wie lange voll stillen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Jul 2010 12:05
wie lange voll stillen?
meine tochter ist jetzt 5 wochen alt und ich stille sie voll. es klappt super und sie gedeiht auch gut. nachts kommt sie so alle 4 - 5 h und tagsüber bei der hitze so alle 3 h.
wollte mal fragen, wie lange es sich empfiehlt, voll zu stillen ( ohne tee usw) und ob man auch mal zwischendurch abpumpen soll um die kleine an die flasche zu gewöhnen? ich habe keine milchpumpe zu hause, auch nur eine flasche bisher. ab wann soll man dann auch zufüttern und was??
danke für die infos. lg
wollte mal fragen, wie lange es sich empfiehlt, voll zu stillen ( ohne tee usw) und ob man auch mal zwischendurch abpumpen soll um die kleine an die flasche zu gewöhnen? ich habe keine milchpumpe zu hause, auch nur eine flasche bisher. ab wann soll man dann auch zufüttern und was??
danke für die infos. lg
9. Jul 2010 12:18
Re: wie lange voll stillen?
Hallo Gigi2202
empfohlen wird,6 Monate voll zu stillen,d.h. keine zusätzliche Gabe von Tee,oder Wasser ist notwendig.
Nach 6 Monaten soll dann langsam mit der Einführung von Beikost begonnen werden.
Geeignet dafür sind verschiedene Gemüsesorten.Ganz klassisch sind die Karotten,es eignen sich aber auch hervorragend Kürbis,Pastinaken,oder auch Zucchini,da Karotten gerne mal Verstopfung verursachen.
Nebenbei kann weiterhin voll gestillt werden,vor bzw nach der Mahlzeit,musst du dann einfach mal ausprobieren.
Ich muss dazu sagen,gewartet bis zum 6 Monat haben wir nicht,ich hab angefangen,da war meine Kleine 5 1/2 Monate.
Ich habe ihr dann jeweils 1 Woche lang eine Gemüsesorte gegeben um zu schauen,wie sie es verträgt und dann ein neues Gemüse angeboten,klappt bis jetzt ganz gut
Mit Abpumpen haben wir noch nicht versucht,da kann ich leider nix zu sagen.
lg
empfohlen wird,6 Monate voll zu stillen,d.h. keine zusätzliche Gabe von Tee,oder Wasser ist notwendig.
Nach 6 Monaten soll dann langsam mit der Einführung von Beikost begonnen werden.
Geeignet dafür sind verschiedene Gemüsesorten.Ganz klassisch sind die Karotten,es eignen sich aber auch hervorragend Kürbis,Pastinaken,oder auch Zucchini,da Karotten gerne mal Verstopfung verursachen.
Nebenbei kann weiterhin voll gestillt werden,vor bzw nach der Mahlzeit,musst du dann einfach mal ausprobieren.
Ich muss dazu sagen,gewartet bis zum 6 Monat haben wir nicht,ich hab angefangen,da war meine Kleine 5 1/2 Monate.
Ich habe ihr dann jeweils 1 Woche lang eine Gemüsesorte gegeben um zu schauen,wie sie es verträgt und dann ein neues Gemüse angeboten,klappt bis jetzt ganz gut

Mit Abpumpen haben wir noch nicht versucht,da kann ich leider nix zu sagen.
lg
10. Jul 2010 10:29
Re: wie lange voll stillen?
super. danke für die tolle ausführliche antwort. ich möchte auch nicht abpumpen. das stillen klappt wunderbar.lg
10. Jul 2010 15:30
Re: wie lange voll stillen?
Freut mich,dass ich die helfen konnte.Dann weiterhin viel Spaß beim Stillen und bloß kein Stress machen mit dem Brei 

10. Jul 2010 22:01
Re: wie lange voll stillen?
Wenn du versuchst sie an die Flasche zugewöhnen kann es passieren, daß sie die Brust nicht mehr akzeptiert. Eine Freundin hatte die Probleme, da ihre Maus ab und zu die Flasche nehmem musste, da sie öfters im Krankenhaus war.
15. Jul 2010 11:46
Re: wie lange voll stillen?
Ich hab mit dem Abpumpen gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte auch erst Bedenken, wegen der "Saugverwirrung" aber mit viel Gedult haben wir das hinbekommen. Mein Kleiner wird trotzdem hauptsächlich über die Brust gefüttert. Doch wenn ich mal zum Doc muss oder es einfach zu heiß ist, kann ich ihn bei meiner Nanny lassen und er bekommt eben mal eine Mahlzeit über die Flasche. Jedoch höchstens eine pro Tag.
Probier es einfach, denn so kannst du dir auch mal Zeit für dich nehmen und der Papa kann mal füttern (mein Mann findet das toll). Es dauert ein paar Tage oder auch Wochen, bis das klappt. Ich hab mit ganz kleinen Portionen angefangen (so mit 30ml) und ihn dann an der Brust satt trinken lassen. So hat er sich ganz allmählich dran gewöhnt. Jetzt weiß ich auch, dass er bei einer Mahlzeit zwischen 120 und 150ml trinkt.
Also wie gesagt, es ist nicht das Schlechteste, wenn die Kleinen auch aus der Flasche trinken aber entscheiden musst du selbst.
LG
Probier es einfach, denn so kannst du dir auch mal Zeit für dich nehmen und der Papa kann mal füttern (mein Mann findet das toll). Es dauert ein paar Tage oder auch Wochen, bis das klappt. Ich hab mit ganz kleinen Portionen angefangen (so mit 30ml) und ihn dann an der Brust satt trinken lassen. So hat er sich ganz allmählich dran gewöhnt. Jetzt weiß ich auch, dass er bei einer Mahlzeit zwischen 120 und 150ml trinkt.
Also wie gesagt, es ist nicht das Schlechteste, wenn die Kleinen auch aus der Flasche trinken aber entscheiden musst du selbst.
LG
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...