Wann auf 1er umstellen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
24. Mär 2012 20:52
Re: Wann auf 1er umstellen?
SabrinaAdler hat geschrieben:
> Es kann ja nicht sein dass eine Mutter ihr wohl vor das ihres kleinen hilflosen Babys
> stellt nur weils bequemer ist! Und jetzt sagt nicht es ist nicht so!
ich hoffe, du meinst jetzt nicht mich damit. wenn ja, dann frag ich mich, wo ich jetzt bitte mein wohl über das meines kindes gestellt habe?
und auch so denke ich, dass es hier keiner bequem macht, nur weil er auf 1er-milch umstellt. ich hab das auf anraten meiner hebamme gemacht und die hat bereits 40jahre erfahrung und ich sehe, dass es mir UND meinem kind gut tut. ich frag mich jetzt auch, was so schlimm an der 1er milch sein soll? wenns so schädlich sei, würde es sie nicht geben bzw würd nicht drauf stehen, von geburt an
> Es kann ja nicht sein dass eine Mutter ihr wohl vor das ihres kleinen hilflosen Babys
> stellt nur weils bequemer ist! Und jetzt sagt nicht es ist nicht so!
ich hoffe, du meinst jetzt nicht mich damit. wenn ja, dann frag ich mich, wo ich jetzt bitte mein wohl über das meines kindes gestellt habe?
und auch so denke ich, dass es hier keiner bequem macht, nur weil er auf 1er-milch umstellt. ich hab das auf anraten meiner hebamme gemacht und die hat bereits 40jahre erfahrung und ich sehe, dass es mir UND meinem kind gut tut. ich frag mich jetzt auch, was so schlimm an der 1er milch sein soll? wenns so schädlich sei, würde es sie nicht geben bzw würd nicht drauf stehen, von geburt an
24. Mär 2012 21:22
Re: Wann auf 1er umstellen?
Hallo ihr lieben,
also mein maxi ist jetzt schon 3 Monate aber ihm hat die pre auch nicht ausgereicht. Habe ab 6 wochen die 1er gegeben. Ich muss dazu sagen ich stille auch. Hab von anfang an erst flasche und dann zum einschlafen gestillt. Funktioniert prima
also mein maxi ist jetzt schon 3 Monate aber ihm hat die pre auch nicht ausgereicht. Habe ab 6 wochen die 1er gegeben. Ich muss dazu sagen ich stille auch. Hab von anfang an erst flasche und dann zum einschlafen gestillt. Funktioniert prima

25. Mär 2012 11:38
Re: Wann auf 1er umstellen?
@lydi
Meine jüngste Tochter ist schon 18 Monate alt, da bekommt sie weder Brust noch Pre, sondern Kuhmilch.
Aber es ist mein drittes Kind. Das erste Kind habe ich voll gestillt, bei den zwei Mädchen ging es leider nicht so. Die zweite bekamm nur 10 Tage ausschließlich Muttermilch, dann mußte sie wegen ausgeprägter Trinkschwäche in Verbindung mit starkem Reflux ins Krankenhaus (sie hatte bereits mehr als 20% Gewicht verloren und wäre fast gestorben), ab da habe ich zufüttern müssen und nach 6 Wochen bekam sie nur noch die Flasche.
Die Jüngste hatte auch die Probleme mit dem Gewicht, deshalb mußte ich nach drei Monaten auch wieder zufüttern.
Aber alle drei haben - trotz deutlichem Untergewichts - keine andere Säuglingsmilch bekommen als Pre-Nahrung. Und ja, auch meine Kinder hatten dann mal Phasen, in denen sie sehr häufig etwas wollten. Klar ist das dann aufreibend - aber so ist es nunmal mit Kindern!
Und Du schreibst doch selbst, dass sich beim Stillen die Brust an den Bedarf des Kindes anpasst: sie produziert MEHR Milch, keine stärkehaltige Nahrung! Das Kind bekommt dann also pro Mahlzeit eine größere Menge derselben Milch und eben ggf. öfter!
Aber dennoch möchte ich nochmal sagen - wer 1er-Nahrung füttern möchte, soll das ruhig machen! Ich glaube nicht, dass es den Kindern tatsächlich SCHADET. Aber es ist einfach überflüssig, einem Säugling Stärke zuzuführen, weil der menschliche Organismus diese in dem Alter nicht benötigt!
Meine jüngste Tochter ist schon 18 Monate alt, da bekommt sie weder Brust noch Pre, sondern Kuhmilch.
Aber es ist mein drittes Kind. Das erste Kind habe ich voll gestillt, bei den zwei Mädchen ging es leider nicht so. Die zweite bekamm nur 10 Tage ausschließlich Muttermilch, dann mußte sie wegen ausgeprägter Trinkschwäche in Verbindung mit starkem Reflux ins Krankenhaus (sie hatte bereits mehr als 20% Gewicht verloren und wäre fast gestorben), ab da habe ich zufüttern müssen und nach 6 Wochen bekam sie nur noch die Flasche.
Die Jüngste hatte auch die Probleme mit dem Gewicht, deshalb mußte ich nach drei Monaten auch wieder zufüttern.
Aber alle drei haben - trotz deutlichem Untergewichts - keine andere Säuglingsmilch bekommen als Pre-Nahrung. Und ja, auch meine Kinder hatten dann mal Phasen, in denen sie sehr häufig etwas wollten. Klar ist das dann aufreibend - aber so ist es nunmal mit Kindern!
Und Du schreibst doch selbst, dass sich beim Stillen die Brust an den Bedarf des Kindes anpasst: sie produziert MEHR Milch, keine stärkehaltige Nahrung! Das Kind bekommt dann also pro Mahlzeit eine größere Menge derselben Milch und eben ggf. öfter!
Aber dennoch möchte ich nochmal sagen - wer 1er-Nahrung füttern möchte, soll das ruhig machen! Ich glaube nicht, dass es den Kindern tatsächlich SCHADET. Aber es ist einfach überflüssig, einem Säugling Stärke zuzuführen, weil der menschliche Organismus diese in dem Alter nicht benötigt!
25. Mär 2012 18:02
Re: Wann auf 1er umstellen?
hallo,
@JuYael :ich habe geschrieben, dass die milch sich den berarf der kindes anpasst, das sollte nicht nur mehr heißen sondern auch kalorienhaltiger! naja ist nicht so wichtig. es tut mir auch leid was du erlebt hast, jeder hat so seine sorgen und erlebnisse.
es ist sinvoll unzustellen, wenn wie meine kleine schon mit 1 monat so hastig 170 ml abgepumpt hat und natürlich nicht zufrieden war, weil das nunmal sehr kleine bäuchlein gedrückt hat und sie wieder sehr schnell hunger hatte. und ich hab auch nicht nach 2 tagen ungestellt. und dann auch langsamm.
normalerweise stellt eine mutter die eigenen bedürfnisse nicht vor die des kindes und so hat sich das bei devilicious auch nicht angehört.
wenn die kinder wachsen, ist das nunmal so. aber nicht auf die dauer.
wie willst du den deine zeit mit deinem kleinen geniessen, wenn du nicht mal etwas schlaf, oder auch nur pause hast?
das fördert schlechte laune und macht ungesund.
wie offt hört man dan von üdervordeten müttern! devilicious hat schon sehr recht, du kannst auch noch interessen haben als frischgebackene mutter!
sorry für den langen text
lg
@JuYael :ich habe geschrieben, dass die milch sich den berarf der kindes anpasst, das sollte nicht nur mehr heißen sondern auch kalorienhaltiger! naja ist nicht so wichtig. es tut mir auch leid was du erlebt hast, jeder hat so seine sorgen und erlebnisse.
es ist sinvoll unzustellen, wenn wie meine kleine schon mit 1 monat so hastig 170 ml abgepumpt hat und natürlich nicht zufrieden war, weil das nunmal sehr kleine bäuchlein gedrückt hat und sie wieder sehr schnell hunger hatte. und ich hab auch nicht nach 2 tagen ungestellt. und dann auch langsamm.
normalerweise stellt eine mutter die eigenen bedürfnisse nicht vor die des kindes und so hat sich das bei devilicious auch nicht angehört.
wenn die kinder wachsen, ist das nunmal so. aber nicht auf die dauer.
wie willst du den deine zeit mit deinem kleinen geniessen, wenn du nicht mal etwas schlaf, oder auch nur pause hast?
das fördert schlechte laune und macht ungesund.
wie offt hört man dan von üdervordeten müttern! devilicious hat schon sehr recht, du kannst auch noch interessen haben als frischgebackene mutter!
sorry für den langen text
lg
27. Mär 2012 12:07
Re: Wann auf 1er umstellen?
natürlich denke ich auch an meine bedürfnisse. ich fühle mich nicht egoistisch, wenn ich ab und an auch mal an mich denke, mal nebenbei hab ich auch noch 2 grössere kinder und einen mann, die möchten auch was von mir haben. ich tu meinem kind nix böses, im gegenteil, je relaxter die mutter ist, desto zufriedener ist das kind.
was nimmt man nicht alles bzw gibt man den kind, was ein kind von natur aus nicht braucht
fahrt ihr mit dem auto und macht das kind in den maxicosi? maxicosi tut dem rücken auch nicht gut bzw ist keine natürliche haltung. ihr könntet ja genauso gut überall mit bus und bahn fahren und dabei das kind in das tragetuch machen, ist viel natürlicher. das ist für mich das gleiche wie jetzt aus eurer sicht "bequemheit" auf 1er-milch umzustellen, was nichtmal dem kind schadet
was nimmt man nicht alles bzw gibt man den kind, was ein kind von natur aus nicht braucht
fahrt ihr mit dem auto und macht das kind in den maxicosi? maxicosi tut dem rücken auch nicht gut bzw ist keine natürliche haltung. ihr könntet ja genauso gut überall mit bus und bahn fahren und dabei das kind in das tragetuch machen, ist viel natürlicher. das ist für mich das gleiche wie jetzt aus eurer sicht "bequemheit" auf 1er-milch umzustellen, was nichtmal dem kind schadet

27. Mär 2012 12:29
Re: Wann auf 1er umstellen?
ja das fand ich wirklich nicht schön, dass gesagt wurde man würde aus bequemheit umstellen 

29. Mär 2012 19:33
Re: Wann auf 1er umstellen?
Huhu ich klinke mich einfach mal ein 
Also ich habe jetzt auch auf die 1er umgestellt, da mein kleiner (3Wochen alt) von der Pre Milch überhaupt nicht satt wurde. Das stillen musste ich jetzt leider aufgeben, da ich keine Milch mehr habe. Also frag ich mich da, stellt der Körper sich wirklich auf die bedürfnisse des Kindes ein? Ich habe ihn zu guter letzt stündlich angelegt, teilweise fast ne stunde pro! Brust. Er hat getrunken bis die Brust leer war und hat danach geschrien. Musste also zufüttern. Er hat sich nach dem stillen teilweise noch um die 150ml Pre Milch weggefuttert. Ich hätte liebend gerne weiter gestillt nur leider liegt es bei uns in der Familie das wir alle zu wenig bis gar keine Milch haben. Seiddem ich ihn jetzt auf die 1er umgestellt habe trinkt er so im Schnitt 110ml pro Mahlzeit, was laut Kinderarzt vollkommen in Ordnung ist. Er hält jetzt auch seine 4-5 std. durch. Also finde ich nicht das es was mit bequemheit zu tun hat wenn man 1er füttert. Es geht schließlich um das wohl des Kindes und es bringt dem Kind nichts wenn es stündlich Hunger bekommt....
LG

Also ich habe jetzt auch auf die 1er umgestellt, da mein kleiner (3Wochen alt) von der Pre Milch überhaupt nicht satt wurde. Das stillen musste ich jetzt leider aufgeben, da ich keine Milch mehr habe. Also frag ich mich da, stellt der Körper sich wirklich auf die bedürfnisse des Kindes ein? Ich habe ihn zu guter letzt stündlich angelegt, teilweise fast ne stunde pro! Brust. Er hat getrunken bis die Brust leer war und hat danach geschrien. Musste also zufüttern. Er hat sich nach dem stillen teilweise noch um die 150ml Pre Milch weggefuttert. Ich hätte liebend gerne weiter gestillt nur leider liegt es bei uns in der Familie das wir alle zu wenig bis gar keine Milch haben. Seiddem ich ihn jetzt auf die 1er umgestellt habe trinkt er so im Schnitt 110ml pro Mahlzeit, was laut Kinderarzt vollkommen in Ordnung ist. Er hält jetzt auch seine 4-5 std. durch. Also finde ich nicht das es was mit bequemheit zu tun hat wenn man 1er füttert. Es geht schließlich um das wohl des Kindes und es bringt dem Kind nichts wenn es stündlich Hunger bekommt....
LG
30. Mär 2012 09:34
Re: Wann auf 1er umstellen?
@Deguirl das könnte auch meine geschichte sein! da kann einem jeder sagen wie man sich mit dem stillen bemüht hat, das die pre milch ja soo lange reicht usw. aber wenn man das selbst mit den kind durch hat, ist es immer was anderes.
30. Mär 2012 12:12
Re: Wann auf 1er umstellen?
@ lydi87 ich finds einfach nur schlimm jemanden, ohne zu wissen was der Hintergrund dafür ist das man sich so entschieden hat vorzuwerfen man wäre "zu Faul" oder würde das eigene Wohl vor dem des Kindes stellen. Mit solchen Behauptungen sollte man vorsichtig umgehen wenn man die Menschen und ihre Beweggründe nicht kennt. Ich finde es viel wichtiger das mein Kind satt wird bevor ich auf biegen und brechen versuche zu stillen, obwohl ich weiß das einfach keine Milch mehr da ist.
Ist ja nicht so das man nicht alles versucht ich bin sogar extra auf eine Dame von der Stillberatung zugeganngen die mir genau das gleiche erzählen wollte: Der Körper stellt sich auf das Kind ein, ich soll nicht aufgeben usw. Wenn ich aber sehe das mein Kind an Gewicht verliert, weil es nicht satt wird und ständig hunger leiden muss dann sollte ich mir doch ernsthaft Gedanken machen ob das alles so richtig ist.
Und ich muss sagen seid er die 1er Milch bekommt ist er viel zufriedener und hat auch seinen rythmus gefunden. Und auf den Packungen der Pre Nahrung steht ja drauf "Zum Zu Füttern". Wenn man aber nicht mehr stillen kann, aus was für einen Grund auch immer reicht die Zufütterungs Nahrung einfach nicht mehr, weil sie nicht richtig sättigend ist wie die 1er.
Da sollten sich die Leute die hier die Vorwürfe erheben vllt mal Gedanken zu machen.....
Ist ja nicht so das man nicht alles versucht ich bin sogar extra auf eine Dame von der Stillberatung zugeganngen die mir genau das gleiche erzählen wollte: Der Körper stellt sich auf das Kind ein, ich soll nicht aufgeben usw. Wenn ich aber sehe das mein Kind an Gewicht verliert, weil es nicht satt wird und ständig hunger leiden muss dann sollte ich mir doch ernsthaft Gedanken machen ob das alles so richtig ist.
Und ich muss sagen seid er die 1er Milch bekommt ist er viel zufriedener und hat auch seinen rythmus gefunden. Und auf den Packungen der Pre Nahrung steht ja drauf "Zum Zu Füttern". Wenn man aber nicht mehr stillen kann, aus was für einen Grund auch immer reicht die Zufütterungs Nahrung einfach nicht mehr, weil sie nicht richtig sättigend ist wie die 1er.
Da sollten sich die Leute die hier die Vorwürfe erheben vllt mal Gedanken zu machen.....
30. Mär 2012 12:44
Re: Wann auf 1er umstellen?
Also selbs der kinderarzt sagte heute zu mir wenn es nicht anders geht sollte man auf die 1er umstellen die kleinen würden sonst bauchschmerzen bekommen wenn die alle 2 std mit der flasche im mund liegen würden ein rytmus von 3 std wäre bei flaschen kinder optimal und sollte nicht weit drunter liegen.
30. Mär 2012 13:19
Re: Wann auf 1er umstellen?
ja, das seh ich auch so, melina
soll das denn gesund/gut sein, wenn das kind dauernd an der flasche/brust nuckelt? nehmen wir mal an, ein langsames kind braucht ne halbe stunde mit flasche/brust und kommt alle 1 1/2 stunden, da verbringt es ja 8 stunden am tag an der flasche/brust
soll das denn gesund/gut sein, wenn das kind dauernd an der flasche/brust nuckelt? nehmen wir mal an, ein langsames kind braucht ne halbe stunde mit flasche/brust und kommt alle 1 1/2 stunden, da verbringt es ja 8 stunden am tag an der flasche/brust

30. Mär 2012 13:51
Re: Wann auf 1er umstellen?
und wann soll man noch was anderes mit den kind unternehmen als füttern hehe
auchso mein kia hat das auch gesagt! wir laben ja auch zum glück in deutschland, wo alles bis in detail geprüft wir..
und auch trotzt 1ner milch haben die kleinen wachstumsphasen, wo die auch nach 2 std wieder hunger haben. aber ich bin schon froh das wir 2,5 std spazieren gehen können mal weiter wegfahren können, ohne immer ein quängliges kind zu haben, dass alle 2 std oder weniger, hunger hat.
es liegt ganz sicher nicht an faulheit. wie schon gesagt das wohl des kindes ist im vordergrund.
lg
auchso mein kia hat das auch gesagt! wir laben ja auch zum glück in deutschland, wo alles bis in detail geprüft wir..
und auch trotzt 1ner milch haben die kleinen wachstumsphasen, wo die auch nach 2 std wieder hunger haben. aber ich bin schon froh das wir 2,5 std spazieren gehen können mal weiter wegfahren können, ohne immer ein quängliges kind zu haben, dass alle 2 std oder weniger, hunger hat.
es liegt ganz sicher nicht an faulheit. wie schon gesagt das wohl des kindes ist im vordergrund.
lg
30. Mär 2012 14:24
1. Apr 2012 19:08
Re: Wann auf 1er umstellen?
Zitat vom Elternbrief 4. woche :" in den ersten Monaten ist Stillen die beste Ernährung für ein Baby und mit der Muttermilch bekommt das Baby zugleich einen guten Schutz gegen Krankheiten. Aber falls Sie nicht stillen können oder wollen, brauchen Sie kein schlechtes Gewissen zu haben. Säuglingsmilchnahrungen sind in ihrer Zusammensetzung optimal auf den empfindlichen Organismus und die speziellen Bedürfnisse des Babys abgestimmt. Und auch die Zärtlichkeit muss beim Füttern mit dem Fläschchen nicht zu kurz kommen. Hautkontakt beim Füttern geht genauso. Gerade auch die Väter genießen es, das Hemd aufzuknöpfen und das hungrige Baby an der Brust mit Milch und Zärtlichkeit zu versorgen."
Nochmal für die damen die uns "nicht stillenden" Vorwürfe gemacht haben!!
Nochmal für die damen die uns "nicht stillenden" Vorwürfe gemacht haben!!
2. Apr 2012 15:26
Re: Wann auf 1er umstellen?
Deguirl hat geschrieben:
> Zitat vom Elternbrief 4. woche :" in den ersten Monaten ist Stillen
> die beste Ernährung für ein Baby und mit der Muttermilch bekommt das Baby
> zugleich einen guten Schutz gegen Krankheiten. Aber falls Sie nicht stillen
> können oder wollen, brauchen Sie kein schlechtes Gewissen zu haben.
> Säuglingsmilchnahrungen sind in ihrer Zusammensetzung optimal auf den
> empfindlichen Organismus und die speziellen Bedürfnisse des Babys
> abgestimmt. Und auch die Zärtlichkeit muss beim Füttern mit dem Fläschchen
> nicht zu kurz kommen. Hautkontakt beim Füttern geht genauso. Gerade auch
> die Väter genießen es, das Hemd aufzuknöpfen und das hungrige Baby an der
> Brust mit Milch und Zärtlichkeit zu versorgen."
>
> Nochmal für die damen die uns "nicht stillenden" Vorwürfe gemacht
> haben!!
oje, der hipp elterbrief. sorry den als grundlage deiner argumentation ist absolut falsch gewählt. hipp ist ein babybahrungshersteller, was sollen die den schreiben. stillen ist besser als fläschchen. das wäre doch dumm.
keiner mach vorwürfe, sonder sagt, schreibt seine meinung.
wenn du der meinung bist... das dein kind das selbe bekommt, wie ein stillkind und das in allen belangen und dir da auch sicher bist, dann verstehe ich diese verteidigungshaltung nicht. könnte dir doch egal sein, was andere sagen, ist es aber nicht. vielleicht doch ein schlechtes gewissen.
egal, du hast deine meinung, andere eine andre. in einem forum musst du damit rechnen, dass nicht jeder immer das sagt was du hören willst.
> Zitat vom Elternbrief 4. woche :" in den ersten Monaten ist Stillen
> die beste Ernährung für ein Baby und mit der Muttermilch bekommt das Baby
> zugleich einen guten Schutz gegen Krankheiten. Aber falls Sie nicht stillen
> können oder wollen, brauchen Sie kein schlechtes Gewissen zu haben.
> Säuglingsmilchnahrungen sind in ihrer Zusammensetzung optimal auf den
> empfindlichen Organismus und die speziellen Bedürfnisse des Babys
> abgestimmt. Und auch die Zärtlichkeit muss beim Füttern mit dem Fläschchen
> nicht zu kurz kommen. Hautkontakt beim Füttern geht genauso. Gerade auch
> die Väter genießen es, das Hemd aufzuknöpfen und das hungrige Baby an der
> Brust mit Milch und Zärtlichkeit zu versorgen."
>
> Nochmal für die damen die uns "nicht stillenden" Vorwürfe gemacht
> haben!!
oje, der hipp elterbrief. sorry den als grundlage deiner argumentation ist absolut falsch gewählt. hipp ist ein babybahrungshersteller, was sollen die den schreiben. stillen ist besser als fläschchen. das wäre doch dumm.
keiner mach vorwürfe, sonder sagt, schreibt seine meinung.
wenn du der meinung bist... das dein kind das selbe bekommt, wie ein stillkind und das in allen belangen und dir da auch sicher bist, dann verstehe ich diese verteidigungshaltung nicht. könnte dir doch egal sein, was andere sagen, ist es aber nicht. vielleicht doch ein schlechtes gewissen.
egal, du hast deine meinung, andere eine andre. in einem forum musst du damit rechnen, dass nicht jeder immer das sagt was du hören willst.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...