Brustwarze gerissen

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
Astera86
15. Dez 2011 22:52
Brustwarze gerissen
Hallo,
ich hab heut vielleicht einen Schreck bekommen!!!
Ich bin ja schon seit dem 3. Monat meiner Tochter am abpumpen weil sie die Brust verweigert hatte. Tja inzwischen is sie 7 Monate, also pumpe ich schon eine gefühlte Eeeeewigkeit.
Naja mach es jetzt auch nur Morgens und Abends weil ich langsam abstillen wollte und sie ja schon gut Brei isst usw.
Heute also beim Abpumpen, ich hab nebenbei gelesen und gegessen (nutze die Zeit immer effektiv ;) ) und schau so nebenbei auf die Trichter, wo die Milch reinfließt und seh auf einmal Blut :shock: :o :shock: :o
Waaaaahh, bin ich vielleicht erschrocken!!!
Hab gleich meine Frauenärztin angerufen, hab zwar schon gespürt dass es etwas gezippt hat aber ich hab glaub ich kein richtiges Schmerzempfinden mehr durch die viele Pumperei...
Naja aufjedenfall is das richtig aufgerissen und somit hat sich das abstillen jetzt erledigt. Sie meinte nur die Brust ausstreichen und Brustwarzensalbe und wenns nicht weggeht Rotöl verwenden. :cry:
Ich hab mir zwar von anfang an vorgenommen so lang wie möglich zu stillen und wenns nicht mehr geht aufzuhören aber schon mindestens 6 Monate, aber bin jetzt trotzdem richtig traurig... meine Tochter nicht mehr "von mir aus" ernähren zu können...
Kann das wer verstehen?!?!
Ohje jetzt hab ich soo viel geschrieben, sorry. Aber das war heut alles bissl viel...
gast.1338648
16. Dez 2011 08:39
Re: Brustwarze gerissen
Hi,

ja das kann ich voll und ganz verstehen, meine kleine ist jetzt 4 1/2 monate und ich stille immer noch voll es klappt auch ganz wunderbar :-) ich faend es schrecklich wenn ich jetzt abstillen muesste. Aber du wirst das schon schaffen.

viel glueck
gast.1264415
16. Dez 2011 10:29
Re: Brustwarze gerissen
Hallo,

ja das kann ich ganz gut verstehen. Hab jetzt beim dritten Kind gleich am dritten Tag nach der Geburt pumpen müssen, weil ich wahnsinnige Schmerzen in den Brustwarzen hatte. Dann konnte ich wieder einen Tag anlegen. Darauf wurde es so schlimm, das ich unter Tränen zu den Schwestern bin. Der Gedanke ich kann mein Kind nicht stillen, war für mich fürchterlich. Aber mit viel Geduld und Zähne zusammen beißen haben wirs doch noch geschafft.
gast.1321050
16. Dez 2011 10:36
Re: Brustwarze gerissen
Hallo.

ich habe auch sehr darum gekämpft weitern Stillen zu können.
Mein Kleiner wird jetzt nächste Woche 4 Monate alt und ich Stille noch voll.
Hab schon einiges mitgemacht. Hatte mehrmals Milchstau mit Fieber und mein Frauenarzt meinte schon ich müsse abstillen. Dank meiner Hebamme war das dann aber nicht nötig. Dann hatte ich zwischenzeitlich einen richtigen Krater in meiner Brustwarze. Aber auch das habe ich überstanden. Und dann hab ich auch noch eine Blasenentzündung bekommen. Meine Hausärztin meinte dann auch ich müsse abstillen. Das war zuerst echt Hart für mich!! Aber Gott sei Dank musste ich dann nur eine Stillpause von einem Tag machen.
Ich kann dich also gut verstehen!!
Astera86
16. Dez 2011 14:39
Re: Brustwarze gerissen
na bin ich ja froh dass es nicht nur mir so geht.
hach, was wie nicht alles auf uns nehmen für unsre Kleinen... :)
Erst die beschwerliche Schwangerschaft, dann die schmerzhafte Geburt und das lange stillen unter Schmerzen, die schlaflosen Nächte usw usw.
Aber dennoch ist es das alles wert und wenn man in das Gesicht seines Kindes sieht und wie es einen anlächelt ist man der glücklichste Mensch auf Erden.
Naja, ich habe meine 6 Monate auf alle Fälle geschafft die ich mindestens stillen wollte, davon waren auch 4 Monate voll gestillt, dann haben wir mit Beikost angefangen. Man hat halt trotzdem irgendwie ein schlechtes gewissen abzustillen.....
gast.1292943
22. Dez 2011 10:23
Re: Brustwarze gerissen
hallo ich hatte auch das problem entzündete brustwarze ich hab mir die stilleinlagen von MEDESIGN geholt in der apotheke und kosten zwischen 3- 5 euro ein paar: gibt zwei verschiedene
SEIDE-WOLLE-SEIDE sind dünn und nicht so saugfähig oder
SEIDE-WOLLE-WOLLE sind auch dünn aber saugfähig hätte ich da ich viel milch hatte.
Beschreibung:

Stilleinlagen aus Wolle und Seide - die guten Eigenschaften zweier Naturfasern verbinden sich hierbei. So sind z.B. die heilungsfördernden und druckmildernden Eigenschaften der Seide eine große Wohltat für schmerzempfindliche Brustwarzen. Die Seite aus reiner Wolle ist sehr saugfähig und luftdurchlässig und schützt die Brust vor dem Wundwerden. Handwäsche wird empfohlen. Material: 50 % Wolle 50 % Seide. Durchmesser ca. 12 5 cm. 2er-Packung
gast.1331981
30. Dez 2011 21:43
Re: Brustwarze gerissen
Es gibt in der Apotheke so kompressen für die Brustwarzen. Die fans ich Super und haben echt gut geholfen. Super war auch das man vorm stillen nix abwischen musste oder so...
Die kompressen waren von Multi Mam...
YoungMomi
4. Jan 2012 12:36
Re: Brustwarze gerissen
bei mir hat die Lasertherapie geholfen - wurde im KH angeboten, einfach mal nachfragen und zusätzlich hab ich von der Firma Wala die CalceaCreme http://www.walaarzneimittel.de/arzneimi ... cine=10019 geschmiert und Stillhütchen vorübergehend benutzt, hat ganz gut geholfen. Stille jetzt wieder normal ohne Hütchen.
gast.1154790
11. Jan 2012 20:41
Re: Brustwarze gerissen
Hallo,

also ich kenne das nur zu gut. Muss seit 6 Wochen mit Stillhütchen stillen weil ansonsten bei mir alles wieder sofort aufreisst. Aber ich glaube lieber so als gar nicht gestillt. Dazu benutze ich noch die Salbe von Lansinoh und die Hydrogelpeds von medela, Echt nur zu empfehlen.
Vielleicht klappt es ja damit wieder...

drück dir die Daumen das du vielleicht doch nicht abstillen musst..
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...