schwangerschaft und auto fahren?!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Sep 2012 19:28
schwangerschaft und auto fahren?!
hey ihr lieben 
bald ist alles geschafft
ich hab ne frage an euch. bin jetzt 28. woche und mein freund und ich haben uns heute die frage gestellt, ob es eigentlich eine "regelung" gibt, wie lang man in der schwangerschaft auto fahren darf bzw sollte. ich hab im internet schonmal bisl gestöbert aber noch keine richtige antwort gefunden. vlt kann mir ja jemand von euch helfen
wünsch euch allen noch alles liebe und gute

bald ist alles geschafft

ich hab ne frage an euch. bin jetzt 28. woche und mein freund und ich haben uns heute die frage gestellt, ob es eigentlich eine "regelung" gibt, wie lang man in der schwangerschaft auto fahren darf bzw sollte. ich hab im internet schonmal bisl gestöbert aber noch keine richtige antwort gefunden. vlt kann mir ja jemand von euch helfen

wünsch euch allen noch alles liebe und gute

11. Sep 2012 19:31
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
also ich bin bei meiner ersten bis zum schluß auto gefahren und bei der jetzigen ss kann ich es auch nicht anders machen muß ja von a nach b kommen....aber warum sollte man nicht mehr fahren 

11. Sep 2012 19:37
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
hey roal803
das war ja meine frage ob es eine grenze gibt wie lange man in der ss auto fahren darf. ich hab zum beispiel gelesen, dass manchen versicherung ab dem 7. monat nicht mehr zahlen wenn ein unfall passieren sollte. macht mich grade bisl unsicher denn ich bin auch an mein auto gebunden . . .
das war ja meine frage ob es eine grenze gibt wie lange man in der ss auto fahren darf. ich hab zum beispiel gelesen, dass manchen versicherung ab dem 7. monat nicht mehr zahlen wenn ein unfall passieren sollte. macht mich grade bisl unsicher denn ich bin auch an mein auto gebunden . . .
11. Sep 2012 19:44
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
Also ich habe am Sonntag ET und ich fahre immernoch Auto. Morgen fahre ich nochmal zu meiner Firma, das sind ca 25km eine fahrt. Allerdings kommt morgen meine Schwester mit, falls es los geht, aber ich fahre mit meinem Auto und sie springt dann halt im Notall ein 

11. Sep 2012 19:50
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
Zur Not bei der Versicherung nachfragen.
Ich bin noch einen Tag vor der Geburt von Felix gefahren(ins Krankenhaus zur Kontrolle und KS - Besprechung)
Mutterschutz fängt ja erst 6 Wochen vor Geburt an und wenn man nicht noch unzählige Tage Urlaub hat muss man ja auch fahren.
Geht ja nicht anders.
Ich bin noch einen Tag vor der Geburt von Felix gefahren(ins Krankenhaus zur Kontrolle und KS - Besprechung)
Mutterschutz fängt ja erst 6 Wochen vor Geburt an und wenn man nicht noch unzählige Tage Urlaub hat muss man ja auch fahren.
Geht ja nicht anders.
11. Sep 2012 19:53
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
Das Autofahren ist in der Schwangerschaft zu keinem Zeitpunkt verboten.
Es gibt nur ganz allgemein die Regel, dass jeder Verkehrsteilnehmer verpflichtet ist, nur dann am Steuer zu sitzen, wenn sein physischer und psychischer Allgemeinzustand dies auch zulassen - man darf niemanden gefährden! Bspw. darf ein Diabetiker, der nicht eingestellt ist und häufiger an Unter- bzw. Überzuckerung leidet, sich nicht ans Steuer setzen, weil er ja ggf. in der Reaktion eingeschränkt wäre oder gar ohnmächtig würde.
Ebenso verhält es sich in der Schwangerschaft. Setzt sich eine Schwangere ans Steuer, die bspw. Wehen hat und verursacht dadurch einen Unfall, so kann dies sowohl strafrechtlich geahndet werden, als auch den Verlust des Versicherungsschutzes bedeuten.
Außerdem wäre es ansonsten auf dem Land schon beinahe unmöglich, das Leben in der Schwangerschaft fortzuführen. Bei uns sieht es so aus: Einkaufen - 6km
Kindergarten der Großen (damals) - 12 km
nächster Kinderarzt - 12 km
nächster Gynäkologe - 6,5 km
Sportverein des Großen - 22 km
Bahnhof - 3,5 km
etc.
Ohne Auto geht hier gar nix!
Es gibt nur ganz allgemein die Regel, dass jeder Verkehrsteilnehmer verpflichtet ist, nur dann am Steuer zu sitzen, wenn sein physischer und psychischer Allgemeinzustand dies auch zulassen - man darf niemanden gefährden! Bspw. darf ein Diabetiker, der nicht eingestellt ist und häufiger an Unter- bzw. Überzuckerung leidet, sich nicht ans Steuer setzen, weil er ja ggf. in der Reaktion eingeschränkt wäre oder gar ohnmächtig würde.
Ebenso verhält es sich in der Schwangerschaft. Setzt sich eine Schwangere ans Steuer, die bspw. Wehen hat und verursacht dadurch einen Unfall, so kann dies sowohl strafrechtlich geahndet werden, als auch den Verlust des Versicherungsschutzes bedeuten.
Außerdem wäre es ansonsten auf dem Land schon beinahe unmöglich, das Leben in der Schwangerschaft fortzuführen. Bei uns sieht es so aus: Einkaufen - 6km
Kindergarten der Großen (damals) - 12 km
nächster Kinderarzt - 12 km
nächster Gynäkologe - 6,5 km
Sportverein des Großen - 22 km
Bahnhof - 3,5 km
etc.
Ohne Auto geht hier gar nix!
11. Sep 2012 19:54
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
du könntest aber auch gegen Ende der SS zum Supermarkt rollen Julia! 

11. Sep 2012 19:57
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
Nö, wäre nicht gegangen. Ich hatte bei allen drei Schwangerschaften nur sehr wenig Bauch - in der ersten (über den Winter) haben selbst meine Nachbarn im Mietshaus nix gemerkt. Die waren ganz perplex, als ich auf die Beschwerde über das ständige Kindergeschrei geantwortet hatte, dass ich mein Baby kaum knebeln kann 

11. Sep 2012 20:01
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
Hast dus gut! Ich wurde noch ne Woche nach der Entbindung gefragt, wanns denn soweit ist!
126 cm BU bei 1,56 und Startgewicht von 48kg bis 74 kg am Schluss! Aber alles Bauch und Brust!

126 cm BU bei 1,56 und Startgewicht von 48kg bis 74 kg am Schluss! Aber alles Bauch und Brust!

11. Sep 2012 20:05
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
Naja, ich habe nur jeweils zwischen 9 und 12 kg zugenommen. Und ich bin ja auch nur 1,58m "groß"... So brauchte ich auch kaum richtige Umstandsklamotten, habe einfach die Oberteile in zwei Größen größer gekauft und fertig war es
In der ersten Schwangerschaft hatte ich noch Gr. 36 und habe dann einfach die Hosen und Röcke meiner Ma in Gr. 40 getragen - hatte prima funktioniert 


11. Sep 2012 20:07
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
Auch so n Zwerg! Das ist echt beneidenswert!
Meine 32/34 sind hin! Bin immer noch am abspecken! Aber so lang ich stille ist das nicht so einfach!
Zum Thema:
Ich bin am liebsten Bus gefahren so ab der Mitte der SS. War irgendwie angenehmer!
Meine 32/34 sind hin! Bin immer noch am abspecken! Aber so lang ich stille ist das nicht so einfach!
Zum Thema:
Ich bin am liebsten Bus gefahren so ab der Mitte der SS. War irgendwie angenehmer!
11. Sep 2012 20:08
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
Ich wurde nur von anderen Schwangeren damals gefragt, ob ich verrückt sei, noch so weit Auto zu fahren. Warum denn nicht...mir ging es ja gut. Außerdem wollten mir meine Verwandten "Lustfahrten" bzw. "Langeweilefahrten" verbieten. 

13. Sep 2012 09:30
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
also ich bin auch bis zum schluss gefahren.. auch ein tag bevor es losging... (und da hatte ich schon alle 10 min wehen) aber naja ich dickkopf wollte nochmal zu dm:D hab zwar dann schimpfe von meinem freund bekommen weil ich auf einmal weg war aber egal:D:D
13. Sep 2012 14:04
Re: schwangerschaft und auto fahren?!
Ich arbeite als key Account Managerin im Pharmaaussendienst und hätte bis zum Anfang des Mutterschutzes autofahren dürfen , wenn meiner Gyn die Fahrstrecken von 100 - 600 km nicht zuviel gewesen wären und ich daher ein Beschaeftigungsverbot bekommen hätte .
Es gibt einen ganz tollen Gurt für Schwangere, da der Gurt ja nicht mehr über den Bauch geführt werden sollte.
Es gibt einen ganz tollen Gurt für Schwangere, da der Gurt ja nicht mehr über den Bauch geführt werden sollte.
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...