was bekommt man an Wäsche im KH???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Okt 2010 11:25
was bekommt man an Wäsche im KH???
Hallo liebe schon Muttis
wie ist das eigentlich im KH mit der Wäsche ich habe gehört man bekommt so schöne Netzschlüpfer... muss ich jetzt welche einpacken ???
da wir jetzt bald umziehen und ich sorge habe das die kleine durch den stress einen frühstart hinlegt, bin ich dabei stück für stück die tasche zu packen sicher ist sicher oder??
wie ist das eigentlich im KH mit der Wäsche ich habe gehört man bekommt so schöne Netzschlüpfer... muss ich jetzt welche einpacken ???
da wir jetzt bald umziehen und ich sorge habe das die kleine durch den stress einen frühstart hinlegt, bin ich dabei stück für stück die tasche zu packen sicher ist sicher oder??
1. Okt 2010 11:29
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
jap, da gibts Netzschlüpper, ich war auch ganz froh, dass ich hinterher nicht meine Klamotten eingesaut hab...Und irgendwie wars mir auch total egal! Ich bin sogar 2 Tage mit diesen tollen Nachthemden rumgelaufen.
Naja warum soll ich meine Sachen mit der Milch etc vollsauen hehe...
Naja warum soll ich meine Sachen mit der Milch etc vollsauen hehe...
1. Okt 2010 11:41
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
super danke
ich hätte nähmlich noch welche kaufen müssen.... falls ich einen dammriss oder schnitt habe... sollten die schlüpfer ja nicht kneifen...
ich hätte nähmlich noch welche kaufen müssen.... falls ich einen dammriss oder schnitt habe... sollten die schlüpfer ja nicht kneifen...

1. Okt 2010 11:45
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
Die gibts zu kaufen?? Wusst ich gar nicht...
Ach und ich hab gelesen, traf ja auf mich mit der Notsectio nicht zu, man sollte sich weiches Klopapier einpacken!!! Soll wohl mit dem guten Ökopapier saumäßig weh tun, wenns Kind spontan entbunden wurde.
Ach und ich hab gelesen, traf ja auf mich mit der Notsectio nicht zu, man sollte sich weiches Klopapier einpacken!!! Soll wohl mit dem guten Ökopapier saumäßig weh tun, wenns Kind spontan entbunden wurde.
1. Okt 2010 11:47
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
die sexi Netzschlüpper gabs bei uns auch. Und ganz dolle rosa Nachtkittel in Übergröße
. Aber mir war des auch egal, den Frack hab ich am nächsten Tag ausgezogen. Fühlte mich nicht wohl da drin. Die Netzschlüpfer hab ich bei behalten, schon allein weil die in der Klinik nur so lose Einlagen hatten, nix mit Klebestreifen. Davon kamen dann am Anfang zwei hintereinander in den Schlüppi rein, man blutet ja schon sehr stark danach, zumindest die ersten 1-2 Tage, und die Dinger sind ganz gerne mal verrutscht. So versaut man sich wenigstens seine eigenen Klamotten nicht.
LG Sunny


LG Sunny
1. Okt 2010 11:53
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
Naja gut, geblutet wie n Schwein hab ich ehrlich gesagt nicht. Aber ich fand das wegen den verutschten Riesenvorlagen auch sehr viel praktischer.
Mein WF ist auch nach 3 Wochen schon weggeblieben Oo
ich glaub der Körper unterscheidet da schon recht stark ob spontan Geburt oder Kaiserschnitt. Hab schon von vielen gehört, dass die nach der Sectio nicht son starken WF hatten...
Die Nachthemden in Größe 10mal XL waren bei uns grün. Sah schön nach OP aus lol
Ich glaub ich bin schwanger, mir ist schlecht
Könnt allerdings auch am vollgefuttertem Bauch liegen 
Mein WF ist auch nach 3 Wochen schon weggeblieben Oo
ich glaub der Körper unterscheidet da schon recht stark ob spontan Geburt oder Kaiserschnitt. Hab schon von vielen gehört, dass die nach der Sectio nicht son starken WF hatten...
Die Nachthemden in Größe 10mal XL waren bei uns grün. Sah schön nach OP aus lol
Ich glaub ich bin schwanger, mir ist schlecht


1. Okt 2010 12:32
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
Obs da ein Unterschied von den Blutungen her gibt bei spontan oder sectio weiß ich auch nicht. Ich hab beide Kinder auf normalem Weg bekommen können.
Müsste man mal ne Mama fragen die beides hinter sich hat
Lange hats bei mir auch nie gedauert, war nur die ersten beiden Tage schlimm und dann nur noch wie stärkere Regelblutung, dann immer weniger. Nach drei bis vier Wochen hat ich auch wieder Ruhe. Ist ja mit der Zeit auch nicht mehr wirklich blutig, wird ja dann immer heller und weniger.
Daheim hab ich dann auch die ordentlichen Binden genommen, Tampons soll man ja nicht. Ist scho angenehmer wenn man sich zumindest etwas normal bewegen kann ohne Angst zu haben es verrutscht alles.
Die Mutti bei mir aufn Zimmer hat gleich ihre eigenen Vorlagen mitgebracht. Kann man auch machen wenn man will.
LG
Müsste man mal ne Mama fragen die beides hinter sich hat

Lange hats bei mir auch nie gedauert, war nur die ersten beiden Tage schlimm und dann nur noch wie stärkere Regelblutung, dann immer weniger. Nach drei bis vier Wochen hat ich auch wieder Ruhe. Ist ja mit der Zeit auch nicht mehr wirklich blutig, wird ja dann immer heller und weniger.
Daheim hab ich dann auch die ordentlichen Binden genommen, Tampons soll man ja nicht. Ist scho angenehmer wenn man sich zumindest etwas normal bewegen kann ohne Angst zu haben es verrutscht alles.
Die Mutti bei mir aufn Zimmer hat gleich ihre eigenen Vorlagen mitgebracht. Kann man auch machen wenn man will.
LG
1. Okt 2010 13:00
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
Hab mal ne Frage....
mir wurde gesagt, dass ich meine eigenen Binden u Schlüpfer mit ins Krankenhaus nehmen soll...jetzt habt ihr alle geschrieben, dass ihr da alles bekommen habt. Mir wurde gesagt, dass ich diese tollen Netzdinger auch bekomme, aber das ist ja nur ein Netz.... fühlt man sich damit nicht furchtbar unwohl??? Und wenn ich eigene Binden mitnehme müssen die doch ohne Folie sein, oder????Kennt sich da jmd. aus????
mir wurde gesagt, dass ich meine eigenen Binden u Schlüpfer mit ins Krankenhaus nehmen soll...jetzt habt ihr alle geschrieben, dass ihr da alles bekommen habt. Mir wurde gesagt, dass ich diese tollen Netzdinger auch bekomme, aber das ist ja nur ein Netz.... fühlt man sich damit nicht furchtbar unwohl??? Und wenn ich eigene Binden mitnehme müssen die doch ohne Folie sein, oder????Kennt sich da jmd. aus????

1. Okt 2010 13:05
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
Hallo,
also ich fand diese netzteile voll unbequem und hab schon gleich am nächsten morgen nach dem duschen meine eigenen pantys angezogen. hab mir auf anraten meiner hebamme eine menge davon in einer bequemen größe gekauft und fand das auch sinnvoll. die riesenbinden brauchte ich viell. 2 tage, dann wars nicht mehr so schlimm. die binden gabs allerdings vom krankenhaus gestellt.
viele grüße
also ich fand diese netzteile voll unbequem und hab schon gleich am nächsten morgen nach dem duschen meine eigenen pantys angezogen. hab mir auf anraten meiner hebamme eine menge davon in einer bequemen größe gekauft und fand das auch sinnvoll. die riesenbinden brauchte ich viell. 2 tage, dann wars nicht mehr so schlimm. die binden gabs allerdings vom krankenhaus gestellt.
viele grüße
1. Okt 2010 13:19
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
Mummy88 hat geschrieben :
> Hab mal ne Frage....
>
> mir wurde gesagt, dass ich meine eigenen Binden u Schlüpfer mit ins
> Krankenhaus nehmen soll...jetzt habt ihr alle geschrieben, dass ihr da
> alles bekommen habt. Mir wurde gesagt, dass ich diese tollen Netzdinger
> auch bekomme, aber das ist ja nur ein Netz.... fühlt man sich damit nicht
> furchtbar unwohl??? Und wenn ich eigene Binden mitnehme müssen die doch
> ohne Folie sein, oder????Kennt sich da jmd. aus????
hmm... das ist ne gute Frage! ich hab keine Ahnung ob man die normalen wegen der Folie nicht nehmen soll, uns wurde nur immer gesagt keine tampons.
Die eine Mutti auf meinem Zimmer hatte wie gesagt ihre eigenen, die von Always. Und die sind ja mit Plastik. Gibts denn keine mehr die ohne das sind aber trotzdem Glebestreifen trunter haben? Da könntest du ja dann solche nehmen wenn du lieber eigene benutzt.
Aber so schlimm waren die aus der Klinik jetzt auch nicht. Am Anfang wechselt man eh ständig und die Netzschlüpfer hielten die rellativ gut da wo es hin gehört. Nur Nachts beim schlafen und wenn man wie ich viel rumgeläuft wars immer so blöd.
Die Netzschlüpfer fand ich nicht so sehr unangenehm, wir hatten im Bad so ne Box stehen wo man jederzeit einen neuen rausnehmen konnte. Hätte man wenn man wollte also auch jedesmal beim Bindenwechsel mit wechseln können. Das ist schon pracktisch, als wenn die Kliniktasche zum größten Teil aus Unterwäsche besteht, damit man genug hat falls doch was versaut wird oder man unverhofft länger bleiben muss. Die 3 Tage die ich bleiben musste wars also nicht so schlimm. Und ich hatte ja am nächsten Tag diesen Kittel nich mehr an, sondern meine Sachen und das bestand aus Hose und Shirt. Da wars dann unnerum auch nicht so luftig
.
LG Sunny
> Hab mal ne Frage....
>
> mir wurde gesagt, dass ich meine eigenen Binden u Schlüpfer mit ins
> Krankenhaus nehmen soll...jetzt habt ihr alle geschrieben, dass ihr da
> alles bekommen habt. Mir wurde gesagt, dass ich diese tollen Netzdinger
> auch bekomme, aber das ist ja nur ein Netz.... fühlt man sich damit nicht
> furchtbar unwohl??? Und wenn ich eigene Binden mitnehme müssen die doch
> ohne Folie sein, oder????Kennt sich da jmd. aus????

hmm... das ist ne gute Frage! ich hab keine Ahnung ob man die normalen wegen der Folie nicht nehmen soll, uns wurde nur immer gesagt keine tampons.
Die eine Mutti auf meinem Zimmer hatte wie gesagt ihre eigenen, die von Always. Und die sind ja mit Plastik. Gibts denn keine mehr die ohne das sind aber trotzdem Glebestreifen trunter haben? Da könntest du ja dann solche nehmen wenn du lieber eigene benutzt.
Aber so schlimm waren die aus der Klinik jetzt auch nicht. Am Anfang wechselt man eh ständig und die Netzschlüpfer hielten die rellativ gut da wo es hin gehört. Nur Nachts beim schlafen und wenn man wie ich viel rumgeläuft wars immer so blöd.
Die Netzschlüpfer fand ich nicht so sehr unangenehm, wir hatten im Bad so ne Box stehen wo man jederzeit einen neuen rausnehmen konnte. Hätte man wenn man wollte also auch jedesmal beim Bindenwechsel mit wechseln können. Das ist schon pracktisch, als wenn die Kliniktasche zum größten Teil aus Unterwäsche besteht, damit man genug hat falls doch was versaut wird oder man unverhofft länger bleiben muss. Die 3 Tage die ich bleiben musste wars also nicht so schlimm. Und ich hatte ja am nächsten Tag diesen Kittel nich mehr an, sondern meine Sachen und das bestand aus Hose und Shirt. Da wars dann unnerum auch nicht so luftig

LG Sunny
1. Okt 2010 13:24
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
@Mummy
Frag im KH, in dem Du entbinden möchtest mal nach. In den KH's die wir uns angeschaut haben, bekommt man man alles gestellt, was Mutter und Baby brauchen. Das ist auch die Aussage der versch. Hebammen die unseren Vorbereitungskurs leiten. Wenn Du für die ersten Tage Vorlagen brauchst, reichen Binden nicht aus. Extra Vorlagen gibt es in der Apotheke und angeblich auch im dm (Abteilung Windeln). Das wurde extra für diejenigen gesagt, die eine Hausgeburt planen.
Nach den ersten Tagen, wenn der WF nachläßt reichen Binden. Allerdings wurde uns empfohlen die billigen vom Aldi zunehmen, da die keine Plastikfolie haben. Die Surfbretter vom Aldi werden zwar gewöhnungsbedürftig sein, weil sie dick sind, aber sie sollen besser saugen. Es kommt ja auch nicht nur Blut, sondern auch Wundflüssigkeit mit raus.
ich denke, wir sollten anziehen was uns am angenehmsten ist!! Ich habe schon alte Unterhosen (die mit Beinansatz, dann reibt auch nix im empfindlichen Bereich) im Koffer drin. Wenn die versaut sind kommen sie eben in die Mülltonne. Im OP-Hemdchen werde ich jedenfalls nicht rumlaufen. Habe mir billige Sachen für nachts gekauft (1 Nachthemd + 1 Schlafanzug) und für tagsüber habe ich eh bequeme Sportklamotten.
Gruß
Sylvia
Frag im KH, in dem Du entbinden möchtest mal nach. In den KH's die wir uns angeschaut haben, bekommt man man alles gestellt, was Mutter und Baby brauchen. Das ist auch die Aussage der versch. Hebammen die unseren Vorbereitungskurs leiten. Wenn Du für die ersten Tage Vorlagen brauchst, reichen Binden nicht aus. Extra Vorlagen gibt es in der Apotheke und angeblich auch im dm (Abteilung Windeln). Das wurde extra für diejenigen gesagt, die eine Hausgeburt planen.
Nach den ersten Tagen, wenn der WF nachläßt reichen Binden. Allerdings wurde uns empfohlen die billigen vom Aldi zunehmen, da die keine Plastikfolie haben. Die Surfbretter vom Aldi werden zwar gewöhnungsbedürftig sein, weil sie dick sind, aber sie sollen besser saugen. Es kommt ja auch nicht nur Blut, sondern auch Wundflüssigkeit mit raus.
ich denke, wir sollten anziehen was uns am angenehmsten ist!! Ich habe schon alte Unterhosen (die mit Beinansatz, dann reibt auch nix im empfindlichen Bereich) im Koffer drin. Wenn die versaut sind kommen sie eben in die Mülltonne. Im OP-Hemdchen werde ich jedenfalls nicht rumlaufen. Habe mir billige Sachen für nachts gekauft (1 Nachthemd + 1 Schlafanzug) und für tagsüber habe ich eh bequeme Sportklamotten.
Gruß
Sylvia
1. Okt 2010 13:48
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
Ja, das mit dem Klopapier kann ich auch empfehlen selber welches mitzunehmen.
Mal noch ne Frage an die Schon-Mamis. Gabs bei euch eigentlich auch solche Kannen, um Wasser beim Piseln mit drüber laufen zu lassen. Bei uns hatte jeder so ein Teil.
Hab schon gehört das sowas nicht in jeder Klinik existiert. Sollte das nicht der Fall sein, kann ich auch noch empfehlen sich sowas mitzunehmen, ein kleinen Messbesser oder sowas. Da brennts beim Wasserlassen, wenn man genäht werden musste, nicht so wenn man im selben Moment klares Wasser mit rüber laufen lässt.
LG Sunny
Mal noch ne Frage an die Schon-Mamis. Gabs bei euch eigentlich auch solche Kannen, um Wasser beim Piseln mit drüber laufen zu lassen. Bei uns hatte jeder so ein Teil.
Hab schon gehört das sowas nicht in jeder Klinik existiert. Sollte das nicht der Fall sein, kann ich auch noch empfehlen sich sowas mitzunehmen, ein kleinen Messbesser oder sowas. Da brennts beim Wasserlassen, wenn man genäht werden musste, nicht so wenn man im selben Moment klares Wasser mit rüber laufen lässt.
LG Sunny
1. Okt 2010 14:23
1. Okt 2010 14:54
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
sunny79ef hat geschrieben :
> Ja, das mit dem Klopapier kann ich auch empfehlen selber welches
> mitzunehmen.
> Mal noch ne Frage an die Schon-Mamis. Gabs bei euch eigentlich auch solche
> Kannen, um Wasser beim Piseln mit drüber laufen zu lassen. Bei uns hatte
> jeder so ein Teil.
> Hab schon gehört das sowas nicht in jeder Klinik existiert. Sollte das
> nicht der Fall sein, kann ich auch noch empfehlen sich sowas mitzunehmen,
> ein kleinen Messbesser oder sowas. Da brennts beim Wasserlassen, wenn man
> genäht werden musste, nicht so wenn man im selben Moment klares Wasser mit
> rüber laufen lässt.
>
> LG Sunny
Ja bei uns gabs diese Kannen auch, und ich muss auch sagen, da hat das Piseln nicht so extrem geschmerzt mit dem Wasser. Bei uns gab es auch weiches Klopapier, aber das ist wohl überall anders.
Ich fand die Netzschlüpfer übrigens sehr bequem, vor allem kam da viel mehr Luft ran, als an einen normalen Schlüpfer. Ich musste 7 Tage in der Klinik verbringen udn hab auch 7 Tage diese Schlüpfer getragen. Die ersten zwei Tage hatte ich auch dieses Krankenhaushemd an, danach meine eigenen. Musste die eigenen jeden Tag mindestens einmal wechseln, weil ich nach der Geburt so extrem geschwitzt hab.
> Ja, das mit dem Klopapier kann ich auch empfehlen selber welches
> mitzunehmen.
> Mal noch ne Frage an die Schon-Mamis. Gabs bei euch eigentlich auch solche
> Kannen, um Wasser beim Piseln mit drüber laufen zu lassen. Bei uns hatte
> jeder so ein Teil.
> Hab schon gehört das sowas nicht in jeder Klinik existiert. Sollte das
> nicht der Fall sein, kann ich auch noch empfehlen sich sowas mitzunehmen,
> ein kleinen Messbesser oder sowas. Da brennts beim Wasserlassen, wenn man
> genäht werden musste, nicht so wenn man im selben Moment klares Wasser mit
> rüber laufen lässt.
>
> LG Sunny
Ja bei uns gabs diese Kannen auch, und ich muss auch sagen, da hat das Piseln nicht so extrem geschmerzt mit dem Wasser. Bei uns gab es auch weiches Klopapier, aber das ist wohl überall anders.
Ich fand die Netzschlüpfer übrigens sehr bequem, vor allem kam da viel mehr Luft ran, als an einen normalen Schlüpfer. Ich musste 7 Tage in der Klinik verbringen udn hab auch 7 Tage diese Schlüpfer getragen. Die ersten zwei Tage hatte ich auch dieses Krankenhaushemd an, danach meine eigenen. Musste die eigenen jeden Tag mindestens einmal wechseln, weil ich nach der Geburt so extrem geschwitzt hab.
1. Okt 2010 15:33
Re: was bekommt man an Wäsche im KH???
Hallöchen,
habe mal auch noch ne Frage, bekommt man eigentlich auch Handtücher im Krankenhaus?
Ich war noch nie im Krankenhaus und mein Mann auch nicht, aber heute habe ich mich das einfach mal gefragt! Gehe am Donnerstag zur Kreißsaalbesichtigung, kann da ja fragen, aber mich interessiert es einfach jetzt!
Gruß Tanja
habe mal auch noch ne Frage, bekommt man eigentlich auch Handtücher im Krankenhaus?
Ich war noch nie im Krankenhaus und mein Mann auch nicht, aber heute habe ich mich das einfach mal gefragt! Gehe am Donnerstag zur Kreißsaalbesichtigung, kann da ja fragen, aber mich interessiert es einfach jetzt!
Gruß Tanja
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...