Stillnachthemd
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
31. Okt 2013 20:00
31. Okt 2013 21:58
1. Nov 2013 00:53
Re: Stillnachthemd
Hatte ich beim ersten auch, nur mag ich das mit bh nachts nicht.oder brauch man den da auch?
1. Nov 2013 07:23
Re: Stillnachthemd
Also, das kommt auf die Größe der Brust an und wie du dich dabei fühlst. Ich hatte zu Stillzeiten Gr. 85 D, sonst 80 B-C. Ich habe vor ca. 3 /1/2 Jahren bei meinem ersten Kind durch Zufall bei Tchibo Still-Shirts mit Spahettiträgern gefunden. War so ein dreier Pack und waren gar nicht teuer. Die waren super, die habe ich nachts getragen mit einer Stilleinlage. Die trage ich heute noch und Kind Nr. 3 hat sich für April angekündigt. Hoffe die Shirts überleben noch die Stillzeit, denn dann sind die bei mir denke ich auch wirklich durch
Haben aber auf jeden Fall ihre "Schuldigkeit" erfüllt 


1. Nov 2013 08:07
Re: Stillnachthemd
Wie bereits im anderen Forum geschrieben, hat H&M Still-Tops mit eingegarbeitetem Bustier.
1. Nov 2013 19:28
Re: Stillnachthemd
Am Anfang hatte ich mit still bh und tshirt geschlafen ...ging eigentlich...später brauchte ich kein bh mehr...wie gesagt kommt auf die Größe des busens dann an...zum Anfang tuen die ja noch weh wenn kein halt da war..
2. Nov 2013 19:57
Re: Stillnachthemd
Ich stimme zu, es kommt auf die Brustgröße und den Milchfluss an. Ich konnte meistens ohne BH schlafen, Stilleinlagen hab ich nur zu Beginn ein paar mal gebraucht
Werd mir noch eins zulegen, was man vorn aufknöpfen kann, das fand ich sehr praktisch. Die H&M Stillshirts hab ich auch schon
Schade, dass Tchibo die letzten Wochen keine Umstandsmode hatte, die Sachen sind immer top!


2. Nov 2013 20:13
Re: Stillnachthemd
Ich hatte diese Silikoneinlagen... MummyPads oder wie die heißen- und brauchte darum keinen BH unter dem Nachthemd.
Ohne die Einlagen wäre ich ausgelaufen nachts- da bin ich dann auf die H&M-Stilltops umgestiegen.
Ohne die Einlagen wäre ich ausgelaufen nachts- da bin ich dann auf die H&M-Stilltops umgestiegen.
2. Nov 2013 21:44
2. Nov 2013 22:12
Re: Stillnachthemd
Kannt ich auch nicht, habs grad gegooglet: Mamma Pads Die Fast unsichtbare Stilleinlage - ... Mamma Pads nutzen einen ganz natürlichen Körperreflex: Aus einer eingedrückten Brustwarze läuft keine Milch mehr aus. Der simple, aber revolutionäre Effekt: Die Muttermilch muss nicht mehr wie bei herkömmlichen Stilleinlagen aufgesaugt werden, sondern bleibt in Ihrer Brust, bis sie das nächste mal stillen.
2. Nov 2013 22:18
Re: Stillnachthemd
Werde ich auf jedenfall mal testen, bekommt man die ganz normal bei rossmann und Co?
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...