Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Jan 2013 20:28
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Liebe Lisazhera,
es wäre nett wenn du aufhören würdest solch einen Schwachsinn zu verbreiten. Auf welchen Grundlagen soll der basieren?
Jeder darf seine Meinung haben und du darfst gerne der Meinung sein, dass du nicht länger als 6 Monate stillen möchtest,aber hier zu schreiben man DARF nicht länger als 6 Monate stillen geht mal gar nicht. Ich weiß nicht wo du dich informiert hast aber mit einer qualifizierten Stillberaterin hast du sicher noch nicht gesprochen, wegen Leuten wie dir meinen manche Frauen sie müssen eher abstillen was völliger Blödsinn ist.
Wir können unsere Aussagen jedenfalls fachlich belegen und du? Verbreitest hier nichts weiter als deine verqueren Ansichten. Dann schreibe aber auch dabei dass es deine alleinige Meinung ist und tue das hier nicht als fachliches Wissen ab. Im Gegensatz zu dir habe ich das Googeln nicht nötig.
Im übrigen kann man ein Kind sogar bis zum 8 Monat VOLL stillen,das wird vielen Müttern von Kindern mit Neurodermitis oder Allergien sogar geraten.
Ein Kind soll auch nicht AB dem 4.Monat Beikost bekommen sondern NACH dem 4.Monat das heißt AB dem 5.Monat und wie der Name schon sagt ist es BEIKOST,ich glaube eher du kannst nicht richtig lesen, denn sonst würdest du auch hier wieder nicht solche Unwahrheiten verbreiten.
Muttermilch ist im gesamten ERSTEN Lebensjahr die WICHTIGSTE Ernährung fürs Kind,das wird dir sogar das HIPP Team bestätigen können.
Ich hoffe nur dass du nie eine arme,verunsicherte Mutter berätst
es wäre nett wenn du aufhören würdest solch einen Schwachsinn zu verbreiten. Auf welchen Grundlagen soll der basieren?
Jeder darf seine Meinung haben und du darfst gerne der Meinung sein, dass du nicht länger als 6 Monate stillen möchtest,aber hier zu schreiben man DARF nicht länger als 6 Monate stillen geht mal gar nicht. Ich weiß nicht wo du dich informiert hast aber mit einer qualifizierten Stillberaterin hast du sicher noch nicht gesprochen, wegen Leuten wie dir meinen manche Frauen sie müssen eher abstillen was völliger Blödsinn ist.
Wir können unsere Aussagen jedenfalls fachlich belegen und du? Verbreitest hier nichts weiter als deine verqueren Ansichten. Dann schreibe aber auch dabei dass es deine alleinige Meinung ist und tue das hier nicht als fachliches Wissen ab. Im Gegensatz zu dir habe ich das Googeln nicht nötig.
Im übrigen kann man ein Kind sogar bis zum 8 Monat VOLL stillen,das wird vielen Müttern von Kindern mit Neurodermitis oder Allergien sogar geraten.
Ein Kind soll auch nicht AB dem 4.Monat Beikost bekommen sondern NACH dem 4.Monat das heißt AB dem 5.Monat und wie der Name schon sagt ist es BEIKOST,ich glaube eher du kannst nicht richtig lesen, denn sonst würdest du auch hier wieder nicht solche Unwahrheiten verbreiten.
Muttermilch ist im gesamten ERSTEN Lebensjahr die WICHTIGSTE Ernährung fürs Kind,das wird dir sogar das HIPP Team bestätigen können.
Ich hoffe nur dass du nie eine arme,verunsicherte Mutter berätst
17. Jan 2013 15:14
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Wenn ein Kind schon laufen konnte und immer noch gestillt wurde, dachte ich: "Wie kann man so ein großes Kind nur stillen. Es ist doch längst kein Baby mehr!!"
Unser Jüngster wird im März 2 Jahre. Ich habe ihn 6 Monate komplett gestillt und dann mit dem Zufüttern angefangen.
Habe mir vorgenommen, mit 12 Monaten abzustillen. Dann wurde er krank - kein guten Zeitpunkt zum Abstillen. Dann kam der Urlaub - auch kein geeigneter Zeitpunkt.
Mit 18 Monaten habe ich ihn dann abgestillt. Ich muss aber zugeben, dass es in den letzten Monaten nur noch Spielerei war. Nur trösten und schmusen - keine Mahlzeit mehr.
Nach dem Abstillen fing er an, die Nächte richtig durchzuschlafen.
Also ich meine, jeder darf in dieser Hinsicht seine eigene Meinung haben und wenn man nicht in einer Situation drinsteckt, beurteilt am es als außenstehender oft anders.
Also, meine Meinung, so würde ich es tun:
6 Monate Vollstillen, dann zufüttern und mit 12-14 Monaten Abstillen
Unser Jüngster wird im März 2 Jahre. Ich habe ihn 6 Monate komplett gestillt und dann mit dem Zufüttern angefangen.
Habe mir vorgenommen, mit 12 Monaten abzustillen. Dann wurde er krank - kein guten Zeitpunkt zum Abstillen. Dann kam der Urlaub - auch kein geeigneter Zeitpunkt.
Mit 18 Monaten habe ich ihn dann abgestillt. Ich muss aber zugeben, dass es in den letzten Monaten nur noch Spielerei war. Nur trösten und schmusen - keine Mahlzeit mehr.
Nach dem Abstillen fing er an, die Nächte richtig durchzuschlafen.
Also ich meine, jeder darf in dieser Hinsicht seine eigene Meinung haben und wenn man nicht in einer Situation drinsteckt, beurteilt am es als außenstehender oft anders.
Also, meine Meinung, so würde ich es tun:
6 Monate Vollstillen, dann zufüttern und mit 12-14 Monaten Abstillen
17. Jan 2013 19:33
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Lisazehra hat geschrieben:
> Meine grenze ist 6 Monate. So wie es sein soll. Jeder kinderrarzt wird
> bestätigen das 6 Monate absolut reichen und alles was drüber ist absoluter
> Schwachsinn , man konnte dem kleinen auch Wasser geben und selbst da sind
Meiner Meinung nach solltest du den Arzt wechseln. Will nicht wissen was der der erzählt was du machen sollst wenn dein Kind zum Beispiel ne Bilddarmentzündung oder so hast? Handauflegen vielleicht???
> warscheinlich mehr Nährstoffe drin.
> Das ist meine Meinung dazu.
>
> Nun mal eine frage an die Frauen die klein Kinder stillen : was sagt
> eigentlich euer Lebenspartner dazu?!? Es ist ja nicht nur zeitaufwendig,
> der Körper bzw die Brust leidet ja auch darunter (ja ich weiss euch ist das
> egal, aber fragt mal euern Mann was der dazu sagt..).
> Und dann noch eine frage zur Äußerung "ich lass mein Kind
> entscheiden"..ja genau es ist ein Kind!! Wenn er Lust mit 2,3,4 Jahren
> noch mit Windel rum zu rennen sagt ihr auch ja? Lasst mich raten ,in eurem
> Bett schläft er auch oder?
> Das ist doch eine typische Situation einem Kind zu zeigen wer die Mama ist
> und wer das Kind ist. Und wenn jemand sagt er stillt nur vor dem schlafen
> gehen, hört sich das nur nach einer schlechten ausrede an,kuscheln geht
> auch ohne nippel im Mund. Und wenn man zu faul ist eine Flasche zu machen..
> Naja da fehlen mir dann auch die Worte ^^ achja an die Frau die so blöd
> gefragt hat " hää wieso denn Flasche machen wenn die die Brust geben
> kann?" bitte holen sie sich eine Hebamme !!!! Das ist ja unfassbar,
> wie oben schon geschrieben, die Muttermilch reicht maximal 6 Monate!!
> Dnaach braucht er Folge milch!!!
bla bla bla... bla bla... bla bla....
"... hat wohl die Bildung aus der Bild..." la la la la!
Ist ja lustisch! Rischisch Lustisch! hi hi!
OK!
Zum Thema:
Oskar wurde 6 Monate ausschließlich gestillt und bis zum VOLLENDETEN 10ten Monat hat er bist auf max 5 Löffel am Tag jegliche feste Nahrung verweigert! Dann hat er angefangen!
Seit Mitte Dez. stille ich NICHT mehr, aber aus versehen. Da war er 16 Monate und wollte noch 3x am Tag an die Brust!!!!!!!!! Eigentlich wäre ich min. 2 Jahre (hätte auch noch länger) bereit gewesen, dazu! Schließlich hab ich kein Kind bekommen um es so schnell wie möglich wieder los zu werden.
Fläschen, SChnuller und Co verweigert er bis Dato!
> Meine grenze ist 6 Monate. So wie es sein soll. Jeder kinderrarzt wird
> bestätigen das 6 Monate absolut reichen und alles was drüber ist absoluter
> Schwachsinn , man konnte dem kleinen auch Wasser geben und selbst da sind
Meiner Meinung nach solltest du den Arzt wechseln. Will nicht wissen was der der erzählt was du machen sollst wenn dein Kind zum Beispiel ne Bilddarmentzündung oder so hast? Handauflegen vielleicht???
> warscheinlich mehr Nährstoffe drin.
> Das ist meine Meinung dazu.
>
> Nun mal eine frage an die Frauen die klein Kinder stillen : was sagt
> eigentlich euer Lebenspartner dazu?!? Es ist ja nicht nur zeitaufwendig,
> der Körper bzw die Brust leidet ja auch darunter (ja ich weiss euch ist das
> egal, aber fragt mal euern Mann was der dazu sagt..).
> Und dann noch eine frage zur Äußerung "ich lass mein Kind
> entscheiden"..ja genau es ist ein Kind!! Wenn er Lust mit 2,3,4 Jahren
> noch mit Windel rum zu rennen sagt ihr auch ja? Lasst mich raten ,in eurem
> Bett schläft er auch oder?
> Das ist doch eine typische Situation einem Kind zu zeigen wer die Mama ist
> und wer das Kind ist. Und wenn jemand sagt er stillt nur vor dem schlafen
> gehen, hört sich das nur nach einer schlechten ausrede an,kuscheln geht
> auch ohne nippel im Mund. Und wenn man zu faul ist eine Flasche zu machen..
> Naja da fehlen mir dann auch die Worte ^^ achja an die Frau die so blöd
> gefragt hat " hää wieso denn Flasche machen wenn die die Brust geben
> kann?" bitte holen sie sich eine Hebamme !!!! Das ist ja unfassbar,
> wie oben schon geschrieben, die Muttermilch reicht maximal 6 Monate!!
> Dnaach braucht er Folge milch!!!
bla bla bla... bla bla... bla bla....
"... hat wohl die Bildung aus der Bild..." la la la la!
Ist ja lustisch! Rischisch Lustisch! hi hi!
OK!
Zum Thema:
Oskar wurde 6 Monate ausschließlich gestillt und bis zum VOLLENDETEN 10ten Monat hat er bist auf max 5 Löffel am Tag jegliche feste Nahrung verweigert! Dann hat er angefangen!
Seit Mitte Dez. stille ich NICHT mehr, aber aus versehen. Da war er 16 Monate und wollte noch 3x am Tag an die Brust!!!!!!!!! Eigentlich wäre ich min. 2 Jahre (hätte auch noch länger) bereit gewesen, dazu! Schließlich hab ich kein Kind bekommen um es so schnell wie möglich wieder los zu werden.
Fläschen, SChnuller und Co verweigert er bis Dato!
17. Jan 2013 20:00
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Und wenn ich wollte, ich könnte gar nicht abstillen
Da sich meine Kleine von Anfang an und bis jetzt strikt weigert aus einer Flasche oder ähnlichem zu trinken
. Sie trinkt entweder aus der Brust oder aus dem Becher. Hmm...

Da sich meine Kleine von Anfang an und bis jetzt strikt weigert aus einer Flasche oder ähnlichem zu trinken

17. Jan 2013 20:02
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Tildchen1 hat geschrieben:
> Und wenn ich wollte, ich könnte gar nicht abstillen
> Da sich meine Kleine von Anfang an und bis jetzt strikt weigert aus einer
> Flasche oder ähnlichem zu trinken
. Sie trinkt entweder aus der Brust
> oder aus dem Becher. Hmm...
Ich würd mal sagen: Öhmmm... Erdbeerkäse und Schinkenwurs..... Bio ist Abfall! ja!
> Und wenn ich wollte, ich könnte gar nicht abstillen

> Da sich meine Kleine von Anfang an und bis jetzt strikt weigert aus einer
> Flasche oder ähnlichem zu trinken

> oder aus dem Becher. Hmm...
Ich würd mal sagen: Öhmmm... Erdbeerkäse und Schinkenwurs..... Bio ist Abfall! ja!
17. Jan 2013 21:31
18. Jan 2013 18:11
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Tildchen1 hat geschrieben:
> Frauentausch?!
Ja, würde mich aber nicht wundern, wenn die ein oder andere Mutti bei Frauentausch auch hier agieren würde!
> Frauentausch?!
Ja, würde mich aber nicht wundern, wenn die ein oder andere Mutti bei Frauentausch auch hier agieren würde!

18. Jan 2013 18:25
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Das kann man nicht angucken, man wird so verblödet. Warum läuft denn das immer noch? Das gibt es doch schon soooo ewig... 

18. Jan 2013 19:11
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Tildchen1 hat geschrieben:
> Das kann man nicht angucken, man wird so verblödet. Warum läuft denn das
> immer noch? Das gibt es doch schon soooo ewig...
Weil es noch genügend Leute in Deutschland gibt, die sich für nichts zu schade sind.
Ich find´s gut
So, wie den Bääätschlör und seine Schlampen
Das zeigt mir, wie "normal" ich bin
> Das kann man nicht angucken, man wird so verblödet. Warum läuft denn das
> immer noch? Das gibt es doch schon soooo ewig...

Weil es noch genügend Leute in Deutschland gibt, die sich für nichts zu schade sind.
Ich find´s gut

So, wie den Bääätschlör und seine Schlampen

Das zeigt mir, wie "normal" ich bin

19. Jan 2013 08:52
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Lisazehra hat geschrieben:
> Meine grenze ist 6 Monate. So wie es sein soll. Jeder kinderrarzt wird
> bestätigen das 6 Monate absolut reichen und alles was drüber ist absoluter
> Schwachsinn , man konnte dem kleinen auch Wasser geben und selbst da sind
> warscheinlich mehr Nährstoffe drin.
> Das ist meine Meinung dazu.
>
> Nun mal eine frage an die Frauen die klein Kinder stillen : was sagt
> eigentlich euer Lebenspartner dazu?!? Es ist ja nicht nur zeitaufwendig,
> der Körper bzw die Brust leidet ja auch darunter (ja ich weiss euch ist das
> egal, aber fragt mal euern Mann was der dazu sagt..).
> Und dann noch eine frage zur Äußerung "ich lass mein Kind
> entscheiden"..ja genau es ist ein Kind!! Wenn er Lust mit 2,3,4 Jahren
> noch mit Windel rum zu rennen sagt ihr auch ja? Lasst mich raten ,in eurem
> Bett schläft er auch oder?
> Das ist doch eine typische Situation einem Kind zu zeigen wer die Mama ist
> und wer das Kind ist. Und wenn jemand sagt er stillt nur vor dem schlafen
> gehen, hört sich das nur nach einer schlechten ausrede an,kuscheln geht
> auch ohne nippel im Mund. Und wenn man zu faul ist eine Flasche zu machen..
> Naja da fehlen mir dann auch die Worte ^^ achja an die Frau die so blöd
> gefragt hat " hää wieso denn Flasche machen wenn die die Brust geben
> kann?" bitte holen sie sich eine Hebamme !!!! Das ist ja unfassbar,
> wie oben schon geschrieben, die Muttermilch reicht maximal 6 Monate!!
> Dnaach braucht er Folge milch!!!
Eh Mädel wo haste denn den Quatsch her???
Aus der Bravo vom Dr.Sommer Team???
Stillen ist das Beste fürs Kind!
Das war schon immer so und wird auch immer so sein!
Und übrigends mein Mann findet meine Hupen nach wie vor Spitze!
Ich stille zwar nicht mehr,LEIDER!!!
Hätte gern noch bis 2 Jahren gestillt.
Leon trinkt auch Milch aus der Flasche,also verschon uns von wegen zu faul ne Flasche zumachen!
So ein Irrsinn,blablabla....
Guten Tag!
> Meine grenze ist 6 Monate. So wie es sein soll. Jeder kinderrarzt wird
> bestätigen das 6 Monate absolut reichen und alles was drüber ist absoluter
> Schwachsinn , man konnte dem kleinen auch Wasser geben und selbst da sind
> warscheinlich mehr Nährstoffe drin.
> Das ist meine Meinung dazu.
>
> Nun mal eine frage an die Frauen die klein Kinder stillen : was sagt
> eigentlich euer Lebenspartner dazu?!? Es ist ja nicht nur zeitaufwendig,
> der Körper bzw die Brust leidet ja auch darunter (ja ich weiss euch ist das
> egal, aber fragt mal euern Mann was der dazu sagt..).
> Und dann noch eine frage zur Äußerung "ich lass mein Kind
> entscheiden"..ja genau es ist ein Kind!! Wenn er Lust mit 2,3,4 Jahren
> noch mit Windel rum zu rennen sagt ihr auch ja? Lasst mich raten ,in eurem
> Bett schläft er auch oder?
> Das ist doch eine typische Situation einem Kind zu zeigen wer die Mama ist
> und wer das Kind ist. Und wenn jemand sagt er stillt nur vor dem schlafen
> gehen, hört sich das nur nach einer schlechten ausrede an,kuscheln geht
> auch ohne nippel im Mund. Und wenn man zu faul ist eine Flasche zu machen..
> Naja da fehlen mir dann auch die Worte ^^ achja an die Frau die so blöd
> gefragt hat " hää wieso denn Flasche machen wenn die die Brust geben
> kann?" bitte holen sie sich eine Hebamme !!!! Das ist ja unfassbar,
> wie oben schon geschrieben, die Muttermilch reicht maximal 6 Monate!!
> Dnaach braucht er Folge milch!!!
Eh Mädel wo haste denn den Quatsch her???
Aus der Bravo vom Dr.Sommer Team???
Stillen ist das Beste fürs Kind!
Das war schon immer so und wird auch immer so sein!
Und übrigends mein Mann findet meine Hupen nach wie vor Spitze!
Ich stille zwar nicht mehr,LEIDER!!!
Hätte gern noch bis 2 Jahren gestillt.
Leon trinkt auch Milch aus der Flasche,also verschon uns von wegen zu faul ne Flasche zumachen!
So ein Irrsinn,blablabla....
Guten Tag!
24. Jan 2013 20:49
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Hallo
also meine Tochter ist jetzt 19 Monate und ich stille sie auch noch wollte es auch nie so lange tun aber irgendwie braucht sie das und da ich noch zuhause bin warum nicht.
Hab es jetzt eingeschränkt das sie nur noch abends und nachts bekommt.
Sie wird richtig verrückt wenn ich ihr sagen muss das ich gerade keine MIlch habe...
Mein Partner kann ganz gut damit leben weil er seine Tochter vergöttert und ihr nur das beste geben will
Mal gucken wie lange sie noch braucht ich mach jedenfalls weiter
also meine Tochter ist jetzt 19 Monate und ich stille sie auch noch wollte es auch nie so lange tun aber irgendwie braucht sie das und da ich noch zuhause bin warum nicht.
Hab es jetzt eingeschränkt das sie nur noch abends und nachts bekommt.
Sie wird richtig verrückt wenn ich ihr sagen muss das ich gerade keine MIlch habe...
Mein Partner kann ganz gut damit leben weil er seine Tochter vergöttert und ihr nur das beste geben will

Mal gucken wie lange sie noch braucht ich mach jedenfalls weiter

24. Jan 2013 22:15
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Hu hu
)
Mein Sohn ist 15 Monate und ich stille ihn. Ich finde es wunderschön und Adrian auch! Ich gehe mittlerweile wieder 24 Stunden/ Woche arbeiten und trotzdem klappt es.
Ich habe mir in der Schwangerschaft keine Grenze gesetzt. Und "jetzt noch" zu stillen ist für mich kein Unterschied zu Anfang.
Und zu dieser Lisa braucht wohl nichts mehr sagen oder

Mein Sohn ist 15 Monate und ich stille ihn. Ich finde es wunderschön und Adrian auch! Ich gehe mittlerweile wieder 24 Stunden/ Woche arbeiten und trotzdem klappt es.
Ich habe mir in der Schwangerschaft keine Grenze gesetzt. Und "jetzt noch" zu stillen ist für mich kein Unterschied zu Anfang.
Und zu dieser Lisa braucht wohl nichts mehr sagen oder

24. Jan 2013 23:03
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
Huhu,
es erstaunt mich, dass nun doch so viele über den 6.Monat hinaus stillen. Wenn ich mich so mit MUttis unterhalte höre ich meistens bis zum 6.Monat. Interessant finde ich auch, dass viele wohl zwar eher abgestillt hätten, aber dem Kind zu Liebe doch noch weiter stillen.
Ich lasse mich mal überraschen,wie das bei uns so werden wird. Meiner ist ja jetzt 4.Monate bzw. morgen 18 Wochen,Beikost ist für uns noch kein Thema und wir lassen uns da Zeit, wenn ich Beikost einführe, werde ich auch weiter stillen,also ich werde nicht anfangen Stillmahlzeiten durch Flaschen zu ersetzen (zu mal meiner Eh die Flasche verweigert und ich bin stolz, vom Flaschenkind zum Stillkind
) Beikost kommt erst, wenn er wirklich so weit ist.
Tja und ich denke dann stille ich weiter so lange wie er möchte, er hat mir bisher ganz gut den Weg gewiesen und ich vertraue ihm da auch weiter. Ich möchte alles möglichst natürlich.
es erstaunt mich, dass nun doch so viele über den 6.Monat hinaus stillen. Wenn ich mich so mit MUttis unterhalte höre ich meistens bis zum 6.Monat. Interessant finde ich auch, dass viele wohl zwar eher abgestillt hätten, aber dem Kind zu Liebe doch noch weiter stillen.
Ich lasse mich mal überraschen,wie das bei uns so werden wird. Meiner ist ja jetzt 4.Monate bzw. morgen 18 Wochen,Beikost ist für uns noch kein Thema und wir lassen uns da Zeit, wenn ich Beikost einführe, werde ich auch weiter stillen,also ich werde nicht anfangen Stillmahlzeiten durch Flaschen zu ersetzen (zu mal meiner Eh die Flasche verweigert und ich bin stolz, vom Flaschenkind zum Stillkind

Tja und ich denke dann stille ich weiter so lange wie er möchte, er hat mir bisher ganz gut den Weg gewiesen und ich vertraue ihm da auch weiter. Ich möchte alles möglichst natürlich.
25. Jan 2013 17:20
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
hey. (:
also ich finde das grade sehr überraschen was lisazehra schreibt..
vllt sollte sie sich mal gedanken über ihren Kinderarzt machen??
außerdem was ein vorwurf das nur 30 / 40 Jährige so lange stillen??
und ich denke das ist keine sache des alters.. ich bin jetzt 19 jahre alt und meine kleine tochter ist 6 wochen alt. ich habe mir auch vorgenommen ein halbes jahr voll zu stillen, und dann anfangen brei bei zu füttern..
ich finde es fast schon lächerlich wenn manche mütter sagen mein kleiner ist schon möhren mit kartofeln und schnitzel zum mittagessen mit einem halben jahr.
als ob es darauf ankommt wann das kind seinen ersten pürierten burger gegessen hat -.- also echt
zur folgemilch.. die gab es vor 100 jahren zum beispiel auch noch nicht und die kinder sind mit muttermilch und brei sattgeworden! also auch quatsch!
mein Kinderarzt hat zwar auch gesagt das die kleinen nachts nicht unbedingt noch muttermilch brauchen, aber manche brauchen eben die zuneigung und zuwendung und da ist stillen eben die beste möglichkeit!
außerdem kostet es nichts (:
liebe grüße
Josi + Lilli
also ich finde das grade sehr überraschen was lisazehra schreibt..
vllt sollte sie sich mal gedanken über ihren Kinderarzt machen??
außerdem was ein vorwurf das nur 30 / 40 Jährige so lange stillen??
und ich denke das ist keine sache des alters.. ich bin jetzt 19 jahre alt und meine kleine tochter ist 6 wochen alt. ich habe mir auch vorgenommen ein halbes jahr voll zu stillen, und dann anfangen brei bei zu füttern..
ich finde es fast schon lächerlich wenn manche mütter sagen mein kleiner ist schon möhren mit kartofeln und schnitzel zum mittagessen mit einem halben jahr.
als ob es darauf ankommt wann das kind seinen ersten pürierten burger gegessen hat -.- also echt
zur folgemilch.. die gab es vor 100 jahren zum beispiel auch noch nicht und die kinder sind mit muttermilch und brei sattgeworden! also auch quatsch!
mein Kinderarzt hat zwar auch gesagt das die kleinen nachts nicht unbedingt noch muttermilch brauchen, aber manche brauchen eben die zuneigung und zuwendung und da ist stillen eben die beste möglichkeit!
außerdem kostet es nichts (:
liebe grüße
Josi + Lilli
26. Jan 2013 13:47
Re: Langzeitstillen wo ist eure Grenze
JosiKa an sich hast du Recht mit dem was du schreibst.
Allerdings was die Beikost angeht, also Schnitzel, Möhren, Kartoffeln usw. mit einem halben Jahr, so ist das gar nicht lächerlich.
Die Empfehlung seitens der Kinderärzte geht mitlerweile sogar wieder dahin, das man ruhig mit dem 4. Monat schon langsam anfangen soll mit Beikost. Sicher nicht das Schnitzel, aber eben schon Möhre, Kürbis usw.
Und es gibt dann durchaus Kinder, die eben mit 6 Monaten auch schon beim Schnitzel angekommen sind, und denen es schmeckt und denen es gut tut.
Kinder sind sehr verschieden.
Ich würde kein Kind zur Beikost zwingen, wenn es sie noch nicht will. Aber ich würde sie einfach anbieten.
Wir haben mit 4,5 Monaten angefangen, und Noah fand es super. Die ersten Portionen mit Fleisch in pürierter Form hatte er auch mit 6 Monaten.
Aber es kommt bestimmt nicht drauf an, wann welches Kind den ersten pürierten Burger verputzt.
Die Kinder sollten das Tempo vorgeben und nicht wir.
Allerdings was die Beikost angeht, also Schnitzel, Möhren, Kartoffeln usw. mit einem halben Jahr, so ist das gar nicht lächerlich.
Die Empfehlung seitens der Kinderärzte geht mitlerweile sogar wieder dahin, das man ruhig mit dem 4. Monat schon langsam anfangen soll mit Beikost. Sicher nicht das Schnitzel, aber eben schon Möhre, Kürbis usw.
Und es gibt dann durchaus Kinder, die eben mit 6 Monaten auch schon beim Schnitzel angekommen sind, und denen es schmeckt und denen es gut tut.
Kinder sind sehr verschieden.
Ich würde kein Kind zur Beikost zwingen, wenn es sie noch nicht will. Aber ich würde sie einfach anbieten.
Wir haben mit 4,5 Monaten angefangen, und Noah fand es super. Die ersten Portionen mit Fleisch in pürierter Form hatte er auch mit 6 Monaten.
Aber es kommt bestimmt nicht drauf an, wann welches Kind den ersten pürierten Burger verputzt.

Die Kinder sollten das Tempo vorgeben und nicht wir.

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...