Schreit beim Trinken.
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Feb 2013 10:54
Schreit beim Trinken.
Hallo liebe Mamis,
also meine Tochter 12 Wochen alt schreit öffter mal beim trinken, das heißt ich lege sie an und nach fünf minuten fängt sie an aus tiefster seele zu schreien an und dann bekomm ich sie aber auch nicht mehr zum trinken, außerdem hab ich manchmal das gefühl das sie einfach weniger trinkt.
Es ist auch nicht ständig/immer , sie hat mal solche Phasen wo es mehr ist oder weniger.
Wisst ihr woran das liegen kann?
Kann es sein das sie jetzt einfach schon mehr Zeit zwischen den Mahlzeiten brauch? Oder ab wann fängt das ungefähr an??
Würde mich sehr über Antworten freuen.
P.S Zu Zeit haben wir Stillpausen von ca 4 Stunden und Nachts ca9 Stundem.
also meine Tochter 12 Wochen alt schreit öffter mal beim trinken, das heißt ich lege sie an und nach fünf minuten fängt sie an aus tiefster seele zu schreien an und dann bekomm ich sie aber auch nicht mehr zum trinken, außerdem hab ich manchmal das gefühl das sie einfach weniger trinkt.
Es ist auch nicht ständig/immer , sie hat mal solche Phasen wo es mehr ist oder weniger.
Wisst ihr woran das liegen kann?
Kann es sein das sie jetzt einfach schon mehr Zeit zwischen den Mahlzeiten brauch? Oder ab wann fängt das ungefähr an??
Würde mich sehr über Antworten freuen.
P.S Zu Zeit haben wir Stillpausen von ca 4 Stunden und Nachts ca9 Stundem.
3. Feb 2013 11:35
Re: Schreit beim Trinken.
Vielleicht trinkt sie zu hastig und verschluckt sich dann?? Hast du mal versucht sie dann hochzunehmen um ein Bäuerchen zu machen?
3. Feb 2013 16:19
Re: Schreit beim Trinken.
Ja das hab ich auch schon versucht aber sie kommt ja manchmal noch nicht bis dahin, heute war es erst so ich habe sie um 6 uhr gefüttert da hat sie nicht übermäßig viel getrunken dann gegen 10 uhr habe ich sie angelegt da hat sie 5 minuten getrunken und dann geschrien und da hab ich sie auch nicht nochmal ran bekommen, so und vorhin um 14 uhr ist sie garnicht erst ran,sondern hat gleich geschrien da bin ich mit ihr ins schlafzimmer um sie zu beruhigen und hatte sie in der wiegehalten (wohlbemerkt stillhütchen war noch drauf) und da fing sie dann an mit trinken ( zwischen 8 und 10 minuten) allerdings stande ich bzw bin ich gelaufen.
3. Feb 2013 16:34
Re: Schreit beim Trinken.
Hi,
also um die 12.Woche rum ist ja der nächste Schub und viele Kinder kommen dann in die sogenannte Brustschreiphase. Sie entdecken, dass sie und Mama eigenständige Personen sind und wollen eben selbst bestimmen wann sie trinken. Bei vielen Babys hilft es die Brust zu wechseln, bei manchen hilft einfach nur Geduld, viele Mamas stillen deshalb schnell ab, weil sie denken die Milch reicht nicht, aber durch halten lohnt sich, es wird bald wieder besser.
also um die 12.Woche rum ist ja der nächste Schub und viele Kinder kommen dann in die sogenannte Brustschreiphase. Sie entdecken, dass sie und Mama eigenständige Personen sind und wollen eben selbst bestimmen wann sie trinken. Bei vielen Babys hilft es die Brust zu wechseln, bei manchen hilft einfach nur Geduld, viele Mamas stillen deshalb schnell ab, weil sie denken die Milch reicht nicht, aber durch halten lohnt sich, es wird bald wieder besser.
3. Feb 2013 16:58
Re: Schreit beim Trinken.
Ah ok. Ja also durchhalten werde ich auf jeden Fall, das weiß ich.
Das die Milch knapp ist kann schonmal nicht sein, da mach ich mir keine Gedanken denn da ist alles voll
.
Und die Brust wechsel ich auch schon immer, da ist halt das, dass sie nicht beim Füttern beide trinkt sondern meistens nur eine und beim nächsten füttern die andere und da hat sie nicht viel Wahl sie mus dann einfach die nehmen die ich Ihr gebe weil ich sonst auch das problem habe das meine Brust echt weh tut weil sie so voll ist. aber wir schaffen das.
Und gibt es denn irgendwie in Buch wo man über die Phasen was lesen kann???
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Das die Milch knapp ist kann schonmal nicht sein, da mach ich mir keine Gedanken denn da ist alles voll

Und die Brust wechsel ich auch schon immer, da ist halt das, dass sie nicht beim Füttern beide trinkt sondern meistens nur eine und beim nächsten füttern die andere und da hat sie nicht viel Wahl sie mus dann einfach die nehmen die ich Ihr gebe weil ich sonst auch das problem habe das meine Brust echt weh tut weil sie so voll ist. aber wir schaffen das.
Und gibt es denn irgendwie in Buch wo man über die Phasen was lesen kann???
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
3. Feb 2013 17:38
Re: Schreit beim Trinken.
Hi,
ja in dem Buch "Oje ich wachse" sind die Wachstumsschübe ganz gut beschrieben, das kann einem manchmal ungemein helfen sein Kind zu verstehen und die Geduld zu haben.
Wenn se mal zu voll wird, streiche sie doch auch. Meiner hatte kurzzeitig so eine Phase wo ich auch manchmal explodiert bin, also fast
und bei mir hat das Seiten wechseln geholfen, also er hat dann gut getrunken und wenn es deshalb in der anderen Brust zu sehr gespannt hat, habe ich sie ausgestrichen. Mein Sohn trinkt allerdings meist beide Seiten.
ja in dem Buch "Oje ich wachse" sind die Wachstumsschübe ganz gut beschrieben, das kann einem manchmal ungemein helfen sein Kind zu verstehen und die Geduld zu haben.
Wenn se mal zu voll wird, streiche sie doch auch. Meiner hatte kurzzeitig so eine Phase wo ich auch manchmal explodiert bin, also fast

3. Feb 2013 20:13
Re: Schreit beim Trinken.
Musste auch vorhin etwas raus machen, dann war ich mit meiner maus in der wanne und danach hatte sie auch mehr hunger und meine brust entlasstet, zum glück.
das buch werde ich mir wohl mal besorgen.
Danke auf jeden fall für deine antwort, ist toll wenn
man in solchen angelegenheiten nicht alleine da
steht.
Lg isa
das buch werde ich mir wohl mal besorgen.
Danke auf jeden fall für deine antwort, ist toll wenn
man in solchen angelegenheiten nicht alleine da
steht.
Lg isa
3. Feb 2013 20:16
Re: Schreit beim Trinken.
P.s bloß nicht platzen, das bringt doch nicht.
Bei mir wars im kh so schlimm das ich fliegen konnte,
wie heißluftballons.
Hätte fünf kinder mitfüttern können..
Bei mir wars im kh so schlimm das ich fliegen konnte,
wie heißluftballons.
Hätte fünf kinder mitfüttern können..

4. Feb 2013 11:55
Re: Schreit beim Trinken.
Hi,
meiner hat die ersten 2 Tage verschlafen und den Milchfluss deshalb nicht richtig angekurbelt,am 3.Tag hatte der dann nicht genug MIlch, ich war fast 4 Stunden am Dauerstillen und mein kurzer hat über 10% abgenommen.
Von da ab musste ich abpumpen und zufüttern. Danach nahm er innerhalb einer Nacht 145g zu und am nächsten Tag konnte ich nach Hause, hatte dann erst am 5.Tag daheim den MIlcheinschuss, war sehr schmerzhaft, aber beim pumpen kamen trotzdem nur 20ml insgesamt.
War dann ne ganze Weile ziemlich frustriert und habe erst mal nur gepumpt und nicht mehr angelegt. Dann hatte ich ein kleines Schlüsselerlebnis, mein Sohn lag auf meinem Bauch und robbte selber zur Brust, ich dachte okay probier noch mal und machte die Brust frei, er dockte dann auch noch selber an und von da ab klappte das anlegen und ich pumpte immer weniger.
Ich habe 8 Wochen zugefüttert,aber mein Sohn fing immer mehr an die Flasche zu verweigern und ich weiß nicht, wie viele verschiedene Flaschen ich hier habe. Nachdem er gut genug zugenommen hatte, habe ich kosequent 2 Tage gar nicht zugefüttert,war zwar extrem anstrengend, aber seit dem stille ich voll und super stolz.
Vielleicht schreit sie auch, weil sie noch keinen richtigen Hunger hat, das kenne ich momentan nämlich von meinem. So um die 12.Wochen rum stecken die sich ja immer die Faust in den Mund und meiner zeigt seit dem nicht mehr ganz so deutlich wenn er HUnger hat, dann kam noch der Zahneinschuss und seit dem zahnt er und da will ich ihm auch oft die Brust anbieten und oft schreit er dann, weil er noch nicht hungrig ist.
Das Buch kann ich nur empfehlen, wir sind jetzt in dem Schub um die 19.Woche und wir haben ne recht anstrengende Zeit hinter uns, dank dem Buch habe ich verstanden warum und konnte viel besser auf ihn eingehen und habe mich nicht so hilflos gefühlt
meiner hat die ersten 2 Tage verschlafen und den Milchfluss deshalb nicht richtig angekurbelt,am 3.Tag hatte der dann nicht genug MIlch, ich war fast 4 Stunden am Dauerstillen und mein kurzer hat über 10% abgenommen.
Von da ab musste ich abpumpen und zufüttern. Danach nahm er innerhalb einer Nacht 145g zu und am nächsten Tag konnte ich nach Hause, hatte dann erst am 5.Tag daheim den MIlcheinschuss, war sehr schmerzhaft, aber beim pumpen kamen trotzdem nur 20ml insgesamt.
War dann ne ganze Weile ziemlich frustriert und habe erst mal nur gepumpt und nicht mehr angelegt. Dann hatte ich ein kleines Schlüsselerlebnis, mein Sohn lag auf meinem Bauch und robbte selber zur Brust, ich dachte okay probier noch mal und machte die Brust frei, er dockte dann auch noch selber an und von da ab klappte das anlegen und ich pumpte immer weniger.
Ich habe 8 Wochen zugefüttert,aber mein Sohn fing immer mehr an die Flasche zu verweigern und ich weiß nicht, wie viele verschiedene Flaschen ich hier habe. Nachdem er gut genug zugenommen hatte, habe ich kosequent 2 Tage gar nicht zugefüttert,war zwar extrem anstrengend, aber seit dem stille ich voll und super stolz.
Vielleicht schreit sie auch, weil sie noch keinen richtigen Hunger hat, das kenne ich momentan nämlich von meinem. So um die 12.Wochen rum stecken die sich ja immer die Faust in den Mund und meiner zeigt seit dem nicht mehr ganz so deutlich wenn er HUnger hat, dann kam noch der Zahneinschuss und seit dem zahnt er und da will ich ihm auch oft die Brust anbieten und oft schreit er dann, weil er noch nicht hungrig ist.
Das Buch kann ich nur empfehlen, wir sind jetzt in dem Schub um die 19.Woche und wir haben ne recht anstrengende Zeit hinter uns, dank dem Buch habe ich verstanden warum und konnte viel besser auf ihn eingehen und habe mich nicht so hilflos gefühlt
4. Feb 2013 13:05
Re: Schreit beim Trinken.
Hi,
habe mir das Buch heute bestellt.
Und ja das problem ist bei mir auch das man nicht mehr erkennt ob sie hunger hat weil sie ihre fäuste auch gerade sehr lieb hat
Ab wann fängt das denn an so ca mit Zahnen???
LG
habe mir das Buch heute bestellt.
Und ja das problem ist bei mir auch das man nicht mehr erkennt ob sie hunger hat weil sie ihre fäuste auch gerade sehr lieb hat

Ab wann fängt das denn an so ca mit Zahnen???
LG
4. Feb 2013 19:59
Re: Schreit beim Trinken.
Oh na siehst du, vielleicht hat sie dann oft tatsächlich keinen Hunger, ich kann es mittlerweile wieder besser erkennen. Oft schreit er auch, weil noch ein Bäuerchen quer sitzt und manchmal kommt es erst nach 30Minuten raus.
Also bei ihm kam der Zahneinschuss in der 13.Woche aber da ist jedes KInd individuell.
Momentan ist er wieder so ein kleiner Nimmersatt, da hat er teils nach beiden Seiten immer noch Hunger und muss dann 30 Minuten warten. Rede morgen mal mit meiner Stillberaterin,er hat die letzten Wochen ja kaum zugenommen,weil er auch schlechter getrunken hat und wenn er morgen wieder kaum zugenommen hat, obwohl er nun wieder super isst, muss ich vielleicht doch schon mit Beikost anfangen, wollte da noch gerne warten mal schauen,rede morgen erst Mal mit ihr
Also bei ihm kam der Zahneinschuss in der 13.Woche aber da ist jedes KInd individuell.
Momentan ist er wieder so ein kleiner Nimmersatt, da hat er teils nach beiden Seiten immer noch Hunger und muss dann 30 Minuten warten. Rede morgen mal mit meiner Stillberaterin,er hat die letzten Wochen ja kaum zugenommen,weil er auch schlechter getrunken hat und wenn er morgen wieder kaum zugenommen hat, obwohl er nun wieder super isst, muss ich vielleicht doch schon mit Beikost anfangen, wollte da noch gerne warten mal schauen,rede morgen erst Mal mit ihr
5. Feb 2013 18:02
Re: Schreit beim Trinken.
Ja, ist halt manchmal echt schwierig zu erkennen ob sie hunger hat, noch hunger hat oder satt ist, in der beziehung ist sie ne kleine zicke aber das wird schon noch.
Was hat denn deine stillberaterin gesagt???
Was hat denn deine stillberaterin gesagt???
5. Feb 2013 18:14
Re: Schreit beim Trinken.
Huhu,
also mein Kurzer hat 150g zugenommen seit Freitag, sie sagt,dann wird er in jedem Fall noch satt. Und da er noch kein wirkliches Interesse zeigt, kann ich mit Beikost ruhig noch warten.
Er scheint echt die MIlch umzustellen, da er nen kleiner Nimmersatt ist und nebenher kämpft er wieder mit den Zähnchen
Naja also spätestens in der 23.Woche soll der Schub rum sein,von daher habe ich Hoffnung, da er ja so ein sehr pflegeleichtes Baby ist und noch nie Kummer gemacht hat.
also mein Kurzer hat 150g zugenommen seit Freitag, sie sagt,dann wird er in jedem Fall noch satt. Und da er noch kein wirkliches Interesse zeigt, kann ich mit Beikost ruhig noch warten.
Er scheint echt die MIlch umzustellen, da er nen kleiner Nimmersatt ist und nebenher kämpft er wieder mit den Zähnchen

Naja also spätestens in der 23.Woche soll der Schub rum sein,von daher habe ich Hoffnung, da er ja so ein sehr pflegeleichtes Baby ist und noch nie Kummer gemacht hat.
8. Feb 2013 19:13
Re: Schreit beim Trinken.
Hi,
na siehst du dann ist es ja ok.
Du hast doch gesagt das es bei dir auch früh angefangen hat das der zahneinschuss ist oder??? Wie war das denn bei dir??
Weil unsere Maus sabbert grad ganz viel und beißt sehr auf ihren fäusten rum und gestern hat sie sich meinen finger geschnappt und hat wirklich sehr drauf rum gebissen.
Am abend hatte sie dann etwas erhöhte temperatur und hat geweint, da hab ich ihr eine benuron gegeben und danach hat sie geschlummert.
na siehst du dann ist es ja ok.
Du hast doch gesagt das es bei dir auch früh angefangen hat das der zahneinschuss ist oder??? Wie war das denn bei dir??
Weil unsere Maus sabbert grad ganz viel und beißt sehr auf ihren fäusten rum und gestern hat sie sich meinen finger geschnappt und hat wirklich sehr drauf rum gebissen.
Am abend hatte sie dann etwas erhöhte temperatur und hat geweint, da hab ich ihr eine benuron gegeben und danach hat sie geschlummert.
8. Feb 2013 20:22
Re: Schreit beim Trinken.
Hi,
Also mein kleiner hat sehr viel geweint, wir waren einen Abend erst um 3.45Uhr im Bett. Er fing auch sehr stark an zu sabbern, Biss auf allem rum, was ihm vor den Mund kam, hatte rote Wangen und ganz leicht erhöhte Temperatur. Und er hat schlecht getrunken. Nur alle 3-4Stunden eine Seite und fing dann an zu schreien. Als wir ihm nen kühlen Beißring gegeben haben war es direkt besser. Ich kann dir nur Osanit empfehlen, ist homöopathisch und wirkt echte Wunder. Nur wenn es ganz arg ist, bekommt er mal ein Zäpfchen für die Nacht. Ansonsten haben wir noch Dentinox hier, das hilft auch gut, allerdings nur kurzzeitig.
Also mein kleiner hat sehr viel geweint, wir waren einen Abend erst um 3.45Uhr im Bett. Er fing auch sehr stark an zu sabbern, Biss auf allem rum, was ihm vor den Mund kam, hatte rote Wangen und ganz leicht erhöhte Temperatur. Und er hat schlecht getrunken. Nur alle 3-4Stunden eine Seite und fing dann an zu schreien. Als wir ihm nen kühlen Beißring gegeben haben war es direkt besser. Ich kann dir nur Osanit empfehlen, ist homöopathisch und wirkt echte Wunder. Nur wenn es ganz arg ist, bekommt er mal ein Zäpfchen für die Nacht. Ansonsten haben wir noch Dentinox hier, das hilft auch gut, allerdings nur kurzzeitig.
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...