B-Streptokokken

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.997871
7. Nov 2010 12:51
B-Streptokokken
Hallo miteinander,

bin jetzt in der 38 ssw und bei mir wurden jetzt B-Streptokokken mit positiv getestet. Was ja bedeutet, dass man bei der Geburt Antibiotika bekommt.
Ist noch jemand damit betroffen, bzw. hat jemand Erfahrung damit??

Mich belastet das sehr und hab auch um das Baby Angst.
rix-h
7. Nov 2010 16:21
Re: B-Streptokokken
Hallo!

Mein Baby kam in der 36+5 SSW und hatte starke Anpassungsschwierigkeiten an das Leben hier draußen. Sie musste auf die ITS und brauchte eine Atemhilfe. Ihre Infektionswerte stiegeb in die Höhe und sie wurde 10 Tage mit Antibiotika behandelt. Außerdem hat am Anfang das Verdauungssystem nicht geklappt (Magensonde und Darmspülung). Jetzt ist z. G. alles i. O.

Meine FA meinte, es könne daran liegen, dass ich Streptokken habe. (wurde net getestet, dafür kam sie zu zeitig, der Test wird ja ungefähr in der 37. SSW gemacht;) Zumindest kann es bei der Geburt zu einer Übertragung auf das Kind kommen, und dann genau diese Art von Anpassungsschwierigkeiten verursachen...

Für mich steht fest, bei erneuter Schwangerschaft lass ich testen und behandeln. Denn wenn das, was meine kleine nach der Geburt durchmachen musste, von Streptokokken kommt, will ich das vermeiden. Und wie du siehst, Antibiotika hat se dann halt nach der Geburt statt vorher bekommen...

LG und noch zwei schöne Kugelwochen!

PS: Verstehe aber, dass du bedenken gegen Antibiotika hast. Hätte ich das net alles miterlebt, würde ich bestimmt auch gegen eine Behandlung damit sein. Und es muss ja auch net so ausgehen, wie bei uns.
gast.1051213
7. Nov 2010 16:46
Re: B-Streptokokken
Also B-Streptokokken sind halb so wild...
Bei vielen Frauen gehören die zur normalen Bakterienflora und machen nichts.
Bei der Geburt bekommst du dann venös ein Antibiotika verabreicht um das Baby zu schützen!
Musst dir keine Sorgen machen. Ich hab bereits eine 4jährige Tochter und bekam da schon Penicillin während der Entbindung und die war kern gesund!
B-Streptokokken bleiben immer da, d.h. wenn du mehr Kinder möchtest, dann wird das immer der Fall sein!

Keine Panik...:o)
gast.1036969
7. Nov 2010 20:46
Re: B-Streptokokken
Hallöchen,

also wie gesagt, wenn es erkannt wird sind sie halb so wild. Und das Antibiotika ist für euch beide auch nicht schlimm. Ich wurde bei meiner ersten SS auch positiv auf B-Streptokokken getestet bei den beiden darauffolgenden SS waren die Tests aber negativ.

LG ;)
gast.1015716
9. Nov 2010 09:41
Re: B-Streptokokken
Stolze-Mami hat geschrieben :

> B-Streptokokken bleiben immer da, d.h. wenn du mehr Kinder möchtest, dann
> wird das immer der Fall sein!


Wenn man die betreffende Frau antibiotisch behandelt, gehen auch die Streptos über den Jordan (wie überhaupt ein grosser Teil der Scheidenflora). Man muss halt nur schauen, auf was, die besonders gut ansprechen..

noxx :roll:
Marania77
9. Nov 2010 10:36
Re: B-Streptokokken
War bei mir auch so!!
Als ich in den Kreissaal kam habe ich einen Tropf bekommen mit Antibiotika!
Das wars!!
War zwar nicht gerade begeistert davon aber ist besser so als wenn das Würmchen gleich nach der Geburt Antibiotika braucht!!

Musst dir überhaupt keine Sorgen machen....mir wurde gesagt dass beinahe jede dritte Frau das hat, darum wird es ja auch getestet.
Aber mit der Versorgung von dir mit Antibiotika während der Geburt ist das Thema durch!
gast.917773
14. Nov 2010 23:09
Re: B-Streptokokken
Hallo Ihr "Dicken" :lol:
Seid froh, daß diese Scheiß- Kokken vor der Entbindung entdeckt wurden!!!
Während der Entbindung wurde bei mir ein Scheidenabstrich gemacht, der negativ war. Leider hat aber jede dritte Frau Streptokokken im Darm- ich auch. Die sind halt da und machen nichts schlimmes. Aber bei der Entbindung kann es zur Übertragung auf das Baby kommen. Und etwa jedes 100te Baby infiziert sich....wie mein kleiner Schatz. Die Probleme haben sich aber erst ca. 5 Stunden nach der Geburt gezeigt. Ich rate also jedem ab, quasi "sofort" nach der Entbindung das KH zu verlassen. Er kam sofort auf die Neugeborenen- Intensiv ins Wärmebettchen mit Infusionen, Sonden in Nase und Mund, EKG - u. Atmungsüberwachung usw. Ein fürchterlicher Anblick. Mittlerweile ist er 7 Monate alt und hat alles gut überstanden-ein jetzt gesundes Kind. Aber wenn ich daran denke, was ich ihm angetan habe (obwohl ich eigentlich nichts dafür kann)- könnte ich immernoch losheulen. Ich bin den Kinderkrankenschwestern und Ärzten soooooooooooo dankbar !!! Im schlimmsten Fall würde er jetzt nicht in seinem Bettchen liegen und ruhig schlafen....Also cool down ,laß es dann gleich behandeln-dann kann nix passieren. Und lieber kriegst Du doch jetzt die Medikamente so, als das Neugeborene in den Mini-Arm als Infusion, oder ? Alles Gute !
7 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19541...