Milchflasche wie lange lagern

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1098144
14. Dez 2010 17:03
Milchflasche wie lange lagern
Hallo ihr da mein Partner schon ein Kind hat war ich immer der ansicht, dass man diese Flaschen wenn einmal das Milchpulver mit Wasser gemischt hat und warm gemacht hat sollte man es kein zweites mal erwärmen stimmt das?
Habe heute im TV eine Familie mit 4lingen gesehen die bereiten alle Flaschen für 24 Stunden vor und stellen diese dann nur noch in den Flaschenwärmer. Geht das wirklich oder sollte man dies nicht tun? Wie macht ihr das ganze?
gast.1021420
14. Dez 2010 17:09
Re: Milchflasche wie lange lagern
das habe ich auch gesehen! fand ich auch schrecklich!
Es steht ja auch drauf auf der Packung, innerhalb einer std. aufbrauchen.
Ich erwärme es auch nicht nochmal, ich halte es höchstens noch warm, aber nach 50min ist es für mich auch schon zulange. Dann wird frisch gemacht und meist schau ich eh, dass ich nicht zuviel anmach, lieber nochmal schnell eine Mischung, als zu lange und abgestanden.
gast.1098144
14. Dez 2010 17:15
Re: Milchflasche wie lange lagern
und wie machst du das im alltag? also da wir die Tochter meines Partners nur ab und zu haben und sie nur abends ihre flasche bekommt (ist schon ein jahr) kann man es ja gut planen daher kochen wir das wasser im wasserkocher, lassen es abkühlen und mischen es dann mit dem pulver wenn es in der flasche die themperatur erreicht hat bekommt sie sie. aber im alltag wenn das baby schreit kann man ja net ne dreiviertel bis einer stunde warten das es wieder abkühlt.
gast.1021420
14. Dez 2010 18:14
Re: Milchflasche wie lange lagern
eh nicht.
Ich habe kaltes abgekochtes Wasser in einer Kanne und heisses abgekochtes in einer Thermoskanne.
Wenn Essenszeit ist, wird im heissen Wasser das Pulver gelöst und dann mit kaltem Wasser aufgegossen, bis die richtige Menge erreicht ist.
Anders gehts nicht.

Man kommt aber gut zurecht.
gast.959823
14. Dez 2010 18:39
Re: Milchflasche wie lange lagern
Huhu, habe das im TV auch gesehen und kann die mutter voll verstehen. Bei vierlingen würde ich es auch so machen, da der ganze alltag eine logistische herausforderrung ist und das mit dem füttern muß zack zack gehen...ihr müßt ja so sehen, es ist nicht einer der vor hunger brüllt, sondern es sind vier ;)

Bei einem braucht man das nicht machen, soll man ja auch nicht...aber eher weil sich die hersteller damit absichern ;). Meine Cusine hat auch alles vorbereited, sie hat es sogar von ihrer hebamme empfohlen bekommen. Und was soll ich sagen, die maus hatte nichtmal koliken :)

Ich selber habe heißes wasser und kaltes, da ja immer etwas über bleibt, ich mache ja nie die kanne ganz leer :)... erst mache ich ca. 100ml heißes, pulver rein schütteln und dann nochmal 80ml kaltes...so hat er alles trinkfertig und er muß nicht lange brüllen...

Aber bei 4Babys auf einmal ist es unmöglich. Selbst bei 3 ist es nicht machbar ;)

LG
gast.1098144
14. Dez 2010 18:46
Re: Milchflasche wie lange lagern
welche themperatur ist denn für ein babyfläschchen perfekt? also grad zahl. keine raumthempereratur oder so sondern zahlen bitte
MaggyH
14. Dez 2010 20:40
Re: Milchflasche wie lange lagern
So zwischen 40 bis 70 Grad löst sich eine Milch gut auf beim Schütteln. Wenn Du Klumpen drin hast, dann ist das Wasser entweder zu kalt oder zu heiß.
gast.959823
15. Dez 2010 06:49
Re: Milchflasche wie lange lagern
also trinktemperatur soll wohl 37crad sein, so heiß habe ich es aber nie ...

Was das auflösen angeht habe ich so am ende des tages auch nicht heißer als 30crad, bei mir löst sich alles super auf...

LG
gast.1021420
15. Dez 2010 09:34
Re: Milchflasche wie lange lagern
trinktemperatur - handwarm - ca 37 grad

also pre löst sich auch gut auf wenns mal nicht sooo heiß ist. bei der 1er sollte es heißer sein, war meine erfahrung.

klar, bei 4 hätt ich auch ein logistisches problem wenn ich jede flasche frisch anmachen müsste ... aber schon für den ganzen tag vorbereiten?!!! naja ... also ich finde es säuerlt schon nach einer std.... ich würde/werd es meinem kind nicht mehr geben.
gast.1087249
15. Dez 2010 15:32
Re: Milchflasche wie lange lagern
MaggyH hat geschrieben :
> So zwischen 40 bis 70 Grad löst sich eine Milch gut auf beim Schütteln.
> Wenn Du Klumpen drin hast, dann ist das Wasser entweder zu kalt oder zu
> heiß.

das wasser sollte nicht heisser als 50 Grad sein da du sonnst die milchkulturen zerstörst
gast.1609986
15. Dez 2010 20:09
Re: Milchflasche wie lange lagern
huhu

also meine Hebamme hat mir auch den Tipp gegeben die Flaschen für einen Tag fertig zu machen und in den Kühlschrank zu stellen und dann bei Bedarf eine raus nehmen und in den Babykostwärmer zu stellen ...

Sie sagte auch das sie das selber schon gemacht hat und eigentlich alle Mama´s die sie betreut ... warum sollte man das denn nicht machen ???
Sie sagt auch das die Firmen das drauf schreiben damit sie mehr Umsatz machen und ausserdem müssen die übergenau sein bei Babykost ...


Als ich MuMilch abgepumpt hab hab ich die doch auch im Kühli aufbewahrt ... was soll denn daran anders sein ???

Ich mach das seit 14 Wochen so und Felix schadet das überhaupt nicht ...
Es ist ja schon anstrengend dauernd Flaschen zu machen mit nur einem Kind ... kann mir mal jemand sagen wie das mit 4 Kindern funktionieren soll ???? :shock:


Also ich finde da nichts verkehrtes dran ...


LG Sanny
gast.957075
16. Dez 2010 08:02
Re: Milchflasche wie lange lagern
guten morgen,
ja ich hab den bericht auch gesehen u ich hab totales verständnis. ich denke auch, dass nach vielleicht 24 std die milch unbrauchbar ist.die firmen müssen aber vorsichtig sein...man weiss ja nie. wie meinst du das mit der Beikost? wegen der Altersempfehlung? ja das glaub ich auch!
hab schon Schnäppchen gemacht, bei uns macht ein Kaufpark zu u mein mann hat total viele Gläschen u Breie gekauft.haben 40 prozent gespart!
auf dauer ist das alles ja auch teuer.
Auf jeden fall freu ich mich drauf endlich bald alles auszuprobieren.... :lol:
gast.959823
16. Dez 2010 12:41
Re: Milchflasche wie lange lagern
tuner hat geschrieben :

> Auf jeden fall freu ich mich drauf endlich bald alles auszuprobieren....
> :lol:

Wir fangen in 4Wochen an, ich freue mich schon richtig :)... maxi ist ja schon total begeistert medizin vom löffel zu futtern und wie er mich beim essen immer anschaut, sowas von süß ^^

@sanny, machst du heißes wasser rein und läßt es abkühlen? Habe es mir auch schon öfters mal überlegt, wenigstens für die Nachtflasche. Ich mache ja auch öfters mal kälteres wasser rein als empfohlen. Im übrigen da schäumt die milch nicht so...

Die 1er löst sich bei mir super in kälteres auf, da hatte ich mit Beba größere Probs gehabt

LG
gast.1609986
17. Dez 2010 07:35
Re: Milchflasche wie lange lagern
@ loli

ich koche ja eine ganze Kanne Tee und den lass ich erstmal so ne Stunde abkühlen und dann mach ich meine Fläschchen fertig und stell die in den Kühli ... ich lass die nicht draussen stehen bis sie kalt sind ...

bisher hat es Felix wie gesagt nicht geschadet ...


LG Sanny
gast.959823
17. Dez 2010 08:59
Re: Milchflasche wie lange lagern
Ok danke sanny, werde es mal so über die Feiertage machen. Wir sind da bei meinen ellis und haben da iwie nie viel zeit :roll: und meine mutti wird immer ganz nervös wenn maxi die ganze zeit brüllt, ist schon praktisch...in der zeit wo die Flasche warm wird, könnte ich ihn trösten. In hungerphasen schaffe ich das ja nur ^^

LG
19 Beiträge
loading 42738...