Geburtsvorbereitungskurs !
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Dez 2010 18:33
Geburtsvorbereitungskurs !
hey ihr lieben wollte euch mal fragen ab welcher woche ihr zum GVK gegangen seit und was ihr so gemacht habt ??
bei mir wars so hatte gestern den ersten GVK bin in der 28 SSW wir haben beckenbodenübungen auf dem Stuhl gemacht und mit dem Kirschkernkissen.
Haben dann auch stöhnübungen gemacht
war eigentlich total lustig muss ich echt sagen haben dann noch eine vorstellrunde gemacht und uns untereinander ausgetauscht
wie wars bei euch so ???
oder gibts hier auch damen die nicht zum GVK gehen ?
bei mir wars so hatte gestern den ersten GVK bin in der 28 SSW wir haben beckenbodenübungen auf dem Stuhl gemacht und mit dem Kirschkernkissen.
Haben dann auch stöhnübungen gemacht


wie wars bei euch so ???
oder gibts hier auch damen die nicht zum GVK gehen ?
2. Dez 2010 19:16
Re: Geburtsvorbereitungskurs !
Hallo,
also ich habe mir den GVK als DVD geholt, da ich einfach keine Lust drauf hatte. Na ja, letztendlich war ich zwar vorbereitet... aber hatte einen KS
ja so kanns gehen...
Viele Grüße!
also ich habe mir den GVK als DVD geholt, da ich einfach keine Lust drauf hatte. Na ja, letztendlich war ich zwar vorbereitet... aber hatte einen KS

Viele Grüße!
2. Dez 2010 19:44
Re: Geburtsvorbereitungskurs !
ah der liebe GVK
also in welcher ssw der bei uns angefangen hatte kann ich dir gar nicht mehr sagen... wir haben hauptsächlich beckenkreisen gemacht auf Ball im stehen und dann wie man am besten in den bauch atmet sonst haben wir nur fragen gestellt was wir halt so zu geburt wissen wollten bzw. die Hebamme hat so alles erklärt was in der schwangerschaft bzw. bei geburt so vor sich geht die einzelnen schritte usw. aber stöhn oder hechelübungen wie es manche machen haben wir alles nicht gemacht... halt hauptsächlich entspannungsübungen und bissel theorie
Sie hat zwar auch gesagt wie man bei Geburt und Wehen wie am besten Atmen soll... aber du das hatte ich als Geburt dann im Gange war alles vergessen bzw. viel mir auch in dem Moment gar nicht ein, aber dafür hat man ja ne Hebamme dabei
die sagt einem schon was man zu tun oder zu lassen hat
Also wenn ich noch mal schwanger werden sollte werd ich nicht noch mal zu einem Kurs gehen, fands bissel sinnlos, aber na ja bin unter Leute gekomm, das war einzige Vorteil 


Sie hat zwar auch gesagt wie man bei Geburt und Wehen wie am besten Atmen soll... aber du das hatte ich als Geburt dann im Gange war alles vergessen bzw. viel mir auch in dem Moment gar nicht ein, aber dafür hat man ja ne Hebamme dabei



2. Dez 2010 20:33
Re: Geburtsvorbereitungskurs !
ich war nicht bei so einem kurs und mein kleiner kam ohne probleme auf die welt
weil ich finde es reine zeitverschwendung dort hin zu gehen denn wenn es so weit ist sagt dir doch die hebamme genau was du zu tun hast
und ich habe es auch nicht bereut da nicht hin zu gehen
aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden
lg
weil ich finde es reine zeitverschwendung dort hin zu gehen denn wenn es so weit ist sagt dir doch die hebamme genau was du zu tun hast
und ich habe es auch nicht bereut da nicht hin zu gehen
aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden
lg
3. Dez 2010 05:57
Re: Geburtsvorbereitungskurs !
Hi
Mein GVK hat in der 32. SSW angefangen. Die Termine wurden nach ET vergeben, damit die Schwangeren ungefähr gleich waren. Hechel oder Entspannungsübungen haben wir gar nicht gemacht, da man unter der Geburt eh vieles vergißt und die Hebammen im Kreißsaal einen sowieso anleiten (stimmt auch). Von 6 Terminen waren 4 mit Partner. Themen ohne Männer waren: SS-Beschwerden und Stillen, ansonsten: was braucht man unbedingt fürs Baby, Babypflege, wie läuft eine Geburt ab, Vorbereitung auf die Geburt und ein Film über eine Geburt.
Ich fand es gut, sich mal mir anderen Schwangeren auszutauschen und Tipps und Tricks von verschiedenen Hebammen zuhören.
Gruß
Sylvia
Mein GVK hat in der 32. SSW angefangen. Die Termine wurden nach ET vergeben, damit die Schwangeren ungefähr gleich waren. Hechel oder Entspannungsübungen haben wir gar nicht gemacht, da man unter der Geburt eh vieles vergißt und die Hebammen im Kreißsaal einen sowieso anleiten (stimmt auch). Von 6 Terminen waren 4 mit Partner. Themen ohne Männer waren: SS-Beschwerden und Stillen, ansonsten: was braucht man unbedingt fürs Baby, Babypflege, wie läuft eine Geburt ab, Vorbereitung auf die Geburt und ein Film über eine Geburt.
Ich fand es gut, sich mal mir anderen Schwangeren auszutauschen und Tipps und Tricks von verschiedenen Hebammen zuhören.
Gruß
Sylvia
3. Dez 2010 10:28
Re: Geburtsvorbereitungskurs !
Hallo
ich war auch bei so einem Kurs.
Ich war in der 26. SSW als er begann. Mir hat er sehr geholfen und ich hab dort auch nette Leute drin gehabt.
Eine von den Mitschwangeren bekam eineiige Zwillinge und musste deshalb einen KS machen. Durch Zufall haben wir uns dann an ihrem großen Tag im KH getroffen. Bei mir wurde an dem Tag eingeleitet. Und so kamen mein Sohn und ihre beiden Söhne am gleichen Tag zur Welt.
Jetzt gehen wir auch seit einigen Wochen zusammen zu einem Rückbildungskurs. Ich bin froh sie kennengelernt zu haben, denn da ich hier noch nicht solange wohne, habe ich nicht viele Bekanntschaften.
Also für mich hat sich der GVK sehr gelohnt
LG Jule mit Vincent (16. Woche)
ich war auch bei so einem Kurs.
Ich war in der 26. SSW als er begann. Mir hat er sehr geholfen und ich hab dort auch nette Leute drin gehabt.
Eine von den Mitschwangeren bekam eineiige Zwillinge und musste deshalb einen KS machen. Durch Zufall haben wir uns dann an ihrem großen Tag im KH getroffen. Bei mir wurde an dem Tag eingeleitet. Und so kamen mein Sohn und ihre beiden Söhne am gleichen Tag zur Welt.

Jetzt gehen wir auch seit einigen Wochen zusammen zu einem Rückbildungskurs. Ich bin froh sie kennengelernt zu haben, denn da ich hier noch nicht solange wohne, habe ich nicht viele Bekanntschaften.
Also für mich hat sich der GVK sehr gelohnt

LG Jule mit Vincent (16. Woche)
3. Dez 2010 11:46
Re: Geburtsvorbereitungskurs !
hi 
also ich wollte auch nicht in so nen kurs. war ich dann auch nicht
mein zwergal ist trotzdem ohne probleme auf die welt gekommen.
die wehen wegatmen macht man meiner meinung nach eh aus dem gefühl heraus und sonst bekommt man alles gesagt.

also ich wollte auch nicht in so nen kurs. war ich dann auch nicht

die wehen wegatmen macht man meiner meinung nach eh aus dem gefühl heraus und sonst bekommt man alles gesagt.

3. Dez 2010 12:57
Re: Geburtsvorbereitungskurs !
Hallöchen,
also wir waren zu so einem Kurs. Es waren 4x 3,5 Stunden immer mit Partner. Wir waren 7 Paare und von der 30. bis 38. Woche war alles vertreten. Ich dachte am Anfang, warum muss ich mich so früh anmelden und dann war der Kurs doch schnell voll, gut, dass ich auf meine Hebi gehört habe. Ich bin in so einer Hebammenpraxis. Habe eine bestimmte Hebi und eine andere hat den Kurs geleitet.
Wir haben Atemübungen gemacht und Entspannungsübungen. Auch haben wir Geburtsstellungen geturnt. Ich denke, was man dann tatsächlich macht, wird man bei der Geburt sehen. Außerdem wurde halt erzählt, wie die Geburt abläuft, auch die negativen Dinge wurden gesagt usw. Wir konnten natürlich auch Fragen stellen. Auch war es super, dass man Leute kennen gelernt hat und mal zu Hause raus kam.
Mein Mann fand es sehr gut, er hatte recht viele Fragen und ist echt froh, dass er nun genauer weiß, was auf ihn zu kommt.
Ich denke, es muss jeder für sich selber entscheiden. Würde ich nochmal schwanger werden, bin es ja noch, würde ich zwar keinen Partnerkurs mehr belegen, aber einen einzelnen schon. Warum auch nicht, wie gesagt, man kommt halt auch mal unter Leute, die die gleichen "Probleme" haben.
Gruß Tanja
also wir waren zu so einem Kurs. Es waren 4x 3,5 Stunden immer mit Partner. Wir waren 7 Paare und von der 30. bis 38. Woche war alles vertreten. Ich dachte am Anfang, warum muss ich mich so früh anmelden und dann war der Kurs doch schnell voll, gut, dass ich auf meine Hebi gehört habe. Ich bin in so einer Hebammenpraxis. Habe eine bestimmte Hebi und eine andere hat den Kurs geleitet.
Wir haben Atemübungen gemacht und Entspannungsübungen. Auch haben wir Geburtsstellungen geturnt. Ich denke, was man dann tatsächlich macht, wird man bei der Geburt sehen. Außerdem wurde halt erzählt, wie die Geburt abläuft, auch die negativen Dinge wurden gesagt usw. Wir konnten natürlich auch Fragen stellen. Auch war es super, dass man Leute kennen gelernt hat und mal zu Hause raus kam.
Mein Mann fand es sehr gut, er hatte recht viele Fragen und ist echt froh, dass er nun genauer weiß, was auf ihn zu kommt.
Ich denke, es muss jeder für sich selber entscheiden. Würde ich nochmal schwanger werden, bin es ja noch, würde ich zwar keinen Partnerkurs mehr belegen, aber einen einzelnen schon. Warum auch nicht, wie gesagt, man kommt halt auch mal unter Leute, die die gleichen "Probleme" haben.
Gruß Tanja
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...