Wehenbelatungstest
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Okt 2012 22:54
Wehenbelatungstest
Hallo zusammen,
habe am 4.10.2012 einen Wehenbelastungstest.
Bin total verunsichert. Ich habe keine auffälligen Befunde bis auf meine Schwangerschaftsdiabetes. Eine richtige Erklärung dafür: Fehlanzeige trotz Nachfragen:
Wer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen?
Danke und LG
habe am 4.10.2012 einen Wehenbelastungstest.
Bin total verunsichert. Ich habe keine auffälligen Befunde bis auf meine Schwangerschaftsdiabetes. Eine richtige Erklärung dafür: Fehlanzeige trotz Nachfragen:

Wer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen?
Danke und LG
3. Okt 2012 09:30
Re: Wehenbelatungstest
Der Wehenbelastungstests (Oxytocinbelastungstest, OBT) wird in der Schwangerschaft durchgeführt. Ziel des Tests ist es, Wehen zu erzeugen um so die Versorgung des Feten während der Wehen zu überprüfen. Der Test erlaubt Aussagen über die Funktion des Mutterkuchens (Plazenta) - z.B. ob die fetale Versorgung ausreichend ist oder ob die Geburt eingeleitet oder ein Kaiserschnitt durchgeführt werden muss.
Gründe einen Wehenbelastungstest durchzuführen sind ein auffälliges CTG (unregelmässige oder hohe oder tiefe kindliche Herzfrequenz), Verdacht auf Plazentainsuffizienz (unzureichende Versorgung des Feten) oder rechnerische Übertragung (Überschreitung des errechneten Geburtstermines um 8 - 10 Tage).
trifft irgendwas davon auf dich zu? wann ist denn dein ET?
Gründe einen Wehenbelastungstest durchzuführen sind ein auffälliges CTG (unregelmässige oder hohe oder tiefe kindliche Herzfrequenz), Verdacht auf Plazentainsuffizienz (unzureichende Versorgung des Feten) oder rechnerische Übertragung (Überschreitung des errechneten Geburtstermines um 8 - 10 Tage).
trifft irgendwas davon auf dich zu? wann ist denn dein ET?
3. Okt 2012 10:11
Re: Wehenbelatungstest
Guten Morgen,
da liegt ja der Hase im Pfeffer begraben. Laut CTG und Frauenärztin ist alles in Ordnung (nur mein Fratz mag es nicht und haut immer dagegen) und auch sonst bestehen keine Auffälligkeiten. Meine Ärztin hat sich auch nie in eine Richtung geäußert dass etwas nicht stimnmt. Der kleine Fratz ist nur durch die Diabetes etwas groß, aber lt. letzter Untersuchung wieder in der normalen Wachstumskurve. Und mein Termin ist am 29.10.
Deswegen bin ich ja so verunsichert.
da liegt ja der Hase im Pfeffer begraben. Laut CTG und Frauenärztin ist alles in Ordnung (nur mein Fratz mag es nicht und haut immer dagegen) und auch sonst bestehen keine Auffälligkeiten. Meine Ärztin hat sich auch nie in eine Richtung geäußert dass etwas nicht stimnmt. Der kleine Fratz ist nur durch die Diabetes etwas groß, aber lt. letzter Untersuchung wieder in der normalen Wachstumskurve. Und mein Termin ist am 29.10.
Deswegen bin ich ja so verunsichert.
3. Okt 2012 12:26
Re: Wehenbelatungstest
Vielleicht deswegen, weil dein Schatz immer gegen das CTG haut und weil er durch den Diabetes zur Makrosomie neigt. Vielleicht soll dadurch geklärt werden, ob ne normale Geburt möglich ist oder nicht.
Oder es soll geklärt werden, wie er sich unter Wehen verhält. Sprich die Versorgung währenddessen. Du musst doch sicher auch alle 4 Wochen zur Doppler oder?
Oder es soll geklärt werden, wie er sich unter Wehen verhält. Sprich die Versorgung währenddessen. Du musst doch sicher auch alle 4 Wochen zur Doppler oder?
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...