Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Jun 2011 10:58
Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
Hallo,
ich bekomme im August meinen drittes Kind.
Jetzt überleg ich zusätzlich zum Stillen abgepumpte Muttermilch zu füttern. Doch welche Flasche eignet sich dafür am besten?
Gibt ja mittlerweile x-verschiedene!
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
GLG Sarah
ich bekomme im August meinen drittes Kind.
Jetzt überleg ich zusätzlich zum Stillen abgepumpte Muttermilch zu füttern. Doch welche Flasche eignet sich dafür am besten?
Gibt ja mittlerweile x-verschiedene!
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
GLG Sarah
9. Jun 2011 13:05
Re: Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
hey,
ich habe zwar von anfang an flasche gegeben aber ich kann dir trotzdem die nuk first chioce flaschen empfelhen.
ich habe zwar von anfang an flasche gegeben aber ich kann dir trotzdem die nuk first chioce flaschen empfelhen.

9. Jun 2011 14:59
Re: Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
Ich würde sehr gerne stillen leider muss es meine Maus erst lernen zu saugen und nicht nur zu nuckeln wie bei den flaschen. Da sie anfangs auf Intensiv lag konnte ich sie die ersten 5 Tage nicht anlegen und nun kämpfen wir echt darum dass sie meine Brust annimmt und auch das saugen lernt. Wer einen guten Tipp hat welcher sauger wirklich das saugen vördert und nicht nur das nuckeln immer her damit. Allen anderen würde ich raten es mit vorsicht zu genießen, im Internet suchte ich nach Tipps wie ich meine Maus besser an die Brust bekomme und dort fand ich dass viele Kinder echte Probleme haben mit den unterschieden denn an der FLasche müssen die Babys ganz anders Trinken als an der Brust.
9. Jun 2011 19:34
Re: Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
Muss aber nicht. Ich habe meine Kleine von Anfang an gestillt, das erste Mal hat sie meine abgepumpte Milch mit 3 Wochen aus einer Nuk Flasche bekommen. Danach hab ich sie immernoch normal weiter gestillt und zwischendurch immer mal die Flasche.
Man sieht also, nicht alle Babys haben Probleme damit.
Man sieht also, nicht alle Babys haben Probleme damit.
9. Jun 2011 23:51
Re: Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
Ich kann dir die Flaschen von MAM empfehlen. Die sind echt super und auch Anti-Kolik.
Unten in der Flasche sind löcher, wo die Luft raus geht. Da bildet sich dann auch kein Vakuum.
Meine Kleine Liebt diese Flasche
Unten in der Flasche sind löcher, wo die Luft raus geht. Da bildet sich dann auch kein Vakuum.
Meine Kleine Liebt diese Flasche
10. Jun 2011 04:40
Re: Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
hi,
ich stille auch voll und ab und zu gibts unterwegs mumi aus der flasche... benutze die flaschen von avent. die sauger sind der brustwarze nachempfunden und die haben ebenfalls dieses anti kolik system... hab auch die pumpe von denen und bin sehr zufrieden...
ich stille auch voll und ab und zu gibts unterwegs mumi aus der flasche... benutze die flaschen von avent. die sauger sind der brustwarze nachempfunden und die haben ebenfalls dieses anti kolik system... hab auch die pumpe von denen und bin sehr zufrieden...
10. Jun 2011 10:20
Re: Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
@manuela m
ich kann dir die flaschen von nuk fist choice empfelen und als saugaufsätze die aus latex, meine nimmt keine anderen
ich kann dir die flaschen von nuk fist choice empfelen und als saugaufsätze die aus latex, meine nimmt keine anderen
10. Jun 2011 19:33
Re: Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
Ich stille auch und für abgepumpte Mumi unterwegs habe ich immer die Avent-Flaschen genommen.
10. Jun 2011 20:23
Re: Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
ich habe bis jetzt immer gestillt und danch die nuk flaschen genommen, die mit anti-kolik....
er nimmt beides latex und silikon....
Man sagt, dass man die kleinen nur mit den teesaugern füttern soll, denn da müssen sie sich mehr anstrengen als mit den milchsaugern und zu schnell sollen sie ja nicht trinken...
meine hebi meinte wenn 60 ml schneller als 10 minuten weg sind, ist das saugerloch zugroß... ist nicht gut für die verdauung!!!
jetzt pump ich dann ab und dann mal schaun... der kleine kann das saugen nicht sogut... und leider wird das auch nicht besser

er nimmt beides latex und silikon....
Man sagt, dass man die kleinen nur mit den teesaugern füttern soll, denn da müssen sie sich mehr anstrengen als mit den milchsaugern und zu schnell sollen sie ja nicht trinken...
meine hebi meinte wenn 60 ml schneller als 10 minuten weg sind, ist das saugerloch zugroß... ist nicht gut für die verdauung!!!
jetzt pump ich dann ab und dann mal schaun... der kleine kann das saugen nicht sogut... und leider wird das auch nicht besser


11. Jun 2011 10:39
Re: Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
Die Bedenken kenne ich sooooo gut.
Da mir das Stillen wirklich Spass macht und ich es nicht missen möchte, habe ich, als es Zeit war den Papa auch Mal Nachts aufstehen zu lassen
, auch so ziemlich alles gelesen, was ich finden konnte, zum Thema "Saugverwirrung".
Habe dann einen Sauger gefunden, der für uns super funktioniert hat.
Nennt sich "Calma" von Medela und ist, meiner Meinung nach, genial.
Das Geniale daran ist, dass die Maus nicht, wie bei anderen Saugern, einfach nur saugen muss (also anders als an der Brust), sondern genau die gleichen Saugbewegungen und Abläufe machen muss, wie an der Brust um an ihre Milch zu kommen.
Für uns klappt das spitzenmässig und das obwohl mein Äffchen nicht einmal einen Schnuller nimmt.
Ob das bei jedem Baby so spielend einfach geht, oder wir nur Glück hatten, kann ich leider nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, aber ich denke es geht eh mehr um Wahrscheinlichkeiten. Und die Wahrscheinlichkeit, dass alles klappt und gut geht, sehe ich persönlich als sehr hoch an.
Hoffe, das hat ein wenig weitergeholfen
.
Da mir das Stillen wirklich Spass macht und ich es nicht missen möchte, habe ich, als es Zeit war den Papa auch Mal Nachts aufstehen zu lassen

Habe dann einen Sauger gefunden, der für uns super funktioniert hat.
Nennt sich "Calma" von Medela und ist, meiner Meinung nach, genial.
Das Geniale daran ist, dass die Maus nicht, wie bei anderen Saugern, einfach nur saugen muss (also anders als an der Brust), sondern genau die gleichen Saugbewegungen und Abläufe machen muss, wie an der Brust um an ihre Milch zu kommen.
Für uns klappt das spitzenmässig und das obwohl mein Äffchen nicht einmal einen Schnuller nimmt.
Ob das bei jedem Baby so spielend einfach geht, oder wir nur Glück hatten, kann ich leider nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, aber ich denke es geht eh mehr um Wahrscheinlichkeiten. Und die Wahrscheinlichkeit, dass alles klappt und gut geht, sehe ich persönlich als sehr hoch an.
Hoffe, das hat ein wenig weitergeholfen

13. Jun 2011 10:57
Re: Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
Ich hab die richtige Flasche anscheinend auch noch nicht gefunden. Helena nimmt auch keinen Schnuller, und stellt sich sehr dumm an bei der Flasche!
Mein Mann hat die Geduld leider nicht, das mit ihr zu Üben bzw. Findet er, sie soll richtig Hunger haben und schreien, dann trinkt sie es schon. Und ich finde halt, dass man sie sanft daran gewöhnen soll. Jetzt probiert es meine Mutter immer wieder mal. Sie hat schon 2 mal ein bisschen gesaugt, aber ich glaube, sie lernt es nie...
Kann mir sonst noch wer einen Tipp geben, was wir probieren könnten? Zur Zeit verwenden wir Avent Flaschen...
Lg anita

Mein Mann hat die Geduld leider nicht, das mit ihr zu Üben bzw. Findet er, sie soll richtig Hunger haben und schreien, dann trinkt sie es schon. Und ich finde halt, dass man sie sanft daran gewöhnen soll. Jetzt probiert es meine Mutter immer wieder mal. Sie hat schon 2 mal ein bisschen gesaugt, aber ich glaube, sie lernt es nie...
Kann mir sonst noch wer einen Tipp geben, was wir probieren könnten? Zur Zeit verwenden wir Avent Flaschen...
Lg anita
14. Jun 2011 11:11
Re: Welche Flasche zusätzlich zum Stillen???
Hallo zusammen,
bei mir hat das stillen am Anfang nicht geklappt und ich musste abpumpen. Von Medela gibt es einen neuen Aufsatz "Medela Calma" mit diesem habe ich bereits im Krankenhaus angefangen und ich kann jetzt ohne Probleme zwischen Brust und Fläschchen wechseln. Ich kann diesen nur empfehlen.
Der Aufsatz passt auch auf Nuk-Flaschen!
bei mir hat das stillen am Anfang nicht geklappt und ich musste abpumpen. Von Medela gibt es einen neuen Aufsatz "Medela Calma" mit diesem habe ich bereits im Krankenhaus angefangen und ich kann jetzt ohne Probleme zwischen Brust und Fläschchen wechseln. Ich kann diesen nur empfehlen.
Der Aufsatz passt auch auf Nuk-Flaschen!
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...