Langzeitstillen wo ist eure Grenze

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1379110
3. Jan 2013 13:38
Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Hallo,
ich denke momentan ziemlich häufig darüber nach da ich in einem anderen Forum etwas gelesen hatte, was mich doch ziemlich schockierte. Da wird eine Frau von ihrem Mann erpresst, nur weil sie das KInd noch nicht abstillen möchte mit 2 Jahren.
So kam ich ins grübeln, anfangs sagte ich, 6 Monate stille ich, dann setzte ich es schon auf 1 Jahr hoch.
Meine Einstellung ist momentan die: Ich möchte meinem kleinen gerne die Möglichkeit geben sich selber ab zu stillen meine Grenze wäre so bis er 2 Jahre alt ist bzw. spätestens wenn er in den Kindergarten geht sprich mit 3 Jahren.
Danach käme es mir aber doch sehr komisch vor glaube ich wobei sich meine Meinung ja auch noch ändern kann,mein Sohn ist ja erst 3 Monate.

Gibt es hier Langzeitstillende oder Ex-Langzeitstillende? Ab wann haben sich eure abgestillt? Wo ist eure Grenze beim stillen?
gast.1006501
3. Jan 2013 14:31
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
hallo resie,
da mische ich mich jetzt mal ein obwohl ich nicht mehr stille.... ;)
also lena habe ich vier monate voll gestillt dann musste ich wieder zur schule. ich konnte nicht abpumpen weil es mich sonst zerissen hätte bis ich wieder zu hause ankomme( ich hatte 120 km einfache strecke).
bei fabian habe ich diesmal nur 5 wochen durchgehalten. schade aber der stress und der druck mit lena und dann noch die erkältung haben mich in die knie gezwungen.
aber um aufs thema zu kommen.
6 monate finde ich super und ein jahr liegt auch noch in dem rahmen wo ich es selbst gut finden würde. wenn ich allerdings an zwei jahre denke fühlt es für mich befremdlich an. stillen ist ganz klar das natürlichste der welt, aber ich habe hier ja eine "große" zweijährige zu hause und der gedanke diesen "großen" kleinen mensch noch zu stillen ist für mich eigenartig.
ich glaube du musst das auf dich zukommen lassen und dann nach gefühl entscheiden. ;) du merkst ja dann ob du dich wohl fühlst oder nicht.
das wichtigste ist da mit sicherheit sich von niemandem reinquatschen zu lassen! :)
lg
astrid
gast.1231958
3. Jan 2013 15:22
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Das denk ich auch. Mutter und Kind müssen einfach zufrieden sein. Meiner ist jetzt 1,5 Jahre alt und auch für mich wäre das jetzt nichts mehr ihn noch zu stillen muss ich ehrlich gesagt sagen. Ich habe 6 Monate voll gestillt. Danach noch weiter bis er 10 Monate alt war. (die letzten vier Wochen nur noch morgens zum kuscheln) Ich war superzufrieden mit der Stilldauer und so muss es glaube ich sein. Und es ist wirklich wichtig sich von keinem dreinreden zu lassen. Mich hat meine Verwandtschaft auch komisch angeschaut, als ich ihm mit 8 Monate "immer noch" gestillt hab. :roll: Vor 30 Jahren war das halt nicht üblich zu stillen - dafür kann ich aber nix.
gast.1261596
3. Jan 2013 22:05
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
hallo :)

mein sohn ist jetzt knapp 18monate und wird nachts noch gestillt. ich hatte eigentlich nie vor so lange zu stillen, aber es hat sich irgendwie ergeben - mein spatz braucht es einfach noch, besonders wenn er krank ist. tagsüber will er schon seit seinem 9lebensmonat nicht mehr gestillt werden und hat sich somit auch bis jetzt soweit selbst entwöhnt, nur halt abends/nachts hat er noch bedarf. wobei ich gestehen muss, dass ich das endgültige abstillen jetzt anvisiere ab dem kommenden wochenende...denn so langsam (asche auf mein haupt) habe ich keine lust mehr :roll:

eine freundin von mir hat ihren sohn jetzt im alter von 30monaten abgestillt und ich finde im prinzip die einstellung richtig, wenn du die "entscheidung" deinem kind überlässt. ich meine selbst die who empfiehlt das stillen bis zum vollendeten 2 lebensjahr. zeit zum abstillen wird es, wenn einer von euch beiden keine lust mehr hat und solange du dich damit wohl fühlst ist es ok.

allerdings finde ich es auch sehr befremdlich, wenn ältere kinder (ü. 3j.) noch gestillt werden...
gast.1051628
3. Jan 2013 23:45
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Hallöchen,

mein Sohn ist jetzt 21 Monate und ich stille ihn Nachts auch noch.
Ich hab es mir auch so vorgenommen, das ich es eigentlich möchte, dass er sich selber entscheidet wann er nicht mehr will. Die oberste Grenze liegt bei 3Jahren! Länger möchte ich ihn dann definitiv nicht stillen.
Allerdings bin ich jetzt wieder schwanger, Termin habe ich im Juli...und das ist für mich jetzt irgendwie zwiespaltig. Einerseits hab ich von mehreren gehört, dass der Ältere die neue Vormilch so ekelig fand und dann nicht mehr wollte andererseits denk ich mir auch, dass er es vielleicht gerade noch länger will, weil das Kleine dann auch trinkt.
Ich denke man merkt das ganz gut selber wann es reicht. Zumindest würde ich, wenn ich das Gefühl habe ich kann/will einfach nicht mehr, aufhören.
Dadurch das ich jetzt wieder schwanger bin, wird das wohl eher nicht passieren, zumal mein Kleiner (bald Großer) auch mal ohne schlafen kann. Wäre ich allerdings nicht schwanger, dann glaube ich hätte ich bald die Schnauze voll :roll: :lol:

LG
gast.1379110
4. Jan 2013 13:23
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Hallo, danke für eure bisherigen Meinungen es gibt ja doch recht viele die sogar über 12 Monate hinaus gehen. Natürlich kann sich meine Meinung noch ändern aber wie gesagt würde ich meinem Kind gerne die Möglichkeit lassen sich selbst ab zu stillen und 3 Jahre sind für mich bisher die oberste Grenze. Sagt mal wie erlebt oder habt ihr so das öffentliche stillen erlebt? Ich meine jetzt nicht nur wo Euro Kinder schon älter waren sondern auch ganz klein. Seit ihr da irgendwo auf Unverständnis gestoßen oder gab es sogar Ärger? Es gibt ja Läden die so was absolut nicht dulden obwohl es das natürlichste der Welt ist und ich habe bei mir in der Stadt ausgekundschaftet wo man beruhigt stillen kann. Bisher bin ich noch nicht auf Unmut gestoßen. Würde mich über eure Erfahrungen freuen
gast.1482295
4. Jan 2013 14:53
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Hallo,

meine Kleine ist jetzt knapp über 5 Monate und ich stille sie auch noch voll. Ich habe auch vor lange zu stillen, einfach bis alle Mahlzeiten am Tag ersetzt sind und sie nachts nichts mehr braucht. Wenn sie es möchte auch bis sie 2 Jahre ist. Es ist einfach nur praktisch und dazu noch schön. Warum das beste vorenthalten? Ich habe damit keine Probleme und finde es gut. 2 Jahre finde ich dann allerdings auch die Grenze.
Erst letzte Woche haben meine Freundinnen über eine Bekannte hergezogen die ihre 20 Monate alte Tochter noch einmal nachts stillt und alle fanden das ja soooo schrecklich. Ich habe dann erwähnt, dass ich es eigentlich für normal halte und das auch nicht schlimm finde. Habe das dann argumentiert, das es ok wäre wenn sie ne Flasche machen würde aber wenn sie ihrem Kind die Muttermilch gibt geht das gar nicht. Hää?
Es fing eine riesen Diskussion an und ich wurde dann belächelt. Ich war echt wütend und wenn ich es im Nachhinein so überlege werde ich richtig sauer.
Eigentlich geht das echt niemanden was an.

Hmm, viele Grüße
gast.1051628
4. Jan 2013 18:04
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Also ich hatte nie große Problem mit dem Stillen in der Öffentlichkeit, allerdings konnte ich das nur die ersten 5/6 Monate, danach hat mein Kleiner sich von allem ablenken lassen und ich musste mich dann immer ins Auto oder Umkleidekabinen oder sowas zurückziehen.

Ich muss sagen auf wirkliche Unverständnis bin ich in meinem Freundeskreis zum Glück noch nicht gestoßen...viele sagen zwar, sie könnten das nicht so lange, aber das ist ja auch völlig ok.
Zwei, drei Bekannte haben mal etwas die Nase gerümpft und wollte mich volllabern damit, aber da hab ich nur abgewunken und als das nächste Mal die Frage kam ob ich denn immernoch stille, hab ich einfach kein gesagt...weil ich mir einfach nicht von irgendwem den ich vll einmal in drei Monaten sehe, was über mich und mein Kind erzählen lassen muss.

Kann mir vorstellen, dass du im Nachhinein richtig sauer bist. So ging es mir bei besagten Personen auch...aber das bringt einfach nichts sich darüber aufzuregen. Das sind für mich dann Leute mit den ich mich, zumindest über das Thema, nicht mehr unterhalten muss.

LG
gast.1482295
4. Jan 2013 18:41
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Ja du hast recht,
nächstes Mal muss ich einfach meinen Mund halten und mir meine Sachen denken. So sollte man es einfach öfter machen! Denn eigentlich bin ich ja überzeugt davon.

Grüße
Juligirl
5. Jan 2013 14:58
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Hallo
Also ich habe bei meiner ersten Tochter 6 Monate voll gestillt und dann jede Malzeit langsam durch Beikost ersetzt. Das letzte war die Nachtmalzeit und da hat sie sich mit 11 Monaten selber abgestillt.
Ich möchte das bei meiner zweiten Tochter auch so machen ( bald 6 Monate ) auch so machen,das heißt sie soll selber entscheiden, möcht nämlich nicht in der Nacht eine Flasche machen , da ist stillen praktischer.
In der Öffentlichkeit hatte ich noch keine Probleme, ist doch etwas natürliches.
Meine persönliche Grenze ist glaube ich 1,5 Jahre.

Ich Sage eigentlich immer meine Meinung und wenn einer glaubt er muss mit mir diskutieren , lass ich ihn einfach reden.
Jeder entscheidet selber.
Lg
Lisazehra
8. Jan 2013 06:35
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Meine grenze ist 6 Monate. So wie es sein soll. Jeder kinderrarzt wird bestätigen das 6 Monate absolut reichen und alles was drüber ist absoluter Schwachsinn , man konnte dem kleinen auch Wasser geben und selbst da sind warscheinlich mehr Nährstoffe drin.
Das ist meine Meinung dazu.

Nun mal eine frage an die Frauen die klein Kinder stillen : was sagt eigentlich euer Lebenspartner dazu?!? Es ist ja nicht nur zeitaufwendig, der Körper bzw die Brust leidet ja auch darunter (ja ich weiss euch ist das egal, aber fragt mal euern Mann was der dazu sagt..).
Und dann noch eine frage zur Äußerung "ich lass mein Kind entscheiden"..ja genau es ist ein Kind!! Wenn er Lust mit 2,3,4 Jahren noch mit Windel rum zu rennen sagt ihr auch ja? Lasst mich raten ,in eurem Bett schläft er auch oder?
Das ist doch eine typische Situation einem Kind zu zeigen wer die Mama ist und wer das Kind ist. Und wenn jemand sagt er stillt nur vor dem schlafen gehen, hört sich das nur nach einer schlechten ausrede an,kuscheln geht auch ohne nippel im Mund. Und wenn man zu faul ist eine Flasche zu machen.. Naja da fehlen mir dann auch die Worte ^^ achja an die Frau die so blöd gefragt hat " hää wieso denn Flasche machen wenn die die Brust geben kann?" bitte holen sie sich eine Hebamme !!!! Das ist ja unfassbar, wie oben schon geschrieben, die Muttermilch reicht maximal 6 Monate!! Dnaach braucht er Folge milch!!!
TASHA5600
8. Jan 2013 07:10
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Hallo,


ich habe meinen Sohn 1 Jahr gestillt. Leider hat ihn eine Erkältung so ausgenockt das nix mehr ging. Ich hätte sonst weiter gestillt.
Meine obergrenze lag bei 3 jahren bzw. dann wenn er Fremdbetreut wird.


@ Lisazehra

Hmmm... ich weiss ja nicht was ich dazu sagen soll.
Mag sein das es ab 6 Monaten nix mehr bringt. das weiss ich ehrlich gesagt auch gar nicht. Aber ich finde es unhöflich das du solch ein Schubladen denken an den Tag legst.
Das alles geht auch netter.
Wenn du diese Ansichten hast ist das eine Sache, aber Respekt sollte man dabei dennoch haben! ;)

Mein mann übrigens fand es toll das ich so lange gestillt habe und war ganz enttäuscht das es dann nach 1 jahr nicht mehr ging. Als ich nach der Geburt ankündigte "nur" 4 Monate stillen zu wollen war er derjenige der mir nahelegte doch länger durchzuhalten. Heute bin ich froh auf ihn gehört zu haben. Ich habe nicht nur die 2 Monate die er wollte länger durchgehalten, sondern gleich bis zu einem Jahr.
Da bin ich auch sehr stolz drauf. Und meine Brust hat übrigens auch nicht drunter gelitten ;)
Ich weiss ja nicht was genau du meintest, das sie anfängt zu hängen oder das sich die Brustwarzen entzünden. Aber ich hatte da nie große Probleme.

Ach ja, nochwas. Jap, genau, unser Sohn schläft bei uns im Bett. Und das obwohl er in 2 Wochen 2 Jahre alt wird. Und weisst du was? Es ist tooooooooll! :D

Zu faul eine Flasche zu machen? Ich liebe diesen Satz! Herrlich! :lol:
Was ist daran arbeit? Ob ich jetzt nun meine Brust raushole und hinterher wieder wegpacke oder ob ich warte bis ne Milch fertig ist - das ist das selbe. Schliesslich stehe ich ja nicht die ganze Zeit daneben während die Milch warm wird.

Mein Sohn ist ordentlich satt geworden von meiner Milch. Und staune mal: Das sogar noch nach dem 6ten Monat ;)


Liebe Lisazehra

Das ist wirklich nicht böse gemeint von mir. Aber man darf eben nicht alles so verbissen sehen. Keiner sagt das eine Mutter die nicht (mehr) stillst nicht so gut kuscheln kann wie eine die noch jedesmal den Nippel hinter die Kiemen schiebt. Aber es sind 2 verschiedene Arten zu kuscheln, keine ist besser als die andere, aber eben anders.
Ob die Milch nach dem 6ten Monat noch Nahrhaft genug ist - gut, das weiss ich tatsächlich nciht 100%ig. Aber ist es deshalb ein Grund aufzuhören wenn das Kind es doch unbedingt noch will?

Mein Sohn hat 1 mal am tag so ab dem 4ten Monat eine Flasche bekommen weil ich nicht abpumpen konnte und aber mal Schlaf gebraucht habe. Er hat diese Milch nicht gemocht. Egal welche Marke/Sorte. Er wollte nur Mamas Milch.


Was sind schon die paar Monate/Jahre im Vergleich zu all den jahren die wir hier auf der Welt leben?
Lachhaft! Die Zeit vergeht schnell und ich weiss das ich mein Kind glücklich gemacht habe.

Warum also nicht? ;)


Stillen ist und bleibt weiterhin einer der großen Streitpunkte. Das ist leider unabänderbar, Menschen wollen andere Menschen einfach um alles ind er Welt von ihren Ansichten überzeugen und das am besten sofort.
So ist das und so wird es immer bleiben.

Da hilft nur eines: Durchatmen und sich sagen "Alles ist gut - jeder darf seine eigene Meinung haben und das ist zu Repektieren!"



In diesem Sinne,


Schönen Tag noch! :)
Juligirl
8. Jan 2013 08:08
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Hallo
@lisazehra

Jeder kann hier seine Meinung sagen ,aber ich finde auch das das etwas freundlicher geht.
Es ist richtig das man nur 6 Monate voll stillen soll, da das Kind dann nicht mehr genug Nährstoffe bekommt. Das heißt aber nicht , das ich dann überhaupt nicht mehr stillen soll . Laut WHO (Weltgesundheitsorganisation ) soll man sogar bis zum 2 Lebensjahr stillen. Kannst ja einmal googeln.
Meine Kinderärztin und Stillberaterin sind auch für längeres stillen.

Eigentlich soll es jeder für sich entscheiden. Mein Mann hatte weder beim ersten noch beim zweiten Kind Probleme mit dem Stillen.

Ich Stille sehr gerne!
Lg
gast.1379110
8. Jan 2013 11:19
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Hi,
so ein Blödsinn sorry, aber Muttermilch reicht bis zum ersten Lebensjahr vollkommen zu der Beikost. Es sind immer noch genug Nährstoffe drin
http://www.rabeneltern.org/index.php/am ... enmaerchen vielleicht mal da lesen. Der Körper leidet mehr durch die Schwangerschaft als durch das Stillen.
Jeder darf hier gerne seine Meinung äußern,aber das geht zum einen freundlicher und zum anderen sollte man aufhören solche Ammenmärchen zu verbreiten und Frauen die länger stillen an zu greifen. Hier wird auch niemand angegriffen,nur weil er kürzer stillt oder gar nicht.
Solchen Unsinn zu verbreiten geht aber mal gar nicht. Das hätte MUtter Natur sehr doof eingerichtet, wenn Muttermilch nur für die ersten 6 Monate wäre, was hätten die Menschen früher gemacht? Die WHO empfiehlt im übrigen bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr zu stillen. Und von der Natur sind eigentlich sogar 4 Jahre vorgesehen (das wäre mir dann aber doch zu lang).
Hier wird ja gerade so getan als ob es schädlich sei, das KInd mit ins Bett zu nehmen oder über 6 Monate hinaus zu stillen.
Ne Hebamme brauch ich nicht ich hab ne ganz tolle Stillberaterin und die muss es ja wissen,schließlich hat sie es gelernt,ne Hebamme hingegen weiß auch nicht immer alles über das stillen.

Mit meinem Freund habe ich geredet und er unterstützt mich vollkommen egal wie lange ich stillen möchte.

Mehr schreibe ich auch nicht dazu, weil mir so ein frecher Kommentar es schon fast nicht wert ist zu antworten.
gast.1482295
8. Jan 2013 13:43
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
@ Lisazehra

Genau,

die WHO empfiehlt 6 Monate voll und bis zu 2 Jahre zur Beikost.
Deinem Kind würden nur Nährstoffe fehlen wenn man es voll stillt, aber da Kinder ja irgendwann anfangen "nach und nach" mehr Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, sei es Brei oder Essen vom Tisch wird alles abgedeckt und das Stillen unterstützt perfekt den Beikoststart. Besser wie jede industrielle Nahrung. Also solange man Beikost einführt, und das macht man erst nach dem 6. Monat ca. ist Stillen das Beste was man geben kann. Das sagt die WHO, der Kinderarzt, die Ernährungsberaterin und die Hebamme. Dann wird doch wohl was dran sein...

Und noch etwas: Folgemilch braucht kein einziges Kind.

Ach ja, und zur Brust, im Normfall verändert sich die Brust durch die Schwangerschaft und nicht durchs Stillen und ich habe meinen Mann gerade eben gefragt und es ist im sowas von scheißegal, er findet mich immer toll, auch wenn die Brust so megascheiße aussehen würde, es ist ihm wichtiger dass unser Kind das Beste bekommt und wir damit glücklich sind.
Und wenn sie ihm danach nicht mehr gefallen würde, wäre mir das auch Wurst. Das ist mein Körper und das Wohl unseres Kindes.
67 Beiträge
loading 42738...