Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Mai 2012 23:13
Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
Hallo,
bin neu hier und hoffe, dass so eine Frage nicht schon zigmal hier diskutiert wurde.
Mein Partner und ich sind ziemlich ratlos, was die Namensgebung für unseren 1. Sohn betrifft.
Wir möchten eher einen deutschen Namen, der aber nicht so alltäglich ist wie Max oder Felix. Sicher, dass sind schöne Namen. Aber mittlerweile doch viel zu häufig vertreten. Außerdem soll er nicht nur ein niedlicher Kindername sein, sondern für das spätere Leben als Erwachsener passen.
Unsere Auswahl fiel bisher auf Karsten und Timo oder Tim. Kann man sein Kind heutzutage noch Karsten nennen? Klar er klingt im ersten Moment für ein Baby hart, aber wie gesagt, er ist die meiste Zeit seines Lebens erwachsen.
Der Nachname fängt übrigens mit Ma... an und ist zweisilbig. Habt ihr noch schöne Vorschläge? Wie gefällt euch Karsten? Unser Umfeld sagt immer, der Name wäre zu hart. Ist aber bisher unser Spitzenreiter.
bin neu hier und hoffe, dass so eine Frage nicht schon zigmal hier diskutiert wurde.
Mein Partner und ich sind ziemlich ratlos, was die Namensgebung für unseren 1. Sohn betrifft.
Wir möchten eher einen deutschen Namen, der aber nicht so alltäglich ist wie Max oder Felix. Sicher, dass sind schöne Namen. Aber mittlerweile doch viel zu häufig vertreten. Außerdem soll er nicht nur ein niedlicher Kindername sein, sondern für das spätere Leben als Erwachsener passen.
Unsere Auswahl fiel bisher auf Karsten und Timo oder Tim. Kann man sein Kind heutzutage noch Karsten nennen? Klar er klingt im ersten Moment für ein Baby hart, aber wie gesagt, er ist die meiste Zeit seines Lebens erwachsen.
Der Nachname fängt übrigens mit Ma... an und ist zweisilbig. Habt ihr noch schöne Vorschläge? Wie gefällt euch Karsten? Unser Umfeld sagt immer, der Name wäre zu hart. Ist aber bisher unser Spitzenreiter.
8. Mai 2012 06:47
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
Hallo, also ich persönlich finde Karsten nicht soo schön. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit dem Namen nur ,,komische" Leute verbinde
Tim finde ich da viel schöner, aber der ist ja auch sehr häufig.
Ich denke das solltet ihr ganz alleine entscheiden, wenn euch Karsten gefällt, dann soll es so sein
Und je mehr Leute ihr fragt, desto mehr Unsicherheit werdet ihr bekommen. LG


Tim finde ich da viel schöner, aber der ist ja auch sehr häufig.
Ich denke das solltet ihr ganz alleine entscheiden, wenn euch Karsten gefällt, dann soll es so sein

8. Mai 2012 07:41
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
Hallo!
Also unser Sohn heißt Henry. Bis zur Geburt war er eigentlich ein Jonathan, aber sah überhaupt nicht wie einer aus
also haben wir uns schnell für Henry entschieden obwohl der Name schon raus war!
Wie wär es denn mit Constantin, Anton, justus, Julius, Jonas oder David! Finde das sind ganz schöne Namen und hört man auch nicht so oft!
Geschmäcker sind aber ja bekanntlich verschieden
Hoffe ich konnte ein bisschen weiter helfen!
Viel Spass noch bei der Namenssuche!!!
Lg Sarah
Also unser Sohn heißt Henry. Bis zur Geburt war er eigentlich ein Jonathan, aber sah überhaupt nicht wie einer aus

Wie wär es denn mit Constantin, Anton, justus, Julius, Jonas oder David! Finde das sind ganz schöne Namen und hört man auch nicht so oft!
Geschmäcker sind aber ja bekanntlich verschieden

Hoffe ich konnte ein bisschen weiter helfen!
Viel Spass noch bei der Namenssuche!!!
Lg Sarah
8. Mai 2012 08:59
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
hallo sanny.
ich finde karsten klingt garnicht hart, eher hört man ihn so selten nurnoch, dass es ungewöhnlich klingt sich zu dem namen nen leinen jungen vorzustellen.
zu timo kann ich dir sagen, dass mein großer so heißt und ständig mit dem spruch hakuna matata geärgert wird. finde dass kinder da sehr gemein sein können.
tim klingt toll, aber ist zu überlaufen bei kindern.
welcher name es wird, entscheidet alleine ihr. lasst euch da bloß nicht reinreden und haltet wenn nicht anders den namen geheim. wir haben es nicht gemacht bei unserem jüngsten und alle wollten uns vom namen her reinreden, was aber nicht half. ich habe 4jungs (Timo, Leon, Theo, Jupp) und bin auf alle stolz, zumal sie einen namen haben, der zu ihnen passt.
vorschläge wären noch:
Emil (sehr selten, aber schön)
Otto
Oskar
Uwe
Henry
Roland
Moritz
Armin
Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
ich finde karsten klingt garnicht hart, eher hört man ihn so selten nurnoch, dass es ungewöhnlich klingt sich zu dem namen nen leinen jungen vorzustellen.
zu timo kann ich dir sagen, dass mein großer so heißt und ständig mit dem spruch hakuna matata geärgert wird. finde dass kinder da sehr gemein sein können.
tim klingt toll, aber ist zu überlaufen bei kindern.
welcher name es wird, entscheidet alleine ihr. lasst euch da bloß nicht reinreden und haltet wenn nicht anders den namen geheim. wir haben es nicht gemacht bei unserem jüngsten und alle wollten uns vom namen her reinreden, was aber nicht half. ich habe 4jungs (Timo, Leon, Theo, Jupp) und bin auf alle stolz, zumal sie einen namen haben, der zu ihnen passt.
vorschläge wären noch:
Emil (sehr selten, aber schön)
Otto
Oskar
Uwe
Henry
Roland
Moritz
Armin
Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen.
8. Mai 2012 09:52
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
wir sind monentan auch am suchen aber uns gefallen bis jetzt.
Ruben
Robin
Michael
Paul
Am meisten jedoch |Ruben, da es ihn sehr selten gibt und wir ihn bissher nur ein mal gehoert haben. lg
Ruben
Robin
Michael
Paul
Am meisten jedoch |Ruben, da es ihn sehr selten gibt und wir ihn bissher nur ein mal gehoert haben. lg
8. Mai 2012 11:12
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
hallo
also tut mir leid aber karsten?? neeeee.
(bitte nicht böse sein)
wie wäre es mit
JAN
JULIAN
FABIAN
DANIEL
TIM
LUKAS
TIMO
MARCEL
viele grüße
also tut mir leid aber karsten?? neeeee.

wie wäre es mit
JAN
JULIAN
FABIAN
DANIEL
TIM
LUKAS
TIMO
MARCEL
viele grüße
8. Mai 2012 12:44
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
@ crissy&Marco
Oskar und Emil finde ich noch total klasse! Standen auch bei unserem Henry zur Debatte! Leo find ich auch noch schön und hört man so gut wie gar nicht!
Oskar und Emil finde ich noch total klasse! Standen auch bei unserem Henry zur Debatte! Leo find ich auch noch schön und hört man so gut wie gar nicht!
8. Mai 2012 19:11
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
Karsten mag ich auch nicht so gern, aber unser soll Justus oder Julius heißen und wenn es ein Justus wird gefällt das bestimmt auch nur mir und meinem freund ist uns aber egal 

8. Mai 2012 20:13
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
Ich mag ja
Fabian
Constantin
Emil
Tim
Pascal
LG
Fabian
Constantin
Emil
Tim
Pascal
LG
8. Mai 2012 20:31
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
Also ich bin genau deiner Meinung. Die meisten Jungennamen, die zur Zeit sehr beliebt sind, sind sehr weich und ich finde auch einen "männlichen" Namen schöner, wenn man an das Erwachsenenalter denkt 
Karsten finde ich nicht schlecht! ich würde es zwar eher mit "C" schreiben, aber das ist eure Sache! Wir bekommen ein Mädchen, aber hatten natürlich auch überlegt, wie unser Baby heißen sollte, wenn es ein Junge geworden wäre.
Schön finde ich Tristan, Eric und Thor. Thor ist etwas ungewöhnlich und auch nicht deutsch, aber immerhin ein germanischer Gott
An eurer Stelle würde ich die Entscheidung nur zu zweit treffen und mich nicht von außen beeinflussen lassen! Wir haben uns auch für einen mittlerweile eher selten gewählten, deutschen Namen entschieden, und es ist auch egal was andere dazu meinen!!!

Karsten finde ich nicht schlecht! ich würde es zwar eher mit "C" schreiben, aber das ist eure Sache! Wir bekommen ein Mädchen, aber hatten natürlich auch überlegt, wie unser Baby heißen sollte, wenn es ein Junge geworden wäre.
Schön finde ich Tristan, Eric und Thor. Thor ist etwas ungewöhnlich und auch nicht deutsch, aber immerhin ein germanischer Gott

An eurer Stelle würde ich die Entscheidung nur zu zweit treffen und mich nicht von außen beeinflussen lassen! Wir haben uns auch für einen mittlerweile eher selten gewählten, deutschen Namen entschieden, und es ist auch egal was andere dazu meinen!!!
8. Mai 2012 22:31
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
Erstmal vielen lieben Dank für eure Namensvorschläge und Meinungen.
Wir werden bis zur Geburt keinem mehr irgendwelche Namen nennen. Dem einen passt dies nicht, dem anderen das nicht... Man kann es keinem recht machen, aber das muss man ja auch nicht. Ist ja unser Kind und nicht das der restlichen Familie oder Freunde.
Danke auch an Bee12. Schön, dass du es genauso siehst wie wir mit dem Erwachsenenalter. Es sollte schon ein grundsolider netter Name sein. Kind ist man nur 18 Jahre. Den hoffentlich langen Rest des Lebens ist man halt Erwachsener.
Wir werden bis zur Geburt keinem mehr irgendwelche Namen nennen. Dem einen passt dies nicht, dem anderen das nicht... Man kann es keinem recht machen, aber das muss man ja auch nicht. Ist ja unser Kind und nicht das der restlichen Familie oder Freunde.
Danke auch an Bee12. Schön, dass du es genauso siehst wie wir mit dem Erwachsenenalter. Es sollte schon ein grundsolider netter Name sein. Kind ist man nur 18 Jahre. Den hoffentlich langen Rest des Lebens ist man halt Erwachsener.
9. Mai 2012 15:46
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
@Sanny: Wir haben auch Keinem unseren ausgewählten Namen verraten. Nee, stimmt nicht ganz, meine Mama weiß ihn, da sie ein Kissen für den Kinderwagen mit Schafen und dem Namen besickt hat, aber sonst müßen sie alle warten, bis er dann mal auf der Welt ist ( bin schon über ET)
Ich mag den Namen Karsten, ich würde ihn glaube ich aber mit C schreiben. Was für uns nur wichtig war ist, daß er mit dem Nachnamen harmonisch klingt.
Ihr werdet schon die richitge Wahl treffen
Ich mag den Namen Karsten, ich würde ihn glaube ich aber mit C schreiben. Was für uns nur wichtig war ist, daß er mit dem Nachnamen harmonisch klingt.
Ihr werdet schon die richitge Wahl treffen

9. Mai 2012 18:32
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
Hi,
wie wärs mit Benedikt? Finde ich sehr schön.
und die Lias, Jakob, Niall, Castiel (die sind aber nicht deutsch)
ich habe einen Lion Tino
Gruß nessa
wie wärs mit Benedikt? Finde ich sehr schön.
und die Lias, Jakob, Niall, Castiel (die sind aber nicht deutsch)
ich habe einen Lion Tino
Gruß nessa
10. Mai 2012 12:10
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
v.stone hat geschrieben:
> Hi,
> wie wärs mit Benedikt? Finde ich sehr schön.
Benedikt finde ich auch sehr sehr schön
Karsten gefällt mir persönlich jetzt auch gar nicht aber das ist je jedem seine Sache
Es liegt vielleicht auch daran dass ich einen Karsten kenne und das ein riesen A******* ist 
> Hi,
> wie wärs mit Benedikt? Finde ich sehr schön.
Benedikt finde ich auch sehr sehr schön

Karsten gefällt mir persönlich jetzt auch gar nicht aber das ist je jedem seine Sache


10. Mai 2012 12:13
Re: Unentschlossen bei Jungennamen/ altmodisch
Wenn mein nächstes Kind ein Junge wäre, würde THEO heißen 

28 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...