stillfrust

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1134088
31. Jul 2011 19:32
stillfrust
hallo leute...

ich bin fix und fertig.

mein sohn ist nun fast 3 monate alt und wird noch voll gestillt.
am montag waren wir beim kia... er ist 70 cm groß und wiegt 7800 g.
will auch alle zwei bis zweieinhalb stunden gestillt werden, auch nachts...
ab und zu mal nach einer stunde

die ärztin meinte ich soll nicht so oft stillen, okay ist mir mittlerweile egal was sie zum thema stillen sagt...
er hat aber nun in ca 6 wochen 2300 g zugenommen und sie meinte das sei viel, fast zu viel und das hätte sie wohl noch nie erlebt.

(war aber bei der geburt schon 57 cm groß und wog 4080 g. auaaaaaa)

ich überlege nun, ob ich ihm zu jeder zweiten mahlzeit die flaschhe anbiete
ich weiß, das könnte das ende unserer stillbeziehung bedeuten... aber ich bin nervlich am ende...

ständig diese fragen:

ist flasche besser für ihn? da würde er doch nicht so viel zunehmen?!!
was essen ohne dass er pupsen muss? ich esse nicht mehr wirklich abwechslungsrech und auch wenig, weil ich angst habe, dass er auf alles reagiert.
bist du eine schlechte mutter, wenn du die flasche gibst? :crying



ich brauch eure hilfe...

kann ich ihm nicht mal ne flasche geben und mal die brust und wenn ich merke die brust nimmt er gar nicht mehr, vllt saugverwirrung... kann ich dann nicht abpumpen????



hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
gast.1134088
31. Jul 2011 19:36
Re: stillfrust
ach ich hab noch was vergessen..

ich hatte auch schon einen milchstau, tar sehr weh mit schüttelfrost, fieber und klinik...
ab und an habe ich nun wieder ein leichtes stechen...
hab angst, dass das nochmal vorkommt
Dobby
31. Jul 2011 20:34
Re: stillfrust
Hallo,
ich würde sagen still weiter :-) Ich habe meinen Kleinen auch gute 5 Monate gestillt, er hat sich auch so oft gemeldet wie deiner auch nachts. Ich fand es trotzdem angenehmer und würde bei der Flaschennahrung eher Angst haben, dass er noch mehr zunimmt. Die Kleinen nehmen sich was sie brauchen vielleicht kommt auch bald ne Phase in der er wieder weniger trinkt. Solange du dich dabei noch wohlfühlst hör auch nicht auf. Milchstau hatte ich auch, mir kamen oft die Tränen bei den ersten Zügen aber als das vorbei war wars schön. Jetzt musst du dich an keine Mengenangaben halten, nicht erst das Fläschchen abkühlen lassen, etc.....
gast.1210484
31. Jul 2011 20:50
Re: stillfrust
Hallo butterfly!
Ich würde dir raten zu einer Stillberaterin zu gehen. Mir hat das Gespräch mit einer sehr geholfen. Mein Sohn hatte mal in einer Woche 450g zugenommen, worauf unsere Kinderärztin auch sagte, dass es schon fast zu viel sei. Als ich aber bei der Stillberaterin war, sagte sie, dass das bei den Stillkindern egal wäre.
Dass Flaschennahrung nicht dick macht, finde ich Quatsch. Das ist eher umgekehrt, habe ich mir sagen lassen. Vielleicht würde Tee bei euch in Frage kommen (Falls du nicht jetzt schon Tee gibst). Ich musste in den ersten neun Wochen zufüttern, so habe ich die Erfahrung gemacht, dass mein Sohn nach einer Zeit total blöd an der Brust rumgesaugt hat, so dass ich Angst hatte, dass er bald die Brust nicht mehr nehmen möchte. Seit einigen Wochen gebe ich ihm gar keine extra Flasche und keinen Tee mehr.
Was das Essen angeht, ich esse mittlerweile was mir schmeckt ausser zu viel rohe Zwiebeln. Das ist ganz klar ein Pupsauslöser bei meinem Sohn. Auch nach vielem Süssen pupst er ganz doll. Aber ich möchte mich nicht mehr sehr einschränken. Das habe ich anfangs auch gemacht und fühlte mich wie im Knast. JEtzt habe ich das Gefühl, dass er jetzt alles viel besser verträgt. Vielleicht ist es auch bei ihm so eine Art Lerneffekt für den Darm. :roll:
Und den Milchstau massiere ichmir, lege einen Kirschkernkissen drauf und lasse mir den vom Söhnchen oder mit der Pumpe aussaugen.
Hoffe dir ein Bisschen geholfen zu haben. LG
gast.1051628
1. Aug 2011 00:51
Re: stillfrust
Also ganz ehrlich...wechsel den KiA...

Mein Lütter ist mit 52cm und 3540g zur Welt gekommen und hatte mit fast drei Monaten 60cm und 7300g. Also im Vergleich sogar noch mehr.
Inzwischen ist er vier Monate hat 65cm und 8000g. Es es geht also (zumindest vom Gewicht her) etwas langsamer.

Mein Arzt hat gesagt, Stillkinder kann man nicht überfüttern, irgendwann reguliert sich das wieder. Und so sehe ich das auch.

Elias kommt tagsüber alle 3-4 Stunde Nacht leider im Moment dafür alle 1-2 Stunden :| :? ...

Ich würde mir nichts von anderen sagen lassen...zum einen Ohr rein zum anderen wieder raus.
DU bist die Mutter und du weißt was dein Kind braucht. Freu dich doch da drüber das du so viel und gute Milch hast um dein Kind voll stillen zu könne, das können nicht alle. Da würde ich das nicht aufgeben, zumal es sich nicht so anhört als ob du wirklich aufhören willst, sondern das du dich eher verunsichern lässt und deswegen zufüttern willst.

Aber warum zufüttern wenn du genug Milch hast???

Klar bist du keine schlechte Mutter wenn du die Flasche gibst...aber ich verstehe nicht warum du kaum was isst, ich meine man kann es doch zumindest ausprobieren. Wenn er einen Tag doll pupsen muss weil du Zwiebeln gegessen hast dann isst du halt keine mehr. Bei mir waren Zwiebeln, aber weder Organgensaft macht ihn wund, noch muss er von viel Kohl pupsen. Sowas muss man ausprobieren.
Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen. Der Körper reguliert das echt gut.

LG
gast.1210484
1. Aug 2011 09:51
Re: stillfrust
Jenny882011 hat geschrieben :

> Aber warum zufüttern wenn du genug Milch hast???
>

Finde ich auch! Es wäre schade, wenn du abstillst oder danach abstillen musst, obwohl du vollstillen könntest!
gast.1051648
1. Aug 2011 13:26
Re: stillfrust
Hallöchen Stillmamis,

ich bin für weiter stillen, ist doch gut wenn er zu nimmt, die Funde verliert er wenn er aktiv ist, mein 3. Kind hat auch 4ooog und war 56cm gross, heute ist er 75cm und 10,4 kg schwer.

Biete ihn oft Tee oder Saft an, kannst auch Saft ab den 4. Monat nehmen machste halt 1/4 Saft und rest Wasser (angekochtes) das geht, wirst sehen er trinkt es.

Nachts kannst ihm auch Tee anbieten o. abgekochtes Wasser, wenn er nicht mag, dann versuch es mit dem Nuckel. Nur nicht aufgeben, alles brauch ihre Zeit. Deiner wirds auch schaffen, andere haben es auch geschafft.

In der Apotheke gibt es Glogoline Hömopathische Kügelchen "Kleine Träumerle"
1-2 pro Lebensjahr für Kinder die schlecht ein schlafen können auch Nachts sind echt gut hilft Mutter und Kind.

So, nun viel Glück - melde dich bin gespannt wie du dich entschieden hast.
gast.1179793
1. Aug 2011 13:31
Re: stillfrust
Hallo!

Ich finde, das Wichtigste für dich ist, jetzt die Ruhe zu bewahren und nicht in Hektik zu verfallen. Ich kann dir nur meine Erfahrungen mitteilen, vielleicht helfen diese dir etwas weiter. Ich halte nichts davon, pauschal zu sagen: Wechsle den Kia. Denn andere werden bei der Gewichtsentwicklung auch erst mal schlucken, haben sich aber vielleicht besser im Griff.

Ich habe das gleiche Problem bei meinem Mittelsten gehabt. Er kam mit 4090g auf die Welt, war aber "nur" 53 cm groß. Innerhalb kürzester Zeit nahm er rasant zu, ähnlich wir bei dir. Er war auch ein Kind, das bis zum 5. Monat ständig an mir hing und gestillt werden wollte. Ich habe dann versucht, die Abstände durch Spaziergänge (das half bei uns am besten) zu verlängern und habe ihm dann zusätzlich Wasser aus der Flasche angeboten. Ich denke nicht, daß du ihm Milch zufüttern solltest. So haben wir die Abstände auf 3-3,5 std. verlängert. Er hat keine Saugverwirrung bekommen, da er sein Saugbedürfnis nur an mir gestillt hatte und auch keinen Schnuller nahm.
Das war sehr anstrengend für mich und ich war froh, daß meine Mam ihn mir ab und zu für die Spaziergänge abgenommen hatte. In der Zwischenzeit habe ich mich immer mal hingelegt und meine Brust gepflegt. Schon bei den kleinsten Anzeichen für eine Entzündung haben mir Quarkwickel am besten geholfen. Die gehen schnell und sind nicht sehr aufwendig. Außerdem kannst du dir eine Milchpumpe verschreiben lassen, wenn du öfters eine Entzündung hast. Problem ist dabei nur, daß die Milchmenge ja nicht weniger wird und u.U. der nächste Stau dann provoziert wird.

Das Problem bei meinem Sohn war dann nur, daß er aufgrund seiner Größe und Gewicht auch in der Motorik hinterher war, weil er sich einfach schlechter bewegen konnte und ich mit ihm zur Physiotherapie mußte. Dann hat er sich auch mehr bewegt und es regelte sich wieder ein. Heute ist er 5 Jahre alt und man sieht es ihm nicht mehr an!!

Ich wünsch dir alles Gute!!
gast.1134088
1. Aug 2011 15:13
Re: stillfrust
hallo ihr lieben

vielen lieben dank für die tollen und vielen antworten...

keine ahnung wieso, aber als ich den post gestern gesendet habe, dachte ich mir so, gut, dass ich es mal gesagt habe und war irgendwie erleichtert... (der freund versteht einen ja nun doch nicht sooooo sehr :D :D :D )

ich werde weiterstillen.
ich scheine ja genug milch zu haben... er nimmt ja immer nur eine brust also wieso es ihm wegnehmen.
außerdem merke ich, dass es immer inniger wird....
hört kurz auf zu trinken, guckt mich an und lächelt und ich liebe sein lächeln.

ich habe eine zeitlang versucht ihm den schnuller zu geben, aber er nimmt ihn max. 3 minuten und drückt ihn dann mit der zunge raus.
laut stillberaterin soll man sowie so alle künstlichen sauger vermeiden...

laufe mit ihm jetzt einfach viel rum, dann kommen wir auf drei stunden und nachts geb ich ihm die brust wann immer er will. ist für uns beide leichter...

außerdem hab ich mir heute nacht gedacht, maaan wenn du jetzt hoch müsstest, um ne flasche zu machen, ... :D

also nochmal vielen vielen dank
gast.1210484
2. Aug 2011 09:04
Re: stillfrust
Super, Butterfly! Beide Daumen hoch! :D
gast.988282
15. Aug 2011 23:10
Re: stillfrust
@butterfly, super!!!!!!
Wichtig ist das du auf dein Bauchgefühl hörst!!!!
Manchmal ist es nicht immer gut auf die Kiä zu hören!!!!
Meiner will das ich auf die 2er Milch wechsele und am besten auch aufhöre Nachts zu stillen!!!!
Aber warum???
Ich bleibe bei der 1ner und ich stille Nachts weiter! Mein Zwerg ist 8 Monate!!! Und der gedanke das ich irgendwann aufstehen muß und ne Flasche machen muß!!!ggrrrrrrrrr :shock:

Weiter so und viel Erfolg!
Und ja es ist toll wenn der Zwerg einen anlächelt, wenn er mal ne Pause macht! Da geht einen das Mutterherz auf!!!!!!!!!! :D :D :D

LG Moni
gast.1212004
20. Aug 2011 23:03
Re: stillfrust
macht euch nicht verrückt, mein kleiner kam ende merz mit 53cm und 3500g zur welt als wir aus m kh kamen hatte er noch 3370 .....
und kaum das wir zu hause waren hat er die ersten wochen jede woche zwischen 350 und teilweise 500g zu genommen(normal wären max250g) ich hab nur gestillt....hab mir erst auhc voll die sorgen gemacht will mein kind ja nicht dick füttern aber meine hebamme sagte das kann man mit muttermilch nicht also hab ich einfach so weiter gemacht.
wenn ich unsiocher war hab ich vor und nach m füttern gewogen und festgestellt das er teilweise mit 5 wochen schon zwischen 180 und 240ml pro malzeit getrunken hat..kein wunder das er so zugenommen hat....

heute ist er knappe 5 monate alt und man sieht es ihm nicht mehr an er ist völlig normal nicht zu dünn und auhc nicht zu dick....die so ganannten füll und streckphasen regeln das schon von ganz alleine....nur nicht verrückt machen lassen :)

achja ich seh das übrigens genauso nicht muttermilch macht dick sondern eher flaschen nahrung wobei da auhc der unteschied is welche mein ki arzt sagt mit mumilch und pre kann man nicht dick füttern da können die haben so viel sie wollen....
und die meisten die ich so kenne die geben dann ahlt die 1er nahrung bis zum ende den ab 2+3er nahrung da sind leicht dickmacher drin, laut meiner hebi
gast.1231958
21. Aug 2011 12:18
Re: stillfrust
Ich hab das gleiche Problem. Mein Tim ist mit 53 cm und 4050 g zur Welt gekommen. Nachdem er auf 3700 g abgenommen hatte gings los: Jede Woche hat er 400 g zugenommen. Bei der U3 war er 4 Wochen alt und hat schon 5,5 kg gewogen. Der Arzt hat gelächelt und gesagt, dass er das darf, weil er ein Stillkind ist. Mittlerweile wiegt er mit seinen 10 Wochen 7 kg. Bin gespannt ob der Arzt bei der U4 genauso entspannt lächelt ;-)
Ich mach mir jetzt keine Gedanken mehr. Jeder sagt und schreibt, dass man ein Stillkind nicht überfüttern kann - mit Flaschennahrung allerdings schon. Stillen schützt ja sogar vor Übergewicht, heißt es. Wenn ich mir meinen Wonneproppen so anschaue zweifel ich allerdings auch ein wenig drann...posting.php?mode=reply&f=7&t=27065#
gast.1231958
21. Aug 2011 12:20
Re: stillfrust
Ich hab das gleiche Problem. Mein Tim ist mit 53 cm und 4050 g zur Welt gekommen. Nachdem er auf 3700 g abgenommen hatte gings los: Jede Woche hat er 400 g zugenommen. Bei der U3 war er 4 Wochen alt und hat schon 5,5 kg gewogen. Der Arzt hat gelächelt und gesagt, dass er das darf, weil er ein Stillkind ist. Mittlerweile wiegt er mit seinen 10 Wochen 7 kg. Bin gespannt ob der Arzt bei der U4 genauso entspannt lächelt ;-)
Ich mach mir jetzt keine Gedanken mehr. Jeder sagt und schreibt, dass man ein Stillkind nicht überfüttern kann - mit Flaschennahrung allerdings schon. Stillen schützt ja sogar vor Übergewicht, heißt es. Wenn ich mir meinen Wonneproppen so anschaue zweifel ich allerdings auch ein wenig drann...:?
Nexione
21. Aug 2011 14:03
Re: stillfrust
Ich denke mal wenn man stillt ist das nicht so schlimm, wenn die am Anfang etwas moppeliger sind. Meine Schwiegermutter sagt immer, dass mein Mann ein richtig dicker Frosch war. Wenn ich ihn mir Jahre später anschaue auf Fotos sah er immer so schmächtig aus. Als ich ihn kennen lernte musste ich ihn erstmal etwas anfüttern, damit er nicht so knochig war beim kuscheln ;) Also scheint es sich raus zu wachsen.
32 Beiträge
loading 42738...