Stillen

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
Happymom2
7. Jun 2012 07:49
Stillen
Hallo, liebe Mamas . Mein kleiner,5 mon.,hat sich doch glatt selbst abgestillt. Egal, was ich versuche, er geht nicht dran, ich bin total traurig, würde gerne noch weiterstillen. Wer hatte das gleiche und kann mir Tipps geben.wohne zur zeit nicht in Deutschland, deswegen kann ich keine stillberaterin kontaktieren.danke schon mal im vorraus
gast.1331981
7. Jun 2012 08:42
Re: Stillen
Hast du mal drüber nachgedacht wegen abpumpen? Vielleicht nimmt er das ja an.
Happymom2
7. Jun 2012 08:49
Re: Stillen
Ja, das Versuch ich schon, nimmt es an, will ihn aber nicht so sehr an die fl. Gewoehnen, aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben. Ich frag mich nur, woran es liegen könnte , hab mein Deo und mein Duschgel nicht gewechselt , nehme eh nicht zuviel von beiden.
gast.1210484
7. Jun 2012 09:10
Re: Stillen
Hallo.
Ich kann dir leider auch nicht wirklich helfen, wünsche dir nur, dass du nicht zu schnell aufgibst und es immer wieder durchs Anlegen versuchst.
Folgendes habe ich für dich herauskopiert:
_________________________________________________________
Ablehnung der Brust nach einer Phase des erfolgreichen Stillens

Wenn nach einer Phase des erfolgreichen Stillens das Kind die Brust ablehnt, kann dies vorübergehend oder endgültig sein.

Bei einem Stillstreik geht die Ablehnung der Brust nach mehreren Mahlzeiten oder Tagen vorüber. Es kann dafür verschiedene Ursachen geben, wie z.B. Schnupfen, Mittelohrentzündung, eine Magen-Darm-Grippe oder die Rückkehr der Menstruation bei der Mutter. Manche Kinder verweigern während jeder Monatsblutung die Brust für einen Tag. Stark schmeckendes Essen, wie z.B. Knoblauch oder Pfefferminz, verändert den Geschmack der Muttermilch 8-12 bis zu 24 Stunden nach der Mahlzeit, und kann dadurch auch zur Verweigerung der Brust führen. Genauso ein veränderter Körpergeruch der Mutter z.B. durch ein neues Parfum oder Salbenapplikationen bei wunden Brustwarzen. Auch psychische Ursachen können einen Stillstreik hervorrufen. Solche Fälle wurden berichtet, wenn die Mutter wieder mit dem Arbeiten angefangen hatte, sich für längere Zeit vom Kind getrennt hatte, oder wenn die Mutter das Kind ausgeschimpft hatte, z.B. wenn es zubiss. Die Ursache des Stillstreiks kann nicht immer herausgefunden werden.

Während des Stillstreiks sollte die Brust ausgestrichen oder abgepumpt werden, um die Milchproduktion aufrechtzuerhalten und damit die Brust nicht zu voll wird. Die Milch sollte dem Kind mit einem Becher statt mit einer Saugflasche gegeben werden und zur Befriedigung des Saugbedürfnisses sollte nur die Brust (also auch kein Schnuller) angeboten werden. Es soll immer wieder versucht werden, dem Kind die Brust anzubieten; Wenn die Ablehnung groß ist, kann man durchaus einen Tag Pause machen. Im Halbschlaf nehmen die Babys die Brust häufig eher an, als im wachen Zustand.

Leider wird ein Stillstreik oft für ein endgültiges Desinteresse an der Brust gehalten. Wenn der Stillstreik jedoch überstanden wird, kann die Stillbeziehung noch lange beibehalten werden.
Während ein Stillstreik plötzlich einsetzt und auch schon im ersten Lebensjahr vorkommt, verläuft das natürliche, vom Kind bestimmte Abstillen ganz langsam über Monate und Jahre. Bei Naturvölkern stillen sich Kinder durchschnittlich mit über 4 Jahren ab. (Mehr zum Abstillen: Der Abstillprozess )
____________________________________________________________
Vielleicht hilft dir das etwas weiter. Hier noch der Link zu der Seite, es ist eine wirklich sehr umfangreiche und kompetente Seite, wie so eine Art gute Stillberatung, die du ja leider im Moment nicht in Anspruch nehmen kannst.
http://www.still-lexikon.de

Die wichtigsten Informationen für dich findest du unter "Schwierigkeiten mit dem Stillen"
Viel Erfolg!
gast.569261
8. Jun 2012 15:30
Re: Stillen
Ich kenn das zu gut, meiner mochte gute 14 Tage nicht an die Brust, habe dann abgepumpt. Nicht mal der Anfütterungstrick mit Flasche und dann ganz schnell die Brust in den Mund hatte nicht mehr geklappt. Muss dazu sagen das ich Stillhütchen verwendet habe. Nach den 14 Tagen hat es für eine gewisse Zeit zumindestens frühs einmal geklappt mit den Anlegen, aber jetzt seit gut 3 Wochen mag er nicht mehr bzw ich versuche es nicht mehr da er anfängt, sobald ich ihm die Brust anbiete auf das Hütchen zu kauen und auf zubeißen habe ich mal gar keine Lust. Der Grund der Stillverweigerung kam glaube vom Zahnen und im Moment ist er wieder voll dabei, steckt den Finger in den Mund und sabbert viel. Ich pumpe also nur noch ab, trinke trotzdem weiterhin genug, esse ab und an Stillkugeln und trinke auch alkoholf. Hefe damit es schön am Laufen bleibt.

LG Nicole
Happymom2
8. Jun 2012 18:59
Re: Stillen
Hallo, das mit der Flasche hab ich heute auch probiert, hat ganz gut geklappt, ist aber natürlich keine Dauerlösung , meiner sabbert auch ganz schön viel. Ach, es hat alles immer sooooviele Ursachen, aber der kleine kriegt mich net klein!!! :)wenn ich dieeeee ultimative Lösung hab , melde ich mich mal. :)Vergessen: ich hab alles, echt alles gegessen und getrunken, was Milch macht, jetzt hab ich mal genug und der kleine macht dann sowas. Bis bald vielleicht ;)
gast.1142188
11. Jun 2012 07:54
Re: Stillen
Ich würde es so lange noch Milch in den Hupis ist weiterhin versuchen und anlegen. Kann sein das dein Stinki Zahnweh oder so hat und der Druck auf den Kiefer etwas zu stark ist. Versuche einmal die Stillposition zu wechseln. Kann auch sein, dass wieder einer der berühmten Schünbe dahinter steckt.

Wenn du gerne weiter stillen möchtest würde ich das Abpumpen und die Fütterung mit Fläschen so weit hinaus zögern wie möglich.
Ist zwar n bisschen anstrengend, aber könnte mir vorstellen du könntest es so machen wie ich im KH:
Alle 2 Stunden jede Seite 10 Minuten und danach Fläschen. Wenn er die 20 Minuten nichts trinkt, echt mal die Postion wechseln.
Geduld, geduld geduld geduld... das wird schon
Marie-2012
29. Jun 2012 13:40
Re: Stillen
Hallo ihr lieben, ich bin hier ziemlich neu und werde im September das erste mal Mama.
Ich freue mich schon rießig drauf und will auf jeden Fall stillen.
Dazu hätte ich eine Frage an euch.
Wenn ich zu viel Milch habe und abpumpen muss wie kann ich die Milch aufbewahren? Oder werft ihr die weg?
Wenn man unterwegs ist, ist es ja doch geschickter wenn man die Muttermilch im Fläschchen dabei hat oder?
Wäre nett wenn mir jemand auskunft geben könnte.

LG Marie-2012 :D
gast.1325576
29. Jun 2012 14:31
Re: Stillen
Kannste einfrieren, oder einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, aber so automatisch wirst du nicht zuviel Milch haben, dein Kind reguliert das. Für nen Milchüberschuss musst du arbeiten ;)
gast.1345114
1. Jul 2012 16:23
Re: Stillen
hallo
das gleiche problem kenne ich auch meine kleine maus will auch nicht mehr aus der brust trinken aber aus der flasche trinkt sie meine milch so pumpe ich ab und meine maus ist glücklich :D :D :D :D
gast.1275868
2. Jul 2012 13:04
Re: Stillen
Marie-2012 hat geschrieben:
> Hallo ihr lieben, ich bin hier ziemlich neu und werde im September das
> erste mal Mama.
> Ich freue mich schon rießig drauf und will auf jeden Fall stillen.
> Dazu hätte ich eine Frage an euch.
> Wenn ich zu viel Milch habe und abpumpen muss wie kann ich die Milch
> aufbewahren? Oder werft ihr die weg?
> Wenn man unterwegs ist, ist es ja doch geschickter wenn man die Muttermilch
> im Fläschchen dabei hat oder?
> Wäre nett wenn mir jemand auskunft geben könnte.
>
> LG Marie-2012 :D


Hallo Marie,
sollte es mal dazu kommen, dass Deine Brust zu voll ist und Dein Kind gerade keinen Hunger/Durst hat, solltest Du die Brust nur soweit ausstreichen, bis es nicht mehr schmerzt, sonst produzierst Du immer wieder zu viel Milch und das nervt. Beim Stillen regelt die Nachfrage das Angebot.
Du kannst Mumi im Kühlschrank 1 Tag aufbewahren, besser ist Du frierst sie ein, aber noch besser und einfacher, gib Deinem Kind die Brust.
Wie willst Du unterwegs die Mumi auf der richtigen Temperatue halten oder gar erwärmen? Schon mal drüber nachgedacht? Es gibt immer Plätze an denen Du stillen kannst. Am Anfang mag es Dir vllt komisch vorkommen, aber mit der richtigen Kleidung und etwas Übung fühlst Du Dich auch nicht nackt oder musst alles auspacken.
Informiere Dich vorher über Stillpositionen, Hilfen und schau Dich schon mal um, frag Doch mal in versch. Läden, wie die das handhaben, ob Du Dich da hinsetzen könntest.
Bei uns habe ich über die Stadt verteilt einen Optiker, einen Akustiker, eine Eisdiele, ein Schuhgeschäft und ein Restaurant.

LG Jenny und Philipp (9 Mon.)
11 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...