Schwangerendiabetes
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
9. Jan 2014 19:19
Schwangerendiabetes
Hallo ihr!
Bin neu hier. Ich wollt mal fragen wie Eure Werte beim Glucosetoleranztest waren? Meine waren
92
135
99
danke für die Antwort
Bin neu hier. Ich wollt mal fragen wie Eure Werte beim Glucosetoleranztest waren? Meine waren
92
135
99
danke für die Antwort
10. Jan 2014 06:14
Re: Schwangerendiabetes
he du.....
das ist aber ein hoher wert....ich hatte auch diabetis.....meine werte waren nüchter...4,4 dann nach dem zuckergetränk 9,7 und nach ner stunde 8,5...
mußte dann immer mein zuckerschpiegel nüchtern messen und dann vorm essen und danach 1stunde danach.....und mein kleiner wurde dann 5tage eher per einleitung geholt und bei ihm wurde nach der geburt auch der blutzucker immer gemessen bis alles im normalen bereich war.....ham die bei dir nix gesagt??
ich finde es echt sehr hoch.....oder ham die andere werte bei euch??lg
das ist aber ein hoher wert....ich hatte auch diabetis.....meine werte waren nüchter...4,4 dann nach dem zuckergetränk 9,7 und nach ner stunde 8,5...
mußte dann immer mein zuckerschpiegel nüchtern messen und dann vorm essen und danach 1stunde danach.....und mein kleiner wurde dann 5tage eher per einleitung geholt und bei ihm wurde nach der geburt auch der blutzucker immer gemessen bis alles im normalen bereich war.....ham die bei dir nix gesagt??
ich finde es echt sehr hoch.....oder ham die andere werte bei euch??lg
10. Jan 2014 06:59
Re: Schwangerendiabetes
Nein, die Werte sind völlig normal!!!! Der Wert darf zwischen 80 und 120 liegen!!!!
Antjemia, ich weiß nicht was Du da für Werte angibst, aber wenn Dein Zuckerwert bei 4,4 ist, bist Du völlig unterzuckert!!!!!!
Ich habe nur den kleinen Zuckertest machen müssen, sprich Zuckergetränk, eine Std warten und dann wurde gemessen. Mein Wert war bei 96. Vollkommen in Ordnung! Wie gesagt, dürfte sogar bis 120 hoch gehen
Merida1: Was hat denn dein Doc dazu gesagt?
Antjemia, ich weiß nicht was Du da für Werte angibst, aber wenn Dein Zuckerwert bei 4,4 ist, bist Du völlig unterzuckert!!!!!!
Ich habe nur den kleinen Zuckertest machen müssen, sprich Zuckergetränk, eine Std warten und dann wurde gemessen. Mein Wert war bei 96. Vollkommen in Ordnung! Wie gesagt, dürfte sogar bis 120 hoch gehen

Merida1: Was hat denn dein Doc dazu gesagt?
10. Jan 2014 10:31
Re: Schwangerendiabetes
Antjemia und Merida verwenden einfach nur unterschiedliche Messeinheiten.
Antjemia benutzt die mmol/l (Millimol pro Liter) Messeinheit, und Merida, die in Deutschland noch übliche mg/dl (Milligramm pro Deziliter) Messeinheit, daher die unterschiedlichen Werte.
Hier mal der Vergleich von Tante Wiki:
Beim Menschen betragen die Normalwerte:
nüchtern: 70–99 mg/dl, entsprechend 3,9–5,5 mmol/l[2]
nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit:
maximal bis zu 160 mg/dl, entsprechend 8,9 mmol/l
unter 140 mg/dl nach 2 Stunden, entsprechend 7,8 mmol/
Wobei unterschiedliche Literaturquellen auch etwas variieren.
Aber daher halt die unterschiedlichen Angaben.
Antjemia benutzt die mmol/l (Millimol pro Liter) Messeinheit, und Merida, die in Deutschland noch übliche mg/dl (Milligramm pro Deziliter) Messeinheit, daher die unterschiedlichen Werte.
Hier mal der Vergleich von Tante Wiki:
Beim Menschen betragen die Normalwerte:
nüchtern: 70–99 mg/dl, entsprechend 3,9–5,5 mmol/l[2]
nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit:
maximal bis zu 160 mg/dl, entsprechend 8,9 mmol/l
unter 140 mg/dl nach 2 Stunden, entsprechend 7,8 mmol/
Wobei unterschiedliche Literaturquellen auch etwas variieren.
Aber daher halt die unterschiedlichen Angaben.

10. Jan 2014 10:43
Re: Schwangerendiabetes
Khisanee hat geschrieben:
> Hier mal der Vergleich von Tante Wiki:
> Beim Menschen betragen die Normalwerte:
> nüchtern: 70–99 mg/dl, entsprechend 3,9–5,5 mmol/l[2]
> nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit:
> maximal bis zu 160 mg/dl, entsprechend 8,9 mmol/l
> unter 140 mg/dl nach 2 Stunden, entsprechend 7,8 mmol/
>
> Wobei unterschiedliche Literaturquellen auch etwas variieren.
>
> Aber daher halt die unterschiedlichen Angaben.
Vorsicht, für Schwangere gelten andere Grenzwerte beim oGTT..
Nüchtern 92 mg/dl (5,1 mmol/l)
eine Stunde 180 mg/dl (10,0 mmol/l)
zwei Stunden 153 mg/dl (8,5 mmol/l)
(Quelle: http://www.gestationsdiabetes.de)
> Hier mal der Vergleich von Tante Wiki:
> Beim Menschen betragen die Normalwerte:
> nüchtern: 70–99 mg/dl, entsprechend 3,9–5,5 mmol/l[2]
> nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit:
> maximal bis zu 160 mg/dl, entsprechend 8,9 mmol/l
> unter 140 mg/dl nach 2 Stunden, entsprechend 7,8 mmol/
>
> Wobei unterschiedliche Literaturquellen auch etwas variieren.
>
> Aber daher halt die unterschiedlichen Angaben.

Vorsicht, für Schwangere gelten andere Grenzwerte beim oGTT..
Nüchtern 92 mg/dl (5,1 mmol/l)
eine Stunde 180 mg/dl (10,0 mmol/l)
zwei Stunden 153 mg/dl (8,5 mmol/l)
(Quelle: http://www.gestationsdiabetes.de)
10. Jan 2014 10:53
Re: Schwangerendiabetes
Danke, das hatte ich vergessen.... Bin vom normalen Menschen ausgegangen.
Wir Schwangeren sind ja anders.....
Wir Schwangeren sind ja anders.....

10. Jan 2014 10:54
10. Jan 2014 12:33
Re: Schwangerendiabetes
Die Angaben im Zitat von Kishanee gelten lt. der Webseite aber nur für den "großen" Test über 3 Stunden, für den "kleinen" gilt eine Obergrenze von 140mg/dl:
"Vortest
Seit 2012 gibt es einen Vortest, der für jede Schwangere von den Krankenkassen bezahlt wird. Dieser dauert nur eine Stunde, die Schwangere muss für diesen Test nicht nüchtern sein. Sie erhält 50g Glukoselösung, nach einer Stunde wird der Blutzucker bestimmt. Ist der Wert 140 mg/dl (7,8 mmol/l) oder größer, muss ein oGTT durchgeführt werden.Nach Studien ist der Vortest verhältnismäßig ungenau, etwa 15% der Gestationsdiabetikerinnen werden nicht entdeckt. Daher wird die direkte Durchführung eines OGTT empfohlen, der u.U. von der Patientin selbst zu bezahlen ist."
(Zitat von http://www.gestationsdiabetes.de/)
"Vortest
Seit 2012 gibt es einen Vortest, der für jede Schwangere von den Krankenkassen bezahlt wird. Dieser dauert nur eine Stunde, die Schwangere muss für diesen Test nicht nüchtern sein. Sie erhält 50g Glukoselösung, nach einer Stunde wird der Blutzucker bestimmt. Ist der Wert 140 mg/dl (7,8 mmol/l) oder größer, muss ein oGTT durchgeführt werden.Nach Studien ist der Vortest verhältnismäßig ungenau, etwa 15% der Gestationsdiabetikerinnen werden nicht entdeckt. Daher wird die direkte Durchführung eines OGTT empfohlen, der u.U. von der Patientin selbst zu bezahlen ist."
(Zitat von http://www.gestationsdiabetes.de/)
10. Jan 2014 16:38
Re: Schwangerendiabetes
Hallo,
Mich würde mal interessieren was dein Dr dazu gesagt hat. Meine Werte waren auf jedem Fall schlechter. Bei mir wurde aber der lange Test durchgeführt weil ich in meiner ersten SS auch schon Diabetes hatte. Jetzt hab ich es wieder. Mein Nüchtern Wert ist immer ganz ok (und da sagt mein Diabetologe dass es nicht immer unter 90 sein muss. Es ist häufig Tagesabhängig und Werte bis 95/100 sind da nicht soooo wild). Danach die Werte sind bei mir katastrophal. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich nach ner Stunde bei 185 war, nach zwei Std dann 165 und nach drei Stunden dann bei 125. Also nicht so gut. Musste dann sofort anfangen zu spritzen.
Seitdem muss ich fünf mal täglich messen und mindestens drei Mal spritzen. Man gewöhnt sich an alles und die Hauptsache ist, das mein kleines Baby nicht zu sehr belastet wird und nach der Geburt alles wieder gut ist.
Ich wünsche dir alles Gute!
Mich würde mal interessieren was dein Dr dazu gesagt hat. Meine Werte waren auf jedem Fall schlechter. Bei mir wurde aber der lange Test durchgeführt weil ich in meiner ersten SS auch schon Diabetes hatte. Jetzt hab ich es wieder. Mein Nüchtern Wert ist immer ganz ok (und da sagt mein Diabetologe dass es nicht immer unter 90 sein muss. Es ist häufig Tagesabhängig und Werte bis 95/100 sind da nicht soooo wild). Danach die Werte sind bei mir katastrophal. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich nach ner Stunde bei 185 war, nach zwei Std dann 165 und nach drei Stunden dann bei 125. Also nicht so gut. Musste dann sofort anfangen zu spritzen.
Seitdem muss ich fünf mal täglich messen und mindestens drei Mal spritzen. Man gewöhnt sich an alles und die Hauptsache ist, das mein kleines Baby nicht zu sehr belastet wird und nach der Geburt alles wieder gut ist.
Ich wünsche dir alles Gute!
15. Jan 2014 22:53
Re: Schwangerendiabetes
war gestern beim diabetologen und da war der wert
nüchtern:112
nach glucose:190
nach 2 std: 132
heute 15.01.14
nüchtern:86
mittag 1h danach: 91
abend 1h danach: 129
ich musste einfach nur von zitronenlimo auf volvic tee umsteigen^^
das hat gereicht. muss aber trotzdem bis montag jeden tag testen
nüchtern:112
nach glucose:190
nach 2 std: 132
heute 15.01.14
nüchtern:86
mittag 1h danach: 91
abend 1h danach: 129
ich musste einfach nur von zitronenlimo auf volvic tee umsteigen^^
das hat gereicht. muss aber trotzdem bis montag jeden tag testen
31. Jan 2014 11:14
Re: Schwangerendiabetes
Guten Morgen,
also ich habe nun seit 3 Wochen die Diagnsoe von SS-Diabetes. Und auch ich muss Insulin spritzen. Jedoch "nur" 2x am Tag. Gibt sicher schöneres. Aber wie schon viele geschrieben habe,hauptsache dem Kind geht es gut. Was esst ihr so und wie macht ihr es mit Zwischenmahlzeiten? Ich bin überwiegend hungrig und schlapp. Traue mich nicht zwischendurch viel zu essen. Messen tu ich vor jeder Mahlzeit (morgens,mittags und abends) und 1 std danach. Und wenn ich mal zwischendurch gegessen habe nach dem essen. Bin mal gespannt ob ihr tipps und tricks habt. Das ist übrigens meine 2te SS und in der ersten waren zwar meine nüchtern werte ziemlich hoch aber mein FA hat nix großes unternommen. Also gehe ich von aus,das ich es schon da hatte . Meine erste Tochter kam mit 3170gr und 52 cm auf die Welt und ich hab 2 Tage übertragen. Also nix dramatisches meiner meinung nach.
Danke schon mal für eure Antworten.
Liebe grüße
also ich habe nun seit 3 Wochen die Diagnsoe von SS-Diabetes. Und auch ich muss Insulin spritzen. Jedoch "nur" 2x am Tag. Gibt sicher schöneres. Aber wie schon viele geschrieben habe,hauptsache dem Kind geht es gut. Was esst ihr so und wie macht ihr es mit Zwischenmahlzeiten? Ich bin überwiegend hungrig und schlapp. Traue mich nicht zwischendurch viel zu essen. Messen tu ich vor jeder Mahlzeit (morgens,mittags und abends) und 1 std danach. Und wenn ich mal zwischendurch gegessen habe nach dem essen. Bin mal gespannt ob ihr tipps und tricks habt. Das ist übrigens meine 2te SS und in der ersten waren zwar meine nüchtern werte ziemlich hoch aber mein FA hat nix großes unternommen. Also gehe ich von aus,das ich es schon da hatte . Meine erste Tochter kam mit 3170gr und 52 cm auf die Welt und ich hab 2 Tage übertragen. Also nix dramatisches meiner meinung nach.
Danke schon mal für eure Antworten.
Liebe grüße
5. Feb 2014 00:43
Re: Schwangerendiabetes
Mein Nüchternwert lag heute bei 95.
Das hat der Ärztin gereicht, um den Test komplett erstmal sausen zu lassen.
Es wäre direkt der große Test bei mir gewesen, da ich durch PCO und Insulinresistenz ja "vorbelastet" bin. Daher war ich heute auch direkt in der endokrinologischen Praxis, bei der ich eh in Behandlung bin deswegen.
Naja ich bin jetzt erstmal mit "Schwangerschaftsdiabetes" eingestuft.
Habe direkt heute die Ernährungsberatung und die Blutzuckermessschulung bekommen.
Muss jetzt 4 mal täglich messen und das auch in ein Heft eintragen.
Morgens halt den nüchtern Wert, und dann eine Stunde nach Frühstück, Mittag und Abendbrot. Die Zwischenmahlzeiten brauche ich nicht messen.
Nächste Woche Mittwoch habe ich wieder Termin. Da besprechen wir dann die Werte und gucken wie es weitergeht.
Mein FA hat auch gleich einen Brief bekommen.
Er muss jetzt jedesmal Ultraschall machen und das Gummibärchen vermessen, um zu gucken ob es da Auswirkungen gibt.
Das hat der Ärztin gereicht, um den Test komplett erstmal sausen zu lassen.
Es wäre direkt der große Test bei mir gewesen, da ich durch PCO und Insulinresistenz ja "vorbelastet" bin. Daher war ich heute auch direkt in der endokrinologischen Praxis, bei der ich eh in Behandlung bin deswegen.
Naja ich bin jetzt erstmal mit "Schwangerschaftsdiabetes" eingestuft.
Habe direkt heute die Ernährungsberatung und die Blutzuckermessschulung bekommen.
Muss jetzt 4 mal täglich messen und das auch in ein Heft eintragen.
Morgens halt den nüchtern Wert, und dann eine Stunde nach Frühstück, Mittag und Abendbrot. Die Zwischenmahlzeiten brauche ich nicht messen.
Nächste Woche Mittwoch habe ich wieder Termin. Da besprechen wir dann die Werte und gucken wie es weitergeht.
Mein FA hat auch gleich einen Brief bekommen.
Er muss jetzt jedesmal Ultraschall machen und das Gummibärchen vermessen, um zu gucken ob es da Auswirkungen gibt.
25. Jun 2014 11:13
Re: Schwangerendiabetes
Hallo. Ich habe auch Gestationsdiabetes, Gott sei dank brauche ich kein Insulin. Meine Werte sind auch völlig ok, aber ich habe zu viel Fruchtwasser und der kleine ist 2 wochen zu groß. Es muss also nicht nur an den Werten liegen. Trotzdem muss ich messen und darauf achten was ich esse. Ab und zu schießt der Bz auch hoch aber das ist mal ok 

29. Jun 2014 00:38
Re: Schwangerendiabetes
Hallo.Ich hatte zum 2. Mal Schwangerschaftsdiabetes diesmal so stark dass ich mir Insulin abends spritzen musste da mein Nüchternwert immer zu hoch war.
Habe dies zum Glück hinter mir da mein Sohn am 02.06 (ganze 3 Wochen früher) per Kaiserschnitt geholt wurde.Da die Kleinen durch das Zucker schneller wachsen und auch zirmlich schnell vom Gewicht her zunehmen und die Nahrungszufuhr nicht mehr optimal war musste er raus. Was mir Sorge machte dass er direkt auf Intensivstation zur Kontrolle musste.Die Ärztin erklärte mir das dies nun mit allen Säuglingen geschieht wenn die Mutter Insulin spritzen muss.Musste 4 Tage ohne mein Kleinen auf Station verbringen. . zum stillen zur Intensivstation laufen (ziemlich schmerzhaft und anstrengend mit dem Kaiserschnitt) Zum Glück ging alles gut und mein Sohn kam nach 4 Tagen auf meine Station
Ich wünsche allen alles Gute trotz dem Zucker. .achtet gut auf eure Ernährung.
Liebe Grüße Yasemin
Habe dies zum Glück hinter mir da mein Sohn am 02.06 (ganze 3 Wochen früher) per Kaiserschnitt geholt wurde.Da die Kleinen durch das Zucker schneller wachsen und auch zirmlich schnell vom Gewicht her zunehmen und die Nahrungszufuhr nicht mehr optimal war musste er raus. Was mir Sorge machte dass er direkt auf Intensivstation zur Kontrolle musste.Die Ärztin erklärte mir das dies nun mit allen Säuglingen geschieht wenn die Mutter Insulin spritzen muss.Musste 4 Tage ohne mein Kleinen auf Station verbringen. . zum stillen zur Intensivstation laufen (ziemlich schmerzhaft und anstrengend mit dem Kaiserschnitt) Zum Glück ging alles gut und mein Sohn kam nach 4 Tagen auf meine Station

Ich wünsche allen alles Gute trotz dem Zucker. .achtet gut auf eure Ernährung.
Liebe Grüße Yasemin
17. Jul 2014 16:24
Re: Schwangerendiabetes
Hallo an alle
Ich weiß noch nicht 100 % ob ich Schwangerschaftsdiabetis habe. Beim ersten Test waren die Werte wohl zu hoch, also musste ich heute zum 2 Stündigen Zuckertest.
Mich Interessiert, macht man auf jedenfall einen Kaiserschnitt bei Schwangerschaftsdiabetis?
Gruß Jessica

Ich weiß noch nicht 100 % ob ich Schwangerschaftsdiabetis habe. Beim ersten Test waren die Werte wohl zu hoch, also musste ich heute zum 2 Stündigen Zuckertest.
Mich Interessiert, macht man auf jedenfall einen Kaiserschnitt bei Schwangerschaftsdiabetis?
Gruß Jessica
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...