Wie sieht der Schleimpfropf aus???
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Dez 2012 18:47
Wie sieht der Schleimpfropf aus???
Hallo liebe Mamis und die, die es noch werden.
Ich bin mir sehr unsicher wegen der Geburt von meinem ersten Baby.
Heute bin ich in der 40+1 Woche.
Bisher habe ich nur harmlose Senkwehen und vermehrten Ausfluss seit 2 Tagen. War das der Schleimpfropf oder wann geht der ab??
Ich hoffe dass mir jemand weiter helfen kann.
Ich bin mir sehr unsicher wegen der Geburt von meinem ersten Baby.
Heute bin ich in der 40+1 Woche.
Bisher habe ich nur harmlose Senkwehen und vermehrten Ausfluss seit 2 Tagen. War das der Schleimpfropf oder wann geht der ab??
Ich hoffe dass mir jemand weiter helfen kann.
4. Dez 2012 18:50
Re: Wie sieht der Schleimpfropf aus???
Ich weiss nicht obs bei allen gleich ist, aber bei mir wars sehr viel schleim auf einmal und braun/blutig! sah schon ziemlich eckelig aus 

4. Dez 2012 18:55
Re: Wie sieht der Schleimpfropf aus???
Das hab ich auch schon überall gehört und gelesen.
Ich bin schon total aufgeregt dass meine kleine bald da ist.
Meine Mama will auch endlich Oma werden
Ich bin schon total aufgeregt dass meine kleine bald da ist.
Meine Mama will auch endlich Oma werden

4. Dez 2012 20:32
Re: Wie sieht der Schleimpfropf aus???
Also ich bin mir ziemlich sicher das bei mir der Schleimpfropf unter der Geburt abging. Unter der Geburt ... also ich bekam um 2 Uhr nachts Wehen & um 5:30 war mein Kleiner da. Um 4 Uhr sind wir los in KH & davor war ich auf Toilette & da war's dann so braun/blutig am Papier. Natürlich kann der Pfropf aber auch einige Tage vor der Geburt abgehen ...
4. Dez 2012 20:55
Re: Wie sieht der Schleimpfropf aus???
Bei mir war's auch ein größerer Klumpen, allerdings rosa.
Meiner ging einen Tag vor der Geburt weg.
Meiner ging einen Tag vor der Geburt weg.
4. Dez 2012 21:04
Re: Wie sieht der Schleimpfropf aus???
Danke für die Infos
Ich hab davon ja kaum Ahnung und bin dementsprechend auch unsicher und aufgeregt.

Ich hab davon ja kaum Ahnung und bin dementsprechend auch unsicher und aufgeregt.
4. Dez 2012 21:08
Re: Wie sieht der Schleimpfropf aus???
Hey,
Der schleimpfropf kann ganz unterschiedlich aussehen. Er kann bräunlich, rötlich, Rosa, weiß, durchsichtig... Aussehen.
Er kann auf einmal (ne Handvoll) oder auch stuckchenweise oder auch gar nicht abgehen.
Genauso kann sich der schleimpfropf auch verflüssigen.
Also kann gut sein, dass das bei dir der schleimpfropf ist, der sich langsam verflüssigt. Er müsste dann so ein bischen glibberig sein. So etwas zähflüssig.
Meiner ist heute morgen zum Teil abgegangen. Und im laufe des Tages immer ein bischen, aber mehr flüssig.
Der schleimpfropf kann ganz unterschiedlich aussehen. Er kann bräunlich, rötlich, Rosa, weiß, durchsichtig... Aussehen.
Er kann auf einmal (ne Handvoll) oder auch stuckchenweise oder auch gar nicht abgehen.
Genauso kann sich der schleimpfropf auch verflüssigen.
Also kann gut sein, dass das bei dir der schleimpfropf ist, der sich langsam verflüssigt. Er müsste dann so ein bischen glibberig sein. So etwas zähflüssig.
Meiner ist heute morgen zum Teil abgegangen. Und im laufe des Tages immer ein bischen, aber mehr flüssig.
5. Dez 2012 11:20
Re: Wie sieht der Schleimpfropf aus???
Ich habe auch immer mal Ausfluss, vorallem morgens nach dem Aufstehen. Ist dann meist ein halber bis ein ganzer Teelöffel voll, aber komplett hell, weiß, durchsichtig. Da brauch ich mir dann keinen Kopf machen, oder? Meistens ist er doch wirklich etwas verfärbt?!
8. Dez 2012 20:10
Re: Wie sieht der Schleimpfropf aus???
des problem hat sich am 6. 12. erledigt.
bin mit wehen ins krankenhaus und die hebamme musste den schleimpfropf noch lösen.
jetz hab ich eine bildhübsche tochter
bin mit wehen ins krankenhaus und die hebamme musste den schleimpfropf noch lösen.
jetz hab ich eine bildhübsche tochter

9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...