Der leibliche Vater hat kein Interesse an seiner Tochter
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Sep 2013 14:33
Der leibliche Vater hat kein Interesse an seiner Tochter
Hallo zusammen,
eigentlich trag ich meine Probleme ja nicht so gerne in die Öffentlichkeit, aber vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich? Meine Situation ist allerdings etwas kompliziert und ich hoffe ich kann es so einfach wie möglich erklären:
Vielleicht ein paar Kleinigkeiten zu mir: Ich bin fast 23, Realschulabschluss und Berufsabschluss in der Tasche und im Anschluss 3 Jahre gearbeitet. Errechneter ET ist der 30.09.2013 und ich bekomme ein Mädchen.
So nun mal zu meiner "Geschichte":
Mit dem leiblichen Vater/Erzeuger meiner Tochter war ich fast 4 Jahre zusammen bis zur entgültigen Trennung im Februar, habe ihm dort aber auch direkt mitgeteilt, dass ich von ihm schwanger bin was er mit "Ich kann keinen Unterhalt bezahlen" kommentierte.
Da ich direkt im Anschluss einen neuen Partner hatte, bekam ich von ihm sogar den Vorwurf, dass es gar nicht sein Kind sei, was aber definitiv so ist.
Gut über diese Vorwürfe bin ich längst hinweg, das Problem kommt erst noch. Mein neuer (Ex-)Partner (wir sind seit ca. 6 Wochen getrennt, wohnen aber noch zusammen) hat sich sagen wir mal als "überpapa" aufgespielt, hat alles für mich und die Kleine gemacht (Sachen gekauft, bei Ultraschallterminen dabei gewesen etc.), sodass meine Mutter auf die Idee kam ihn anstelle des leiblichen Vaters in der Geburtsurkunde eintragen zu lassen (heute streitet sie es ab, dass es ihre Idee war). Ihrer Meinung nach würde dies alles einfacher machen, da sie selbst auch Probleme hatte für mich den Unterhalt zu bekommen etc. Uns gefiel die Idee ebenfalls sehr gut und sie setzte sich in unserem Kopf fest, da der leibliche Vater keinerlei Interesse an der Schwangerschaft zeigte, obwohl ich ihm die Bilder schickte und die Informationen zukommen ließ. Bis dahin war auch alles OK, bis er (der leibliche Vater) das Gespräch mit meiner Mutter suchte. Hinter meinem Rücken erzählte er ihr und auch meinen damals noch besten Freundinnen, dass er alles machen würde und ich nichts zulassen würde. Ab diesem Zeitpunkt war die Eintragung der Vaterschaft ein großes Thema und für uns ein großer Kampf, meine Familie stand in dem Thema plötzlich total gegen uns, obwohl die Idee ursprünglich ja von meiner Mutter kam.
Irgendwann hatten wir auf der einen Seite gewonnen, dass die Beziehung darunter litt habe ich gar nicht gemerkt.
Mein Partner war leider auf der Arbeit durch die Probleme sehr unachtsam, ihm unterliefen einige Fehler und schließlich verlor er deshalb die Arbeitsstelle. Da ihm die damit entstandenen Probleme zu groß wurden, beendete er die Beziehung und wollte auch die Vaterschaft nicht mehr anerkennen (was ja auch sein gutes Recht ist als nichtleiblicher Vater).
Ich merkte auch, dass ich mich verrannt hatte was die Eintragung betraf und musste natürlich dem leiblichen Vater gegenüber diesen Fehler eingestehen und ihm auch mitteilen, dass er nun auch eingetragen wird und ihm daraus Rechte und Pflichten entstehen. Allerdings reagiert er auf keine einzige meiner Nachrichten. Und das ist das Problem das ich habe.... Ich bin ansich ein Mensch der sehr auf einen friedvollen Umgang Wert legt.
Inzwischen war ich auch beim Jugendamt wegen der Beistandsschaft zur Vaterschaftsfeststellung und dem Unterhalt.
Ich habe ihn nun auch um ein Treffen gebeten und auch, dass er sich mit der Dame vom Jugendamt in Verbindung setzt, aber ich bekomme von ihm keinerlei Rückmeldungen.
Ich möchte nicht, dass meine Kleine genauso aufwächst wie ich, mit einem "Vater" der nur zahlt und den sie nicht sieht, dass habe ich ihm auch mitgeteilt.
Ich weis nur nicht mehr was ich machen soll..... Manchmal kommen einfach schlechte Gedanken in mir hoch, vor allem habe ich Angst mit dem "Job" als alleinerziehende überfordert zu sein.
Habt ihr eventuell einen Rat für mich, wie ich am Besten mit der Situation, dass der leibliche Vater meiner Tochter nichts von seinem Kind wissen will umgehen kann? Und wie bekomm ich diese ganzen negativen Gedanken weg?
Ich will eine gute Mutter sein und habe Angst davor das nicht zu sein.
Über Rückmeldungen freue ich mich sehr.
P.S.
Vielleicht mache ich mir falsche Hoffnungen, aber ich hoffe, dass die Geburt folgendes bewirkt:
1. Das der leibliche Vater doch noch Interesse an seiner Tochter zeigt.
2. Das mein letzter Partner seine Gefühle für mich und die Kleine wieder gewinnt und wir wieder eine Beziehung führen können.
Ist das zu viel Hoffnung?
eigentlich trag ich meine Probleme ja nicht so gerne in die Öffentlichkeit, aber vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich? Meine Situation ist allerdings etwas kompliziert und ich hoffe ich kann es so einfach wie möglich erklären:
Vielleicht ein paar Kleinigkeiten zu mir: Ich bin fast 23, Realschulabschluss und Berufsabschluss in der Tasche und im Anschluss 3 Jahre gearbeitet. Errechneter ET ist der 30.09.2013 und ich bekomme ein Mädchen.
So nun mal zu meiner "Geschichte":
Mit dem leiblichen Vater/Erzeuger meiner Tochter war ich fast 4 Jahre zusammen bis zur entgültigen Trennung im Februar, habe ihm dort aber auch direkt mitgeteilt, dass ich von ihm schwanger bin was er mit "Ich kann keinen Unterhalt bezahlen" kommentierte.
Da ich direkt im Anschluss einen neuen Partner hatte, bekam ich von ihm sogar den Vorwurf, dass es gar nicht sein Kind sei, was aber definitiv so ist.
Gut über diese Vorwürfe bin ich längst hinweg, das Problem kommt erst noch. Mein neuer (Ex-)Partner (wir sind seit ca. 6 Wochen getrennt, wohnen aber noch zusammen) hat sich sagen wir mal als "überpapa" aufgespielt, hat alles für mich und die Kleine gemacht (Sachen gekauft, bei Ultraschallterminen dabei gewesen etc.), sodass meine Mutter auf die Idee kam ihn anstelle des leiblichen Vaters in der Geburtsurkunde eintragen zu lassen (heute streitet sie es ab, dass es ihre Idee war). Ihrer Meinung nach würde dies alles einfacher machen, da sie selbst auch Probleme hatte für mich den Unterhalt zu bekommen etc. Uns gefiel die Idee ebenfalls sehr gut und sie setzte sich in unserem Kopf fest, da der leibliche Vater keinerlei Interesse an der Schwangerschaft zeigte, obwohl ich ihm die Bilder schickte und die Informationen zukommen ließ. Bis dahin war auch alles OK, bis er (der leibliche Vater) das Gespräch mit meiner Mutter suchte. Hinter meinem Rücken erzählte er ihr und auch meinen damals noch besten Freundinnen, dass er alles machen würde und ich nichts zulassen würde. Ab diesem Zeitpunkt war die Eintragung der Vaterschaft ein großes Thema und für uns ein großer Kampf, meine Familie stand in dem Thema plötzlich total gegen uns, obwohl die Idee ursprünglich ja von meiner Mutter kam.
Irgendwann hatten wir auf der einen Seite gewonnen, dass die Beziehung darunter litt habe ich gar nicht gemerkt.
Mein Partner war leider auf der Arbeit durch die Probleme sehr unachtsam, ihm unterliefen einige Fehler und schließlich verlor er deshalb die Arbeitsstelle. Da ihm die damit entstandenen Probleme zu groß wurden, beendete er die Beziehung und wollte auch die Vaterschaft nicht mehr anerkennen (was ja auch sein gutes Recht ist als nichtleiblicher Vater).
Ich merkte auch, dass ich mich verrannt hatte was die Eintragung betraf und musste natürlich dem leiblichen Vater gegenüber diesen Fehler eingestehen und ihm auch mitteilen, dass er nun auch eingetragen wird und ihm daraus Rechte und Pflichten entstehen. Allerdings reagiert er auf keine einzige meiner Nachrichten. Und das ist das Problem das ich habe.... Ich bin ansich ein Mensch der sehr auf einen friedvollen Umgang Wert legt.
Inzwischen war ich auch beim Jugendamt wegen der Beistandsschaft zur Vaterschaftsfeststellung und dem Unterhalt.
Ich habe ihn nun auch um ein Treffen gebeten und auch, dass er sich mit der Dame vom Jugendamt in Verbindung setzt, aber ich bekomme von ihm keinerlei Rückmeldungen.
Ich möchte nicht, dass meine Kleine genauso aufwächst wie ich, mit einem "Vater" der nur zahlt und den sie nicht sieht, dass habe ich ihm auch mitgeteilt.
Ich weis nur nicht mehr was ich machen soll..... Manchmal kommen einfach schlechte Gedanken in mir hoch, vor allem habe ich Angst mit dem "Job" als alleinerziehende überfordert zu sein.
Habt ihr eventuell einen Rat für mich, wie ich am Besten mit der Situation, dass der leibliche Vater meiner Tochter nichts von seinem Kind wissen will umgehen kann? Und wie bekomm ich diese ganzen negativen Gedanken weg?
Ich will eine gute Mutter sein und habe Angst davor das nicht zu sein.
Über Rückmeldungen freue ich mich sehr.
P.S.
Vielleicht mache ich mir falsche Hoffnungen, aber ich hoffe, dass die Geburt folgendes bewirkt:
1. Das der leibliche Vater doch noch Interesse an seiner Tochter zeigt.
2. Das mein letzter Partner seine Gefühle für mich und die Kleine wieder gewinnt und wir wieder eine Beziehung führen können.
Ist das zu viel Hoffnung?
10. Sep 2013 20:52
Re: Der leibliche Vater hat kein Interesse an seiner Tochter
hoffnungen darfst du dir machen, die sterben immer zuletzt.
aber beziehe mit ein, das durch die geburt weder die eine noch die andere beziehung gerettet wird.
du solltest damit rechnen, das der leibliche Vater eben kein interesse an eurem kind entwickeln wird und uch, das deine letzter partner nicht zurück kommt, je nachdem, was zwischen euch abgeganegn ist.
männer sind da sehr schwer einzuschätzen.
für viele ist es schwierig, eine ss nachzuvollziehen, was mit dir passiert, wie du dich auch und vr allem mental veränderst und sie können mit dem kleinen wesen in dir nicht viel anfangen, weil sie diese bindung noch gar nicht aufbauen können.
mein tip wäre, warte die genurt ab, überlege, was du selbst willst und dann gib dem leiblichen die chance, eine beziehung zu seiner tochter aufbauen zu können, was dann aber aber auch heißt, das du ihn vertrauen mußt, selbst, wenn er einige dinge anders macht und handhabt wie du.
damit meine ich, wenn er anders mit ihr spielt als du, akzeptier das, solange es der kleinen gut geht.
viele Alleinerziehende Mamas werden leider oft zu überfüttern ihren ex partnern gegenüber, wenn es um die kinder geht, was viele väter dann auch zum Rückzug veranlasst.
gib deinem ex nr 1 einfach eine faire chance, was leider auch heißt, das du erstmal einiges in bewegung setzen mußt und frage ihn ganz konkrett, ob er selbst einen kontakt wünscht, wenn er dem aber zustimmt, das das dann von daher sein muß und heute hü morgen hot.
mit deinem ex nr2 könnte das evtl etwas leichter sein.
auch da würde ich ein gespräch versuchen, spätestens wenn die kleine da ist, ihm alles erklären und mir anhören, was er dazu sagt.
natürlich ist es blöd, das er seinen job verloren hat, aber wenn ihr jetzt zusammen haltet, dann wirft euch so schnell nix mehr aus der bahn.
aber bedenke, ein kind ist kein beziehungsretter, ganz im gegenteil, die meisten beziehungen gehen auseinander wegen der kleinen, weil viele Männer mit dem,w as auf sie zukommt auch überfordert sind, gerade dann, wenn die beziehung eh schon kreiselt.
ich würde mich mit beiden männern unterhalten und beiden eine faire chance einräumen, also, ex nr 1 eine beziehung zu eurem kind aufzubauen und ex nr 2 die beziehung mit dir weiterzuführen, aber gleichzeitig auch für klare verhältnisse sorgen, sprich, wenn dein ex nr 2 keine beziehung mehr will, muß auch eine räumliche Trennung her und das nicht irgendwann, sondern schnell und wenn ex nr 1 keinen kontakt zu eurer tochter will, dann bitte aber auch nicht in 10 Jahren, verstehst du, was ich meine?
ich drück dir Daumen.
ganz liebe grüße
noroelle
aber beziehe mit ein, das durch die geburt weder die eine noch die andere beziehung gerettet wird.
du solltest damit rechnen, das der leibliche Vater eben kein interesse an eurem kind entwickeln wird und uch, das deine letzter partner nicht zurück kommt, je nachdem, was zwischen euch abgeganegn ist.
männer sind da sehr schwer einzuschätzen.
für viele ist es schwierig, eine ss nachzuvollziehen, was mit dir passiert, wie du dich auch und vr allem mental veränderst und sie können mit dem kleinen wesen in dir nicht viel anfangen, weil sie diese bindung noch gar nicht aufbauen können.
mein tip wäre, warte die genurt ab, überlege, was du selbst willst und dann gib dem leiblichen die chance, eine beziehung zu seiner tochter aufbauen zu können, was dann aber aber auch heißt, das du ihn vertrauen mußt, selbst, wenn er einige dinge anders macht und handhabt wie du.
damit meine ich, wenn er anders mit ihr spielt als du, akzeptier das, solange es der kleinen gut geht.
viele Alleinerziehende Mamas werden leider oft zu überfüttern ihren ex partnern gegenüber, wenn es um die kinder geht, was viele väter dann auch zum Rückzug veranlasst.
gib deinem ex nr 1 einfach eine faire chance, was leider auch heißt, das du erstmal einiges in bewegung setzen mußt und frage ihn ganz konkrett, ob er selbst einen kontakt wünscht, wenn er dem aber zustimmt, das das dann von daher sein muß und heute hü morgen hot.
mit deinem ex nr2 könnte das evtl etwas leichter sein.
auch da würde ich ein gespräch versuchen, spätestens wenn die kleine da ist, ihm alles erklären und mir anhören, was er dazu sagt.
natürlich ist es blöd, das er seinen job verloren hat, aber wenn ihr jetzt zusammen haltet, dann wirft euch so schnell nix mehr aus der bahn.
aber bedenke, ein kind ist kein beziehungsretter, ganz im gegenteil, die meisten beziehungen gehen auseinander wegen der kleinen, weil viele Männer mit dem,w as auf sie zukommt auch überfordert sind, gerade dann, wenn die beziehung eh schon kreiselt.
ich würde mich mit beiden männern unterhalten und beiden eine faire chance einräumen, also, ex nr 1 eine beziehung zu eurem kind aufzubauen und ex nr 2 die beziehung mit dir weiterzuführen, aber gleichzeitig auch für klare verhältnisse sorgen, sprich, wenn dein ex nr 2 keine beziehung mehr will, muß auch eine räumliche Trennung her und das nicht irgendwann, sondern schnell und wenn ex nr 1 keinen kontakt zu eurer tochter will, dann bitte aber auch nicht in 10 Jahren, verstehst du, was ich meine?
ich drück dir Daumen.
ganz liebe grüße
noroelle
10. Sep 2013 22:06
Re: Der leibliche Vater hat kein Interesse an seiner Tochter
Hallo Jeanne2211,
zuerst einmal geb ich Noroelle Recht, dass du dir keine zu großen Hoffnungen machen solltest. Schau erstmal dass du mit dir und deinem Kind die ersten Wochen alles geregelt bekommst.
Dann kann ich dir sagen, dass ich deine Situation mit deinem Vater nachvollziehen kann,.. auch wenn unser Vater nicht mal Zahlungswillig war. Aber genau wie dein Ex hat mein Vater immer versucht, bei anderen (Freunden, Verwandten) wi der gute und liebe Daddy dazustehen. Er hat nie ein Interesse an uns gehabt und hat uns (und dem Gericht) im Nachhinein über private Briefe erzählt, dass er keinen Kontakt haben durfte und dass er das ja alles nicht Schuld sei,... blabla... Ich wollte meinen Vater auch gar nicht mehr sehen, als ich 6 Jahr alt war. Es ist schon ein hammerhartes Ereignis, wenn dein Vater dich am Telefon vor deiner Mutter als Lügnerin tituliert und das hab ich meinem Vater bis heute nicht verziehen. Meine Mutter hat 2 Akten voll mit Rechtsanwaltsschreiben, wo lauter Lügen seinerseits drin stehen. Und das ist noch nicht mal alles.
Ich sage nicht, dass es bei dir auch so sein wird. Aber ich bin in der Hinsicht vorsichtiger und sorry wenn ich das jetzt so schreibe.
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich den typen einfach links liegen lassen. Klar du hast ihn informiert und ihm gesagt was du dir wünschst. Aber du kannst ihn nicht zwingen. Und wenn er nicht antwortet, dann lass ihn... es bringt nix wenn man die ganze Zeit gegen die Wand rennt... dadurch machst du dir nur selbst zuviel Streß.
Tip1: Schreib ihm nicht mehr. Entweder er meldet sich dann von sich aus, weil er ja nix mehr von dir /euch hört und hat auch genug Zeit um sich Gedanken zu machen. Wenn er sich nicht meldet, dann ist das so. Aber du machst dir keinen Streß deswegen.
Tip2: Überleg dir, ob jemand, der deinen Freundinnen und deiner Mutter das gegenteil von dem erzählt, was er dir sagt oder auch nicht sagt, es wert ist mit dir das Kind groß zu ziehen. Du weißt ja nicht, ob er irgendwann das Kind gegen dich aufbringen will (muss bnicht sein, sollte man sich aber überlegen).
Tip3: Vielleicht hast du eine gute Freundin, die auch schon ein Kind hat oder eine gute Brieffreundin. Vielleicht hast du auch hier jemanden kennengelernt, dem du dich vielleicht anvertrauen kannst oder der in deiner Nähe wohnt. Wichtig ist, dass du jemanden brauchst, der dich unterstützt.
Tip4: Es gibt so viele junge Frauen, die alleinerziehend sind. Es wird sicherlich für dich eine Umstellung sein. Aber es gibt soviele Stellen, die einen unterstützen,... evangelische Gemeinde, vielleicht auch ein Mutter-Kind.Heim (nur wenn es dir zusagt/ auch hier hast du die Möglichkeit Unterstützung zu bekommen und weitere alleinerziehende Mütter kennenzulernen).
Ich kann dir nur sagen, ich bin so froh, dass meine Ma sich von meinem Vater getrennt hat, weil es auch nix bringt wnn sich Mutter und Vater Tag für Tag anzicken,... darunter leidet auch das Kind. Schöner ist es, wenn das Kind harmonisch aufwächst, auch wenn es dann vielleicht ohne Vater aufwächst,...
Ich hoffe ich konnte dir helfen,... ich hoffe dass es dir bald besser geht.
zuerst einmal geb ich Noroelle Recht, dass du dir keine zu großen Hoffnungen machen solltest. Schau erstmal dass du mit dir und deinem Kind die ersten Wochen alles geregelt bekommst.
Dann kann ich dir sagen, dass ich deine Situation mit deinem Vater nachvollziehen kann,.. auch wenn unser Vater nicht mal Zahlungswillig war. Aber genau wie dein Ex hat mein Vater immer versucht, bei anderen (Freunden, Verwandten) wi der gute und liebe Daddy dazustehen. Er hat nie ein Interesse an uns gehabt und hat uns (und dem Gericht) im Nachhinein über private Briefe erzählt, dass er keinen Kontakt haben durfte und dass er das ja alles nicht Schuld sei,... blabla... Ich wollte meinen Vater auch gar nicht mehr sehen, als ich 6 Jahr alt war. Es ist schon ein hammerhartes Ereignis, wenn dein Vater dich am Telefon vor deiner Mutter als Lügnerin tituliert und das hab ich meinem Vater bis heute nicht verziehen. Meine Mutter hat 2 Akten voll mit Rechtsanwaltsschreiben, wo lauter Lügen seinerseits drin stehen. Und das ist noch nicht mal alles.
Ich sage nicht, dass es bei dir auch so sein wird. Aber ich bin in der Hinsicht vorsichtiger und sorry wenn ich das jetzt so schreibe.
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich den typen einfach links liegen lassen. Klar du hast ihn informiert und ihm gesagt was du dir wünschst. Aber du kannst ihn nicht zwingen. Und wenn er nicht antwortet, dann lass ihn... es bringt nix wenn man die ganze Zeit gegen die Wand rennt... dadurch machst du dir nur selbst zuviel Streß.
Tip1: Schreib ihm nicht mehr. Entweder er meldet sich dann von sich aus, weil er ja nix mehr von dir /euch hört und hat auch genug Zeit um sich Gedanken zu machen. Wenn er sich nicht meldet, dann ist das so. Aber du machst dir keinen Streß deswegen.
Tip2: Überleg dir, ob jemand, der deinen Freundinnen und deiner Mutter das gegenteil von dem erzählt, was er dir sagt oder auch nicht sagt, es wert ist mit dir das Kind groß zu ziehen. Du weißt ja nicht, ob er irgendwann das Kind gegen dich aufbringen will (muss bnicht sein, sollte man sich aber überlegen).
Tip3: Vielleicht hast du eine gute Freundin, die auch schon ein Kind hat oder eine gute Brieffreundin. Vielleicht hast du auch hier jemanden kennengelernt, dem du dich vielleicht anvertrauen kannst oder der in deiner Nähe wohnt. Wichtig ist, dass du jemanden brauchst, der dich unterstützt.
Tip4: Es gibt so viele junge Frauen, die alleinerziehend sind. Es wird sicherlich für dich eine Umstellung sein. Aber es gibt soviele Stellen, die einen unterstützen,... evangelische Gemeinde, vielleicht auch ein Mutter-Kind.Heim (nur wenn es dir zusagt/ auch hier hast du die Möglichkeit Unterstützung zu bekommen und weitere alleinerziehende Mütter kennenzulernen).
Ich kann dir nur sagen, ich bin so froh, dass meine Ma sich von meinem Vater getrennt hat, weil es auch nix bringt wnn sich Mutter und Vater Tag für Tag anzicken,... darunter leidet auch das Kind. Schöner ist es, wenn das Kind harmonisch aufwächst, auch wenn es dann vielleicht ohne Vater aufwächst,...
Ich hoffe ich konnte dir helfen,... ich hoffe dass es dir bald besser geht.
10. Sep 2013 22:14
Re: Der leibliche Vater hat kein Interesse an seiner Tochter
Ach und noch was...
Ob er Unterhalt für sein Kind zahlen kann oder nicht, ermittelt das Gericht,... such dir einen Anwalt für familie und Soziales, erzähl ihm die Situation und der wird dann deinem Ex bzw. dem Anwalt deines Ex einen Brief schreiben.
Ich find es überhaupt hammerhart, dass man mit "Ich kann keinen Unterhalt zahlen!" auf die wunderbare Nachricht "ich bin schwanger von dir" antworten kann,... Ich meine Hallooo???? Lebt ein Kind allein von Geld? Drückt man ihm Geld in die Hand und lässt es indie weite Welt ziehen, weil es alleine klar kommt???
Da kommt bei mir die Frage auf : Wie ist sein Familienverhältnis? Ist er mit Vater und Mutter aufgewachsen oder hat sein Vater sich auch aus dem Staub gemacht, dass er sein Verhalten jetzt für gerechtfertigt hält....
Sorry, aber bei manchen Sachen reg ich mich einfach auf,...
Ob er Unterhalt für sein Kind zahlen kann oder nicht, ermittelt das Gericht,... such dir einen Anwalt für familie und Soziales, erzähl ihm die Situation und der wird dann deinem Ex bzw. dem Anwalt deines Ex einen Brief schreiben.
Ich find es überhaupt hammerhart, dass man mit "Ich kann keinen Unterhalt zahlen!" auf die wunderbare Nachricht "ich bin schwanger von dir" antworten kann,... Ich meine Hallooo???? Lebt ein Kind allein von Geld? Drückt man ihm Geld in die Hand und lässt es indie weite Welt ziehen, weil es alleine klar kommt???
Da kommt bei mir die Frage auf : Wie ist sein Familienverhältnis? Ist er mit Vater und Mutter aufgewachsen oder hat sein Vater sich auch aus dem Staub gemacht, dass er sein Verhalten jetzt für gerechtfertigt hält....
Sorry, aber bei manchen Sachen reg ich mich einfach auf,...
10. Sep 2013 23:04
Re: Der leibliche Vater hat kein Interesse an seiner Tochter
Er ist anversich in einer sehr harmonischen Familie groß geworden. Seine Eltern haben sich zwar scheiden lassen, da war er allerdings bereits in der Ausbildung.
Aber wie sagt man so schön "Der Apfel fällt nicht weit vom Birnenbaum".
Habe seine Mutter freundlich nach seiner Geburtsurkunde gefragt und der erste Satz war: "Ich habe lange überlegt ob und wie ich dir antworte. Nur soviel: Ich habe dir nichts zu sagen."
Verstehen muss man das nicht unbedingt, hab ich auch nicht und hab noch mit ihr mehr oder weniger rumdiskutiert. Um dann zu erfahren, dass sie vorallem sauer auf mich war, weil ich sie wegen der Schwangerschaft nicht angerufen habe, obwohl diese mitteilung meiner Meinung nach seine Aufgabe ist. Bei seinem Vater weis ich nicht mal ob er weis, dass er Opa wird, ich habs ihm nicht gesagt, denn er hat den Kontakt zu mir abgebrochen noch während ich mit seinem Sohn zusammen war. Und das nur aufgrund einer lächerlichen Vermutung, dass ich seine (damalige) Freundin nicht leiden konnte. Die gute Frau habe ich genau ein mal gesehen und wirklich viel hat sie nicht mit mir geredet, also kann man sich da ja wohl schlecht ne Meinung drüber bilden.
Naja ich hab ihn zum letzten Mal um ein friedliches Auskommen gebeten, jetzt ist er am Zug. Ich werde ihn lediglich über die erfolgreiche Geburt informieren. Und die Unterhaltssache läuft ja übers Jugendamt. Im übrigen verdient er mehr als genug.
Aber wie sagt man so schön "Der Apfel fällt nicht weit vom Birnenbaum".
Habe seine Mutter freundlich nach seiner Geburtsurkunde gefragt und der erste Satz war: "Ich habe lange überlegt ob und wie ich dir antworte. Nur soviel: Ich habe dir nichts zu sagen."
Verstehen muss man das nicht unbedingt, hab ich auch nicht und hab noch mit ihr mehr oder weniger rumdiskutiert. Um dann zu erfahren, dass sie vorallem sauer auf mich war, weil ich sie wegen der Schwangerschaft nicht angerufen habe, obwohl diese mitteilung meiner Meinung nach seine Aufgabe ist. Bei seinem Vater weis ich nicht mal ob er weis, dass er Opa wird, ich habs ihm nicht gesagt, denn er hat den Kontakt zu mir abgebrochen noch während ich mit seinem Sohn zusammen war. Und das nur aufgrund einer lächerlichen Vermutung, dass ich seine (damalige) Freundin nicht leiden konnte. Die gute Frau habe ich genau ein mal gesehen und wirklich viel hat sie nicht mit mir geredet, also kann man sich da ja wohl schlecht ne Meinung drüber bilden.
Naja ich hab ihn zum letzten Mal um ein friedliches Auskommen gebeten, jetzt ist er am Zug. Ich werde ihn lediglich über die erfolgreiche Geburt informieren. Und die Unterhaltssache läuft ja übers Jugendamt. Im übrigen verdient er mehr als genug.
11. Sep 2013 21:30
Re: Der leibliche Vater hat kein Interesse an seiner Tochter
Es geschehen wohl doch noch Zeichen und Wunder...... er hat sich gemeldet und ist auch zu nem Gespräch bereit.
Da bin ich ja mal gespannt was bei rum kommt... Mir is grad richtig schlecht
Da bin ich ja mal gespannt was bei rum kommt... Mir is grad richtig schlecht

12. Sep 2013 13:53
Re: Der leibliche Vater hat kein Interesse an seiner Tochter
Zu Ex Nr. 2 denke ich nicht das diese Beziehung noch eine Chance hat, zu frisch und evtl. schon zuviel passiert. Ich denke das eine Beziehung erst mal positive Erlebnisse und Zweisamkeit brauch und nicht von Anfang an Trouble.
Zu Ex Nr. 1 (Vater) ihr wart doch 4 Jahre zusammen, ist doch auch schon eine lange Zeit, da findet ihr bestimmt einen gemeinsamen Nenner.
Bin auch der Meinung das die Geld Geschichte von Anfang an übers Jugendamt und Anwalt laufen sollte, dass das Neutral abläuft und ihr euch deswegen nicht in die Haare bekommt, ist gesetztlich festgelegt und wird von Oberer Stelle geprüft und damit Schluss. Auch bin ich wie oben schon geschrieben der Meinung, entweder Hü oder Hot, dann auch regelmäßige Besuchszeiten, Wochenenden (wenn das Kind älter ist) vorher kann er schon vorbei kommen, aufpassen kannst du in Ruhe einkaufen, Kaffee trinken gehen, Sport machen etc. Passend wäre da schon das er aufpasst wenn der Rückbildungkurs beginnt.
Aber vorallem ist wichtig das du dich wohlfühlst, an erster Stelle stehst du und das Kind. Mit Entscheidungen die du triffst musst auch du dein Leben lang klarkommen, andere reden sich da häufig gerne raus. Versuche so zu handeln, Entscheidungen zu treffen und lass dich nicht reizen, dass man dir in 10 oder 20 Jahren nichts vorwerfen kann.
Zu Ex Nr. 1 (Vater) ihr wart doch 4 Jahre zusammen, ist doch auch schon eine lange Zeit, da findet ihr bestimmt einen gemeinsamen Nenner.
Bin auch der Meinung das die Geld Geschichte von Anfang an übers Jugendamt und Anwalt laufen sollte, dass das Neutral abläuft und ihr euch deswegen nicht in die Haare bekommt, ist gesetztlich festgelegt und wird von Oberer Stelle geprüft und damit Schluss. Auch bin ich wie oben schon geschrieben der Meinung, entweder Hü oder Hot, dann auch regelmäßige Besuchszeiten, Wochenenden (wenn das Kind älter ist) vorher kann er schon vorbei kommen, aufpassen kannst du in Ruhe einkaufen, Kaffee trinken gehen, Sport machen etc. Passend wäre da schon das er aufpasst wenn der Rückbildungkurs beginnt.
Aber vorallem ist wichtig das du dich wohlfühlst, an erster Stelle stehst du und das Kind. Mit Entscheidungen die du triffst musst auch du dein Leben lang klarkommen, andere reden sich da häufig gerne raus. Versuche so zu handeln, Entscheidungen zu treffen und lass dich nicht reizen, dass man dir in 10 oder 20 Jahren nichts vorwerfen kann.
16. Sep 2013 08:53
Re: Der leibliche Vater hat kein Interesse an seiner Tochter
Hey Jeanne 2211,
was hat das Gespräch denn ergeben, wenn ich fragen darf?!
Ich hoffe es war positiv für dich und die Kleine. Bei euch ist es ja jetzt bald schon soweit,... ich drück dir die Daumen, dass die Geburt gut verläuft !!!
was hat das Gespräch denn ergeben, wenn ich fragen darf?!
Ich hoffe es war positiv für dich und die Kleine. Bei euch ist es ja jetzt bald schon soweit,... ich drück dir die Daumen, dass die Geburt gut verläuft !!!
16. Sep 2013 10:52
Re: Der leibliche Vater hat kein Interesse an seiner Tochter
sweetangel-miri hat geschrieben:
> Hey Jeanne 2211,
> was hat das Gespräch denn ergeben, wenn ich fragen darf?!
> Ich hoffe es war positiv für dich und die Kleine. Bei euch ist es ja jetzt
> bald schon soweit,... ich drück dir die Daumen, dass die Geburt gut
> verläuft !!!
Danke dir schon mal
Ja wollte ja eigentlich mit ihm klären, wie wir nach der Geburt das Regeln bezüglich des Umgangsrechts bzw. am Anfang ja eher ein Besuchsrecht. So dass er sie eben sehen kann.
Aber statt das er es einfach so akzeptiert wie es ist, will er unbedingt nen Vaterschaftstest, was alles unnötig in die Länge zieht. Naja ist sein Geld, dass er zum Fenster rausschmeißt.....
Hatte auch bei dem Gespräch an sich weiter das Gefühl, dass sein Interesse nicht allzu groß ist... er hat zwar den Bauch beobachtet, aber anfassen wollte er nicht.... warum.. keine Ahnung....
Hoffe sehr, dass sich vieles ändert wenn die Kleine erst mal da ist.
> Hey Jeanne 2211,
> was hat das Gespräch denn ergeben, wenn ich fragen darf?!
> Ich hoffe es war positiv für dich und die Kleine. Bei euch ist es ja jetzt
> bald schon soweit,... ich drück dir die Daumen, dass die Geburt gut
> verläuft !!!
Danke dir schon mal

Ja wollte ja eigentlich mit ihm klären, wie wir nach der Geburt das Regeln bezüglich des Umgangsrechts bzw. am Anfang ja eher ein Besuchsrecht. So dass er sie eben sehen kann.
Aber statt das er es einfach so akzeptiert wie es ist, will er unbedingt nen Vaterschaftstest, was alles unnötig in die Länge zieht. Naja ist sein Geld, dass er zum Fenster rausschmeißt.....
Hatte auch bei dem Gespräch an sich weiter das Gefühl, dass sein Interesse nicht allzu groß ist... er hat zwar den Bauch beobachtet, aber anfassen wollte er nicht.... warum.. keine Ahnung....
Hoffe sehr, dass sich vieles ändert wenn die Kleine erst mal da ist.

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...