Hallo Ihr Lieben,
ich habe nun am 27.09.2014 total 'entspannt' meinen Sohn entbunden.
Und das: NATÜRLICH und absolut OHNE KOMPLIKATIONEN
Mein Kleener hat sich, im Gegensatz zu seinen Schwestern mal eine Woche vor Termin auf den Weg gemacht. Vielleicht wahren das die kleinen mm die der Kopf klein genug war um natürlich zu entbinden. Wer weiß das schon
Also:
Mit zwei Kindern sich trotz Möglichkeit schön natürlich entbinden zu können, sich für einen Kaiserschnitt entscheiden? Nein Danke!
Da ich meine zweite zwar mit Saugglocke, aber natürlich bekommen habe, weiß ich wie viel fitter ich OHNE Kaiserschnitt nach der Entbindung bin.
Grundsätzlich vertraue ich den Empfehlungen vom Doc und meiner Hebamme, die mich schon bei der letzten Geburt begleitet hat. Und die ersten Empfehlungen wahren ja nur eine Vorbereitung, das es so kommen könnte. In der Mutterschutzzeit bin ich noch zu zusätzlichen Ultraschalluntersuchungen im Krankenhaus gegangen, um so genau wie möglich sich auf die möglichen Werte vom Kleinen einstellen zu können.
Und was man nicht vergessen darf: ich habe ja einmal vaginal entbunden. Das heißt mein Körper ist ja schon etwas 'durchlässiger' als davor
Die Daten waren immer groß, aber im Bereich meiner zweiten Tochter, die ich ja vaginal entbunden hatte. Daher blieb die Empfehlung, bis zum Termin spontan zu entbinden und erst nach dem Termin zu schauen ob evtl. eingeleitet werden sollte oder Kaiserschnitt.
Bei meinem Sohn jetzt, fühle ich mich vier Tage danach total SUPER
Ich bin sehr froh, das er sich auch innerhalb von 3,5 Stunden an's Licht der Welt gekämpft hat. Diesmal war ich schon nicht mehr so motiviert ohne PDA zu entbinden. Hatte sich aufgrund der Schnelligkeit aber von allein erledigt und darüber bin ich auch sehr froh
So, und jetzt noch ein Feedback von wegen vaginal und 38 cm Kopfumfang gar kein Problem:
Also, bei mir sind 38 cm Kopfumfang schon ein Problem! Jede Frau ist anders gebaut. Bei mir ist das Kleine Becken, was keiner von außen sieht und wo das Kind ja durch muss KLEIN! Das heißt, die Möglichkeiten des kindlichen Kopfes die Schädelplatten etwas über einander zu schieben und die des mütterlichen Beckens etwas 'lockerer zu sein' wurden bei mir maximal ausgenutzt. Und die zweite Geburt war vaginal nur mit Saugglocke und mit schieben einer zweiten Hebamme möglich. Meine Tochter und mein Körper haben es nur bis zur Beckenmitte allein geschafft.
Ich beneide meine Schwester, die 38 cm KU und mit Fäustchen am Kopf vaginal ohne Saugglocke entbinden konnte.
Aber was soll's : Ich hab es geschafft und alles ist gut
Ich wünsche allen eine schöne Geburt, die ohne zusätzliche Verletzungen klappt.
Viel Glück!