langzeitstillende mami

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1204150
3. Apr 2012 12:54
Re: langzeitstillende mami
Versuchs doch mal mit MultiMam Kompressen. Kannste in den Kühlschrank legen. Ich habe eine Kompresse durchgeschnitten und hatte so mehr davon.. Gibts in der Apotheke. Ich war begeistert. Allerdings weiß ich nciht ob die auch in deinem Fall helfen. Ich hatte wunde Brustwarzen und nach 2 Tagen war alles wieder heile...
gast.1004890
3. Apr 2012 14:37
Re: langzeitstillende mami
Schau doch mal das Forum Stillen-und-Tragen an, da gibt es ähnliche Situationen wie Deine.
Basila
12. Apr 2012 22:14
Re: langzeitstillende mami
Teebeutel mit schwarztee helfen den brüsten sich zu erholen(auch bei entzündungen)
Quark hilft nach dem stillen gut
stillhütchen nehmen beim stillen wenns geht
ansonsten hab ich ein6 teiles set von nuk,was der brustwarze hilft sich selbst zu helfen bei zuviel milch oder wund sein.

hoffe ich konnte evtl bisschen weiterhelfen.

von mama4you (gibts bei kaufland) die brustwarzensalbe hat bei mir in der schwangerschaft gut geholfen übrigens bei schmerzenden brüsten und brustwarzen ;)
gast.1275868
14. Apr 2012 21:15
Re: langzeitstillende mami
Hallo majapa,
also Stillen in der Schwangerschaft ist bei ausgewogener Ernährung weder für Dich, noch für Dein Ungeborenes, noch für Dein Kind ein Problem und solange Du Dich dabei gut fühlst einfach nur okay.
Deine Brustwarzen schmerzen, weil sie empfindlich sind, da ist leider kein Kraut gegen gewachsen, versuch es mit Stillhütchen, der Zug vom Saugen wird zwar nicht weniger, aber der zusätzliche Reiz durch die direkte Berührung nimmt ab.
So, erstmal das dazu ...
Jetzt zu der "unterschiedlichen" Milch:
Im Laufe Deiner Schwangerschaft verändert sich die Milch (zum Ende hin), sie geht wieder in die Vormilch über und da die anders schmeckt. kann es sein, dass das bis dahin noch gestillte Kind sich von alleine abstillt, die eigentliche Ernährung findet ja schon über andere Nahrungsmittel statt. Wenn dann das Neugeborene da ist, ihr stillt und es erneut zum Milcheinschuss kommt, sich also der Geschmack der Milch auch wieder ändert, kann es vorkommen, dass das erste auch wieder an die Brust will, dann käme das Tandemstillen. nun ist es ja so, dass die Hauptmenge vom Neugeborenen entnommen wird und die Milch also darauf zugeschnitten ist, Kind 1 fördert durch zusätzliches Trinken eigentlich nur die Menge, ist aber auf die Milch nicht angewiesen sondern genießt nur Nuckeln und Nähe. Im Alter von ca 6 Monaten des neuen Lebens verändert sich die Milchdann halt nochmal.
Richtiges Tandemstillen gibt es eigentlich nur bei Zwillingen und da die das gleiche Alter haben, brauchen sie auch die gleiche Ernährung, also kriegt jedes Kind, was es braucht.

LG Jenny
gast.1331981
21. Apr 2012 22:31
Re: langzeitstillende mami
Hatte heut nen Unfall Zuhause. Mir ist die Kniescheibe rausgesprungen und ich hab vom Rettungsarzt Schmerzmittel bekommen... Vantra..irgendwas. Nu darf ich erst morgen Abend wieder stillen :(

Die im Krankenhaus haben mich alle voll blöd angeguckt als ich sagte das ich noch Stille :shock: meine Maus ist doch erst 8,5 Monate alt?! Fand die Reaktionen irgendwie blöd von denen...
gast.569261
21. Apr 2012 23:05
Re: langzeitstillende mami
Wow ich bin beeindruckt das du schon so lange durchgehalten hast :D Nimmst du dafür bestimmte Tee´s oder Kräuter? Ich würde auch gerne bis zu 1 Jahr stillen, gehe aber bereits ab 11.6., wenn mein kleiner also gut 7 Monate alt ist, wieder arbeiten und pumpe noch abends ab und merke das ich scheinbar weniger Milch abgepumpt bekomme als sonst, mein kleiner bekommt nämlich seit letzter Woche Mittags Brei, aber ich stille ihn hinter her noch und in der Nacht bekommt er eben die abgepumpte Milch.

LG Nicole
Glorianna
10. Mai 2012 09:33
Re: langzeitstillende mami
Biestlie86 hat geschrieben:
> Hatte heut nen Unfall Zuhause. Mir ist die Kniescheibe rausgesprungen und
> ich hab vom Rettungsarzt Schmerzmittel bekommen... Vantra..irgendwas. Nu
> darf ich erst morgen Abend wieder stillen :(
>
> Die im Krankenhaus haben mich alle voll blöd angeguckt als ich sagte das
> ich noch Stille :shock: meine Maus ist doch erst 8,5 Monate alt?! Fand
> die Reaktionen irgendwie blöd von denen...


Da haben die schon blöd geguckt?! Was hätten sie denn dann erst bei mir gesagt? Hab meinen Großen bis Ende November 2011 gestillt. Anfang Nov. war er 3 Jahre geworden. Ich hab den Vorteil, dass ich Vollzeit-Mami bin und mir keine Arbeitsstelle dazwischen gefunkt hat.
Naja, stillen ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Ab dem 6. Monat haben wir damals angefangen zuzufüttern, aber er wollte immer noch an die Brust. Später hat er dann schon richtig gegessen, aber wenn er sich weh getan hat, oder abends zum Einschlafen sollte Mama noch ran. Muß aber auch dazu sagen, dass er nie einen Schnuller genommen hat und die Brust wahrscheinlich eher ein Ersatz dafür war.
Wenn Ende Juni seine Schwester zur Welt kommt und er dann auch noch mal an die Brust will (soll bei Geschwistern wohl durchaus möglich sein), werde ich sie ihm nicht verweigern. Soll man auch nicht, damit er sich nicht zurückgesetzt fühlt.

Okay, dass war jetzt mehr als es eigentlich werden sollte! ;) Wollte nur sagen, lasst euch von keinem reinreden, wie lange ihr stillt. Solange ihr könnt und das Kind will, warum nicht? Hab mich hier gegen mein komplettes Umfeld (Mann, Familie, Freunde) durchgesetzt...

Ganz liebe Grüße an euch alle und viel Erfolg mit dem Stillen!!!
gast.1331981
10. Mai 2012 11:35
Re: langzeitstillende mami
Danke für die aufmunternden Worte :-) das tut echt gut mal ne andere Seite zu hören.

Ich lass mir ja nicht reinreden,aber blöd find ich die Reaktionen von außerhalb :evil:

Wenn es nach meiner schwieMu geht,dann hätte ich mit Beginn der Beikost abstillen sollen :roll:
Mein Mann ist auch mittlerweile so das er mich fragt ob ich nicht mal langsam aufhören will mit dem stillen. "es reicht doch" :roll:

Meine Maus ist nun 42 Wochen alt und bekommt vor dem Nachtschlaf und zum Frühstück noch MuMi. Ich genieße das stillen und die zeit. Für mich gibts da auch Null Diskussion. Wir zwei Mädels brauchen es beide :lol:
Und so lang sie es annimmt werd ich es auch weitermachen.
gast.1142188
10. Mai 2012 13:09
Re: langzeitstillende mami
Glorianna hat geschrieben:
> Biestlie86 hat geschrieben:
> > Hatte heut nen Unfall Zuhause. Mir ist die Kniescheibe rausgesprungen und
> > ich hab vom Rettungsarzt Schmerzmittel bekommen... Vantra..irgendwas. Nu
> > darf ich erst morgen Abend wieder stillen :(
> >
> > Die im Krankenhaus haben mich alle voll blöd angeguckt als ich sagte das
> > ich noch Stille :shock: meine Maus ist doch erst 8,5 Monate alt?! Fand
> > die Reaktionen irgendwie blöd von denen...
>
>
> Da haben die schon blöd geguckt?! Was hätten sie denn dann erst bei mir gesagt? Hab
> meinen Großen bis Ende November 2011 gestillt. Anfang Nov. war er 3 Jahre geworden.
> Ich hab den Vorteil, dass ich Vollzeit-Mami bin und mir keine Arbeitsstelle
> dazwischen gefunkt hat.
> Naja, stillen ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Ab dem 6. Monat haben wir
> damals angefangen zuzufüttern, aber er wollte immer noch an die Brust. Später hat er
> dann schon richtig gegessen, aber wenn er sich weh getan hat, oder abends zum
> Einschlafen sollte Mama noch ran. Muß aber auch dazu sagen, dass er nie einen
> Schnuller genommen hat und die Brust wahrscheinlich eher ein Ersatz dafür war.
> Wenn Ende Juni seine Schwester zur Welt kommt und er dann auch noch mal an die Brust
> will (soll bei Geschwistern wohl durchaus möglich sein), werde ich sie ihm nicht
> verweigern. Soll man auch nicht, damit er sich nicht zurückgesetzt fühlt.
>
> Okay, dass war jetzt mehr als es eigentlich werden sollte! ;) Wollte nur sagen,
> lasst euch von keinem reinreden, wie lange ihr stillt. Solange ihr könnt und das Kind
> will, warum nicht? Hab mich hier gegen mein komplettes Umfeld (Mann, Familie,
> Freunde) durchgesetzt...
>
> Ganz liebe Grüße an euch alle und viel Erfolg mit dem Stillen!!!

Wow! Größten Respekt.

Ich stille meinen fast 9-monate-alten-Schlumpf auch noch. An schlechten Tagen manchmal auch voll! Und darf mir auch immer diesen "Quatsch" anhören!

Habe auch vor so lange zu stillen wie ER will. Bin allerdings auch in der glücklichen Lage 3 Jahre zu Hause sein zu dürfen!

Ach Biestlie dein Schwiegermonster hat zu großen Einfluss auf ihren Sohn.... Keine Ahnung warum die nicht akzeptierne können, dass der Bubi jetzt erwachsen ist und warum verstehen sie nicht, dass Bubi nun sein "eigens" leben führt. Furchtbar!!!!
Glorianna
10. Mai 2012 14:05
Re: langzeitstillende mami
Mir wollten auch alle erzählen, dass stillen in dem Alter nichts mehr bringt. Vonwegen die Nährstoffe reichen doch eh nicht mehr und so... Damals hab ich mir mal ein Buch aus der Bibliothek ausgeliehen ("Stillen" von Vivian Weigert) und da stehen lauter interessante Sachen drin.
- Das sich die Konzentration der Nährstoffe durchaus wieder erhöht,
- das der Körperkontakt beim Stillen die Beziehungsfähigkeit stärkt,
-länger gestillte Kinder haben ein geringeres Krankheitsrisiko und sollen einen höheren IQ haben,
- haben seltener Magen-Darm-Erkrankungen,
- in der MuMi sind Antikörper gegen häusliche Keime, Atemwegserkrankungen und Mittelohrentzündung,
- bei der Ersatzmilch verdoppelt sich die Gefahr von SIDS und Übergewicht,
- und für Mama ist es auch gut: Gewichtsrückgang nach der Geburt wird unterstützt (ich hab danach weniger gewogen als vor der Schwangerschaft) und jedes Jahr stillen soll das Risiko von Brustkrebs um 5% senken,
- außerdem wird in allen Kulturen weltweit durchschnittlich ca. 30 Monate gestillt.

Also warum sollte ich diese Vorteile mir und meinem Kind vorenthalten, nur weil andere reden? Klar sind alles nur Durchschnittswerte und es gibt keine Garantie für die oben genannten Punkte, aber sie sind ein guter Konter, wenn mal wieder jemand meint seinen "Senf" dazugeben zu müssen! :D

Man merkt wahrscheinlich, dass ich TOTAL fürs Stillen bin, aber ich weiß auch, dass es immer Gründe gibt, warum eine Mutter nicht stillen kann. Ich kenne 2 Fälle, wo die Milch schlicht nicht gereicht hat. Oder der Job kommt einem in die Quere. Aber wer die Möglichkeit hat, sollte auch stillen. Es gibt nichts Besseres für's Kind.

Schon wieder ein halber Roman! Sorry!!!! :D
gast.1142188
10. Mai 2012 14:52
Re: langzeitstillende mami
Glorianna hat geschrieben:
> Mir wollten auch alle erzählen, dass stillen in dem Alter nichts mehr
> bringt. Vonwegen die Nährstoffe reichen doch eh nicht mehr und so... Damals
> hab ich mir mal ein Buch aus der Bibliothek ausgeliehen
> ("Stillen" von Vivian Weigert) und da stehen lauter interessante
> Sachen drin.
> - Das sich die Konzentration der Nährstoffe durchaus wieder erhöht,
> - das der Körperkontakt beim Stillen die Beziehungsfähigkeit stärkt,
> -länger gestillte Kinder haben ein geringeres Krankheitsrisiko und sollen
> einen höheren IQ haben,
> - haben seltener Magen-Darm-Erkrankungen,
> - in der MuMi sind Antikörper gegen häusliche Keime, Atemwegserkrankungen
> und Mittelohrentzündung,
> - bei der Ersatzmilch verdoppelt sich die Gefahr von SIDS und Übergewicht,
> - und für Mama ist es auch gut: Gewichtsrückgang nach der Geburt wird
> unterstützt (ich hab danach weniger gewogen als vor der Schwangerschaft)
> und jedes Jahr stillen soll das Risiko von Brustkrebs um 5% senken,
> - außerdem wird in allen Kulturen weltweit durchschnittlich ca. 30 Monate
> gestillt.
>
> Also warum sollte ich diese Vorteile mir und meinem Kind vorenthalten, nur
> weil andere reden? Klar sind alles nur Durchschnittswerte und es gibt keine
> Garantie für die oben genannten Punkte, aber sie sind ein guter Konter,
> wenn mal wieder jemand meint seinen "Senf" dazugeben zu müssen!
> :D
>
> Man merkt wahrscheinlich, dass ich TOTAL fürs Stillen bin, aber ich weiß
> auch, dass es immer Gründe gibt, warum eine Mutter nicht stillen kann. Ich
> kenne 2 Fälle, wo die Milch schlicht nicht gereicht hat. Oder der Job kommt
> einem in die Quere. Aber wer die Möglichkeit hat, sollte auch stillen. Es
> gibt nichts Besseres für's Kind.
>
> Schon wieder ein halber Roman! Sorry!!!! :D

Aber was fürn guter... les ich gleich noch mal! ;)
gast.1160510
10. Mai 2012 17:05
Re: langzeitstillende mami
Ich habe eine Frage an die langzeitstillenden Mamas! :)

Ich möchte auch gerne so lange wie möglich stillen. Neben dem gesunden Aspekt für meine Nele, steckt da auch ein egoistischer dahinter...ich stille nämlich furchtbar gerne und genieße diese Zeit sehr.
Mittlerweile sind wir durch die Beikosteinführung bei ca. 3 Mahlzeiten und die klappen auch ganz gut. Ich stille noch morgens, abends vorm Schlafen, nachts und zwischen den Mahlzeiten auch nach Bedarf.
Ich habe aber das Gefühl, dass es manchmal einfach nicht mehr reicht. Selbst wenn ich nicht zwischen den Mahlzeiten stille und dann erst wieder abends, liegen knapp 12h dazwischen und wirklich voll sind meine Brüste dann nicht.
Gestern morgen erst habe ich Nele gestillt und danach hat sie noch so gequengelt, dass ich ihr eine Flasche gemacht habe, denn hungern lasse ich sie nicht. Sie hat noch 150ml getrunken, ergo hatte sie noch hunger.
Kann ich denn die Milchproduktion auch wieder anregen, ohne, dass ich Nele alle 2h anlege oder meint ihr, dass sich das einpendelt, wenn ich den Rhythmus so beibehalte? Es würde mich echt traurig machen, wenn es nicht mehr so klappt wie vorher. Ich hatte vor, sie wenigstens so lange zu stillen, bis ich wieder arbeiten gehe.

Und diese Leute, die einen immer verurteilen, wenn man lange stillt, gibt es scheinbar überall. Mir wurde letztens erst gesagt, dass ich Nele langsam mal an die Flasche gewöhnen muss (ich war einen Tag in Köln und da hat sie nur ihre 3 Mahlzeiten gegessen und wurde morgens einmal gestillt...sonst hat sie die Flasche den ganzen Tag verweigert, ihr ging es aber super und als ich nachts wiederkam, wurde sie sofort wach und konnte mich "leer trinken" :D). Bei so etwas werde ich langsam echt pampig, zumal die Aussage auch noch von einem Mann! kam. Ich habe ihn dann gefragt, wie viele Kinder er denn schon gestillt hat und warum er meint, dass ich Nele umgewöhnen muss. Naja, da war Ruhe. Selbst von meiner Mutter musste ich mir das letztens anhören...ich soll ja nicht so eine "Hippiealte" werden, die ihr Kind 5 Jahre stillt, weil ich meinte, dass ich es eben genieße und Nele auch und nichts dagegen spricht, ganz aufzuhören. Sowas nervt mich langsam, aber das wird sich bestimmt noch durch etliche Genrationen ziehen.
Als Mutter muss man sich scheinbar immer rechtfertigen. Wenn man gar nicht stillt, wird man schief angesehen und wenn man länger als 6 Monate stillt, geht es einem eben so.
So lange es den Kindern und uns gut dabei geht, sollte man sich doch an der Gesundheit des Kindes erfreuen.

Entschuldigt den langen Text! :D Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich. :)
gast.1331981
10. Mai 2012 18:10
Re: langzeitstillende mami
Wie alt ist deine nele denn?
Das die Brust sich nicht "voll" anfühlt liegt daran das sie den milchbedarf optimal angepasst hat ;-) die meiste Milch wird auch erst beim trinken gebildet.

Mensch, welch Wunderwerk der Natur *staun*

Ich lass mir auch nicht reinreden.
Glorianna
10. Mai 2012 18:12
Re: langzeitstillende mami
Ich würd's wirklich mit öfter Anlegen und gaaaanz viel trinken probieren. Ist aber nur das was mein Gefühl mir sagt, also keine Garantie dass es hilft.

Hab das Stillen auch genossen, zumal mein Großer kein Kuscheltyp ist, aber dann immer ganz schmusig wurde. ;) Und jetzt freue ich mich schon darauf meine Kleine zu stillen und hoffe dass es wieder so gut klappt!!!
gast.1331981
10. Mai 2012 18:14
Re: langzeitstillende mami
Ganz vergessen: hab mal was von "stillkugeln" gelesen...so Müsli-Bomben zur milchbildung.
Musst mal google fragen :lol:

Und viel trinken,aber nicht zu viel stilltee weil der sonst das Gegenteil bewirkt.
41 Beiträge
loading 42738...