nochmal SS-Diabetes und oraler Glukosetoleranztest (oGTT)

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
Katinka26
1. Dez 2012 15:19
nochmal SS-Diabetes und oraler Glukosetoleranztest (oGTT)
Hallo!

Ich beschäftige mich leider immernoch mit dem Thema SS-Diabetes und mir ist Folgendes widerfahren:

SSw 27+1 oGTT beim HAUSARZT, Blut wurde 3mal am Finger abgenommen, Finger vorher mit Alkohol desinfiziert, Blut in so ein kl. Röhrchen gelassen und ins Labor geschickt. Ergebnis (nüchtern/1h/2h): 91 - 162 - 182, Diagnose: SS-Diabetes. Meine FA meinte daraufhin, das Blut hätte venös genommen werden müssen. Außerdem wurde beim 2. Wert (der ja im Rahmen ist) der 1. Blutstropfen verworfen, beim 3. Wert nicht (der ist ja auch zu hoch) und ich habe gelesen, dass Alkohol den BZ-Wert höher erscheinen lässt.

SSw 28+5 oGTT in der Diabetologie eines großen Klinikums in München. 3mal venös (am Arm abgenommen), saß die gesamte Zeit, die Blutproben wurden SOFORT im Labor nebenan verarbeitet, also alles entsprechend der Richtlinien korrekt durchgeführt. Ergebnis war absolut negativ! 73 - 128 - 118 und laut Oberarzt "kilometerweit entfernt von einem SS-Diabetes". Ich fragte ihn, wie der 1. Test dann positiv sein konnte und warum ich mit dem mir geschenkten Blutzuckermessgerät so chaotische Werte (mal niedrig, mal hoch) heraus bekomme, er sagte: Die Hausärzte hätten keine Ahnung von der richtigen Durchführungsweise und diese Messgeräte können stark abweichen, ich soll das mit dem Messen vergessen, denn ich habe keinen Diabetes.

Mit so einem guten Ergebnis hatte ich nicht mehr gerechnet, war völlig baff. Der Oberarzt sagte, so wie der oGTT dort durchgeführt wird, ist das Goldstandard und ich kann mich darauf verlassen.

Wie ist eure Einschätzung dazu? Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht (2 x oGTT mit unterschiedlicher Handhabung und Ergebnissen)?

Vom fetalen Wachstum/Gewicht war immer alles normal und ich hatte bisher wenig Gewichtszunahme, aber diese unterschiedlichen Werte und Verfahren verunsichern mich sehr und ich bin erschüttert, dass der Test trotz neuer Richtlinien immer noch so unzuverlässig durchgeführt wird und Schwangere damit total verunsichert werden (ich hatte zwischen den zwei Tests eine absolute Horror-Woche, weil ich mir solche Sorgen gemacht hab).

Danke.
gast.1490456
1. Dez 2012 17:31
Re: nochmal SS-Diabetes und oraler Glukosetoleranztest (oGTT
würde mich voll und ganz auf den 2ten test von der klinik verlassen denn das ist eine sichere technick, besser kann nicht getestet werden, denn so ist es am genausten...also freuen kein ss diabetes
Katinka26
2. Dez 2012 10:40
Re: nochmal SS-Diabetes und oraler Glukosetoleranztest (oGTT
Danke.

Mich wundert nur, warum sich Millionen von Diabetikern und auch die, die an SS-Diabetes leiden auf ganz bestimmte Grenzwerte einstellen müssen und diese mit diesen Blutzuckermessgeräten in Erfahrung bringen, wenn die doch so ungenau sind. Kaum ist man mal über einem Wert, wird bei manchen schon Insulin gespritzt???

Das finde ich sehr verwirrend...
Nightymouse
25. Dez 2012 14:31
Re: nochmal SS-Diabetes und oraler Glukosetoleranztest (oGTT
Hallo zusammen,

das Thema hab ich auch gerade am Wickel.

Ich habe Anfang Dez. den 50ml ogtt beim FA gemacht. Ergebnis war viel zu Hoch und lt. meinem FA hatte ich Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes. Für ihn war es auch schon so gut wie bestätigt. Er schickte mich am 10.12. für 24 h in die Klinik für ein Tag-Nacht-Profil. Also rein da....großes Blutbild....und 8 mal in den Finger stechen lassen....Ergebnis....alle Werte Top...

Ich fühlte mich verars......

Nun ging es anschliessend zur Diabetesberatung wo ich auch ein Messgerät bekommen hab. Die erste Frage war...Was machen sie denn hier ?? Tja das hab ich mich auch gefragt. Dennoch habe ich das Gerät mit nach Haus bekommen und muss mich jetzt tägl. vier mal pieksen, nur der Kontrolle wegen. Ich mein, ich mach ja alles für meinen kleinen ungeborenen Schatz aber langsam nervt das. Am 3.1.13 habe ich einen weiteren Termin bei der Beratungsstelle. Mal schauen was die dann sagen. Ich bin immer in den "Richtwerten"(gibt da so ne Tabelle die ich mitbekommen habe) Ausnahme gestern Abend *lach* Ente a´laOrange sprengt jeden Wert. Aber selbst Ausbrüche darf es geben. Hauptsache die Werte sind nicht dauerhaft drüber.

Jetzt bin ich auf den Termin gespannt was sie dann sagen......
gast.776444
26. Dez 2012 20:53
Re: nochmal SS-Diabetes und oraler Glukosetoleranztest (oGTT
Frag mich grad, warum die bei dir vorher den Finger mit Alkohol gesäubert haben?? Totaler Schwachsinn!!! Einfach vorher nur mit klarem wasser die Finger säubern und dann messen und dabei auch nicht den Finger quetschen.

Hatte nun schon 2 mal den SS-Diabetes hinter mir und mit den Werten die du im Krankenhaus bzw. beim Diabetologen hattest hast du mit Sicherheit kein Diabetes!!
Katinka26
27. Dez 2012 09:48
Re: nochmal SS-Diabetes und oraler Glukosetoleranztest (oGTT
Hallo!

Ja, nach vielen Recherchen bin ich auch schlauer geworden. Ich musste mir beim 1. Test nicht mal die Hände waschen (kein Hinweis!), stattdessen Alkohol drauf und gleich wurde die Fingerkuppe schön zusammengepresst...

Ich messe mittlerweile nur noch rotierend (mal nüchtern, mal nach dem Frühstück usw.), alle Werte im Rahmen. Für mich ist es eh besser, wenn ich mehrere kleine Mahlzeiten zu mir nehme, da bei zu vollem Magen mittlerweile die Rippen schmerzen (33. SSW)...

Auch hat mein Blutzuckermessgerät (Bayer Contour) neulich bei der Besprechung beim Arzt 116 mg/% angezeigt (habe ich extra gemessen, um mit dem Labor zu vergleichen), während das Labor 96 mg/% angezeigt hat!

Was soll man da noch glauben...!?
Unglaublich, wie die Schwangeren damit verrückt gemacht werden (wobei ich natürlich der Meinung bin, wenn ein SS-Diabetes wirklich existiert, er natürlich behandelt werden muss, das ist klar - die Frage ist nur, wie man mit den Schwangeren umgeht!?).

Alles Gute.
Babymädchen2012
31. Dez 2012 21:29
Re: nochmal SS-Diabetes und oraler Glukosetoleranztest (oGTT
also ich hatte auch schwangerschaftsdiabetes gehabt und hatte keine probleme meine mutter hatte das nämlich bei mir auch gehabt...es liegt hallt an der bewegung so sagte mir die beratung...naja ich hab auch gerne gemessen
bei dem test beim FA hatte ich einen wert von 150 und das war zu hoch die letzte woche vor der geburt bin ich auch hingerannt weil meine nüchtern werte am morgen zu hoch waren und hab dann insulin gespritzt und gemessen wie eine Wahnsinnige weil ich wollte nicht dasselbe Schicksal erleiden und mein erstes Kind verlieren nur weil der Zucker zu hoch ist...
Außerdem darf in der schwangerschaft kein Alkohol getrunken werden,weil das lässt den Blutzucker auch steigen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...