Pflegeprodukte
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Okt 2010 09:35
Pflegeprodukte
bin mir etwas unsicher welche pflegeprodukte ich kaufen soll.wollte ja nun langsam alles fertig machen,nur bei diesen sachen bin sehr unsicher.was nehmt ihr???
will ja auch nicht unnütz kaufen.woher weiss ich ob meine kleine maus das auch verträgt????
will ja auch nicht unnütz kaufen.woher weiss ich ob meine kleine maus das auch verträgt????
1. Okt 2010 09:47
Re: Pflegeprodukte
Also meine Hebamme hat gesagt: Babys brauchen KEINE Pflegeprodukte, da sie hoch empfindlich sind. Am besten ist klares wasser ohne Seife oder sonst was, denn in den heutigen Pflegeprodukten ist so viel Chemie, dass die Babys schnell Allergien davon bekommen.
Du kannst sensitive Feuchttücher kaufen, obwohl mir davon auch abgeraten wurde, wenn man zu Hause wickelt immer lieber mit Waschlappen u klaren Wasser abwaschen. Für unterwegs sind Feuchttücher natürlich super nützlich.
Lass die Finger von Puder u Zinkpasten (Penaten) die trocknen Babyhaut nur aus u dann werden sie schneller Wund.
Haarshampoo u Duschbad brauchen Babys noch nicht, da sie noch keinerlei Schweißdrüßen haben u somit nicht stinken.
Babyöl macht Babys haut zu weich u wird somit Wetter empfindlicher.
Falls der PoPo doch mal Wund ist wird vom Arzt u der Hebamme meistens Bephanten empfolen, da damit die Wundheilung schneller eintritt.
Fazit: Feuchttücher, waschlappen u Bephanten reichen aus.
Du kannst sensitive Feuchttücher kaufen, obwohl mir davon auch abgeraten wurde, wenn man zu Hause wickelt immer lieber mit Waschlappen u klaren Wasser abwaschen. Für unterwegs sind Feuchttücher natürlich super nützlich.
Lass die Finger von Puder u Zinkpasten (Penaten) die trocknen Babyhaut nur aus u dann werden sie schneller Wund.
Haarshampoo u Duschbad brauchen Babys noch nicht, da sie noch keinerlei Schweißdrüßen haben u somit nicht stinken.
Babyöl macht Babys haut zu weich u wird somit Wetter empfindlicher.
Falls der PoPo doch mal Wund ist wird vom Arzt u der Hebamme meistens Bephanten empfolen, da damit die Wundheilung schneller eintritt.
Fazit: Feuchttücher, waschlappen u Bephanten reichen aus.

1. Okt 2010 10:06
Re: Pflegeprodukte
Kann mich nur anschließen. Laut Säuglingsschwester und Hebamme sind die meisten Pflegeprodukte überflüssig.
Im Öko-Test-Heft wurden die Feuchttücher von Babylove sensitiv als sehr gut ausgewiesen, für unterwegs, oder auch mal zwischendurch wenn es schnell gehen muss braucht man die schon. Bei den heutigen Einmal-Windeln sind zusätzliche Mittel wie Puder, Creme etc. kontraproduktiv, zum einen verstopfen sie die Saugporen der Windel und die kann dann keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen, zm anderen liegt das Baby nicht mehr trockenen und wird erst recht wund.
Was vomBaby vertragen wird und was nicht, muss Du ausprobieren.
Du hast doch sicherlich schon Proben bekommen. Wenn Du z.B. versch. Wundcreme-Pröbchen hast, probier sie erst aus. So hast Du kein Geld zum Fenster rausgeschmissen und angefangene Flaschen rumstehen.
In der kalten Jahreszeit sollte man das Gesichtchen vor dem rausgehen eincremen.
Ob man nach dem Baden etwas braucht, hängt von der Haut ab. Aber da kann die Hebamme bestimmt weiterhelfen wenn Du meinst dass die Haut zutrocken ist. Ein Schuß Muttermilch ins Badewasser soll schon bei zu trockener Haut guttun.
Also nicht verrückt machen lassen, laut den "Profis" war die Babypflege noch nie so leicht wie heute.
Gruß
Sylvia
Im Öko-Test-Heft wurden die Feuchttücher von Babylove sensitiv als sehr gut ausgewiesen, für unterwegs, oder auch mal zwischendurch wenn es schnell gehen muss braucht man die schon. Bei den heutigen Einmal-Windeln sind zusätzliche Mittel wie Puder, Creme etc. kontraproduktiv, zum einen verstopfen sie die Saugporen der Windel und die kann dann keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen, zm anderen liegt das Baby nicht mehr trockenen und wird erst recht wund.
Was vomBaby vertragen wird und was nicht, muss Du ausprobieren.
Du hast doch sicherlich schon Proben bekommen. Wenn Du z.B. versch. Wundcreme-Pröbchen hast, probier sie erst aus. So hast Du kein Geld zum Fenster rausgeschmissen und angefangene Flaschen rumstehen.
In der kalten Jahreszeit sollte man das Gesichtchen vor dem rausgehen eincremen.
Ob man nach dem Baden etwas braucht, hängt von der Haut ab. Aber da kann die Hebamme bestimmt weiterhelfen wenn Du meinst dass die Haut zutrocken ist. Ein Schuß Muttermilch ins Badewasser soll schon bei zu trockener Haut guttun.
Also nicht verrückt machen lassen, laut den "Profis" war die Babypflege noch nie so leicht wie heute.
Gruß
Sylvia
1. Okt 2010 10:08
Re: Pflegeprodukte
Hallo,
@Mummy:
also ich glaube nicht das Babys keine Schweißdrüsen haben, sonst würden sie auch nicht schwitzen wenn sie zu warm angezogen oder die Temperaturen drausen sehr hoch sind, und das tun sie.
@ janica:
Mummy hat aber recht, viel brauchst du wirklich nicht und Wasser und Lappen reichen bei den meisten eigentlich völlig aus.
Für den wunden Hintern benutz ich Multilind Heilsalbe, aber nur wenns wirklich mal rot wird, sonst garnix. Die hat mir meine Hebi empfohlen und ich find sie sehr gut.
Ins Badewasser soll man ja am Anfang nix weiter reinmachen. Manche schwören auf Muttermilch im Badewasser.
Danach eincremen soll man sie soweit ich das bisher von Hebi und Arzt gesagt bekommen habe aber sehr wohl. Ich benutz dafür Bübchen Babys first Pflegecreme. Die ist ohne Parfüm und Konservierungsstoffe und hat von ÖkoTest sehr gut bekommen. Meine Tochter verträgt die auch sehr gut.
Ja und wie schon gesagt Feuchttücher für den Hintern. Ich hatte am Anfang allerdings Öltücher benutzt, fand das damit der Babyschiss besser abzuwischen ging. Kann man aber auch Babyöl und normales Zellstoff verwenden. Oder einfach Wasser und Lappen.
Musste dann mal sehen was euch besser beliebt.
Und ich werd mir jetzt wo es kälter wird auch noch so ne Wind und Wettercreme kaufen. Mein großer hat damals immer ganz spröde, rote Haut auf den Wangen bekommen wenn es drausen feucht und kalt war. Den hab ich dann auch immer eingecremt, das war es dann besser. Und das werd ich bei der kleinen auch so machen.
LG Sunny
@Mummy:
also ich glaube nicht das Babys keine Schweißdrüsen haben, sonst würden sie auch nicht schwitzen wenn sie zu warm angezogen oder die Temperaturen drausen sehr hoch sind, und das tun sie.
@ janica:
Mummy hat aber recht, viel brauchst du wirklich nicht und Wasser und Lappen reichen bei den meisten eigentlich völlig aus.
Für den wunden Hintern benutz ich Multilind Heilsalbe, aber nur wenns wirklich mal rot wird, sonst garnix. Die hat mir meine Hebi empfohlen und ich find sie sehr gut.
Ins Badewasser soll man ja am Anfang nix weiter reinmachen. Manche schwören auf Muttermilch im Badewasser.
Danach eincremen soll man sie soweit ich das bisher von Hebi und Arzt gesagt bekommen habe aber sehr wohl. Ich benutz dafür Bübchen Babys first Pflegecreme. Die ist ohne Parfüm und Konservierungsstoffe und hat von ÖkoTest sehr gut bekommen. Meine Tochter verträgt die auch sehr gut.
Ja und wie schon gesagt Feuchttücher für den Hintern. Ich hatte am Anfang allerdings Öltücher benutzt, fand das damit der Babyschiss besser abzuwischen ging. Kann man aber auch Babyöl und normales Zellstoff verwenden. Oder einfach Wasser und Lappen.
Musste dann mal sehen was euch besser beliebt.
Und ich werd mir jetzt wo es kälter wird auch noch so ne Wind und Wettercreme kaufen. Mein großer hat damals immer ganz spröde, rote Haut auf den Wangen bekommen wenn es drausen feucht und kalt war. Den hab ich dann auch immer eingecremt, das war es dann besser. Und das werd ich bei der kleinen auch so machen.
LG Sunny
1. Okt 2010 10:44
Re: Pflegeprodukte
vielen dank für eure tipps.sie haben mir witer geholfen.werde jetzt erst mal abwarten bis sie da ist und dann mal schauen was sie so braucht und was die hebi sagt. danke
1. Okt 2010 13:04
Re: Pflegeprodukte
Hab mich falsch ausgedrückt...
Sie haben natürlich Schweißdrüßen aber sie produzieren keinen stinkenden Schweiß, der entsteht erst in der Pubertät, deswegen riechen die Teenager immer recht unangenehm.....

Sie haben natürlich Schweißdrüßen aber sie produzieren keinen stinkenden Schweiß, der entsteht erst in der Pubertät, deswegen riechen die Teenager immer recht unangenehm.....

1. Okt 2010 13:26
Re: Pflegeprodukte
achso, ja ok, dann stimm ich dir natürlich zu
. Wenn ich genau drüber nachdenke stimmt das, Babys riechen wirklich nich unangenehm im Gegenteil die riechen meist ganz lecker.
Ich hatte zumindest noch keins aufm Arm das gestunken hat, und wenn hatte das andere Ursachen die weiter unten in der Windelgegend lagen
.
Hätt ich mir ja auch ma selber denken können das du es nicht so wörtlich gemeint hast
.
LG Sunny


Ich hatte zumindest noch keins aufm Arm das gestunken hat, und wenn hatte das andere Ursachen die weiter unten in der Windelgegend lagen

Hätt ich mir ja auch ma selber denken können das du es nicht so wörtlich gemeint hast

LG Sunny

1. Okt 2010 15:40
Re: Pflegeprodukte
Ich habe da auch noch eine Frage.
Es gibt doch diese Tücher, sie heißen Happies oder so, wofür benutzt man die? Ich habe gedacht, man macht damit erstmal das Kacka ab und dann nimmt man einen Waschlappen mit Wasser und macht den Poppes so richtig sauber. Aber halt erstmal das "grobe" mit diesen Tüchern! Sie sind ja trocken, also keine Feuchttücher! Oder womit macht man das grobe ab? Gleich mit dem Waschlappen und dann schwimmen die "Brocken" in der Schüssel? HILFE, ich habe echt keine Ahnung. Ich habe zwar noch 2,5 Monate, aber ich denke schon mal darüber nach, in den letzten Tagen immer mehr1
Gruß Tanja
Es gibt doch diese Tücher, sie heißen Happies oder so, wofür benutzt man die? Ich habe gedacht, man macht damit erstmal das Kacka ab und dann nimmt man einen Waschlappen mit Wasser und macht den Poppes so richtig sauber. Aber halt erstmal das "grobe" mit diesen Tüchern! Sie sind ja trocken, also keine Feuchttücher! Oder womit macht man das grobe ab? Gleich mit dem Waschlappen und dann schwimmen die "Brocken" in der Schüssel? HILFE, ich habe echt keine Ahnung. Ich habe zwar noch 2,5 Monate, aber ich denke schon mal darüber nach, in den letzten Tagen immer mehr1
Gruß Tanja
1. Okt 2010 16:53
Re: Pflegeprodukte
Ja, für sowas nimmt man die Happies her.
Um das grobe zu entfernen und dann mit Waschlappen sauber putzen. Ich denk aber normales weiches Klopapier tuts da genauso. Oder kannst auch bissel Öl an die Tücher machen, da lässt sich so verschmiertes auch gut entfernen.
LG Sunny
Um das grobe zu entfernen und dann mit Waschlappen sauber putzen. Ich denk aber normales weiches Klopapier tuts da genauso. Oder kannst auch bissel Öl an die Tücher machen, da lässt sich so verschmiertes auch gut entfernen.
LG Sunny
1. Okt 2010 17:11
Re: Pflegeprodukte
Danke Sunny, jetzt bin ich wieder schlauer! Vielleicht lernt man ja noch solche dinge im GV-Kurs. aber meiner ist erst Mitte November! Stellmir halt jetzt die Frage und nicht erst in 6 Wochen!
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...