Schwangerschaftsdiabetis
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Dez 2015 13:33
Schwangerschaftsdiabetis
Hallo
Wenn man schwangerschaftsdiabetis hat bekommt man die auch wieder weg?
Hab keine lust das für immer zu haben.
Lg Nina
Wenn man schwangerschaftsdiabetis hat bekommt man die auch wieder weg?
Hab keine lust das für immer zu haben.
Lg Nina
15. Dez 2015 15:58
Re: Schwangerschaftsdiabetis
Hallo Janina,
Ja, Schwangerschaftsdiabetis, ist ja kein normaler Diabetis,
du musst dann halt wenn du ihn hast während der SS mit dem Essen aufpassen
und darauf schauen, das es nahrhaft und Gesund ist. Nach der SS ist er normal wieder weg.
So wurde es mir erzählt.
Ich muss am 7.1 den Test machen, bin mal gespannt aber ich denke nicht das ich
nen Diabetis habe, da ich mich sehr gesund ernähre.
Ja, Schwangerschaftsdiabetis, ist ja kein normaler Diabetis,
du musst dann halt wenn du ihn hast während der SS mit dem Essen aufpassen
und darauf schauen, das es nahrhaft und Gesund ist. Nach der SS ist er normal wieder weg.
So wurde es mir erzählt.
Ich muss am 7.1 den Test machen, bin mal gespannt aber ich denke nicht das ich
nen Diabetis habe, da ich mich sehr gesund ernähre.
16. Dez 2015 08:48
Re: Schwangerschaftsdiabetis
Nur bei ca. 4% der Frauen bleibt die Diabetes.
Bei mir war sie nach der Geburt weg. Es ist also grundsätzlich kein Dauerzustand.
Bei mir war sie nach der Geburt weg. Es ist also grundsätzlich kein Dauerzustand.
16. Dez 2015 09:04
Re: Schwangerschaftsdiabetis
Hallo,
die Schwangerschaftsdiabetes ist tatsächlich eine Sonderform der Diabetes und verschwindet normalerweise nach der Entbindung von selbst wieder. Die wirkliche Gefahr besteht für das Kind, wenn die SS-Diabetes nicht erkannt/behandelt wird. Der kindliche Organismus versucht nämlich dann, den Insulin-Mangel auszugleichen, indem es selbst übermäßig Insulin produziert. Nach der Entbindung bleibt dieses Übermaß im kindlichen Blut und kann zu einer massiven Unterzuckerung führen.
Nach meiner Entbindung wurde bei mir nochmals 1 Tag lang gemessen (6x) und nach 8 Wochen habe ich nochmal einen OGTT zur Kontrolle gehabt (beides völlig normal). Außerdem wurde bei unserem Sohn während wir noch im Krankenhaus waren mehrfach der Blutzucker gemessen um oben genannte Unterzuckerung zu vermeiden und rechtzeitig zu erkennen.
Prinzipiell besteht wohl eine erhöhte Chance für das Kind, ein Diabetes Typ II auszuprägen und auch für die Mutter. Man hat es aber nicht automatisch nach der Entbindung.
die Schwangerschaftsdiabetes ist tatsächlich eine Sonderform der Diabetes und verschwindet normalerweise nach der Entbindung von selbst wieder. Die wirkliche Gefahr besteht für das Kind, wenn die SS-Diabetes nicht erkannt/behandelt wird. Der kindliche Organismus versucht nämlich dann, den Insulin-Mangel auszugleichen, indem es selbst übermäßig Insulin produziert. Nach der Entbindung bleibt dieses Übermaß im kindlichen Blut und kann zu einer massiven Unterzuckerung führen.
Nach meiner Entbindung wurde bei mir nochmals 1 Tag lang gemessen (6x) und nach 8 Wochen habe ich nochmal einen OGTT zur Kontrolle gehabt (beides völlig normal). Außerdem wurde bei unserem Sohn während wir noch im Krankenhaus waren mehrfach der Blutzucker gemessen um oben genannte Unterzuckerung zu vermeiden und rechtzeitig zu erkennen.
Prinzipiell besteht wohl eine erhöhte Chance für das Kind, ein Diabetes Typ II auszuprägen und auch für die Mutter. Man hat es aber nicht automatisch nach der Entbindung.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...