Klugscheissern erlaubt!!!!!!!!!!!!

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1609986
4. Feb 2011 20:31
Re: Klugscheissern erlaubt!!!!!!!!!!!!
Da kann ich dir nur Recht geben ... meine Mama hat immer einen Spruch gesagt den ich gehasst habe ... bis Felix vor fast 5 Monaten auf die Welt kam ... vielleicht kennt den eine von euch ja auch :lol:

"Kind, darüber reden wir wenn du selber Mama bist"


Und sie hatte ja sooooooooooooo recht ^^



LG Sanny
gast.555071
5. Feb 2011 00:15
Re: Klugscheissern erlaubt!!!!!!!!!!!!
hmmm, an dem spruch ist was wahres dran.
aber ich denke ganz einfach so darüber:
in 20-25 jahren erst, wird sich zeigen, was wir für mütter waren bzw sind.
denn wenn unsere kinder auch dann noch gerne zu uns nach hause kommen, uns in den arm nehmen, eine hand auf die schulter legen, mit uns gerne telefonieren, uns sagen, das sie uns lieb haben, dann können wir mit recht behaupten, zwar fehler gemacht zu haben - denn die macht jeder elternteil - aber diese fehler doch in grenzen gehalten zu haben und gute eltern gewesen zu sein.

sagen sich unsere kinder aber von uns los, weil wir einfach zuviel oder auch zu wenig von ihnen erwartet haben, dann müssen wir uns zwangsläufig fragen, was WIR falsch gemacht haben und nicht, wie es heute so oft ist, unsere kinder hören lassen, wie undankbar sie doch sind.
denn und das habe ich schon mal in einem blog geschrieben, wer wind säht, wird sturm ernten.
was wir unseren kindern also heute geben, an liebe,verständnis, toleranz, aber auch an konsequenz und zum teil vll auch an strenge, wird in 20-25 jahren doppelt und dreifach so stark zu uns zurück kehren.

ich persönlich stelle meine erziehung, die meine jungs bekommen jeden abend in frage, frage mich, ob ich zu lasch oder zu hart bin.
meist, wenn es nicht ganz so reibungslos geklappt hat den tag über, wie ich es gerne hätte, kommt mein großer sohn dann noch mal zu mir - wohlgemerkt 30 minuten nach dem zu bett bringen :? - und sagt mir, was er blöd fand, was aber auch toll war, wofür er sich entschuldigen möchte und wofür ich mich entschuldigen sollte in seinen augen.
das ist zwar oft sehr nervig, aber es zeigt mir auch, das er mit seinen 4 jahren sehr weit ist und nachdenkt.
und wir reden dann meist auch nochmal kurz über den tag, entschuldigen uns BEIDE, für potentielles fehlverhalten - denn ich bin nicht perfekt und will es auch gar nicht sein,also entschuldige auch ich mich für fehler - und dann kann er beruhigt und friedlich einschlafen.
ich denke, das das ein guter weg ist für uns, damit aus ihm ein vernünftiger, verantwortungsbewußter und selbstkritischer mensch werden kann, der seine ziele kennt, aber auch weiß, das niemand unfehlbar ist.
und vll sagt auch er mir dann in 21 jahren noch, das er mich lieb hat und erinnert sich evtl sogar noch an unser heiagedicht :) , was keinen abend fehlen darf.

ganz liebe grüße
noroelle
gast.1083184
6. Feb 2011 14:56
Re: Klugscheissern erlaubt!!!!!!!!!!!!
@norelle
du hast so recht , ich brauch nur meine Mutter ansehen , und früher hatte ich Angst ich werde genauso . Sie konnte uns nie in den Arm nehmen , außer einmal im Jahr zu unseren Geburtstag und einige andere Dinge . Sie ist eigentlich ein einsamer , bemitleidenswerter Mensch . Ich hatte 10 Jahre keinen Kontakt mehr zu ihr und ich bereue es fast das ich mich wieder gemeldet habe .
Aber ich weiß das ich meinen Kleinen liebe , daß ich ihn in den Arm nehmen und trösten kann . Das ich nie zu ihm sagen werde er ist dumm und er kann etwas nicht , oder andere Dinge .
gast.970889
6. Feb 2011 18:56
Re: Klugscheissern erlaubt!!!!!!!!!!!!
Hallo ihr Lieben !

Sind schöne Beiträge die jeder auf seine Art gegeben hat. :P

Zitat:
"Kind, darüber reden wir wenn du selber Mama bist"

Joah, hat mich als Kind auch immer total aufgeregt :lol:
Heute sage ich es meinen Kindern selbst. Manche Dinge versteht auch wirklich erst, wenn man selbst Eltern ist. :oops:

Zitat:
hmmm, an dem spruch ist was wahres dran.
aber ich denke ganz einfach so darüber:
in 20-25 jahren erst, wird sich zeigen, was wir für mütter waren bzw sind.
denn wenn unsere kinder auch dann noch gerne zu uns nach hause kommen, uns in den arm nehmen, eine hand auf die schulter legen, mit uns gerne telefonieren, uns sagen, das sie uns lieb haben, dann können wir mit recht behaupten, zwar fehler gemacht zu haben - denn die macht jeder elternteil - aber diese fehler doch in grenzen gehalten zu haben und gute eltern gewesen zu sein.

Dein Beitrag spricht mir aus dem Herzen.
Genauso empfinde ich es auch !
In meiner Pubertät fand ich keinen Menschen schlimmer als meine Mutter, aber heute haben wir guten und innigen Kontakt. Ich glaube, solche Phasen gehören zu jeder Familie mit Kindern dazu.
Daher versuche ich auch meine Pudertierende Zicke möglichst nicht zu ernst zu nehmen :lol:
Ich war ja auch nicht anders.

Wir geben alle unser Bestes und wer es zu Hause nicht so gut und schön erfahren durfte, versucht es besser zu machen ;-)

In diesem Sinne euch allen einen schönen Abend

Bienchen
49 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 42738...