Probleme bei Muttermilch

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1558832
15. Nov 2012 15:47
Probleme bei Muttermilch
Hallo zusammen

ich bin mittlerweile total verzweifelt....Meine kleine ist mittlerweile 3Monate alt und ihr geht es Gott sei dank sehr gut.Doch mein Problem ist das ich so gut wie keine Muttermilch aus der Brust bekomme.Ich versuche es auch schon mit der elektrische Milchpumpe die ich aus der Apotheke habe.Am Anfang lief es super da bekam ich viel zu viel so das ich in Fläschen abfüllen musste aber jetzt geht es garnicht ohne Zufüttern.....bin für jede Antwort dankbar
gast.776444
15. Nov 2012 16:26
Re: Probleme bei Muttermilch
Hm,

also erstmal mach dir keinen Stress, denn Stress lässt die Produktion auch zurückgehen. (ich weiss ist leichter gesagt als getan)

Dann viel trinken! Und öfters anlegen bzw. auch pumpen. Nachfrage regelt das Angebot.

Manche schwören auch auf Stillkugeln essen oder Malzbier trinken, Dill essen, Stilltee trinken usw. Probier doch einfach aus, was bei dir gut funktioniert.
Claudia19881
15. Nov 2012 16:39
Re: Probleme bei Muttermilch
Hallo,

so wie beckie22 schon sagte viel trinken und streß vermeiden. Was ich von meiner Hebamme weiß ist, dass die Babys mit 3 Monaten ein Wachstumsschub haben, viele sagen auch Stillkrise dazu. Auf kein Fall aufgeben und immer wieder anlegen, wie schon gesagt die Nachfrage regelt das Angebot.
Viel Glück!
gast.1482295
15. Nov 2012 22:25
Re: Probleme bei Muttermilch
Hi,

ja das stimmt, wenn sie nen Schub haben trinken sie mehr und man hat das Gefühl die kriegen nicht genug, aber eigentlich kriegen sie genug raus. Meine Kleine haut die Menge die sie vorher in 20min. getrunken hat jetzt in 5 min. weg.
Was du machen kannst dass es mehr wird: Viel Anlegen, wenn das Kind will alle 2 Stunden. Und immer auf beiden Seiten!! Eher nicht pumpen sondern anlegen, da wird die Milch viel mehr angeregt, dann müsste es auf jeden Fall mehr werden.
Und die Kleine kriegen viel mehr raus wie die Pumpe. Und wenn sich alles eingespielt hat ist der Busen auch nicht mehr so prall, sondern schlaff, aber Milch ist trotzdem genug!

Grüße
gast.1558832
2. Dez 2012 22:29
Re: Probleme bei Muttermilch
Hallo

ertmal vielen vielen dank für die Aufmerksamkeit und die Antworten.
Nun habe ich schon das nächste Problem.
Ich wollte es wieder mit dem anlegen an der Brust aus probieren doch leider will meine kleine nicht mehr so wie am Anfang.Jetzt schreit und weint nur noch.ich will sie auch nicht weinen lassen und gebe ihr dann die Flasche ,fühlt sich wahrscheinlich unter Druck gesetzt.Was soll ich tun hmmm ??
Da ich ne Op hinter mir habe durfte ich ne Zeit nicht stillen?????
Schneehasi22
3. Dez 2012 13:31
Re: Probleme bei Muttermilch
hallo!!!

also wenn du ne zeit lang net stillen durftest und ihr dann also die flasche gegeben hast,brauchst du ihr mit der brust net mehr kommen.die will jetzt nur noch die flasche.sie kann jetzt mit der brust nix mehr anfangen und wenn du sie immer wieder anlegst setzt du sie unter druck und sie ist dann mit der ganzen situation überfordet und kann damit nix anfangen.

jetzt hast du halt ein flaschen kind :)

alles gute für dich
gast.1564132
8. Dez 2012 22:25
Re: Probleme bei Muttermilch
Die Einträge sind ja nun schon etwas älter - bist du zwischenzeitlich zu einer Lösung gekommen?
Mein Sohn ist fast 12 Wochen alt und hat auch (und hat teilweise immernoch) Phasen, in denen er an meiner Brust zappelt und kaum trinkt. Niemand weiß genau, woran es liegt, aber ich vermute, dass es evtl die "Brust-Schimpf-Phase" ist - vielleicht ist das ja bei dir auch so?

Es muss nicht unbedingt so sein, dass deine Kleine jetzt die Brust nicht mehr mag. Mein Sohn bekommt auch abgepumpte Muttermilch aus der Flasche wenn ich nicht da bin und nimmt danach genauso wieder die Brust ganz normal.

Wenn unser Sohn einen Wachstumsschub hat isst er sehr viel und um da mithalten zu können, trinke ich jeden Tag 3 Tassen Weleda Stilltee und 1 Flasche Karamalz. Hilft mir immer super, wenn ich schnell viel mehr Milch brauche!
Hast du das schon mal probiert?
gast.1558832
11. Dez 2012 10:53
Re: Probleme bei Muttermilch
Hallo
vielen dank fü die Antworten....
leider hat sich da an der Situation nicht viel verändert.
es gibt tage da kommt so gut wie keine Muttermilch die ich ab pumpen kann.Da krieg ich wenn überhaupt 50ml zusammen am Tag.das ist ganz schön frustierend....hmm danke aber was ist Karamalz und wo bekommt man es??
Ist das wie Vitamalz oder malzbier???
Zur zeit bin ich auch noch erkältet,genau das hat mir noch gefehlt....da darf man eh nicht die muttermilch geben...Stimmts
ich versteh es einfach nicht ...am Anfang bekam ich so viel Milch abgepunmpt und jetzt hmmmm........Gott sei Dank geht es meiner kleinen gut..
vielen dank und alles gute an alle :)
gast.1564132
12. Dez 2012 09:02
Re: Probleme bei Muttermilch
Ja, Karamalz ist Malzbier (google einfach mal den Begriff), kriegst du eigentlich aus jedem Getränkemarkt (Rewe, Kaufland, Real besorg ichs immer).

Ich weiß leider nicht, ob du im erkälteten Zustand Muttermilch geben darfst - ruf doch mal deine Hebamme oder den Kinderarzt an und frag die mal?

Ich hab auch eine Milchpumpe daheim (allerdings eine manuelle aus Glas) und wenn ich mit der abpumpe bekomm ich auch nur ganz wenig raus. Neulich war ich 2 Std drangehangen und hab nur 2 Schnapsgläschen voll bekommen damit. Aber die Babys ziehen ja ganz anders an der Brust.
Wie trinkt deine Kleine denn an der Brust? Und wie lange lässt du sie dran? Unser Sohn nuckelt nämlich auch manchmal etwa ne halbe Minute an der Brust rum bis der Milchspendereflex einsetzt und er endlich zu trinken anfangen kann. Merk ich dann immer daran, dass es auf der anderen ungenutzten Seite kurz zu brennen anfängt und mein Stinker zu saugen und schlucken anfängt.

Wenn dir die Hebamme nicht helfen kann, würde ich an deiner Stelle mal eine Stillberaterin fragen, bevor du endgültig die Hoffnung und Geduld verlierst und abstillst.

Tut mir leid, dass das so blöd läuft bei dir! Ich hoff, es pendelt sich wieder ein!
gast.1379110
12. Dez 2012 16:24
Re: Probleme bei Muttermilch
Natürlich darf man auch bei Krankeit stillen. Wäre sonst ziemlich dumm von der Natur eingerichtet und die KInder hätten früher verhungern müssen.
Lass das pumpen und leg dein KInd so oft wie möglich an. So bald es Hunger hat ran an die Brust. Viel trinken mindestens 3 Liter am Besten auch viele Kräutertees,Stilltees,Wasser und Malzbier. WEnig Stress,keine körperliche Überanstrengung.
Guck am besten dass du 2 Tage Ruhe hast,hau dich mit deinem Kind ins Bett stell dir Essen und Trinken bereit und in 2 Tagen sollte es besser aussehen auch wenn die 2 Tage hart für euch werden
gast.1558832
4. Jan 2013 12:39
Re: Probleme bei Muttermilch
Vielen Dank für die Antworten :-)
gast.1379110
4. Jan 2013 12:51
Re: Probleme bei Muttermilch
Wie läuft es denn nun mit dem stillen?
gast.1580834
5. Jan 2013 11:57
Re: Probleme bei Muttermilch
hey meine maus ist am 14.12.12 auf die welt gekommen ich möchte sogern voll stillen aber meine maus schläft immer wenn ich sie anlege nach ein paar schluck ein wenn ich sie dan ins bett lege macht sie teather da durch fütterre ich zu das sie sat wird dadurch habe ich auch kaum noch muttermilch würde gerne wieder mehr haben wenn ich jetzt alle zwei stunden abpumpe wird es dann wieder mehr?wer kann mir da helfen ?? :P
gast.1379110
5. Jan 2013 12:22
Re: Probleme bei Muttermilch
Hi,
abpumpen kannst du aber anlegen ist besser. Meine Stillberaterin sagte,man soll das KInd bis auf die Windel ausziehen, dass man richtig Hautkontakt hat und weil dem Kind etwas frisch wird, wird es in der Regel wach und trinkt besser,du kannst deine Kleine auch leicht an den Füßen kitzeln oder etwas in die Rippen knuffen also nicht feste nur so dass sie wach bleibt, ansonsten gönne ihr die kurzen Nickerchen an der Brust,deine kleine ist ja grad mal ein paar Tage und muss das trinken an der Brust erst lernen.
Fütterst du von dir aus zu oder musst du zu füttern weil sie zu viel Gewicht verloren hat? Wenn du von dir aus zufütterst lass es und lege sie an so bald sie danach verlangt ,nur so kommt der MIlchfluss in Gang, Anfrage regelt das Angebot und wenn du pech hast und so oft die Flasche fütterst, bekommt sie entweder eine Saugverwirrung oder verweigert bald die Brust.
Ich hatte da Glück bei meinem der fing an die Flasche zu verweigern, ich brauchte 8 Wochen bis ich voll stillen konnte. Meiner hat die ersten 2 Tage verschlafen und dadurch die Milchproduktion nicht angekurbelt, er hat dann über 10% abgenommen und ich war am Dauerstillen und fix und alle, habe dann abpumpen müssen und zufüttern müssen. Als er gut zugenommen hatte und eh die Flasche immer mehr verweigerte habe ich 2 Tage gar nicht zugefüttert und nur angelegt, das war zwar ziemlich stressig weil er teils alle 30 Minuten trinken wollte aber nach den 2 Tagen habe ich voll gestillt.

Zufüttern ist meist das Ende vom Stillen und somit der Anfang vom Abstillen.
Ich kann dir nur empfehlen mal eine Stillgruppe zu besuchen die stehen mit Rat und Tat zur Seite, ich gehe da seit meiner 3 Wochen alt ist hin und dank der Stillgruppe klappt es nun mit dem stillen.

Man darf nur nicht zu schnell aufgeben, viele machen den Fehler, wie gesagt dauerte es bei uns 8 Wochen, jetzt haben wir aber eine sehr schöne Stillbeziehung und ich bin froh durch gehalten zu habe
gast.1580834
5. Jan 2013 16:21
Re: Probleme bei Muttermilch
vielen dank für die tips ich werde es versuchen anlegen tuh ich ja bei jeder malzeit dannist ja die brust leer und sie will noch was also mach ich noch ne flasche sonst kommt sie ja nicht zur ruh zunehmen tut sie grad so an der grenze sagt meine hebamme sie dürfte schon mehr trinken als sie jetzt tut mit immer zu anlegen mus ich schaun da ich noch zwei kinder habe und mein mann wieder auf montage geht wegen zeit für die andern naja mal schaun wenn es nicht klapt kann ich es auch nicht ändern :cry:
18 Beiträge
loading 42738...