Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Aug 2012 21:14
Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
na ihr wir suchen einen jungen namen aber er sollte englisch oder amerikanisch sein und zu kayla sophie passen...bis jetzt fällt mir nur dean ein oder damon aber der ist glaub zu düster....ach unser nachname fängt mit m an....würde mich freuen wenn ihr uns helfen könntet
16. Aug 2012 21:19
Re: Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
Hallo
Mein Großer heißt Jason Sean,wobei nur Jason als Rufname genutzt wird!Finden auch die amerikanischen, bzw. englischen Namen schöner!Haben auch noch eine Summer und eine Emily
Mein Großer heißt Jason Sean,wobei nur Jason als Rufname genutzt wird!Finden auch die amerikanischen, bzw. englischen Namen schöner!Haben auch noch eine Summer und eine Emily

16. Aug 2012 21:34
Re: Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
Hallo,
Wir haben ein kl Ryan Nathan, mein freund heist Nathaniel. Für unsern 2. Sohn hatten wir u.a.
Jacoby
Damian
Wyatt
Jayden
Reily
Jack
Samuel
Phelias
Lg
Wir haben ein kl Ryan Nathan, mein freund heist Nathaniel. Für unsern 2. Sohn hatten wir u.a.
Jacoby
Damian
Wyatt
Jayden
Reily
Jack
Samuel
Phelias
Lg
16. Aug 2012 21:44
Re: Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
Wie wäre es mit Ian- Luis?
Damon fand ich auch toll....aber mein Partner nicht.
Damon fand ich auch toll....aber mein Partner nicht.
16. Aug 2012 22:26
Re: Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
Das Problem ist das ihr drauf achten müsst das der Name nicht verdeutscht wird.
Von meiner Freundin der Sohn heißt Danny und wird öfter Dani oder Dennis genannt. Meine zwei Halbbrüder heißen Damian und Evan.
Von meiner Freundin der Sohn heißt Danny und wird öfter Dani oder Dennis genannt. Meine zwei Halbbrüder heißen Damian und Evan.
17. Aug 2012 07:31
17. Aug 2012 09:01
Re: Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
Mein absoluter Favorit unter den englischen Namen ist:
Liam
Schön kurz und knapp, kann man nicht verniedlichen, abkürzen oder was anderes draus machen. Finde der hat einfach was und klingt sehr harmonisch!
Würde meinen Sohn (et 22.08.) am liebsten so nennen, aber mein Mann mag den Namen leider gar nicht.
Liam
Schön kurz und knapp, kann man nicht verniedlichen, abkürzen oder was anderes draus machen. Finde der hat einfach was und klingt sehr harmonisch!
Würde meinen Sohn (et 22.08.) am liebsten so nennen, aber mein Mann mag den Namen leider gar nicht.
17. Aug 2012 17:21
Re: Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
Hallo!
Also ich finde Jason schön,aber auch Tylor/Taylor.
LG Angela + Erik-Jason
Also ich finde Jason schön,aber auch Tylor/Taylor.
LG Angela + Erik-Jason
19. Aug 2012 21:07
21. Aug 2012 22:00
Re: Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
mein kleiner heißt jared.
der name kann nur schwer verdeutscht werden und er ist in deutschland selten.
nur leider hat er den nachteil, das man ihn erstmal fast jedem buchstabieren muß, weil der name so unbekannt ist.
der name kann nur schwer verdeutscht werden und er ist in deutschland selten.
nur leider hat er den nachteil, das man ihn erstmal fast jedem buchstabieren muß, weil der name so unbekannt ist.
22. Aug 2012 21:31
Re: Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
Hallo.....bin eine Juni Mama
Ich finde die Namen Jayden, Jayson oder Dean süß.......
hab aber ein Mädel bekommen.....eine kleine Jaycee.....J.C. in abgekürzter Form
wir fanden den von anhieb toll und wahren uns sofort einig...
LG
Ich finde die Namen Jayden, Jayson oder Dean süß.......
hab aber ein Mädel bekommen.....eine kleine Jaycee.....J.C. in abgekürzter Form
wir fanden den von anhieb toll und wahren uns sofort einig...
LG
22. Aug 2012 22:13
Re: Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
@lucysophia,
das ist irgendwie lustig.
wir hatten den gleichen namen nur eine etwas andere schreibweise für unseren sohn in der auswahl, bei uns wäre der name dann "jace" geschrieben worden.
mir gefiel damals die bedeutung "Mond, Gottesgeschenk ( der namer ist mit dem namen jonathan in verbindung zu bringen)".
wir haben ihn dann nicht genommen, weil wir doch zweifel hatten wegen der aussprache und es sich zu sehr nach ner abkürzung angehört hätte.
aber schön finde ich den namen immer noch, wußte gar nicht, das er auch für mädchen geht.
ganz liebe grüße
noroelle
das ist irgendwie lustig.
wir hatten den gleichen namen nur eine etwas andere schreibweise für unseren sohn in der auswahl, bei uns wäre der name dann "jace" geschrieben worden.
mir gefiel damals die bedeutung "Mond, Gottesgeschenk ( der namer ist mit dem namen jonathan in verbindung zu bringen)".
wir haben ihn dann nicht genommen, weil wir doch zweifel hatten wegen der aussprache und es sich zu sehr nach ner abkürzung angehört hätte.
aber schön finde ich den namen immer noch, wußte gar nicht, das er auch für mädchen geht.
ganz liebe grüße
noroelle
23. Aug 2012 17:12
Re: Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
noroelle hat geschrieben:
> @lucysophia,
>
> das ist irgendwie lustig.
> wir hatten den gleichen namen nur eine etwas andere schreibweise für
> unseren sohn in der auswahl, bei uns wäre der name dann "jace"
> geschrieben worden.
> mir gefiel damals die bedeutung "Mond, Gottesgeschenk ( der namer ist
> mit dem namen jonathan in verbindung zu bringen)".
> wir haben ihn dann nicht genommen, weil wir doch zweifel hatten wegen der
> aussprache und es sich zu sehr nach ner abkürzung angehört hätte.
> aber schön finde ich den namen immer noch, wußte gar nicht, das er auch für
> mädchen geht.
HEY
wusste nicht das man das auch für Jungen nehmen kann
vor allem fand ich gut das man dazu keinen 2. Namen braucht.......und er ist selten...
Lg

> @lucysophia,
>
> das ist irgendwie lustig.
> wir hatten den gleichen namen nur eine etwas andere schreibweise für
> unseren sohn in der auswahl, bei uns wäre der name dann "jace"
> geschrieben worden.
> mir gefiel damals die bedeutung "Mond, Gottesgeschenk ( der namer ist
> mit dem namen jonathan in verbindung zu bringen)".
> wir haben ihn dann nicht genommen, weil wir doch zweifel hatten wegen der
> aussprache und es sich zu sehr nach ner abkürzung angehört hätte.
> aber schön finde ich den namen immer noch, wußte gar nicht, das er auch für
> mädchen geht.
HEY
wusste nicht das man das auch für Jungen nehmen kann

vor allem fand ich gut das man dazu keinen 2. Namen braucht.......und er ist selten...

Lg
24. Aug 2012 16:09
Re: Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
Hi,
unser kleiner wird John heißen. Kurz und knapp
Garven finde ich auch noch schön.
Liebe Grüße
unser kleiner wird John heißen. Kurz und knapp

Garven finde ich auch noch schön.
Liebe Grüße

24. Aug 2012 17:52
Re: Englische oder Amerikanische Vornamen Jungs
@lucysophie,
ja, für jungen gilt der name halt auch, nur dann eine andere schreibweise, allerdings hätten wir einen zweiten vornamen gebraucht, laut unserem standesamt, weil der name das geschlecht eindeutig zuordnen muß.
warum das irgendwie überall anders gehandhabt wird, weiß ich nicht, hab ich aber schon mehrfach bei verschiedenen namen erlebt.
ganz liebe grüße
noroelle
ja, für jungen gilt der name halt auch, nur dann eine andere schreibweise, allerdings hätten wir einen zweiten vornamen gebraucht, laut unserem standesamt, weil der name das geschlecht eindeutig zuordnen muß.
warum das irgendwie überall anders gehandhabt wird, weiß ich nicht, hab ich aber schon mehrfach bei verschiedenen namen erlebt.
ganz liebe grüße
noroelle
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...