Die Sache mit dem Damm...
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Okt 2012 16:59
Die Sache mit dem Damm...
Hi,
hab mal ne Frage, eher an die, die schon mal entbunden haben
Mir macht das mit dem Dammriss-bzw Schnitt voll Angst.
Haben beim letzten Mal im Geburtsvorbereitungskurs ein wenig darüber gesprochen und die Hebamme sagte, ihrer Meinung nach wär es besser, wenn er von allein reisst als daß geschnitten wird.
Man sagt ja, daß man davon nichts merken würde weil man ja eh Schmerzen hat von Wehen und Geburtsschmerz...sie sagte auch, es würde immer nur während ner Wehe geschnitten werden weil man da wie gesagt eh den Schmerz hat.
stimmt das?
Allein die Vorstellung daß das da kaputtgeht find ich auch schlimm
Wenn man nen Kaiserschnitt bekommt würd das Problem ja wohl wegfallen aber ich will es schon erstmal mit ner normalen Geburt versuchen.
Allerdings möchte ich ne PDA und wenn die ihren Zweck gut erfüllt (heisst kaum oder gar keine Schmerzen) müsste das ja auch für die Sache mit dem Damm ne Hilfe sein...?
würd mich über Antworten bzw Erfahrungen freuen!
MC
hab mal ne Frage, eher an die, die schon mal entbunden haben

Mir macht das mit dem Dammriss-bzw Schnitt voll Angst.
Haben beim letzten Mal im Geburtsvorbereitungskurs ein wenig darüber gesprochen und die Hebamme sagte, ihrer Meinung nach wär es besser, wenn er von allein reisst als daß geschnitten wird.
Man sagt ja, daß man davon nichts merken würde weil man ja eh Schmerzen hat von Wehen und Geburtsschmerz...sie sagte auch, es würde immer nur während ner Wehe geschnitten werden weil man da wie gesagt eh den Schmerz hat.
stimmt das?
Allein die Vorstellung daß das da kaputtgeht find ich auch schlimm

Wenn man nen Kaiserschnitt bekommt würd das Problem ja wohl wegfallen aber ich will es schon erstmal mit ner normalen Geburt versuchen.
Allerdings möchte ich ne PDA und wenn die ihren Zweck gut erfüllt (heisst kaum oder gar keine Schmerzen) müsste das ja auch für die Sache mit dem Damm ne Hilfe sein...?
würd mich über Antworten bzw Erfahrungen freuen!
MC
15. Okt 2012 17:06
Re: Die Sache mit dem Damm...
Hi,
also ich hatte ne PDA und bin gleich 3 mal gerissen. 1 mal am Damm, an den Schamlippen und in der Scheide selber und musste somit auch 3 mal genäht werden. Vom reißen habe ich rein gar nix gemerkt, da du unter den Presswehen auch nur aufs Pressen konzentriert bist und unter der PDA wenn sie richtig sitzt auch nur die Presswehen merkst.
Dank der PDA musste auch fürs nähen nicht nachbetäubt werden. Angst hatte ich dann beim ersten Wasser lassen und beim ersten Stuhlgang. Natürlich tat es etwas weh, aber es war nicht so schlimm wie ich dachte.
Die Fäden lösen sich von selber auf und sind bei mir nach 3 Wochen auch weg, allerdings habe ich noch etwas Probleme beim sitzen und laufen und Wasserlassen.
Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber so schlimm fand ich es nicht.
Ich kann nur eine PDA empfehlen. Bei mir wurde eingeleitet mit Tabletten und eine Nebenwirkung können zu starke Wehen sein. Die hatte ich dann auch 1 nach der anderen und die waren verdammt heftig. Ich war echt dankbar als die PDA saß, da habe ich nämlich keine Wehen mehr gespürt und konnte nochmal Kraft tanken. Erst die Presswehen habe ich wieder gemerkt, die fand ich aber am angenehmsten, weil man aktiv mit arbeiten durfte.
Mach dich nicht zu verrückt, jede Geburt ist sowieso anders, die einer reißt so wie ich, bei der nächsten ist es nur ein leichter Dammriss der nicht mal genäht werden muss, dann bei der nächsten muss geschnitten werden und bei der nächsten ist nix.
Und glaube mir unter der Geburt denkst du eh nicht mehr an so etwas
also ich hatte ne PDA und bin gleich 3 mal gerissen. 1 mal am Damm, an den Schamlippen und in der Scheide selber und musste somit auch 3 mal genäht werden. Vom reißen habe ich rein gar nix gemerkt, da du unter den Presswehen auch nur aufs Pressen konzentriert bist und unter der PDA wenn sie richtig sitzt auch nur die Presswehen merkst.
Dank der PDA musste auch fürs nähen nicht nachbetäubt werden. Angst hatte ich dann beim ersten Wasser lassen und beim ersten Stuhlgang. Natürlich tat es etwas weh, aber es war nicht so schlimm wie ich dachte.
Die Fäden lösen sich von selber auf und sind bei mir nach 3 Wochen auch weg, allerdings habe ich noch etwas Probleme beim sitzen und laufen und Wasserlassen.
Ich weiß nicht wie es anderen geht, aber so schlimm fand ich es nicht.
Ich kann nur eine PDA empfehlen. Bei mir wurde eingeleitet mit Tabletten und eine Nebenwirkung können zu starke Wehen sein. Die hatte ich dann auch 1 nach der anderen und die waren verdammt heftig. Ich war echt dankbar als die PDA saß, da habe ich nämlich keine Wehen mehr gespürt und konnte nochmal Kraft tanken. Erst die Presswehen habe ich wieder gemerkt, die fand ich aber am angenehmsten, weil man aktiv mit arbeiten durfte.
Mach dich nicht zu verrückt, jede Geburt ist sowieso anders, die einer reißt so wie ich, bei der nächsten ist es nur ein leichter Dammriss der nicht mal genäht werden muss, dann bei der nächsten muss geschnitten werden und bei der nächsten ist nix.
Und glaube mir unter der Geburt denkst du eh nicht mehr an so etwas

15. Okt 2012 17:57
Re: Die Sache mit dem Damm...
Also ich hatte bei meiner ersten Geburt auch einen Dammriss, der genäht wurde. Gemerkt habe ich vom Riss rein gar nichts, hatte auch eine PDA und zudem merkt man bei den Presswehen davon nichts. Beim Nähen hat es mal hier und da kurz gezwickt aber nicht dramatisch, weniger als wenn mein Kind mich zwickt
. Geschnitten wird soviel ich weiß doch gar nicht mehr oder? Nur im alleräußersten Notfall weil das irgendwie mit Körperverletzung zu tun hat. Hat jedenfalls unsere Hebamme uns gesagt. Jetzt bin ich wieder schwanger und habe vor dem Dammriss keine Angst. Lasse mir allerdings diesmal keine selbstauflösenden Fäden geben weil es bei mir ziemlich lang gedauert hat bis alles verheilt war bzw. bis alles wieder ganz wie vorher war. Ich vertrage diese Fäden nciht gut (hatte auch bei Weisheitszähnen damit Probleme). Wie meine Vorrednerin sagt, mach dir nicht zu viele Gedanken, jede Geburt ist anders und du hast da in dem Moment eh keine Zeit dran zu denken!!!!!!!! Alles Gute für dich!!!!

15. Okt 2012 18:00
Re: Die Sache mit dem Damm...
Hi!
Ich hab 2 Kinder bekommen, beide ohne PDA - nur mit kleinem Schmerzmittel nachdem man sich ein bischen wie beschwipst gefühlt hat. Cooles Zeug!
Zum Damm kann ich sagen: beim 1. wurde geschnitten, weil mit der Zange nachgeholfen werden mußte (Herztöne waren abgefallen) und beim 2. ist die Naht dann wieder ein Stück eingerissen. Weder beim Schnitt noch beim Riss hab ich was gemerkt. Für's Nähen haben sie die Stelle dann örtlich betäubt, aber der kleine Pieks ist nicht der Rede wert. Das Sitzen und der Toilettengang danach sind unangenehm aber nicht der Weltuntergang... Von meiner Erfahrung her brauchst du dir da keine Gedanken machen.
Es wird allgemein gesagt lieber reißen lassen als schneiden, weil ein Riss besser heilt. Mein Riss ist schneller verheilt als der Schnitt, könnte aber auch daran liegen, dass er kleiner war.
Ich drück dir die Daumen, dass alles gut geht!
LG Glorianna
Ich hab 2 Kinder bekommen, beide ohne PDA - nur mit kleinem Schmerzmittel nachdem man sich ein bischen wie beschwipst gefühlt hat. Cooles Zeug!

Zum Damm kann ich sagen: beim 1. wurde geschnitten, weil mit der Zange nachgeholfen werden mußte (Herztöne waren abgefallen) und beim 2. ist die Naht dann wieder ein Stück eingerissen. Weder beim Schnitt noch beim Riss hab ich was gemerkt. Für's Nähen haben sie die Stelle dann örtlich betäubt, aber der kleine Pieks ist nicht der Rede wert. Das Sitzen und der Toilettengang danach sind unangenehm aber nicht der Weltuntergang... Von meiner Erfahrung her brauchst du dir da keine Gedanken machen.
Es wird allgemein gesagt lieber reißen lassen als schneiden, weil ein Riss besser heilt. Mein Riss ist schneller verheilt als der Schnitt, könnte aber auch daran liegen, dass er kleiner war.

Ich drück dir die Daumen, dass alles gut geht!
LG Glorianna
15. Okt 2012 18:37
Re: Die Sache mit dem Damm...
Ich bin nicht gerissen, zumindest nicht am Damm, aber etwas in der Scheide. Das wurde genäht, mit ner kleinen örtlichen Betäubung (meine PDA hat nicht gewirkt
). Das da was gerissen ist, habe ich aber nicht gemerkt.
Dass der Damm nicht gerissen ist, hab ich meiner Hebamme zu verdanken. Die hat eine Dammmassage gemacht. Aber selbst das hab ich nicht gemerkt
Eigentlich wird heute nur noch geschnitten, wenn es sein muss. Herztöne gehen runter, Geburt mit Zange oder Saugglocke.
Während der Geburt ist es einem tatsächlich egal, ob das was reißt oder nicht
Ich hab übriges auf Klo immer eine Flasche Wasser mitgenommen. Wasser zwischen die Beine laufen lassen und lospieschern. Das lindert etwas. Ich fand das hat schon gebrannt, beim Pinkeln.
Und das kühle Wasser lindert das.

Dass der Damm nicht gerissen ist, hab ich meiner Hebamme zu verdanken. Die hat eine Dammmassage gemacht. Aber selbst das hab ich nicht gemerkt

Eigentlich wird heute nur noch geschnitten, wenn es sein muss. Herztöne gehen runter, Geburt mit Zange oder Saugglocke.
Während der Geburt ist es einem tatsächlich egal, ob das was reißt oder nicht

Ich hab übriges auf Klo immer eine Flasche Wasser mitgenommen. Wasser zwischen die Beine laufen lassen und lospieschern. Das lindert etwas. Ich fand das hat schon gebrannt, beim Pinkeln.

15. Okt 2012 18:53
Re: Die Sache mit dem Damm...
Hi,
eigentlich ist lauwarmes Wasser sogar noch besser. Im KH haben wir extra nen Messbecher bekommen. Und ne Wohltat waren auch die Sitzbäder mit Meersalz und Lavendelöl
eigentlich ist lauwarmes Wasser sogar noch besser. Im KH haben wir extra nen Messbecher bekommen. Und ne Wohltat waren auch die Sitzbäder mit Meersalz und Lavendelöl
15. Okt 2012 19:17
Re: Die Sache mit dem Damm...
huhu
also habe mir vorher auch echt gedanken darum gemacht die allerdings bei der geburt sofort vergessen waren da war mir alles egal
zum glück ist nichts gerissen nur in der scheide etwas geschürft aber nichmal das musste genäht werden also hat alles nicht wehgetan..
pda hatte ich keine als es mit den schmerzen am schlimmsten wurde war die kleine auch fast da
und die presswehen merkt man ja auch unter pda also den druck und den fand ich ehrlich gesagt am unangenehmsten
n kaiserschnitt würde ich aus angst n dammriss zu bekommen nich machen denn nach dem kaiserschnitt wirst du bestimmt mehr schmerzen haben als mit nem dammriss..
also habe mir vorher auch echt gedanken darum gemacht die allerdings bei der geburt sofort vergessen waren da war mir alles egal

zum glück ist nichts gerissen nur in der scheide etwas geschürft aber nichmal das musste genäht werden also hat alles nicht wehgetan..
pda hatte ich keine als es mit den schmerzen am schlimmsten wurde war die kleine auch fast da


n kaiserschnitt würde ich aus angst n dammriss zu bekommen nich machen denn nach dem kaiserschnitt wirst du bestimmt mehr schmerzen haben als mit nem dammriss..
15. Okt 2012 19:48
Re: Die Sache mit dem Damm...
Bei der Entbindung sah der Arzt, dass der Damm zu reißen begann, da hat er einen Dammschnitt gemacht.
Hab ich überhaupt nicht gespürt, ehrlich.
Beim Nähen hat er dann festgestellt, dass ich auch einen Scheidenriss hatte.
Wurde alles genäht mit lokaler Betäubung.
Pipimachen tat bei mir nicht weh. Ich konnt nur drei Tage nicht richtig sitzen, nur auf harten Unterlagen.
Hab ich überhaupt nicht gespürt, ehrlich.
Beim Nähen hat er dann festgestellt, dass ich auch einen Scheidenriss hatte.
Wurde alles genäht mit lokaler Betäubung.
Pipimachen tat bei mir nicht weh. Ich konnt nur drei Tage nicht richtig sitzen, nur auf harten Unterlagen.
15. Okt 2012 20:02
Re: Die Sache mit dem Damm...
ich hatte bei der ersten geburt einen schnitt da die herztöne runter gingen,den habe ich gemerkt,fand es schlimmer als alles andere!der geräuscht vom schneiden werde ich wohl nie vergessen
bei der 2. einen riss,den habe ich leicht gemerkt,wieso auch immer...fand den wehenschmerz generell nicht so stark das er alles andere überdecken könnte
ach ja: schmerzmittel hatte ich bei beiden keine,mein kleiner kam im geburtshaus,die große im kh

bei der 2. einen riss,den habe ich leicht gemerkt,wieso auch immer...fand den wehenschmerz generell nicht so stark das er alles andere überdecken könnte

ach ja: schmerzmittel hatte ich bei beiden keine,mein kleiner kam im geburtshaus,die große im kh
15. Okt 2012 20:41
Re: Die Sache mit dem Damm...
Ich bin auch gerissen und geschnitten!Bei beiden Geburten.
Geschnitten wird ja während einer Wehe,so das du das nicht merkst.
Genäht wird dann unter örtlicher Betäubung,davon merkst Du i.d.R.auch nichts.
Keine Angst!
Lg
Geschnitten wird ja während einer Wehe,so das du das nicht merkst.
Genäht wird dann unter örtlicher Betäubung,davon merkst Du i.d.R.auch nichts.
Keine Angst!

Lg
15. Okt 2012 21:05
Re: Die Sache mit dem Damm...
Vielen Dank für die vielen interessanten Antworten!!
Der überwiegende Teil hatte also keine oder wenig Probleme damit.
Meine Mama hat mir das auch gerade bestätigt
mal sehen wie es so wird...
Der überwiegende Teil hatte also keine oder wenig Probleme damit.
Meine Mama hat mir das auch gerade bestätigt

mal sehen wie es so wird...
15. Okt 2012 22:31
Re: Die Sache mit dem Damm...
Ich habe normal entbunden ohne PDA und bei mir wurde ein Dammschnitt gemacht.
Davor hatte ich vor der Geburt am meisten Angst.
Als es dann soweit war, war es mir irgendwie egal. Ich war viel zu sehr mit den Wehen, dem Wunsch meinen Zwerg wohlbehalten in den Armen halten zu können und dem "Bitte noch nicht pressen" beschäftigt.
Als der Schnitt gemacht wurde, habe ich davon nichts gemerkt.
Ohne den Schnitt hätte die Geburt noch deutlich länger gedauert, und die Gefahr wäre zu groß gewesen, das ich richtig schlimm reiße. So war es "nur" ein Dammschnitt und ein leichter Riß an den Schamlippen.
Ohne den Schnitt wäre noch mehr innen kaputt gegangen.
Angst hatte ich dann allerdings vorm Nähen. Ganz umsonst. Ich habe absolut nichts gemerkt. Blut abnehmen ist hundertmal schlimmer, als die lokale Betäubung.
Die Naht ist super verheilt und auch direkt nach der Geburt hielten sich die Schmerzen in Grenzen. Beim Hinsetzen muss man etwas aufpassen, das man nicht gerade die falsche Stelle erwischt. Aber aushaltbar.
Vor der Geburt habe ich übrigens auch ein paar Mal über die Möglichkeit der PDA nachgedacht.
Tja mein Sohn hat mich 3 Wochen vor Termin mit einem Blasensprung im GEburtsvorbereitungskurs im Krankenhaus überrascht. Ab eine Etage höher in den Kreissaal. Wehen gingen ziemlich schnell, ziemlich gut los.
Und irgendwie war es aushaltbar, mit einem tollen Mann an meiner Seite, dem ich die Hand zerdrücken konnte.
Der Gedanke an eine PDA kam mir irgendwie gar nicht mehr.
Ging auch so.
Davor hatte ich vor der Geburt am meisten Angst.
Als es dann soweit war, war es mir irgendwie egal. Ich war viel zu sehr mit den Wehen, dem Wunsch meinen Zwerg wohlbehalten in den Armen halten zu können und dem "Bitte noch nicht pressen" beschäftigt.
Als der Schnitt gemacht wurde, habe ich davon nichts gemerkt.
Ohne den Schnitt hätte die Geburt noch deutlich länger gedauert, und die Gefahr wäre zu groß gewesen, das ich richtig schlimm reiße. So war es "nur" ein Dammschnitt und ein leichter Riß an den Schamlippen.
Ohne den Schnitt wäre noch mehr innen kaputt gegangen.
Angst hatte ich dann allerdings vorm Nähen. Ganz umsonst. Ich habe absolut nichts gemerkt. Blut abnehmen ist hundertmal schlimmer, als die lokale Betäubung.
Die Naht ist super verheilt und auch direkt nach der Geburt hielten sich die Schmerzen in Grenzen. Beim Hinsetzen muss man etwas aufpassen, das man nicht gerade die falsche Stelle erwischt. Aber aushaltbar.
Vor der Geburt habe ich übrigens auch ein paar Mal über die Möglichkeit der PDA nachgedacht.
Tja mein Sohn hat mich 3 Wochen vor Termin mit einem Blasensprung im GEburtsvorbereitungskurs im Krankenhaus überrascht. Ab eine Etage höher in den Kreissaal. Wehen gingen ziemlich schnell, ziemlich gut los.
Und irgendwie war es aushaltbar, mit einem tollen Mann an meiner Seite, dem ich die Hand zerdrücken konnte.

Der Gedanke an eine PDA kam mir irgendwie gar nicht mehr.
Ging auch so.
15. Okt 2012 23:03
Re: Die Sache mit dem Damm...
Hallo,
Ich habe vor 9 Tagen mein erstes Kind entbunden.
Es dauerte 14 Stunden und ich hatte dennoch keine PDA.
Ich persönlich fande den Teil am heftigsten, wenn man schon pressen will aber noch nicht darf.
In einer Wehe wurde ich dann am Damm geschnitten und zusätzlich hatte ich noch einen Scheidenriss. Ich habe davon absolut nichts mitbekommen. Bemerkt hatte ich es erst, als sie meinten, dass ich genäht werden müsste.
Die ersten 3 Tage ist aufstehen etwas schwieriger, es zieht und zwickt. Ich hatte in meinem Zimmer eine Mutter die einen Kaiserschnitt hatte und war froh, dass ich "nur" geschnitten und gerissen war. Weil Sie konnte ohne Hilfe nicht mal aufs Klo gehen. Ich war um einiges mobiler.
Ich kann deine Gedanken verstehen, hatte davor auch Angst. Aber selbst Dammmassage und Heublumendampfbad haben bei mir nix geholfen, aber das is von Frau zu Frau unterschiedlich. Glaube mir unter der Geburt verlierst du keinen Gedanken mehr daran....
Alles Gute!
Ich habe vor 9 Tagen mein erstes Kind entbunden.
Es dauerte 14 Stunden und ich hatte dennoch keine PDA.
Ich persönlich fande den Teil am heftigsten, wenn man schon pressen will aber noch nicht darf.
In einer Wehe wurde ich dann am Damm geschnitten und zusätzlich hatte ich noch einen Scheidenriss. Ich habe davon absolut nichts mitbekommen. Bemerkt hatte ich es erst, als sie meinten, dass ich genäht werden müsste.

Die ersten 3 Tage ist aufstehen etwas schwieriger, es zieht und zwickt. Ich hatte in meinem Zimmer eine Mutter die einen Kaiserschnitt hatte und war froh, dass ich "nur" geschnitten und gerissen war. Weil Sie konnte ohne Hilfe nicht mal aufs Klo gehen. Ich war um einiges mobiler.
Ich kann deine Gedanken verstehen, hatte davor auch Angst. Aber selbst Dammmassage und Heublumendampfbad haben bei mir nix geholfen, aber das is von Frau zu Frau unterschiedlich. Glaube mir unter der Geburt verlierst du keinen Gedanken mehr daran....

Alles Gute!
16. Okt 2012 08:52
Re: Die Sache mit dem Damm...
Also ich hatte weder einen Riss, noch musste ein Schnitt gemacht werden. Und das ganz ohne Dammmassage (dazu war ich zu feige
).
Aber ich kann mich den anderen nur anschließen: wenn die Geburt los geht, dann machst du dir über sowas die wenigsten Gedanken! Du willst nur, das alles ganz schnell vorbei ist, damit du ENDLICH deinen Schatz im Arm halten kannst...

Aber ich kann mich den anderen nur anschließen: wenn die Geburt los geht, dann machst du dir über sowas die wenigsten Gedanken! Du willst nur, das alles ganz schnell vorbei ist, damit du ENDLICH deinen Schatz im Arm halten kannst...
16. Okt 2012 19:01
Re: Die Sache mit dem Damm...
BenniLeonie01 hat geschrieben:
...damit du ENDLICH deinen Schatz im Arm halten
> kannst...
und spätestens dann ist alles davor vergessen, alles um dich rum, alles was war.
Es wird nur dich und dieses kleine Wunder in deinem Arm geben.
Selbst jetzt nach einem Jahr kommen mir noch Freudenstränen, wenn ich an diesen Moment denke.
...damit du ENDLICH deinen Schatz im Arm halten
> kannst...
und spätestens dann ist alles davor vergessen, alles um dich rum, alles was war.
Es wird nur dich und dieses kleine Wunder in deinem Arm geben.
Selbst jetzt nach einem Jahr kommen mir noch Freudenstränen, wenn ich an diesen Moment denke.
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...