Cool Twister und/oder Flaschenwärmer
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Nov 2012 10:33
Cool Twister und/oder Flaschenwärmer
Hallo Mamis 
Mein Zwerg soll im Januar zur Welt kommen und eigentlich will ich stillen, aber man kann ja nie wissen...
Ich hab vor ner Weile nen Flaschenwärmer gekauft. Da müsste es ja möglich sein täglich Wasser abzukochen und dann je nach Bedarf, die Flaschen da drin zu erwärmen, oder?
Nun hab ich den Cool Twister entdeckt... Dazu sollte man, wenn ich das richtig verstanden habe, heißes Wasser einfüllen und bekommt dann ja die optimale Temperatur unten raus.
Jetzt meine Frage... Ist zwischen den beiden Teilen ein riesen Unterschied was das zeitliche und praktische angeht? Wenn ich mir da so Gedanken drüber mach, nimmt sich da ja eigentlich nicht viel, oder?
Will mir nämlich ungern den Cool Twister kaufen, wenn ich den dann garnicht brauch, aber wenn er wirklich so super sein soll, dann wäre er ne Anschaffung wert
Hoffe auf viele hilfreiche Tips
Liebe Grüße Meli

Mein Zwerg soll im Januar zur Welt kommen und eigentlich will ich stillen, aber man kann ja nie wissen...
Ich hab vor ner Weile nen Flaschenwärmer gekauft. Da müsste es ja möglich sein täglich Wasser abzukochen und dann je nach Bedarf, die Flaschen da drin zu erwärmen, oder?
Nun hab ich den Cool Twister entdeckt... Dazu sollte man, wenn ich das richtig verstanden habe, heißes Wasser einfüllen und bekommt dann ja die optimale Temperatur unten raus.
Jetzt meine Frage... Ist zwischen den beiden Teilen ein riesen Unterschied was das zeitliche und praktische angeht? Wenn ich mir da so Gedanken drüber mach, nimmt sich da ja eigentlich nicht viel, oder?
Will mir nämlich ungern den Cool Twister kaufen, wenn ich den dann garnicht brauch, aber wenn er wirklich so super sein soll, dann wäre er ne Anschaffung wert

Hoffe auf viele hilfreiche Tips

Liebe Grüße Meli
9. Nov 2012 10:46
Re: Cool Twister und/oder Flaschenwärmer
Hi Mel!
Ich finde solchen "Technik-Kram" total überflüssig, braucht man doch gar net! Kostet nur unnötog Geld! Ich hab morgens immer ne Kanne Wasser abgekocht und kalt werden lassen. Dann noch ne Thermoskanne mit heißem WAsser dazu, fertig! Dann kannst du ganz bequem ne Flasche richten. Erst das Pulver rein, heißes Wasser dazu, schütteln und dann den Rest mit dem abgekühlten Wasser mischen. Perfekte Trinktemp.!!
Außerdem soll man sowieso jede Flasche frisch richten, um Bakterien vorzubeugen! Bitte keine auf Vorrat machen!!
LG Steffi
Ich finde solchen "Technik-Kram" total überflüssig, braucht man doch gar net! Kostet nur unnötog Geld! Ich hab morgens immer ne Kanne Wasser abgekocht und kalt werden lassen. Dann noch ne Thermoskanne mit heißem WAsser dazu, fertig! Dann kannst du ganz bequem ne Flasche richten. Erst das Pulver rein, heißes Wasser dazu, schütteln und dann den Rest mit dem abgekühlten Wasser mischen. Perfekte Trinktemp.!!
Außerdem soll man sowieso jede Flasche frisch richten, um Bakterien vorzubeugen! Bitte keine auf Vorrat machen!!
LG Steffi
9. Nov 2012 11:17
Re: Cool Twister und/oder Flaschenwärmer
Mein Plan war auch nicht Flaschen auf Vorrat zu machen, sondern eher das es dann schnell geht. Das mit heißem und kalten Wasser werde ich auch so machen, mein Gedanke ist nur eher der, das mein Mann das auf die Reihe bekommt, wenn die beiden mal alleine sein sollten...
9. Nov 2012 11:18
Re: Cool Twister und/oder Flaschenwärmer
Ich hab meinem Göttergatten ne Anleitung aufn Zettel geschrieben! Das Milchpulver hatte in in nem Portionierer drin. Hat geklappt, er hats hinbekommen....


Ich hab meinem Göttergatten ne Anleitung aufn Zettel geschrieben! Das Milchpulver hatte in in nem Portionierer drin. Hat geklappt, er hats hinbekommen....

9. Nov 2012 11:35
13. Nov 2012 17:07
Re: Cool Twister und/oder Flaschenwärmer
Also, ich mache es auch wie Steffi. Wasser abkochen kalt werden lassen und heißes Wasser in der Thermoskanne. Und ich muss sagen, dass es so nicht nur schnell geht, sondern man lernt auch schnell wieviel kalt bzw heisses Wasser man pro Flasche braucht.
Und mein Mann kann das auch sehr gut
Ist ja im Grunde auch ganz einfach! Auf der Packung steht ja alles gut erklärt drauf! Ich hab zwar auch nen Flaschenwärmer, aber bis jetzt nur einmal benutzt... Mit so nem Cool Twister hab ich keine Erfahrungen.
Und mein Mann kann das auch sehr gut

14. Nov 2012 22:11
Re: Cool Twister und/oder Flaschenwärmer
Also ich mache es so, ich kaufe mir Babywasser stelle das in den Kühlschrank (hält geöffnet zwei Tage ohne das man es Abkochen muss)
und wenn mein Mäusel kommt, dann koche ich Wasser ab, fülle etwas heißes Wasser rein und kühle es mit dem Wasser aus dem Kühlschrank runter (ca40 grad) mixe die Milch und kippe wieder kaltes auf, um auf 37 Grad zu kommen, geht super schnell und viel mehr als unser Wasser kostet es auch nicht
(Leitungswasser nehme ich nicht weil unsers mit zu viel Kalk belastet ist)
PS son Flaschenwärmer hab ich auch das Ding braucht ewig bis dahin hat das Mäusel schon alles zusammen geschrien
und wenn mein Mäusel kommt, dann koche ich Wasser ab, fülle etwas heißes Wasser rein und kühle es mit dem Wasser aus dem Kühlschrank runter (ca40 grad) mixe die Milch und kippe wieder kaltes auf, um auf 37 Grad zu kommen, geht super schnell und viel mehr als unser Wasser kostet es auch nicht

PS son Flaschenwärmer hab ich auch das Ding braucht ewig bis dahin hat das Mäusel schon alles zusammen geschrien

23. Nov 2012 21:44
Re: Cool Twister und/oder Flaschenwärmer
`Steffi` hat geschrieben:
> Hi Mel!
>
> Ich finde solchen "Technik-Kram" total überflüssig, braucht man
> doch gar net! Kostet nur unnötog Geld! Ich hab morgens immer ne Kanne
> Wasser abgekocht und kalt werden lassen. Dann noch ne Thermoskanne mit
> heißem WAsser dazu, fertig! Dann kannst du ganz bequem ne Flasche richten.
> Erst das Pulver rein, heißes Wasser dazu, schütteln und dann den Rest mit
> dem abgekühlten Wasser mischen. Perfekte Trinktemp.!!
> Außerdem soll man sowieso jede Flasche frisch richten, um Bakterien
> vorzubeugen! Bitte keine auf Vorrat machen!!
>
> LG Steffi
Hallo Mel,
so haben wir es bei der ersten Tochter auch gemacht. Das klappt super und man hat wirklich schnell raus, wie viel von welchem Wasser.
Allerdings haben wir uns nun bei der zweiten Tochter den Coll Twister gegönnt (wir brauchten ja sonst nicht so viel neues anschaffen)
Ich finde den gut (klat geht es wirklich auh ohne) Haben immer ne Thermoskanne mit gekochtem Wasser und dann wird eben der Coll Twister benutzt.Zum Mitnehmen ist der auch super.
Was ich etwas besser finde als die Mischvariante ist, da wir hier so extrem kalkhaltiges Wasser haben, dass ich den Kalkfilm auf dem kalten Wasser nicht habe (weiß schon; schlimm ist das nicht, im heißen Wasser ist der ja auch
). Ist eben son Gefühl.
Es geht aber auch wirklich ohne Coll Twister, denn eigentlich finde ich den zu teuer
> Hi Mel!
>
> Ich finde solchen "Technik-Kram" total überflüssig, braucht man
> doch gar net! Kostet nur unnötog Geld! Ich hab morgens immer ne Kanne
> Wasser abgekocht und kalt werden lassen. Dann noch ne Thermoskanne mit
> heißem WAsser dazu, fertig! Dann kannst du ganz bequem ne Flasche richten.
> Erst das Pulver rein, heißes Wasser dazu, schütteln und dann den Rest mit
> dem abgekühlten Wasser mischen. Perfekte Trinktemp.!!
> Außerdem soll man sowieso jede Flasche frisch richten, um Bakterien
> vorzubeugen! Bitte keine auf Vorrat machen!!
>
> LG Steffi
Hallo Mel,
so haben wir es bei der ersten Tochter auch gemacht. Das klappt super und man hat wirklich schnell raus, wie viel von welchem Wasser.
Allerdings haben wir uns nun bei der zweiten Tochter den Coll Twister gegönnt (wir brauchten ja sonst nicht so viel neues anschaffen)
Ich finde den gut (klat geht es wirklich auh ohne) Haben immer ne Thermoskanne mit gekochtem Wasser und dann wird eben der Coll Twister benutzt.Zum Mitnehmen ist der auch super.
Was ich etwas besser finde als die Mischvariante ist, da wir hier so extrem kalkhaltiges Wasser haben, dass ich den Kalkfilm auf dem kalten Wasser nicht habe (weiß schon; schlimm ist das nicht, im heißen Wasser ist der ja auch

Es geht aber auch wirklich ohne Coll Twister, denn eigentlich finde ich den zu teuer

8. Dez 2012 16:24
Re: Cool Twister und/oder Flaschenwärmer
Also ich hab beides. Der Flaschenwärmer ist ideal, wenn die Sache doch mal länger dauert. Hab jetzt seit drei Tagen einen Cool Twister und bin total begeistert. Ich koche immer Wasser ab und tu das dann in ne Thermoskanne. Da Wasser is immer kochend heiß. Und wenn die Maus Hunger hat, muss es schnell gehen. Da ist das Gerät genau richtig. Wasser abmessen, reinschütten durchlaufen lassen und verfüttern. Klasse!
Ist halt nix für unterwegs, da das Teil immer im Kühlschrank stehen soll...
Ist halt nix für unterwegs, da das Teil immer im Kühlschrank stehen soll...
17. Dez 2012 15:58
Re: Cool Twister und/oder Flaschenwärmer
Super Erfindung.
Gerade nachts echt super.
Wir möchten nicht mehr ohne
Gerade nachts echt super.
Wir möchten nicht mehr ohne

19. Dez 2012 14:33
Re: Cool Twister und/oder Flaschenwärmer
Also wir haben einen Flaschenwärmer (Beurer) und kommen damit super zurecht, denn später wenn du Gläschen warm machen musst, brauchste eh einen. 

31. Dez 2012 15:50
Re: Cool Twister und/oder Flaschenwärmer
Hallo meine Lieben,
wir haben einen Flaschenwärmer und einen Cool Twister. Den Flaschenwärmer haben wir für das Erwärmen der abgepumpten Milch verwendet (dauert leider ziemlich lange) und den Cool Twister für die gekaufte Milch.
Den Twister find ich klasse, das geht ruck zuck (am längsten braucht der Wasserkocher). Für Nachts die Ideallösung...
Grüße
Melly
wir haben einen Flaschenwärmer und einen Cool Twister. Den Flaschenwärmer haben wir für das Erwärmen der abgepumpten Milch verwendet (dauert leider ziemlich lange) und den Cool Twister für die gekaufte Milch.
Den Twister find ich klasse, das geht ruck zuck (am längsten braucht der Wasserkocher). Für Nachts die Ideallösung...
Grüße
Melly
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...