf achten, das kein Zucker drin ist. Bei manchen Herstellern ist das nämlich leider der Fall...
Bei dem Tee für Babys aber drauf achten, das kein Zucker drin ist. Bei manchen Herstellern ist das nämlich leider der Fall...
26. Mai 2013 17:37
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
Wir hatten dieses Problem auch und haben dann Kümmeltee angesetzt und damit die Milch gemacht. Den Kümmel haben wir lose, und angestoßen in der Apo gekauft (kostet nicht so viel) und dann daraus nen Tee gemacht (1TL auf 300ml Wasser, 5 Min. ziehen lassen, dann durch ein sieb um den Kümmel loszuwerden und fertig ist der Tee) und dann die Milch reingerührt. Hat super geholfen und wir hatten keine Probleme mehr mit dem Stuhl. Ich hab immer mehr gemacht für den ganzen Tag und dann den Tee nochmal in der Mikrowelle erwärmt bevor ich die MIlch reingerührt hab. Oder im Fläschenwärmer.
1. Jun 2013 01:16
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
Uns wurde auch empfohlen die Milch mit Fencheltee anzurühren. Selbstgekocht und Bio.
Machen immer eine Thermoskanne halb Fencheltee/halb abgekochtes Wasser in der richtigen Trinktemperatur fertig, so haben wir das immer parat, sobald der Kleine Hunger bekommt.
Ist auch für nachts sehr praktisch.
Mit Flaschenwärmer und Co sind wir nie zurecht gekommen
Machen immer eine Thermoskanne halb Fencheltee/halb abgekochtes Wasser in der richtigen Trinktemperatur fertig, so haben wir das immer parat, sobald der Kleine Hunger bekommt.
Ist auch für nachts sehr praktisch.
Mit Flaschenwärmer und Co sind wir nie zurecht gekommen

5. Jun 2013 13:31
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
hallo!
meine maus wird morgen 4 wochen alt, und wir haben von m.....a uns den "bauchwohl-tee" geholt.
wenn wir das gefühl haben, das die kleine so ganz dolle bauchschmerzen hat, dann machen wir einfach tee fertig, und kippen den mit in die flasche von der milch.
also, zum beispiel bei 120 ml milch machen wir/ich dann 60ml wasser und 60ml tee in die flasche. sieht zwar aus wie komischer kakao, oder cappuchino, oder sowas aber es scheint zu helfen.
pur mag sie den tee so gar nicht. achja, und um auf die richtige temperatur zu kommen ( zu hause zumindest), lösen wir das pulver erstmal in warmen wasser auf, machen es dann etwas kühler, und ab in den flaschenwärmer.
unterwegs müssen wir dann natürlich schon entsprechend mixen. haben auch immer ne thermoskanne mit heißem wasser, und ne plastikflasche mit kaltem, abgekochtem wasser bei.
meine maus wird morgen 4 wochen alt, und wir haben von m.....a uns den "bauchwohl-tee" geholt.
wenn wir das gefühl haben, das die kleine so ganz dolle bauchschmerzen hat, dann machen wir einfach tee fertig, und kippen den mit in die flasche von der milch.
also, zum beispiel bei 120 ml milch machen wir/ich dann 60ml wasser und 60ml tee in die flasche. sieht zwar aus wie komischer kakao, oder cappuchino, oder sowas aber es scheint zu helfen.
pur mag sie den tee so gar nicht. achja, und um auf die richtige temperatur zu kommen ( zu hause zumindest), lösen wir das pulver erstmal in warmen wasser auf, machen es dann etwas kühler, und ab in den flaschenwärmer.
unterwegs müssen wir dann natürlich schon entsprechend mixen. haben auch immer ne thermoskanne mit heißem wasser, und ne plastikflasche mit kaltem, abgekochtem wasser bei.
6. Jun 2013 00:03
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
steffiduc hat geschrieben:
> Wir hatten dieses Problem auch und haben dann Kümmeltee angesetzt und damit
> die Milch gemacht. Den Kümmel haben wir lose, und angestoßen in der Apo
> gekauft (kostet nicht so viel) und dann daraus nen Tee gemacht (1TL auf
> 300ml Wasser, 5 Min. ziehen lassen, dann durch ein sieb um den Kümmel
> loszuwerden und fertig ist der Tee) und dann die Milch reingerührt. Hat
> super geholfen und wir hatten keine Probleme mehr mit dem Stuhl. Ich hab
> immer mehr gemacht für den ganzen Tag und dann den Tee nochmal in der
> Mikrowelle erwärmt bevor ich die MIlch reingerührt hab. Oder im
> Fläschenwärmer.
So habe ich es auch gemacht jede Flasche und manchmal auch mit Hipp fenechel Tee im Beutel
wir hatten auch keine Probleme mit Stuhl oder Blähungen mehr 
Lg Ella
> Wir hatten dieses Problem auch und haben dann Kümmeltee angesetzt und damit
> die Milch gemacht. Den Kümmel haben wir lose, und angestoßen in der Apo
> gekauft (kostet nicht so viel) und dann daraus nen Tee gemacht (1TL auf
> 300ml Wasser, 5 Min. ziehen lassen, dann durch ein sieb um den Kümmel
> loszuwerden und fertig ist der Tee) und dann die Milch reingerührt. Hat
> super geholfen und wir hatten keine Probleme mehr mit dem Stuhl. Ich hab
> immer mehr gemacht für den ganzen Tag und dann den Tee nochmal in der
> Mikrowelle erwärmt bevor ich die MIlch reingerührt hab. Oder im
> Fläschenwärmer.
So habe ich es auch gemacht jede Flasche und manchmal auch mit Hipp fenechel Tee im Beutel


Lg Ella
15. Nov 2013 22:40
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
Also wir machen seit der 2. Lebenswoche jedes Fläschchen mit reinem Fencheltee, nicht halb Wasser halb Fencheltee und seit wir das machen sind die Blähungen deutlich besser geworden letztlich geholfen haben aber die bigaja tropfen aus der Apotheke denn das ist ein Darmbakterium das Stillkinder mit der Muttermilch kriegen. Wir haben dann wieder angefangen die Milch mit Wasser anzuführen, das hat unserem kleinen dann allerdings nimmer geschmeckt. Macht eh keinen unterschied, Wasser muss gekocht werden ob man da dann noch nen Beutel Fencheltee rein hängt oder nicht ist dann ja auch egal!
16. Nov 2013 19:27
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
Ich hab die Fläschchen auch immer mit fencheltee gemacht, und Fabian hatte dann keine Probleme mi Bauchweh! Nach ngefähr 3 Monaten, hab ich das dann immer mehr ausklingen lassen, da die Koliken aufhörten
16. Nov 2013 20:03
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
Ich mach 2-3 Schoppen mit Fencheltee und das hat gut geholfen
16. Nov 2013 21:03
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
Meine Maus liebt Fencheltee! Sie bekommt jeden Tag eines pur zum trinken. manchmal auch nur Wasser..
22. Nov 2013 13:59
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
als meine maus die 3monats-koliken hatte, habe ich die milch mit anis-fenchel-kümmel-tee statt mit wasser angerührt. es hat ihr sehr gut getan. habe handelsübliche teebeutel aus dem teeregal im supermarkt genommen 

7. Dez 2013 23:29
Re: flaschennahrungen mit fencheltee?
Wir hatten diesen Tipp damals von unserer Kinderärztin bekommen.
Wir haben dann geschaut, zu welcher Tageszeit unser Baby von Bauchweh geplagt ist und haben dann zu diesen Zeiten den Tee mit der Milchnahrung gemischt. Ich mische die Milchnahrung noch immer wenn er Blähungen hat mit Fencheltee. Benutzen ebenfalls die HA Pre Combiotik von Hipp.
Wir haben dann geschaut, zu welcher Tageszeit unser Baby von Bauchweh geplagt ist und haben dann zu diesen Zeiten den Tee mit der Milchnahrung gemischt. Ich mische die Milchnahrung noch immer wenn er Blähungen hat mit Fencheltee. Benutzen ebenfalls die HA Pre Combiotik von Hipp.
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...