leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Mai 2013 09:09
leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
liebe Hersteller von Babynahrung,
es gibt Mütter, die ihre Kinder nicht stillen wollen / können wie auch immer. dafür gibt es ja dann euch. nur leider scheint euch die Versorgung eurer Kunden aktuell nicht sonderlich zu interessieren... nachdem meine reizende mittlerweile 3 Monate alte Tochter zunächst mit "Milupa Milumil 1" glücklich, zufrieden und satt wahr, blieben vor ca. 2 Monaten (!) zum ersten mal die Regale dieses Produktes in sämtlichen Drogerie- und Einkaufsmärkten leer (und sie sind es bis heute immer noch!!!). ein 4 Wochen altes Baby auf eine andere Nahrung umzustellen macht nur bedingt Spaß, aber bitte, wenn man keine andere Wahl hat... seitdem freut sich Malia nun also mehrmals täglich über ihre Flasche mit "Hipp Bio 1". LEIDER ist auch diese in den gestern abgeklapperten 5 Drogeriemärkten und sonstigen Läden in Osnabrück mittlerweile AUSVERKAUFT. Anlauf Nummer 6 brachte immerhin die letzten beiden Pakete des Regals ein (auf Nachfrage stellte sich heraus, dass auch im Lager für dieses Produkt Ebbe herrscht). selbst in euren eigenen Online-Shops ist das Produkt derzeit nicht verfügbar und bei hier nicht genannten anderen Milchnahrungsherstellern, sieht es mit der 1er Milch ähnlich aus - die Regale leeren sich von Tag zu Tag stärker.
SOLL ICH MEINE TOCHTER DEMNÄCHST AUF DEM DAUMEN LUTSCHEN LASSEN UND MAL GUCKEN, OB SIE DAVON SATT WIRD, ODER WIE STELLT IHR EUCH DAS VOR???!!!
ich bin über diesen Zustand außerordentlich verärgert. meinem 3jährigen Sohn kann ich viele Alternativen beim Thema Essen anbieten und bin nicht auf ein bestimmtes Produkt festgelegt, aber WAS soll ich einem 3Monate alten Säugling anbieten, wenn die Regale seit WOCHEN nicht mehr mit normaler 1er Milchnahrung aufgefüllt werden???!!!
es gibt Mütter, die ihre Kinder nicht stillen wollen / können wie auch immer. dafür gibt es ja dann euch. nur leider scheint euch die Versorgung eurer Kunden aktuell nicht sonderlich zu interessieren... nachdem meine reizende mittlerweile 3 Monate alte Tochter zunächst mit "Milupa Milumil 1" glücklich, zufrieden und satt wahr, blieben vor ca. 2 Monaten (!) zum ersten mal die Regale dieses Produktes in sämtlichen Drogerie- und Einkaufsmärkten leer (und sie sind es bis heute immer noch!!!). ein 4 Wochen altes Baby auf eine andere Nahrung umzustellen macht nur bedingt Spaß, aber bitte, wenn man keine andere Wahl hat... seitdem freut sich Malia nun also mehrmals täglich über ihre Flasche mit "Hipp Bio 1". LEIDER ist auch diese in den gestern abgeklapperten 5 Drogeriemärkten und sonstigen Läden in Osnabrück mittlerweile AUSVERKAUFT. Anlauf Nummer 6 brachte immerhin die letzten beiden Pakete des Regals ein (auf Nachfrage stellte sich heraus, dass auch im Lager für dieses Produkt Ebbe herrscht). selbst in euren eigenen Online-Shops ist das Produkt derzeit nicht verfügbar und bei hier nicht genannten anderen Milchnahrungsherstellern, sieht es mit der 1er Milch ähnlich aus - die Regale leeren sich von Tag zu Tag stärker.
SOLL ICH MEINE TOCHTER DEMNÄCHST AUF DEM DAUMEN LUTSCHEN LASSEN UND MAL GUCKEN, OB SIE DAVON SATT WIRD, ODER WIE STELLT IHR EUCH DAS VOR???!!!

ich bin über diesen Zustand außerordentlich verärgert. meinem 3jährigen Sohn kann ich viele Alternativen beim Thema Essen anbieten und bin nicht auf ein bestimmtes Produkt festgelegt, aber WAS soll ich einem 3Monate alten Säugling anbieten, wenn die Regale seit WOCHEN nicht mehr mit normaler 1er Milchnahrung aufgefüllt werden???!!!
9. Mai 2013 18:21
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Ich würde mich an deiner Stelle an das Expertenforum oder das Elternservice wenden, hier wird dir wohl niemand von Hipp antworten.
Lg
Lg
9. Mai 2013 20:14
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Die Regale sind wohl leer, weil in China die Menschen Panik schieben, weil dort die Babymilch verseucht war / ist.
2008 sind dort Kinder gestorben bzw. sehr viele schwer an den Nieren geschädigt worden, weil die Milch mit Melamin versetzt war.
Dann gab es wohl eine Quecksilberfund in der Milch.
Die Hersteller dort strecken Milchpulver mit altem abgelaufenen Pulver.
Und wohl noch viele andere Sauereien auf Kosten der Gesundheit der Zwerge.
Nun kaufen seit Ende 2012 hier die Chinesen die Milch in Massen auf, und schicken sie nach China.
Teils sind es Privatleute, die es an ihre Familien dort schicken, teils sind es richtig große Organisationen, die es dann dort viel teurer verkaufen, und teils sind es Studenten, die es direkt dort mit hinnehmen.
Die deutschen Hersteller kommen mit der Produktion nicht mehr hinterher.
In mehreren Statements haben sie gesagt, das ihre Produktion schon am Limit ist, und die Maschinen 24 Stunden an 7 Tagen die Woche laufen.
Es gab wohl Anfragen aus China, zwecks Großabnahme direkt bei den Herstellern. Das wurde wohl abgelehnt, weil nicht nach China exportiert wird.
Es betrifft nicht nur Hipp, sondern tatsächlich alle deutschen Hersteller.
Deswegen wurde Anfang März eine Beschränkung eingeführt, die es verbietet mehr als 1,8 kg Milchpulver nach China auszuführen.
Wer versucht mehr auszuführen, der muss mit sehr empfindlichen Strafen rechnen.
In vielen Geschäften werden Milchpackungen nur noch reguliert abgegeben. Mehr als 2 auf einmal bekommt man kaum noch irgendwo.
Ja es ist fast wie zu DDR Zeiten.....
Dank an die widerwärtigen chinesischen Hersteller die auf die Gesundheit von kleinen Kindern rein gar nichts geben. Widerwärtig.
Die Bevölkerung tut mir leid.
Aber es kann auch nicht sein, das nun unsere Regale leer sind, und unsere Kinder drunter leiden müssen, das in diesem menschenrechtsverachtenden Land Firmen machen was sie wollen, und die Bevölkerung sich dann bei uns bedient.....
Mir tun die Menschen dort leid, aber so ist es keine Lösung...
2008 sind dort Kinder gestorben bzw. sehr viele schwer an den Nieren geschädigt worden, weil die Milch mit Melamin versetzt war.
Dann gab es wohl eine Quecksilberfund in der Milch.
Die Hersteller dort strecken Milchpulver mit altem abgelaufenen Pulver.
Und wohl noch viele andere Sauereien auf Kosten der Gesundheit der Zwerge.
Nun kaufen seit Ende 2012 hier die Chinesen die Milch in Massen auf, und schicken sie nach China.
Teils sind es Privatleute, die es an ihre Familien dort schicken, teils sind es richtig große Organisationen, die es dann dort viel teurer verkaufen, und teils sind es Studenten, die es direkt dort mit hinnehmen.
Die deutschen Hersteller kommen mit der Produktion nicht mehr hinterher.
In mehreren Statements haben sie gesagt, das ihre Produktion schon am Limit ist, und die Maschinen 24 Stunden an 7 Tagen die Woche laufen.
Es gab wohl Anfragen aus China, zwecks Großabnahme direkt bei den Herstellern. Das wurde wohl abgelehnt, weil nicht nach China exportiert wird.
Es betrifft nicht nur Hipp, sondern tatsächlich alle deutschen Hersteller.
Deswegen wurde Anfang März eine Beschränkung eingeführt, die es verbietet mehr als 1,8 kg Milchpulver nach China auszuführen.
Wer versucht mehr auszuführen, der muss mit sehr empfindlichen Strafen rechnen.
In vielen Geschäften werden Milchpackungen nur noch reguliert abgegeben. Mehr als 2 auf einmal bekommt man kaum noch irgendwo.
Ja es ist fast wie zu DDR Zeiten.....
Dank an die widerwärtigen chinesischen Hersteller die auf die Gesundheit von kleinen Kindern rein gar nichts geben. Widerwärtig.
Die Bevölkerung tut mir leid.
Aber es kann auch nicht sein, das nun unsere Regale leer sind, und unsere Kinder drunter leiden müssen, das in diesem menschenrechtsverachtenden Land Firmen machen was sie wollen, und die Bevölkerung sich dann bei uns bedient.....
Mir tun die Menschen dort leid, aber so ist es keine Lösung...
9. Mai 2013 21:32
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Also hier in Mecklenburg-Vorpommern sieht es ganz genauso aus u auch wir haben die Begründung mit den Chinesen bekommen.... Nur gut dass wir jetzt wieder voll stillen, wir brauchten nur am Anfang mal abends ein paar ml und hatten daher diese kleinen fertigen Flaschen gekauft. 3 Stück haben wir jetzt noch, für den Fall dass Papa mal alleine mit baby zu Hause ist. Hoffentlich bekommen die das bald wieder in der Griff...
10. Mai 2013 17:08
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Irina_Tobias hat geschrieben:
> Ich würde mich an deiner Stelle an das Expertenforum oder das Elternservice
> wenden, hier wird dir wohl niemand von Hipp antworten.
>
> Lg
Danke für den Tipp, das habe ich bereits. Aber irgendwie musste ich das auch in diesem Forum posten, um meinem Unmut Luft zu verschaffen...
LG zurück
> Ich würde mich an deiner Stelle an das Expertenforum oder das Elternservice
> wenden, hier wird dir wohl niemand von Hipp antworten.
>
> Lg
Danke für den Tipp, das habe ich bereits. Aber irgendwie musste ich das auch in diesem Forum posten, um meinem Unmut Luft zu verschaffen...
LG zurück
10. Mai 2013 17:18
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Khisanee hat geschrieben:
> Die Regale sind wohl leer, weil in China die Menschen Panik schieben, weil
> dort die Babymilch verseucht war / ist. (...)
Ich sehe das genau so wie du in deinem Kommentar. Auch mir tun die chinesischen Mütter und deren Kinder Leid und ich bin weiß Gott nicht "rassistisch" veranlagt (mein Mann ist Franzose, seine Eltern stammen aus Afrika und meine Kinder sind entsprechend Mischlinge), aber was zu viel ist ist zu viel... Zumal: wer den Markt beobachtet wusste doch schon vor über zwei Monaten, dass sich die Milupa-Regale im dauer-leer-Zustand befanden, da war es doch die logische Konsequenz, dass es früher oder später auch bei den anderen Herstellern anfangen würde, denn auf irgendwas musste ja nun jeder ausweichen... mir reicht die Reaktion der Hersteller auf das Problem bei Weitem nicht! Es ist doch kein Zustand, dass Mütter deutschlandweit Angst haben müssen, ob sie morgen noch die Nahrung für ihr Baby im Supermarktregal finden oder nicht!
> Die Regale sind wohl leer, weil in China die Menschen Panik schieben, weil
> dort die Babymilch verseucht war / ist. (...)
Ich sehe das genau so wie du in deinem Kommentar. Auch mir tun die chinesischen Mütter und deren Kinder Leid und ich bin weiß Gott nicht "rassistisch" veranlagt (mein Mann ist Franzose, seine Eltern stammen aus Afrika und meine Kinder sind entsprechend Mischlinge), aber was zu viel ist ist zu viel... Zumal: wer den Markt beobachtet wusste doch schon vor über zwei Monaten, dass sich die Milupa-Regale im dauer-leer-Zustand befanden, da war es doch die logische Konsequenz, dass es früher oder später auch bei den anderen Herstellern anfangen würde, denn auf irgendwas musste ja nun jeder ausweichen... mir reicht die Reaktion der Hersteller auf das Problem bei Weitem nicht! Es ist doch kein Zustand, dass Mütter deutschlandweit Angst haben müssen, ob sie morgen noch die Nahrung für ihr Baby im Supermarktregal finden oder nicht!
10. Mai 2013 17:21
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Naja, aber was sollen denn die Hersteller machen? Per Fingerschnipp neue Fabriken aus dem Boden stampfen? Mehr als eine 24/7-Produktion geht nunmal nicht...
Gefragt wäre da im Extremfall die Regierung, die ein Ausfuhrverbot (auch in Kleinmengen) für Baby-Milchnahrung erlassen müsste. Aber DAS können die Hersteller nunmal nicht machen!
Gefragt wäre da im Extremfall die Regierung, die ein Ausfuhrverbot (auch in Kleinmengen) für Baby-Milchnahrung erlassen müsste. Aber DAS können die Hersteller nunmal nicht machen!
10. Mai 2013 17:53
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Bei Amazon gibts noch die eine oder andere Sorte von Hipp... vielleicht findet ihr da ja noch was....
10. Mai 2013 23:10
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Hier auf dem Dorf sah es letzte Woche bei Rossmann mit Hipp Milchpulver noch recht gut aus - versuch doch mal, bei Rossmann online zu bestellen. Vielleicht klappts ja.
11. Mai 2013 08:56
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
schau mal hier...
das schimpfen (was ich wirklich gut verstehen kann!!) ist schön und gut nur macht DAS dein Kind auch nicht satt...
klick hier: http://www.ebay.de/itm/Hipp-Bio-1-4er-P ... 5af12f8c96
das schimpfen (was ich wirklich gut verstehen kann!!) ist schön und gut nur macht DAS dein Kind auch nicht satt...

klick hier: http://www.ebay.de/itm/Hipp-Bio-1-4er-P ... 5af12f8c96
11. Mai 2013 14:13
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Hallo, wohne in der Nähe vom Hipp Hauptstandort und in Ingolstadt und Umgebung sind die Regale leer was Hipp Nahrung betrifft. Sehr wenig Auswahl. Mein kleiner bekommt die Combiotik 3. Die gibt es gar nicht mehr. Meine Hebamme meinte, ich kann ohne Probleme die 2 er wieder füttern. Aber da schaut es auch nicht besser aus. Hab mir scho überlegt komplett zu wechseln. Leider waren wir mit Hipp bis jetzt immer sehr zufrieden. Bin etwas ratlos.
11. Mai 2013 15:51
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Wenn Dein Sohn schon 3er-Milch bekommen hat, ist er ja sicherlich schon älter als 10 Monate, oder? Da könntest Du auch ruhig schon langsam auf Kuhmilch umstellen, wärst dann also nicht mehr auf das verschwundene Milchpulver angewiesen...
11. Mai 2013 17:06
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
mauslmam hat geschrieben:
> Hallo, wohne in der Nähe vom Hipp Hauptstandort und in Ingolstadt und
> Umgebung sind die Regale leer was Hipp Nahrung betrifft. Sehr wenig
> Auswahl. Mein kleiner bekommt die Combiotik 3. Die gibt es gar nicht mehr.
> Meine Hebamme meinte, ich kann ohne Probleme die 2 er wieder füttern. Aber
> da schaut es auch nicht besser aus. Hab mir scho überlegt komplett zu
> wechseln. Leider waren wir mit Hipp bis jetzt immer sehr zufrieden. Bin
> etwas ratlos.
Genau das war unser Problem auch. Keine Combiotik 3er mehr zu kriegen. 2er auch leer. Haben dann Beba 3er genommen.
Auf Kuhmilch will ich ihn noch nicht umstellen. Die bekommt er, laktosefrei, am Wochenende zum Frühstück als Kakao, aber jeden Tag möchte ich noch nicht.
Bei uns in der Familie haben wir fast alle Probleme mit Kuhmilch, ausser wenn sie laktosefrei ist.
Also warte ich bei ihm da noch ein wenig. Zumal er morgens und 2 mal auch noch nachts seine Milch bekommt.
> Hallo, wohne in der Nähe vom Hipp Hauptstandort und in Ingolstadt und
> Umgebung sind die Regale leer was Hipp Nahrung betrifft. Sehr wenig
> Auswahl. Mein kleiner bekommt die Combiotik 3. Die gibt es gar nicht mehr.
> Meine Hebamme meinte, ich kann ohne Probleme die 2 er wieder füttern. Aber
> da schaut es auch nicht besser aus. Hab mir scho überlegt komplett zu
> wechseln. Leider waren wir mit Hipp bis jetzt immer sehr zufrieden. Bin
> etwas ratlos.
Genau das war unser Problem auch. Keine Combiotik 3er mehr zu kriegen. 2er auch leer. Haben dann Beba 3er genommen.
Auf Kuhmilch will ich ihn noch nicht umstellen. Die bekommt er, laktosefrei, am Wochenende zum Frühstück als Kakao, aber jeden Tag möchte ich noch nicht.
Bei uns in der Familie haben wir fast alle Probleme mit Kuhmilch, ausser wenn sie laktosefrei ist.
Also warte ich bei ihm da noch ein wenig. Zumal er morgens und 2 mal auch noch nachts seine Milch bekommt.
23. Jun 2013 19:57
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Hallo zusammen.
Das ist in der Tat ein Problem und es sind tatsächlich hauptsächlich die Chinesen darann Schuld. Aber wirklich übel nehmen kann man es Ihnen ja nicht. Für mein Baby würde ich auch alles machen und zur Not nach China fahren um Milch zu kaufen..
Aber ich kann euch vielleicht ein bisschen beruhigen, da die großen Milchnahrungskonzerne dieses Problem schon lange registriert haben und auch darauf reagieren. Aptamil zum Beispiel wird noch dieses Jahr eine neue Produktionsstädte eröffnen.. Und auch die anderen wie Milumil reagieren darauf und bauen neue Produktionshallen. Schlussendlich freuen sich die Konzerne ja darüber, da sie darann natürlich viel Geld verdienen.
Aber das geht natürlich nicht von einem Tag auf den anderen. Ich denke aber in einem halben bis einem Jahr sollte sich die Situation deutlich verbessert haben.
Liebe Grüße
Das ist in der Tat ein Problem und es sind tatsächlich hauptsächlich die Chinesen darann Schuld. Aber wirklich übel nehmen kann man es Ihnen ja nicht. Für mein Baby würde ich auch alles machen und zur Not nach China fahren um Milch zu kaufen..
Aber ich kann euch vielleicht ein bisschen beruhigen, da die großen Milchnahrungskonzerne dieses Problem schon lange registriert haben und auch darauf reagieren. Aptamil zum Beispiel wird noch dieses Jahr eine neue Produktionsstädte eröffnen.. Und auch die anderen wie Milumil reagieren darauf und bauen neue Produktionshallen. Schlussendlich freuen sich die Konzerne ja darüber, da sie darann natürlich viel Geld verdienen.
Aber das geht natürlich nicht von einem Tag auf den anderen. Ich denke aber in einem halben bis einem Jahr sollte sich die Situation deutlich verbessert haben.
Liebe Grüße
25. Jun 2013 20:18
Re: leere Regale bei BIO 1 in Osnabrück
Ist ja auch irgendwie verständlich ...
Aber warum kommen die Firmen schon seit Wochen mit der Produktion nicht hinter her! ???
bebivita pre ist bei uns auch nicht mehr zu bekommen.
Möchte ungern auf eine andere Sorte umstellen. Dann gibts das dann auch nicht mehr....und dann wieder umstellen? Nein!
Aber warum kommen die Firmen schon seit Wochen mit der Produktion nicht hinter her! ???
bebivita pre ist bei uns auch nicht mehr zu bekommen.
Möchte ungern auf eine andere Sorte umstellen. Dann gibts das dann auch nicht mehr....und dann wieder umstellen? Nein!
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...