Milch Abpumpen - aber wie?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Aug 2012 09:17
Milch Abpumpen - aber wie?
Guten Morgen liebe Mamis,
ich habe folgendes Problem. Mein Rückbildungskurs beginnt heute und da möchte ich meine Tochter bei ihren Daddy zu hause lassen damit ich beim Kurs auch wirklich bei der Sache bin. Da meine Tochter meist jede Stunde gestillt werden will, wollte ich Milch abpumpen (habe mir eine elek. Pumpe aus der Apotheke geliehen). Ich frage mich nur jetzt wie ich das am besten Anstelle... Natürlich möchte ich sie stillen bis ich aus dem Haus gehe, in der Hoffnung das es nicht nötig ist dass sie schon die Flasche kennen lernt, also werde ich wohl "leer" sein am Abend. Tagsüber ist auch kein wirklich überschuss da, daher wüsste ich gerne ob ich den Tag über immer nur ein bisschen abpumpen kann und das ganze im Kühlschrank lagern kann ohne das es der Milch schadet.
Kennt sich da einer aus?
Liebe Grüße
Joseycat
ich habe folgendes Problem. Mein Rückbildungskurs beginnt heute und da möchte ich meine Tochter bei ihren Daddy zu hause lassen damit ich beim Kurs auch wirklich bei der Sache bin. Da meine Tochter meist jede Stunde gestillt werden will, wollte ich Milch abpumpen (habe mir eine elek. Pumpe aus der Apotheke geliehen). Ich frage mich nur jetzt wie ich das am besten Anstelle... Natürlich möchte ich sie stillen bis ich aus dem Haus gehe, in der Hoffnung das es nicht nötig ist dass sie schon die Flasche kennen lernt, also werde ich wohl "leer" sein am Abend. Tagsüber ist auch kein wirklich überschuss da, daher wüsste ich gerne ob ich den Tag über immer nur ein bisschen abpumpen kann und das ganze im Kühlschrank lagern kann ohne das es der Milch schadet.
Kennt sich da einer aus?
Liebe Grüße
Joseycat
29. Aug 2012 13:10
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
du kannst die Milch direkt nach dem Abpumpen in den Kühlschrank stellen damit sie schnell runterkühlt und dann bei Bedarf die Menge die du brauchst wieder warm machen.
Hat bei mir so bei beiden Kindern wunderbar geklappt.
Hat bei mir so bei beiden Kindern wunderbar geklappt.
29. Aug 2012 13:21
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
wie ist das denn wenn ich jetzt über den tag gesehen so zu sagen "sammel" bis ich genug zusammen habe für die zeit wenn ich nicht da bin? Sprich immer nur ein bisschen abpumpe und das dann alles in einer Flasche zusammen schütte.
29. Aug 2012 18:48
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
hab ich auch schon gemacht. also 2 Stillmahlzeiten zusammen in eine Flasche. Mehr würd ich aber nicht machen, weil ja die warme Milch auf die kalte kommt.
29. Aug 2012 19:28
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Doch, kannst du machen, aber du solltest seperate Gefäße für je einmal Milch abpumpen nehmen, also auch drei oder vier Gefäße, jeweils nach dem Abpumpen gleich kalt stellen und erst wenn die Milch erwärmt wird, alle zusammenschütten. Möglichst nie auf gekühlte Milch warme draufschütten, die kann schlecht werden. Nimm einfach pro Abpumpvorgang ein neues Fläschchen, dann ist das kein Problem
31. Aug 2012 06:57
31. Aug 2012 09:34
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Hallo Joseycat,
Ich hab das auch wie du gemacht, aber durchgängig und hab die Milch dann eingefroren, damit ich auch spontan mal weg kann.
Allerdings kamen immer nur 20-30ml pro abpumpen (ich habs nach dem Stillen gemacht).
Ehrlich gesagt wurde mir das zu stressig und so hab ich jetzt Einzelpackungen Fertigfutter, wenn ich mal nicht zur Verfügung stehe, die kann man auch mal zur Oma mitgeben, ohne dass die Kühlkette unterbrochen wird.
Meinem Sohn ist völlig wurscht, wo die Milch herkommt. Oder habe ich das falsch verstanden, dass du die Saugverwirrung vermeiden möchtest?
Ich hab das auch wie du gemacht, aber durchgängig und hab die Milch dann eingefroren, damit ich auch spontan mal weg kann.
Allerdings kamen immer nur 20-30ml pro abpumpen (ich habs nach dem Stillen gemacht).
Ehrlich gesagt wurde mir das zu stressig und so hab ich jetzt Einzelpackungen Fertigfutter, wenn ich mal nicht zur Verfügung stehe, die kann man auch mal zur Oma mitgeben, ohne dass die Kühlkette unterbrochen wird.
Meinem Sohn ist völlig wurscht, wo die Milch herkommt. Oder habe ich das falsch verstanden, dass du die Saugverwirrung vermeiden möchtest?
4. Sep 2012 13:01
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Erstmal Danke für Eure Hilfe!
Und ja eine Saugverwirrung wollte ich vermeiden bzw. wollte/will ich meiner Tochter so spät wie möglich alternativen zur Brust zeigen, da ich versuchen will sie das erste halbe Jahr voll zu stillen. Aber wie das meist ja so ist hab ich mir viele Sorgen wegen nix gemacht, Sie weigert sich nämlich das Fläschchen zu nehmen... Das wirft zwar andere Probleme auf nur das sie sich selber abstillt ist wohl erstmal kein Problem
Und ja eine Saugverwirrung wollte ich vermeiden bzw. wollte/will ich meiner Tochter so spät wie möglich alternativen zur Brust zeigen, da ich versuchen will sie das erste halbe Jahr voll zu stillen. Aber wie das meist ja so ist hab ich mir viele Sorgen wegen nix gemacht, Sie weigert sich nämlich das Fläschchen zu nehmen... Das wirft zwar andere Probleme auf nur das sie sich selber abstillt ist wohl erstmal kein Problem

9. Sep 2012 14:36
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Joseycat hat geschrieben:
> Guten Morgen liebe Mamis,
> ich habe folgendes Problem. Mein Rückbildungskurs beginnt heute und da
> möchte ich meine Tochter bei ihren Daddy zu hause lassen damit ich beim
> Kurs auch wirklich bei der Sache bin. Da meine Tochter meist jede Stunde
> gestillt werden will, wollte ich Milch abpumpen (habe mir eine elek. Pumpe
> aus der Apotheke geliehen). Ich frage mich nur jetzt wie ich das am besten
> Anstelle... Natürlich möchte ich sie stillen bis ich aus dem Haus gehe, in
> der Hoffnung das es nicht nötig ist dass sie schon die Flasche kennen
> lernt, also werde ich wohl "leer" sein am Abend. Tagsüber ist
> auch kein wirklich überschuss da, daher wüsste ich gerne ob ich den Tag
> über immer nur ein bisschen abpumpen kann und das ganze im Kühlschrank
> lagern kann ohne das es der Milch schadet.
>
> Kennt sich da einer aus?
>
> Liebe Grüße
> Joseycat
Du kannst die abgepumpte milch im kühlschrank lagern.
Aber ACHTUNG: wenn du 2 flaschen zusammenschütten willst.müssen beide mindestens 3h im kühlschrank gewesen sein,da die milch sonst unterschiedliche themperatur hat und sauer werden kann.
> Guten Morgen liebe Mamis,
> ich habe folgendes Problem. Mein Rückbildungskurs beginnt heute und da
> möchte ich meine Tochter bei ihren Daddy zu hause lassen damit ich beim
> Kurs auch wirklich bei der Sache bin. Da meine Tochter meist jede Stunde
> gestillt werden will, wollte ich Milch abpumpen (habe mir eine elek. Pumpe
> aus der Apotheke geliehen). Ich frage mich nur jetzt wie ich das am besten
> Anstelle... Natürlich möchte ich sie stillen bis ich aus dem Haus gehe, in
> der Hoffnung das es nicht nötig ist dass sie schon die Flasche kennen
> lernt, also werde ich wohl "leer" sein am Abend. Tagsüber ist
> auch kein wirklich überschuss da, daher wüsste ich gerne ob ich den Tag
> über immer nur ein bisschen abpumpen kann und das ganze im Kühlschrank
> lagern kann ohne das es der Milch schadet.
>
> Kennt sich da einer aus?
>
> Liebe Grüße
> Joseycat
Du kannst die abgepumpte milch im kühlschrank lagern.
Aber ACHTUNG: wenn du 2 flaschen zusammenschütten willst.müssen beide mindestens 3h im kühlschrank gewesen sein,da die milch sonst unterschiedliche themperatur hat und sauer werden kann.
9. Sep 2012 15:17
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Ich habe vor jeder Stillmahlzeit damals
immer 30 ml abgepumpt und gleich im Kühlschrank aufbewahrt! Du kannst auch die "frische" Milch zu der "Alten" geben wenn sie vom selben Tag ist. Aufbewahren im Kühlschrank würde ich sie nur bis zum Ende des nächsten Tages! Du könntest dir aber auch einen kleinen Vorrat ansammeln. In dem du jeden Tag so 100 bis 150 abpumst und einfrirst (also nach und nach). Einfach dann am Vorabend rausholen und Daddy hat am nächsten Tag Milch fürs Kind!
Übringes habe ich noch 3 Muttermilchbehälter zum Einfrieren zu verkaufen (NUK)
viewtopic.php?f=20&t=49745&start=15



Übringes habe ich noch 3 Muttermilchbehälter zum Einfrieren zu verkaufen (NUK)
viewtopic.php?f=20&t=49745&start=15
10. Sep 2012 09:20
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Ich hatte immer morgens ein überschuss an Milch mein Kleiner hat mir auch immer nur die eine Brust dann geleert weil es einfach soviel war, dann hab ich die andere seite abgepumt und im Kühlschrank für abends getan. Oder halt eingefroren! Ich hatte die Behälter von Avent die sind ganz praktisch und jetzt kann ich sie für selbstgekochten apfelmus oder so benutzen.
12. Sep 2012 07:48
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
hallo liebe Leute!!
Ich hab da mal eine wichtige Frage.
Habe drei Tage lang immer nach dem stillen ein wenig milch abgepumpt und diese in einem behälter im Kühlschrank gelagert.
Habe dies drei tage lang so gemacht bis ich meine 120 ml gesammelt habe.
Habe aber immer die milch zusammengeschüttet also nicht verschiedene Behälter benutzt.
Wollte jetzt heute abend evtl. die milch erwärmen und dies meiner tochter geben. Ist das ok? oder ist die gesammelte milch von drei tagen in einem behälter eher schlecht??
Ich hab da mal eine wichtige Frage.
Habe drei Tage lang immer nach dem stillen ein wenig milch abgepumpt und diese in einem behälter im Kühlschrank gelagert.
Habe dies drei tage lang so gemacht bis ich meine 120 ml gesammelt habe.
Habe aber immer die milch zusammengeschüttet also nicht verschiedene Behälter benutzt.
Wollte jetzt heute abend evtl. die milch erwärmen und dies meiner tochter geben. Ist das ok? oder ist die gesammelte milch von drei tagen in einem behälter eher schlecht??
12. Sep 2012 07:57
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
also nach 3 Tagen würd ich die Milch nicht mehr geben, wenn ich mich Recht erinnere, dann nicht länger als 24 Stunden aufheben.
Wenn du so zusammensammeln musst, dann frier das doch als Einzelportionen ein. gibt doch so Muttermilchtüten fürs einfrieren.
Also ich persönlich würd die Milch nicht geben, riech mal dran. Die ist bestimmt schon sauer geworden. Allein schon deswegen, weil du 3 Tage lang warme Milch auf kalte gekippt hast und das wunderbar Keime wachsen lässt.
Wenn du so zusammensammeln musst, dann frier das doch als Einzelportionen ein. gibt doch so Muttermilchtüten fürs einfrieren.
Also ich persönlich würd die Milch nicht geben, riech mal dran. Die ist bestimmt schon sauer geworden. Allein schon deswegen, weil du 3 Tage lang warme Milch auf kalte gekippt hast und das wunderbar Keime wachsen lässt.
12. Sep 2012 08:20
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Danke für die schnelle antwort.
Also soll ich es lieber so machen dass ich dann nach dem stillen immer abpumpe und in einem behälter dass ganze einfriere.
Muss ich denn immre nach jedem pumpvorgang ein neuen behälter nehmen und reicht es aus wenn ich die abgepumpte milch eines tages zusammen in einem behälter tue und im tiefkühlfach lege?
Also soll ich es lieber so machen dass ich dann nach dem stillen immer abpumpe und in einem behälter dass ganze einfriere.
Muss ich denn immre nach jedem pumpvorgang ein neuen behälter nehmen und reicht es aus wenn ich die abgepumpte milch eines tages zusammen in einem behälter tue und im tiefkühlfach lege?
12. Sep 2012 08:46
Re: Milch Abpumpen - aber wie?
Du kannst die Milch von einen Tag in einen Behälter geben und dann gleich einfrieren! Nicht erst am nächsten Tag!
Ich habe sie nie länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt! Wenn sie älter wurde und noch nicht schlecht war habe ich sie als Badezusatz ins Badewasser gegeben! Das ist so super für Babys Haut! Musst nicht mehr eincremen und nichts danach!
Ich habe sie nie länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt! Wenn sie älter wurde und noch nicht schlecht war habe ich sie als Badezusatz ins Badewasser gegeben! Das ist so super für Babys Haut! Musst nicht mehr eincremen und nichts danach!
29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...