Fläschen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Jan 2011 17:28
Fläschen
Hallo unser kleiner mann bekommt das Fläschen da es mit dem Stillen bei mir nicht geklappt hat
nachdem ich ihn gefüttert habe macht er nen Bäucherchen aber ein paar Min danach kommt alles wieder raus sieht so aus als würde er erbrechen, woran kann das liegen?
Ich bin zum ersten mal Mama und bin mir da nicht so sicher woran es da hängen könnte.
Bitte um Hilfe
nachdem ich ihn gefüttert habe macht er nen Bäucherchen aber ein paar Min danach kommt alles wieder raus sieht so aus als würde er erbrechen, woran kann das liegen?
Ich bin zum ersten mal Mama und bin mir da nicht so sicher woran es da hängen könnte.
Bitte um Hilfe
3. Jan 2011 20:41
Re: Fläschen
huhu Maria
naja generell kann man nicht sagen woran das liegt aber ich hab vielleicht ein paar Tipps für dich ...
legst du den kleine gleich nach dem Bäuerchen hin ??
wenn ja dann trag ihn doch noch eine Weile rum ...
machst du die Flasche direkt vor dem Füttern fertig so das sie sehr schaumig vom schütteln ist ???
wenn ja dann mach die Flasche ne Std. vorher fertig und stell sie dann in den Wärmer ... dann können die Blasen weg gehen
ja ansonsten wenn es gar nicht besser wird frag mal deine Hebamme oder den KiArzt ...
LG Sanny
naja generell kann man nicht sagen woran das liegt aber ich hab vielleicht ein paar Tipps für dich ...
legst du den kleine gleich nach dem Bäuerchen hin ??
wenn ja dann trag ihn doch noch eine Weile rum ...
machst du die Flasche direkt vor dem Füttern fertig so das sie sehr schaumig vom schütteln ist ???
wenn ja dann mach die Flasche ne Std. vorher fertig und stell sie dann in den Wärmer ... dann können die Blasen weg gehen
ja ansonsten wenn es gar nicht besser wird frag mal deine Hebamme oder den KiArzt ...
LG Sanny
3. Jan 2011 23:10
Re: Fläschen
Hallo
Fläschchen nicht schütteln, sondern mit einem Löffel durch umrühren das Pulver auflösen. Baby nicht auf den Bauch drücken (janachdem wie man es trägt kann es ja passieren)
Zwischen dem Trinken auch mal Bäuerchen machen lassen.
Meine Hebi meinte, ich solle mal ein paar Mililiter Milch über eine Tischplatte verteilen, es sieht nach einer sehr großen Menge aus, ist es aber in Wirklichkeit nicht. Oftmals sieht die ausgespuckte Milch wirklich viel mehr aus, als sie es ist.
Uns wurde gesagt, dass die Milch max. eine Stunde alt sein darf, danach muss neu angesetzt werden. Also nicht zulange stehen lassen.
Gruß
Sylvia
Fläschchen nicht schütteln, sondern mit einem Löffel durch umrühren das Pulver auflösen. Baby nicht auf den Bauch drücken (janachdem wie man es trägt kann es ja passieren)
Zwischen dem Trinken auch mal Bäuerchen machen lassen.
Meine Hebi meinte, ich solle mal ein paar Mililiter Milch über eine Tischplatte verteilen, es sieht nach einer sehr großen Menge aus, ist es aber in Wirklichkeit nicht. Oftmals sieht die ausgespuckte Milch wirklich viel mehr aus, als sie es ist.
Uns wurde gesagt, dass die Milch max. eine Stunde alt sein darf, danach muss neu angesetzt werden. Also nicht zulange stehen lassen.
Gruß
Sylvia
4. Jan 2011 10:19
Re: Fläschen
Wäre vielleicht noch wichtig zu wissen, ob er wirklich immer und schwallartig erbricht ?
4. Jan 2011 10:54
Re: Fläschen
also meine Maus spuckt auch immer mal mehr und mal weniger.
Hängt aber auch damit zusammen, ob sie mal zuviel oder zuwenig getrunken hat, oder ob sie Blähungen hat oder sich einfach nur ärgert.
Da zieht sie die Beinchen nämlich so stark an, das sie sich den Bauch zusammen drückt.
Bäuerchen mache ich daher immer so ca. nach 50ml. Sie sollte ja schon 140 ml trinken, schaffen wir eh nix, ich zwing sie auch nicht dazu, was sie trinkt, trinkt sie.
Ich hab gelesen und gehört, es hängt auch damit zusammen, das sie spucken oder erbrechen, dass der Mageneingang noch nicht so fest schliesst, wie bei uns.
Vielleicht auch nicht gleich nach dem Essen hinlegen!?
Hängt aber auch damit zusammen, ob sie mal zuviel oder zuwenig getrunken hat, oder ob sie Blähungen hat oder sich einfach nur ärgert.
Da zieht sie die Beinchen nämlich so stark an, das sie sich den Bauch zusammen drückt.
Bäuerchen mache ich daher immer so ca. nach 50ml. Sie sollte ja schon 140 ml trinken, schaffen wir eh nix, ich zwing sie auch nicht dazu, was sie trinkt, trinkt sie.
Ich hab gelesen und gehört, es hängt auch damit zusammen, das sie spucken oder erbrechen, dass der Mageneingang noch nicht so fest schliesst, wie bei uns.
Vielleicht auch nicht gleich nach dem Essen hinlegen!?
4. Jan 2011 12:18
Re: Fläschen
Ok danke für eure Ratschläge
werde sie gleich heute befolgen und mal sehen vielleicht wird es ja nen bisschen besser!
werde sie gleich heute befolgen und mal sehen vielleicht wird es ja nen bisschen besser!

4. Jan 2011 16:43
Re: Fläschen
ach mir ist noch eingefallen!
Etwas erhöht füttern ... soll heissen .... den Oberkörper etwas höher halten.
Ist anstengender als wenn es auf der Schoß liegt und man nur den Kopf stützt, aber so rinnt mehr nach unten und nicht nach oben.
viel Glück und viel Freude!
Etwas erhöht füttern ... soll heissen .... den Oberkörper etwas höher halten.
Ist anstengender als wenn es auf der Schoß liegt und man nur den Kopf stützt, aber so rinnt mehr nach unten und nicht nach oben.

4. Jan 2011 20:41
Re: Fläschen
chemiefutzi hat geschrieben :
> Uns wurde gesagt, dass die Milch max. eine Stunde alt sein darf, danach
> muss neu angesetzt werden. Also nicht zulange stehen lassen.
das hab ich auch immer gelesen ... meine Hebamme meinte aber das das nur Angst macherei ist ... ich gebe Felix schon von Anfang an die Flasche und mache jeden Abend die Nachtflaschen fertig ... manchmal stehen die die ganze Nacht im Kühlschrank und ich geb sie ihm am nächsten Tag und er hat weder Bauchschmerzen noch spuckt er noch sonstwas ...
bloss mal so zur Info ... ich hab auch immer gedacht oh Gott jede Nacht frisch machen und so ... aber das musste ich wie gesagt nicht ... klappt so super ...
LG Sanny
> Uns wurde gesagt, dass die Milch max. eine Stunde alt sein darf, danach
> muss neu angesetzt werden. Also nicht zulange stehen lassen.
das hab ich auch immer gelesen ... meine Hebamme meinte aber das das nur Angst macherei ist ... ich gebe Felix schon von Anfang an die Flasche und mache jeden Abend die Nachtflaschen fertig ... manchmal stehen die die ganze Nacht im Kühlschrank und ich geb sie ihm am nächsten Tag und er hat weder Bauchschmerzen noch spuckt er noch sonstwas ...
bloss mal so zur Info ... ich hab auch immer gedacht oh Gott jede Nacht frisch machen und so ... aber das musste ich wie gesagt nicht ... klappt so super ...
LG Sanny
4. Jan 2011 22:01
Re: Fläschen
Hallo,
ich glaub das Problem hier kennen viele Mamas..das soll wohl mit einer klappe in der speiseröhre oder so änlich zu tun haben. Wir großen
können beim beuerlein diese klappe schließen so das nix raus kommt und wenn doch mal was aufstößt können wir dies zurückgehen lassen...ein Baby kann das noch nicht richtig. Manchmal liegt es auch daran das dass Baby zuviel getrunken hat. Im KH hat mir die hebamme empfohlen die Milch im Topf einzurühren damit sich in der Milch nicht so viele Blasen bilden.
Mein Sohn hat das auch eine zeitlang oft gemacht meine KÄ meinte das könnte auch daran liegen das er sich nach dem trinken so viel bewegt....mein sohn ist ein Zappelfisch

ich glaub das Problem hier kennen viele Mamas..das soll wohl mit einer klappe in der speiseröhre oder so änlich zu tun haben. Wir großen

Mein Sohn hat das auch eine zeitlang oft gemacht meine KÄ meinte das könnte auch daran liegen das er sich nach dem trinken so viel bewegt....mein sohn ist ein Zappelfisch



5. Jan 2011 09:11
Re: Fläschen
das mit der Stunde steht ja auf der Verpackung drauf.
Ehrlich ... ich versuchs schon einzuhalten.
Ich mach auch nachts die Flasche frisch an. Allerdings kommt es untertags vor, dass sie die Flasche in mehr als einer Std. leert. Also immer mal wieder was verlangt. Daher kommt es auch bei mir vor das die Flasche mal älter als ne Std. ist.
Hab deshalb auch kein schlechtes Gewissen.
Was ich noch tue ist, Bäuchleintee unterzumischen, also ins Wasser mit dazu, dann das Pulver drauf.
Und die Bläschen durchs schütteln .... wandern eh nach oben ... bis sie den letzten Schluck getrunken hat, sind die Bläschen auch wieder weg, da entstehen dann schon mehr vom Ventil.
Ehrlich ... ich versuchs schon einzuhalten.
Ich mach auch nachts die Flasche frisch an. Allerdings kommt es untertags vor, dass sie die Flasche in mehr als einer Std. leert. Also immer mal wieder was verlangt. Daher kommt es auch bei mir vor das die Flasche mal älter als ne Std. ist.
Hab deshalb auch kein schlechtes Gewissen.
Was ich noch tue ist, Bäuchleintee unterzumischen, also ins Wasser mit dazu, dann das Pulver drauf.
Und die Bläschen durchs schütteln .... wandern eh nach oben ... bis sie den letzten Schluck getrunken hat, sind die Bläschen auch wieder weg, da entstehen dann schon mehr vom Ventil.
12. Jan 2011 21:37
Re: Fläschen
Hallo,
mein Sohn ist zwar inzwischen schon 13 Monate aber das mit dem Spucken kenne ich nur zu gut. Machen kannst du eigentlich gar nichts denn wenn du ein "Spuckkind" hast dann ist es halt so. Das liegt daran dass der Mageneingang noch nicht richtig funktioniert bzw. noch nicht ganz ausgebildet ist. Mein Kleiner hat nach jedem Fläschen gespuckt wie ein Großer und oft auch noch 2 Stunden danach. Hab mir auch immer voll die Gedanken gemacht aber solang dein Schatz immer schön zunimmt musst du dir keine Sorgen machen, nur ordentlich Wäsche waschen
Ich hab mir gedacht, dass das Spucken mit der Beikost wenn er dann Brei isst aufhört aber Pustekuchen. Die Kleinen können bis zu 1 1/2 Jahren spucken hat mein KiA gemeint. Na ja, mittlerweile ist es schon weniger geworden aber manchmal spuckt er immer noch.
Liebe Grüße
mein Sohn ist zwar inzwischen schon 13 Monate aber das mit dem Spucken kenne ich nur zu gut. Machen kannst du eigentlich gar nichts denn wenn du ein "Spuckkind" hast dann ist es halt so. Das liegt daran dass der Mageneingang noch nicht richtig funktioniert bzw. noch nicht ganz ausgebildet ist. Mein Kleiner hat nach jedem Fläschen gespuckt wie ein Großer und oft auch noch 2 Stunden danach. Hab mir auch immer voll die Gedanken gemacht aber solang dein Schatz immer schön zunimmt musst du dir keine Sorgen machen, nur ordentlich Wäsche waschen

Liebe Grüße
13. Jan 2011 18:08
Re: Fläschen
Hi
Mein Sohn Felix hat am Anfang auch immer mal gespuckt bzw im Krankenhaus die ersten 7Tage eigentlich dauernt. Aber mit der Zeit wurde es immer weniger und seit er etwa 2Monate ist spuckt er eigentlich nur noch wenn man ihn nach dem Füttern direkt flach hinlegt oder auf dem Wickeltisch rumwargelt.
Deshalb halten wir in entweder ca.15min auf dem Arm oder wenn wir keine Zeit dazu haben, dann wird er hingelegt, aber immer auf ein dünnes Kissen damit er leicht schräg liegt.

Mein Sohn Felix hat am Anfang auch immer mal gespuckt bzw im Krankenhaus die ersten 7Tage eigentlich dauernt. Aber mit der Zeit wurde es immer weniger und seit er etwa 2Monate ist spuckt er eigentlich nur noch wenn man ihn nach dem Füttern direkt flach hinlegt oder auf dem Wickeltisch rumwargelt.
Deshalb halten wir in entweder ca.15min auf dem Arm oder wenn wir keine Zeit dazu haben, dann wird er hingelegt, aber immer auf ein dünnes Kissen damit er leicht schräg liegt.


12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...