Tragen und heben nach der Geburt/Kaiserschnitt
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
MaJo
4. Apr 2024 23:05
Tragen und heben nach der Geburt/Kaiserschnitt
Hallo zusammen
Ich habe mein Anliegen auch schon in der Experten-Runde geschildert und warte dort auf Rückmeldung aber mich interessiert auch besonders eure Erfahrungen als Mamis in ähnlicher Situation daher möchte ich meine Gedanken hier auch noch Mai teilen…
Mich beschäftigt aktuell besonders der Alltag nach der Geburt bzw nach dem Kaiserschnitt.
Ich bin jetzt in der 37. SSW und in 11 Tagen ist der Termin zum geplanten Kaiserschnitt. Alles ist wie es sein soll und wir freuen uns auf Kind Nummer zwei
Nun ist mein Sohn aber erst 18 Monate alt und muss noch so oft im Alltag gehoben werden: in den Autositz, ins Bettchen und wieder raus, in den Kinderwagen, in den Hochstuhl zum Essen , die Treppe im Haus vom Schlafzimmer nach unten zu den Wohnräumen oder auch einfach mal auf den Arm…. Natürlich weiß ich dass ich das heben meiden sollte und habe mir auch schon für viele Situationen Alternativen überlegt aber so ganz ohne kann ich mir nicht vorstellen dass es geht. Mein Mann ist die ersten 4 Wochen mit zu Hause aber danach bin ich mit den Kindern allein und muss das ja irgendwie machen.
Was kann ich tun um das Tragen irgendwie gesundheitlich gut zu machen? Worauf muss ich besonders achten? Gibt es Tricks und Methoden um beckenbodenschonend u zu heben? Ab wann ist dir Kaiserschnitt-Narbe soweit verheilt dass zumindest die op das tragen nicht mehr so sehr beeinflusst? Wie habt ihr das evtl gelöst?
Bin wirklich sehr verunsichert und möchte nichts riskieren…
Danke für eure antworten
Ich habe mein Anliegen auch schon in der Experten-Runde geschildert und warte dort auf Rückmeldung aber mich interessiert auch besonders eure Erfahrungen als Mamis in ähnlicher Situation daher möchte ich meine Gedanken hier auch noch Mai teilen…
Mich beschäftigt aktuell besonders der Alltag nach der Geburt bzw nach dem Kaiserschnitt.
Ich bin jetzt in der 37. SSW und in 11 Tagen ist der Termin zum geplanten Kaiserschnitt. Alles ist wie es sein soll und wir freuen uns auf Kind Nummer zwei
Nun ist mein Sohn aber erst 18 Monate alt und muss noch so oft im Alltag gehoben werden: in den Autositz, ins Bettchen und wieder raus, in den Kinderwagen, in den Hochstuhl zum Essen , die Treppe im Haus vom Schlafzimmer nach unten zu den Wohnräumen oder auch einfach mal auf den Arm…. Natürlich weiß ich dass ich das heben meiden sollte und habe mir auch schon für viele Situationen Alternativen überlegt aber so ganz ohne kann ich mir nicht vorstellen dass es geht. Mein Mann ist die ersten 4 Wochen mit zu Hause aber danach bin ich mit den Kindern allein und muss das ja irgendwie machen.
Was kann ich tun um das Tragen irgendwie gesundheitlich gut zu machen? Worauf muss ich besonders achten? Gibt es Tricks und Methoden um beckenbodenschonend u zu heben? Ab wann ist dir Kaiserschnitt-Narbe soweit verheilt dass zumindest die op das tragen nicht mehr so sehr beeinflusst? Wie habt ihr das evtl gelöst?
Bin wirklich sehr verunsichert und möchte nichts riskieren…
Danke für eure antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Viele Vorteile & Geschenke
Neu registrieren
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...